Adventsausstellung 2017: Puppe, Bär und mehr - Träume aus der alten Spielzeukiste
![Logo der Ausstellung](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/12/01/0/160140_L.jpg?1564139105)
- Logo der Ausstellung
- hochgeladen von Jutta Triantafyllidis
Eröffnung: Samstag, 02.12. 2017, 11:00
Öffnungszeiten: Sa/So 13:00 – 17:00, werktags 14:00 – 17:00, montags geschlossen
Wer hat nicht als Kind eine Lieblingspuppe oder einen Kuschelbären am Abend mit ins Bett genommen? Wo sind diese Lieblinge hingekommen?
Viele davon sind im Laufe der Jahre in unser Museum gebracht worden. Hier werden sie mit vielen anderen Spielsachen in einer Spielzeugkiste aufbewahrt.
Für die diesjährige Adventausstellung haben wir sie geöffnet. All die kleinen Schätze können Sie in der Ausstellung bewundern. Bestimmt werden sie an die eigene Kindheit erinnert und an die erwartungsfrohe Vorweihnachtszeit, an Träume und Wünsche, die sich vielleicht am Heiligen Abend erfüllten.
Beim Öffnen der Spielzeugkiste waren wir von der Anzahl der Spielsachen überrascht, die sich in unserer 45 jährigen Museumsarbeit angesammelt hat. Überwältigend waren die vielen Kleinmöbel für Puppenküchen und –Stuben. So können wir Puppenküchen aus den letzten 100 Jahren ausstellen. Die älteste Puppe, die wir zeigen, ist bereits 160 Jahre alt. Die Ausstellung ist interessant geworden.
Museum im Amtshausschüpfla, Brauhofgasse 2 b, 91056 Frauenaurach (Erlangen), Tel 0175 3526573,
E-Mail: museum@hgv-erlangen.de, Fax:03212 6873861, Webseite: www.museum-schuepfla.de
![Logo der Ausstellung](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/12/01/0/160140_L.jpg?1564139105)
![Biedermeierpuppe und Christbaum mit altem Schmuck](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/12/01/3/160143_L.jpg?1557156063)
![Blick in die Ausstellung](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/12/01/6/160146_L.jpg?1561678866)
Autor:Jutta Triantafyllidis aus Bayern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.