Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, dem Straubinger Landrat Josef Laumer, und weiteren Vertretern des Rettungsdienstes offiziell den Startschuss für den Betrieb des Telenotarztes.  | Foto: Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier
6 Bilder

In Franken ab Ende 2026
Start des ersten bayerischen Telenotarztstandorts

REGION (pm/nf) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat kürzlich den ersten von drei geplanten Telenotarztstandorten in Bayern offiziell in Betrieb genommen. "Der Telenotarzt als neues hochqualifiziertes Rettungsmittel ergänzt das bestehende Notarztsystem und stellt sicher, dass notärztliche Expertise gezielter, effektiver und ressourcenschonender eingesetzt wird. Mit dem Telenotarzt nutzen wir moderne Technologien für eine zukunftsfähige leistungsstarke Notfallversorgung", betonte...

Panorama
Ein Korb mit Kartoffeln der Sorte «Gala» steht auf einem Feld in Thüringen.  | Foto: Michael Reichel/dpa (Archivfoto)
4 Bilder

Erlebt die Kartoffel ihr Comeback?
Harte Konkurrenz für Reis und Pasta - DAS steckt hinter dem Trend

BERLIN/BONN (dpa) - Hierzulande ist die Kartoffel im Vergleich zu früher eigentlich in einer Krise: verschmäht, gar verspottet, verdrängt durch Reis, Pasta, sonst was. Doch jetzt plötzlich: ein Lichtblick für die Knolle. Von Gregor Tholl, dpa «Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln» lautet eine aus dem Plattdeutschen stammende Redewendung, wenn etwas verwirrend abläuft und widersprüchlich ist. In Deutschland verlor die Kartoffel in den letzten Jahrzehnten an Beliebtheit. Sie wurde als...

Freizeit & Sport
Chaos im Märchenwald
Der Wolf sucht neue Partner
86 Bilder

Große Prunksitzung der Buchnesia
Märchenhaftes Ehrenamt von Annette und Manfred Ruff

Der diesjährige Faschingsorden der Buchnesia zeigt einen Frauenkopf im Sellerie und einen Männerkopf im Weißkraut. Köpfe für die Vielen, die durch ihr Ehrenamt die Buchnesia 1954 e.V. seit vielen Jahren tragen, besonders natürlich die Präsidentin Annette Ruff und der 1. Vorsitzende Manfred Ruff seit 25 Jahren. "Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!", schreiben sie im Vorwort der Festschrift. Zu Beginn der Prunksitzung stehen zwei Gardemädchen mit...

Lokales
Vielleicht die Kulturmanagerinnen der Zukunft? - Auf Matilda, Lea und Helena (von links) vom P-Seminar wartet viel Arbeit. | Foto: Victor Schlampp
5 Bilder

Musikfest ION 2025
Warum es für die Wilhelm-Löhe-Schule DAS Jahresevent ist

NÜRNBERG (vs) - Rund 200 Schülerinnen und Schüler dürfen in diesem Jahr auf großer Bühne ihre sängerischen Qualitäten unter Beweis stellen, und die Wilhelm-Löhe-Schule ist eine der Hauptakteure. Möglich macht das eine langfristige Kooperation zwischen der Bildungseinrichtung und dem renommierten Musikfest ION. Nicht als bayerischer Innenminister, sondern in seiner Funktion als ION-Stiftungspräsident war Herrmann zum Pressetermin gekommen. "Wenn sich die größte evangelische Schule Bayerns und...

Panorama
Der Kinderwagen liegt auf der Straße. Die Mutter und das kleine Mädchen haben den Anschlag nicht überlebt.  | Foto: Peter Kneffel/dpa
15 Bilder

Anschlag eines afghanischen Täters in München
UPDATE 9 /Mutter und ihre kleine Tochter (2) haben es nicht geschafft

Großeinsatz in der Münchner Innenstadt. Dort ist ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren, es gibt mindestens 27 Verletzte und Schwerverletzte Unter den Verletzten auch Kinder - ein Kind in LebensgefahrFahrer ein 24-jähriger afghanischer abgelehnter Asylbewerber Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informierten über Anschlag in München Söder: Nicht der erste Fall. Ähnliche Muster. Aschaffenburg, jetzt...

Freizeit & Sport
13 Bilder

Städtereise nach Katalonien
Hola Barcelona

Wer sich nach Sonne, Meer und der großartigen modernistischen Architektur Antonio Gaudis sehnt, kann mit einem Direktflug der Vueling Airlines von Nürnberg nach Barcelona fliegen. Die Fotos zeigen einige der Highlights von Rambla bis Sagrada Familia.

Panorama
7 Bilder

Neujahrsempfang der SPD Mögeldorf
Gabriela Heinrich erzählt aus dem Bundestag

Der Ortsvorsitzende eröffnete den Neujahrsempfang im Montessori-Zentrum in der Dr.Carlo-Schmitt-Straße und übergab dann das Wort Stadträtin Diana Liberova. Sie interviewte Gabriela Heinrich, MdB, zu ihren Erfahrungen im Bundestag in der vergangenen Woche und ihren Gefühlen danach. Die Bundestagsabgeordnete zeigte sich tief erschüttert von den Vorgängen, vor allem auch vom Umgang der Parteien miteinander. Man müsse ja auch an die Zeit nach der Wahl denken. Mit Sicherheit müssten Koalitionen...

Frankengeflüster
Gastgeberin Sabine Michel mit Schirmherr & Ministerpräsident Dr. Markus Söder (re.) und Keynotespeaker Dr. Werner Conrad (Conrad Electronic). | Foto: smic! Events
13 Bilder

Neujahrsempfang von Sabine Michel
800 VIPs beim Nürnberger Unternehmer-Kongress

NÜRNBERG – Unter dem Motto „Horizonte erweitern“ startete der Mittelstand der Metropolregion mit dem Nürnberger Unternehmer-Kongress von smic! Events & Marketing erfolgreich ins neue Jahr. Mit rund 800 Teilnehmern bot die Veranstaltung, gemeinsam mit dem 21. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft, eine Plattform für Innovation, Networking und zukunftsweisende Diskussionen. Wir haben die Bilder!

Panorama
Caren Miosga (Mitte) begrüßt ihre Gäste (v.l.), Vanessa Vu, Journalistin, Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister von Fürth, Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, und Ronen Steinke, Jurist und Journalist. | Foto: ARD-Mediathek / Caren Miosga
23 Bilder

Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst?
Dr. Thomas Jung bei Caren Miosga

BERLIN (ak) – Die Gewalttat von Aschaffenburg befeuert die Debatte über vermeintliches Staatsversagen bei Abschiebungen und die konsequente Umsetzung von Gesetzen. In der Sendung vom 26.1.2025 (ARD) stellt  Caren Miosga ihren Gästen Hendrik Wüst, Ronen Steinke, Vanessa Vu und Dr. Thomas Jung die Frage, ist ein harter Kurs tatsächlich der richtige? In wenigen Wochen ist es so weit: Deutschland steht vor der Wahl. Die CDU setzt in der Debatte um innere Sicherheit und irreguläre Migration auf...

Freizeit & Sport
14 Bilder

Die Billy Joel Story
Gesprächskonzert in der Ehemaligen Synagoge Ottensoos

Der Nürnberger Journalist und Autor Steffen Radlmaier erzählte die deutsch-jüdische Familiengeschichte des amerikanischen Rockstars Billy Joel, dazu sangen und spielten Stefan Angele (voc) und Werner Kandzora (key) die schönsten Joel-Songs von „Just the Way You Are“ bis „Piano Man“. Eine Hommage der besonderen Art, die das Publikum jedes Mal begeistert und berührt. Billy Joel zählt zu den erfolgreichsten Popmusikern der Welt und erlebte als Künstler wie als Mensch alle Höhen und Tiefen. Was...

Freizeit & Sport
24 Bilder

100 Jahre Musikbibliothek Nürnberg
Sanjola - Coro Mix de Gospel African

Zum Jubiläum der Musikbibliothek hat man die afrikanische Gospelgruppe zu einem Konzert eingeladen. Ihr Liederbuch findet sich dort in der Bibliothek, die Lieder sind in Kikongo, Portugiesisch, Lingala und Französisch. Seit 25 Jahren treffen sich zwischen 10 und 20 Personen zu Sanjola. Die Gruppe beginnt mit "Hallo" in Kikongo im Treppenhaus, das Publikum im Haus und im Saal hört es und freut sich auf das Konzert. Die Musiker ziehen mit der Trommel ein und platzieren sich auf der Bühne. Die...

Freizeit & Sport
13 Bilder

Eine italienische Nacht mit Pino Barone e Amici
Nur Fliegen-Volare ist schöner!

Die VHS Unteres Pegnitztal und die Gemeinde Schwaig hatten im Rahmen ihres Kulturprogramms zu einer besonderen italienischen Nacht in den Bürgersaal Behringersdorf eingeladen. "… wer kennt sie nicht … una notte italiana – die italienische Nacht … die italienischen Hits … ein „Eros Ramazzotti“ (gesungen oder auf Eis), bisschen „Zucchero“ im Espresso? Lassen Sie uns doch ein bisschen „Volare“ oder fragen wir einfach „Marina“ – „dimmi quando“ bekomme ich „Un Gelato al limon“ unter einem Himmel der...

Freizeit & Sport
14 Bilder

Bei Sonnenschein nach St. Helena
Wanderung von Simmelsdorf nach Großengsee

Die Pfarrkirche St. Helena im gleichnamigen Ort liegt auf steiler Anhöhe über dem Naifertal. Im Jahr 1421 wird sie erstmals mit einer Frühmessstiftung erwähnt, damals war es nur eine kleine Kapelle. Über die Familien Türriegel, Wildenstein und Lentersheim gelangte die Kirche 1574 an das Nürnberger Patriziergeschlecht von Tucher, die sie bis Ende 2000 als Patronatskirche führte. Daran erinnern noch heute die zahlreichen Tucherwappen. Wir beginnen die Wanderung am Bahnhof Simmelsdorf (gut...

Panorama
Ein defekter öffentlicher Fernsprecher steht am Rande des Weges. | Foto: Federico Gambarini/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Sollten sie nicht längst verschwunden sein?
Telefonzellen: Deshalb ist der Abbau immer noch nicht abgeschlossen

BONN (dpa) - Ältere Semester kennen das noch: Wenn man unterwegs ist und eine Telefonzelle sucht für einen Anruf. Das ist lange her, die Telefonzellen sind Geschichte - aber warum stehen sie immer noch herum? Von Wolf von Dewitz, dpa BONN - Die Deutsche Telekom ist mit dem Abbau von 12.000 Telefonzellen und anderen öffentlichen Telefonen, die im Januar 2023 außer Betrieb genommen wurden, noch immer nicht fertig. Man gehe davon aus, den Abbau im Laufe dieses Jahres abschließen zu können, teilte...

Panorama
Margriet steht sicher... | Foto: Tierhilfe Franken
6 Bilder

Wer gibt lieben Hunden ein neue Zuhause?
Tierhilfe Franken stellt ihre Schützlinge vor

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Anbei fünf tierische Volltreffer - und los geht es! Glückliches Leben mit drei Beinen Margriet ist eine liebe, sanfte Hündin (4 J./kastr.). Sie versteht sich mit allein Zwei- und Vierbeinern. Kinder in ihrer Familie sollten...

Frankengeflüster
Grüß Gott 2025! Grüß Gott, Nürnberg: Oberbürgermeister Marcus König (CSU, links) mit Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner (CSU) und Drittem Bürgermeister Christian Vogel (SPD) begrüßen die Gäste in der Messe. | Foto: Jürgen Friedrich
22 Bilder

Neujahrsempfang in Nürnberg
1.400 VIPs begrüßen 2025

NÜRNBERG - Wenn sich rund 1.400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sozialem & Kultur im Foyer des NCC-West der Messe versammeln, CSU-OB Marcus König und die Bürgermeister Prof. Dr. Julia Lehner (CSU) und Christian Vogel (SPD) von der Treppe aufs andächtig lauschende Publikum blicken – dann ist wieder Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg. OB König betonte in seiner Rede die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Nürnberg. Im respektvollen Dialog und im vertrauensvollen Miteinander aller...

Panorama
Für FDP, BSW und Linke könnte die Bundestagswahl am 23. Februar zur Existenzfrage werden. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Archivbild)
4 Bilder

5-Prozent-Hürde als Albtraum
Bundestagswahl: DIESE Parteien müssen um einen Wiedereinzug bangen

BERLIN (dpa) - Der nächste Bundestag könnte im Extremfall acht Parteien haben - oder auch nur halb so viele. Alles hängt davon ab, wie die kleinen Parteien abschneiden. Auch die Koalitionsoptionen. Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa Von unten betrachtet wirkt die Fünf-Prozent-Hürde ziemlich hoch. Das erleben nicht nur die FDP und die Linke, sondern auch das Bündnis Sahra Wagenknecht. Das BSW ist nach seinen ersten Wahlerfolgen nun in einigen Umfragen bundesweit auf 4 Prozent abgesackt. Damit...

Panorama
24 Bilder

Faszinierendes Neujahrskonzert in Rückersdorf
Bourbon Street und die Nachtigallen

Mit vielen Sting-Interpretationen und einer guten Mischung aus Soul, Folk, Jazz und Pop begeisterten Bourbon Street und die Nachtigallen über 200 Besucher innen in der Aula der Blindeninstitutsstiftung. Bürgermeister Johannes Ballas nützte die Gelegenheit, zu Beginn des Jahres 2025 allen ehrenamtlichen Helferinnen und der Organisatorin der Reihe "Musik in Scheune und Kapelle" zu danken. Außerdem konnte er zahlreiche Ehrengäste und Gemeinderäte begrüßen. Die Solosängerinnen Sandra Hinkelmann und...

Freizeit & Sport
10 Bilder

Neujahrskonzert auf Burg Rabenstein
Goldene Harfe und Blues Harps stimmen zuversichtlich

Unter dem Motto "Harp & Harp" stand das Neujahrskonzert von Lilo Kraus und Chris Schmitt im Renaissancesaal von Burg Rabenstein. Sabine Dess begrüßte persönlich zum Konzert und gab einen kleinen Rückblick auf die gelungene Silvesterfeier und Burg Rabenstein in der Mediathek unter "Magic Moves" mit den Ehrlich Brothers. Danach erklangen die ersten Töne der goldenen Harfe mit einem 500 Jahre alten Stück von Oswald von Wolkenstein und verzauberten von Beginn an das Publikum. Ein Tango Triste aus...

Freizeit & Sport
22 Bilder

Von Roth nach Georgensgmünd
Radwegkirche Bernlohe

Ein schöner Wanderweg, über weite Teile an der Rednitz entlang, führt zur Radwegkirche Bernlohe. Dort sind Kirche und Toiletten offen, eine Aufladestation für E-Räder steht bereit. Bei vorheriger Anmeldung schließt die Messnerin auch einen freundlichen Gruppenraum für bis zu 20 Personen auf. Gestärkt geht es dann Richtung Petersgmünd, eine schöne Strecke am Seeufer entlang. Über die Schwäbische Rezat führt der Weg dann nach Georgensgmünd zum Bahnhof.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.