Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Ab Mai sollten von der Passbehörde eigentlich nur noch digitale Fotos akzeptiert werden, die entweder direkt in der Behörde angefertigt oder durch auf einem festgelegten, sicheren Übermittlungsweg von einem Fotostudio dorthin gesendet werden.  | Foto: Martin Schutt/dpa

Neue Regeln für Ausweise ab Mai
Nur noch digitale Passfotos - mit geringen Ausnahmen

Passfotos in Papierform gehören in Deutschland bald der Vergangenheit an. Vorerst gibt es aber noch Ausnahmen. Berlin (dpa) - Zum 1. Mai wird in Deutschland das digitale Lichtbild für Ausweise eingeführt, allerdings soll es zu Beginn noch Ausnahmen geben. Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums auf Anfrage mitteilte, hat das Ministerium den Kommunen am Montag über die Länder mitgeteilt, dass übergangsweise bis zum 31. Juli weiterhin Papierfotos in Ausnahmefällen akzeptiert werden dürfen....

Harald Schmidt sieht einen Niedergang beim Kleidungsstil von Markus Söder. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Verwunderung über Politiker-Outfits
Harald Schmidt über Hofreiter: "Haar auf Kinnlänge - wie die junge Angela Merkel"

Markus Söder fiel zuletzt durch ungewöhnlich legere Outfits auf. Harald Schmidt sieht einen gewissen Kontrast zu einem anderen bayerischen Politiker. Köln (dpa) - Harald Schmidt (67) wundert sich über die neuen Outfits von Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef falle in letzter Zeit «klamottenmäßig hinter Anton Hofreiter zurück», konstatierte der frühere Late-Night-Talker in dem Interview-Podcast «Jung in der Gesellschaft». Söder war des Öfteren im Pulli oder mit Hemd ohne...

Arbeit im Synchronstudio.  | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Synchronsprecher protestieren
Deutsche Stimmen von US-Stars warnen vor Stimm-Robotern

Wenn Angelina Jolie, Daniel Radcliffe und SpongeBob Schwammkopf gemeinsam die Stimme erheben, droht Gefahr im Verzug. Stars der deutschen Synchronbranche suchen erstmals das Licht der Öffentlichkeit. Köln (dpa) - Namhafte deutsche Synchronstimmen von Hollywoodstars zeigen Gesicht, um vor der Bedrohung ihrer Branche durch Künstliche Intelligenz (KI) zu warnen. «Du kennst diese Gesichter mit diesen Stimmen. Aber Du kennst nicht die Gesichter hinter den Stimmen», heißt es zu Beginn eines...

Die Entwicklung in Deutschland und der Welt lässt Panik-Rocker Udo Lindenberg schlecht schlafen.  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Video

Panik-Rocker bedauert Schwachmaten-Welt
Udo Lindenberg: Wozu sind Kriege da?

Mit "Wozu sind Kriege da" sang Udo Lindenberg schon vor 40 Jahren gegen den Krieg. Angesichts der aktuellen Weltlage stellen sich ihm bange Fragen, die ihn auch schon mal um den Schlaf bringen. Hamburg (dpa/nf) - Die Debatte um die Aufrüstung Deutschlands lässt Rockmusiker und Maler Udo Lindenberg an seiner pazifistischen Grundhaltung zweifeln. In den Achtzigern sei man auf die Straße gegangen «gegen die ganzen Scheißraketen", sagte der 78-Jährige dem "Stern". Heute sei die Lage jedoch eine...

Internationaler Schlag gegen Kinderpornographie.  | Foto: Sven Hoppe/dpa
2 Bilder

Ermittler schlugen in 35 Ländern zu
79 Festnahmen: Pädophilen-Netzwerk ausgehoben!

Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern. München (dpa) - Ermittler aus mehr als 30 Ländern haben nach Angaben von Europol ein riesiges Pädophilen-Netzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern weltweit ausgehoben. 79 Menschen seien festgenommen worden, teilte Europol mit. Unter Leitung des bayerischen Landeskriminalamtes sei die Plattform Kidflix vom Netz genommen worden. Nach Darstellung von Europol geht es um eine der...

Viele Händler sind Marketing-Profis und setzen weiterhin auf Print-Werbung.  | Foto: Wolf von Dewitz/dpa

Einkäufe entspannter planen
Kunden vermissen ihre gedruckten Werbeprospekte!

Um ihre Einkäufe zu planen, nutzen viele Menschen nach wie vor klassische Papierprospekte der Händler. Werden diese eingestellt, kommt das oft nicht gut an.Viele Einzelhändler bleiben bei den Beilagen - zur Freude der Kunden Köln (dpa/nf) - Einige Einzelhändler wie Rewe und Obi haben ihren klassischen Werbeprospekt abgeschafft. Die Mehrheit der Kunden sehen das jedoch negativ. Laut einer Befragung des Handelsforschungsinstituts IFH Köln vermissen 52 Prozent der betroffenen Menschen die...

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert angesichts der gestiegenen Zahl registrierter Gewalttaten bessere Technik und mehr Personal.  | Foto: Boris Roessler/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Gewaltkriminalität nimmt weiter zu
Im Jahr 2024 sind deutschlandweit mehr als 217.000 Taten aktenkundig geworden

BERLIN (dpa) - Der Trend hin zu mehr Straftaten, bei denen Gewalt ausgeübt oder angedroht wird, ist in Deutschland ungebrochen. Dass der Anstieg 2024 geringer ausfiel als im Jahr zuvor, ist nur ein schwacher Trost. Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 bietet Anlass zur Sorge. Zwar ging die Zahl der registrierten Straftaten im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 um 1,7 Prozent auf rund 5,83 Millionen Fälle zurück. Diese Entwicklung ist jedoch ganz wesentlich auf die Teillegalisierung...

«Das war spitze!» Hans Rosenthal strahlte menschliche Wärme aus. | Foto: picture alliance / dpa
3 Bilder

100 Jahre Hans Rosenthal
ZDF würdigt genialen Entertainer und warmherzigen Menschenfreund

BERLIN (dpa) - Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben. Von Christof Bock, dpa Er war einer der größten Entertainer der Nachkriegszeit: Quizmaster Hans Rosenthal (1925-1987) wäre am 2. April 100 Jahre alt geworden. Das ZDF würdigt seinen Superstar von einst mit dem Fernsehfilm «Rosenthal», der am 7. April im Zweiten läuft und jetzt schon...

(Symbolbild) | Foto: © Jan the Manson/AdobeStock

Wirtschaft
Wann geht bei uns das Licht aus?

BERLIN (dpa/mue) - Mit einem dringenden Appell hat die Wirtschaft Union und SPD aufgefordert, die Interessen der Unternehmen in ihren Koalitionsverhandlungen stärker zu berücksichtigen. Deutschland stecke in einer schweren wirtschaftlichen Krise, die vor allem hausgemacht sei, heißt es in einer Erklärung von rund 100 Verbänden. «Doch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich von diesen Entwicklungen scheinbar unbeeindruckt. Ihre bisherigen Zwischenergebnisse...

(Symbolbild) | Foto: © Georg Wendt/dpa

Reise
Bahn trennt sich von „ServiceStores“

BERLIN (dpa/mue) - Die Deutsche Bahn (DB) gibt ihr Geschäft mit den sogenannten ServiceStores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden, in denen unter anderem Snacks, Zeitungen und Getränke verkauft werden, sollen künftig unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber weitergeführt werden, teilte die Bahn auf der Berufsplattform Linkedin mit. «Die Läden bleiben und werden weiter modernisiert», hieß es. Nun aber nicht mehr unter dem Markendach der DB. Damit konzentriere sich der bundeseigene Konzern...

(Symbolbild) | Foto: © Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Rohstoffe!
Deutsche horten Millionen Althandys

BERLIN (dpa/mue) - Die Menschen in Deutschland haben einer Umfrage zufolge noch immer Millionen alte Handys in ihren Schubladen, die sie nicht mehr benutzen. Auf Basis einer Befragung von 1004 Menschen in Deutschland schätzte der Digitalverband Bitkom, dass die Bürgerinnen und Bürger 195 Millionen ausrangierte Handys behalten haben; vor drei Jahren waren es noch 210 Millionen. Die aktuellen Zahlen seien noch immer sehr hoch, betont der Verband. «In deutschen Haushalten lagert ein riesiger...

Bamf-Chef sorgt mit Forderung nach Asylwende für Wirbel bei Linken und Grünen.  | Foto: Soeren Stache/dpa

Grüne und Linke fordern reflexartig Rücktritt
Kann so nicht weitergehen: Bamf-Chef will eine radikale Asyl-Wende!

Dass ein Behördenleiter öffentlich einen Vorschlag präsentiert, der dem Kurs seiner Ministerin widerspricht, ist selten. Aber Bundesinnenministerin Faeser ist aktuell nur noch geschäftsführend im Amt.Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut - Fachkenntnis auch Berlin (dpa/nf) - Innenpolitiker von Grünen und Linken fordern wie auf Knopfdruck den Rücktritt des Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer. Hintergrund ist, dass er sich für einen radikalen...

In der Sonderausstellung «Tradition goes Fashion!» des Staatlichen Textil- und Industriemuseums in Augsburg werden Dirndl aus verschiedenen Jahrzehnten gezeigt. | Foto: Ulf Vogler/dpa
3 Bilder

Textilgeschichte im Museum
Dirndl-Zeit: Vom Bauernkleid zur Lufthansa-Uniform

Neben der Lederhose zählt es zu den bekanntesten und klischeebeladensten Kleidungsstücken Bayerns - das Dirndl. Schon vor mehr als 100 Jahren wurde es zur Inszenierung genutzt. Augsburg (dpa) - Von der bäuerlichen Tracht aus dem Alpenraum zur Designermode auf den Laufstegen der Welt. Eine Sonderausstellung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum in Augsburg dokumentiert in den kommenden Monaten die wechselvolle Geschichte des Dirndls. In der Schau sind historische Kleidungsstücke ebenso zu...

(Symbolbild) | Foto: © Marijan Murat/dpa

Inflation
Lebensmittel erheblich teurer

FÜRTH (dpa/lby/mue) - Die Inflationsrate in Bayern bleibt trotz allmählicher Verlangsamung weiter bei über zwei Prozent. Das Statistische Landesamt bezifferte die jährliche Teuerung im Vergleich zum März 2024 auf 2,3 Prozent. Während die Energiepreise im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken sind, ist die Teuerung bei Lebensmitteln mit einem Anstieg der Preise um 4,1 Prozent nach wie vor überdurchschnittlich hoch. Eklatant teurer geworden ist Butter, die 21,1 Prozent mehr kostet als vor einem...

(Symbolbild) | Foto: © Tom Weller/dpa

Ärzte fordern
Terminschwänzer sollen Strafe zahlen

BERLIN (dpa/mue) - Kassenärzte fordern eine Strafgebühr für Patienten, die gebuchte Arzttermine platzen lassen. Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, sagte «Bild»: «Es ist nicht mehr zu akzeptieren, dass Patienten Termine verbindlich vereinbaren und diese nicht wahrnehmen.» Damit nähmen sie anderen Patienten dringend benötigte Termine weg. «Um Patienten dafür zu sensibilisieren, wäre ein Ausfallhonorar von bis zu 100 Euro, je nach Länge des vorgesehenen...

(Symbolbild) | Foto: © Uli Deck/dpa

Rekordpreis
Gold wird immer wertvoller

LONDON (dpa/mue) - Befeuert von Sorgen über die Folgen der US-Zollpolitik hat Gold seine Rekord-Rally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast 3.148 US-Dollar. Am Montag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 3.100 Dollar geklettert. Das Edelmetall hat sich damit in diesem Jahr um ein Fünftel verteuert, nachdem der Preis in den drei Jahren davor bereits um fast die Hälfte...

Ab dem 2. April brauchen deutsche Reisende ohne Visum eine elektronische Einreisegenehmigung. | Foto: Jan Mies/dpa
2 Bilder

Großbritannien: "ETA" durchleutet jeden
Dürfen ab 2. April nur noch politisch "korrekte" Menschen einreisen?

LONDON (dpa/vs) - Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet. Dürfen jetzt nur noch politisch "korrekte" Menschen rein? Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich...

Eine Touristin mit Zigarette in der Hand vor dem Dom in Mailand. | Foto: Christoph Sator/dpa
3 Bilder

Mailand und das strengste Rauchverbot Italiens
Urlaubssaison beginnt - DAMIT müssen Touristen rechnen

MAILAND (dpa/vs) - Bald beginnt in Italien die Touristenzeit 2025. In der Modemetropole darf im Freien seit Januar nur noch mit zehn Metern Abstand geraucht werden. Andere Städte wollen folgen. Darauf sollten sich Urlauber einstellen. Von Christoph Sator, dpa Ein Schnappschuss aus Mailand. Ein früherer Besuch, vielleicht 20 Jahre her: In den Straßencafés auf dem Platz vor dem Dom sitzen die Leute mit Zeitung und Zigarette in der Hand. Andere hetzen mit der Kippe zwischen den Fingern über die...

(Symbolbild) | Foto: © Maxime Schmid/KEYSTONE/dpa

Warnung
Lawinengefahr in den Alpen!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - In den Bergen steigt die Lawinengefahr. Bergsportler müssen aufpassen, denn oberhalb der Waldgrenze stuft der Lawinenwarndienst Bayern die Gefahr als erheblich ein, was der Meldestufe drei von fünf entspricht. Das Hauptproblem sei Triebschnee. Kammnahes Steilgelände sowie Rinnen und Mulden hinter Hangkanten sind demnach Gefahrenstellen, an denen Schneebrettlawinen mit geringer Zusatzbelastung ausgelöst werden können. Neuschnee könne sich zudem aus felsigem oder besonders...

(Symbolbild) | Foto: © Glenn Fawcett/CBP/Department of Homeland Security/dpa-tmn

Einreise in die USA
Was Sie jetzt wissen müssen!

WASHINGTON (dpa/mue) - «Seid vorbereitet, macht euch einen Plan, bevor ihr an die Kontrolle kommt»: Das ist der wichtigste Ratschlag der amerikanischen Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation EFF für die Einreise in die USA. Eine Sprecherin sagte der Deutschen Presse-Agentur, das gelte für Touristen, Studenten mit einem entsprechenden Visum und für Menschen, die für die Arbeit in die USA einreisen wollen. Besonders wichtig sei dabei, sich Gedanken zu machen über Handy, Laptop...

Die wichtigsten Fragen bei den Koalitionsverhandlungen muss die Spitzenrunde klären. | Foto: © Christoph Soeder/dpa (Archivbild)

Neue GroKo
Jetzt geht es um unser Geld!

BERLIN (dpa/mue) - Rente, Steuern, Kindergeld und Förderprogramme: Bei vielen Ideen, die CDU, CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen wälzen, geht es auch um das Geld der Bürger. Über Vieles, was die Fachpolitiker in 16 Arbeitsgruppen zusammengetragen haben, wird noch vehement gestritten. Was davon wirklich im Koalitionsvertrag landet, ist offen – und wird in den nächsten Tagen in der Spitzenrunde entschieden. Ganz am Ende steht ein großer Finanzcheck, um zu prüfen, welche Vorhaben sich...

Ein Blick in die gut besuchte große Paul-Metz-Halle in Zirndorf

Seniorenbeirat Zirndorf informiert
Selbstbestimmung am Lebensende

Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft (leider) noch oft tabuisiert. Das trifft für das Thema Freitod und Sterbehilfe noch viel stärker zu. Befragt man die Menschen, dann hört man regelmäßig „wenn ich das will, dann muss ich halt in die Schweiz“. Dass seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.2.2020 eine Freitodbegleitung in Deutschland möglich ist – das wissen die wenigsten. In vielen Medien wurde gerade nach den beiden im Juli 2023 gescheiterten Gesetzesvorlagen zur Reform...

7 Bilder

Schule ohne Rassismus
Aktionsradius vor dem GNM

Ein Netzwerk von über 4.400 Schulen setzt sich für Meinungs- und Religionsfreiheit ein. Jeder Schüler, jede Schülerin, ist wertvoll. Diese Botschaft gaben die Jugendlichen bei einer Aktion vor dem Germanischen Nationalmuseum und der Straße der Menschenrechte weiter.

Die Polizei sicherte nach der Tat das Gelände weitläufig ab. | Foto: Armin Weigel/dpa

Polizei bittet um Bildmaterial
Parsberg: Syrer ersticht 39-Jährigen auf kurdischem Neujahrsfest

Syrer soll am Sonntag auf der Feier anlässlich des kurdischen Neujahrsfests einen 39-jährigen Mann mit einem Messer getötet haben.Nun wendet sich die Polizei an die Besucher. Parsberg (dpa/lby/nf) - Nach dem tödlichen Streit während eines kurdischen Neujahrsfestes auf einem Zelt- und Grillplatz am Ortsrand von Parsberg bittet die Polizei die Gäste um Mithilfe. Sie sollten mögliches Bild- oder Videomaterial zum Tatgeschehen zur Verfügung stellen, teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz mit und...

Beiträge zu Panorama aus