Fürth - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Martin Rassau (rechts) mit seinem Bühnenpartner Volker Heißmann. | Foto: Comödie Fürth

Zur Person
Wer ist Martin Rassau?

FÜRTH (ak) – Martin Rassau, geboren am 3. Januar 1967 in Fürth, ist ein bekannter deutscher Komiker, Schauspieler und Theaterdirektor. Zusammenarbeit mit Volker HeißmannMartin Rassau ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Volker Heißmann als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam haben sie zahlreiche Bühnenprogramme, Fernsehauftritte und Auszeichnungen erhalten. Comödie FürthMartin Rassau ist, zusammen mit Volker Heißmann, Direktor des "Comödie Fürth", einem Privattheater in...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU, li.) und Fürths OB Dr. Thomas Jung (SPD) sorgten zum 50. Geburtstag im Jahr 2019 bei Jubilar Volker Heißmann für den passenden Rahmen! | Foto: © Jürgen Friedrich / Archiv

Zur Person
Wer ist Volker Heißmann?

FÜRTH (ak) – Volker Heißmann (* 10. März 1969 in Fürth) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor. BekanntheitHeißmann & Rassau: Volker Heißmann ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Martin Rassau als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam treten sie in zahlreichen Bühnenprogrammen und Fernsehshows auf. Waltraud und Mariechen: In ihren Sketchen verkörpern Heißmann und Rassau oft die beiden Witwen Waltraud und Mariechen, die sich durch ihren fränkischen...

Der Storchenhorst wird mit neuem Weidengeflecht ausgekleidet. | Foto: Sandra Bast,  Amt für Ordnung, Umwelt und Verbraucherschutz, Stadt Fürth

Freude in Vach
Der Storch hat sein Nest zurück

FÜRTH/VACH (pm/ak) – Nach der Beseitigung des Storchenhorstes auf dem Schornstein der ehemaligen Brauerei in Vach vor einigen Tagen, wurde nun die Grundlage für einen Wiedereinzug des beliebten Vogels geschaffen. Der Landesbund für Vogelschutz hat mit Unterstützung einer Dachdeckerfirma, vieler freiwilliger Helfer und unter Aufsicht des städtischen Umweltamts sowie in Kooperation mit der Eigentümergemeinschaft ein neues Weidengeflecht angebracht, so dass der Storch wieder einziehen und seinen...

Die Polizei sucht einen ca. 45 jährigen Verkehrs-Rowdy in einem roten Kleinwagen.  | Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Polizei sucht Zeugen
Verkehrs-Rowdy fuhr Kinderwagen um

FÜRTH (pm/ak) – Am Donnerstagnachmittag (30.01.2025) kollidierte ein unbekannter Autofahrer mit einem Kinderwagen auf einem Fußgängerüberweg in Fürth-Dambach. Die Fürther Verkehrspolizei sucht jetzt nach Unfallzeugen. Eine 33-jährige Frau war mit ihren beiden Kindern (2 und 6 Jahre alt) gegen 15:45 Uhr im Fürther Stadtteil Dambach auf dem Weg zu einem Altglascontainer, welcher sich in der Straße "Am Eschenausteg" befindet . Hierbei überquerte sie die Straße "Am Europakanal" an dem dort...

Anzeige
Foto: Neueröffnung in Fürth: Compleat am Kohlenmarkt 4, 90762 Fürth. Foto: oh
4 Bilder

Neuer Hotspot für Fitness-Food
Compleat eröffnet Filiale in Fürth

REGION (pm/ak) – Gesunde Ernährung trifft auf starken Geschmack: Compleat, die innovative Anlaufstelle für ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeiten, expandiert: Olympionike Thomas Fischer und der ehemalige Eishockeyprofi Marko Friedrich haben eine neue Filiale eröffnet. Ab sofort gibt es die beliebten Fitness-Meals auch am Kohlenmarkt 4 in 90762 Fürth. In 90493 Nürnberg ist der Store in der Inneren Laufer Gasse 24.  Compleat bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Gerichten, die sowohl...

Caren Miosga (Mitte) begrüßt ihre Gäste (v.l.), Vanessa Vu, Journalistin, Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister von Fürth, Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, und Ronen Steinke, Jurist und Journalist. | Foto: ARD-Mediathek / Caren Miosga
23 Bilder

Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst?
Dr. Thomas Jung bei Caren Miosga

BERLIN (ak) – Die Gewalttat von Aschaffenburg befeuert die Debatte über vermeintliches Staatsversagen bei Abschiebungen und die konsequente Umsetzung von Gesetzen. In der Sendung vom 26.1.2025 (ARD) stellt  Caren Miosga ihren Gästen Hendrik Wüst, Ronen Steinke, Vanessa Vu und Dr. Thomas Jung die Frage, ist ein harter Kurs tatsächlich der richtige? In wenigen Wochen ist es so weit: Deutschland steht vor der Wahl. Die CDU setzt in der Debatte um innere Sicherheit und irreguläre Migration auf...

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Chef. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Agrardiesel-Einigung
Söder will Wachstumschancengesetz

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dringt vor einer Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz auf eine Rücknahme der geplanten Streichung von Agrardiesel-Subventionen. Sofern das Thema Agrardiesel geklärt sei, werde es im Vermittlungsausschuss nicht an Bayern scheitern, sagte der CSU-Politiker am Montagmorgen im Deutschlandfunk. Söder betonte, dass die Wirtschaft entlastet werden müsse. Zugleich bezweifelte er, dass das geplante Gesetz zur...

Maskottchen Pucki von den Nürnberg Ice Tigers und Rico von PLAYMOBIL lassen zusammen mit Spielern der Ice Tigers Kinderaugen strahlen. | Foto: Alexander Fuchs
2 Bilder

Maskottchen bringen Kindern Freude
Puki und Rico in der Cnopfschen Kinderklinik

ZIRNDORF (pm/ak) – Für manch kleinen Patienten in der Cnopfschen Kinderklinik in der Klinik Hallerwiese in Nürnberg war der heilige Abend ein eher trauriger Tag, denn sie durften aus medizinischen Gründen nicht nach Hause über Weihnachten. Dafür aber wurden die kleinen Patienten von den Nürnberg Ice Tigers und PLAYMOBIL mit einer ganz besonderen Aktion überrascht. Sie bekamen in der Klinik Besuch von Spielern der Ice Tigers und Maskottchen Pucki und dem PLAYMOBIL-Fun Park-Maskottchen Rico. Und...

Auch in diesem Jahr findet in der Innenstadtbibliothek wieder die Wunschbaumaktion statt.
 | Foto: 22Imagesstudio/stock.adobe.com

Aktion in der Volksbücherei
Weihnachts-Wunschbaum bis 9. Dezember

FÜRTH (pm/ak) – In vielen Familien ist das Budget so strapaziert, dass die Weihnachtswünsche der Kinder nur bedingt oder gar nicht erfüllt werden können. In der Volksbücherei, Innenstadtbibliothek, Friedrichstraße 6a, 3. Stock, gibt es daher auch in diesem Jahr wieder die Wunschbaumaktion. Ab sofort liegen in den Ausgabestellen der Fürther Tafel Umschläge mit Wunschzetteln aus, die Kinder bis 16 Jahre ausfüllen und in der Innenstadtbibliothek abgeben können. Dort steht ab dem 21. November ein...

Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa

„Empfindliches Minus“
Deutscher Export wieder rückläufig

WIESBADEN (dpa/mue) - Die lahmende Weltwirtschaft belastet die deutschen Exportunternehmen. Die Ausfuhren «Made in Germany» sanken im August kalender- und saisonbereinigt sowohl im Vergleich zum Vormonat (minus 1,2 Prozent) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (minus 5,8 Prozent), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Insgesamt wurden Waren im Wert von 127,9 Milliarden Euro ins Ausland geliefert; eingeführt wurden Waren im Wert von 111,4 Milliarden Euro. Auch hier wurde ein...

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

FW-Chef gibt Kontra
Aiwanger prüft Förderprogramm für Holzheizungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will ein eigenes Landes-Förderprogramm für reine Holzheizungen prüfen, sollte das Heizungsgesetz des Bundes nicht noch einmal korrigiert werden. «Holzenergie wird gezielt ausgebremst», kritisierte der Freie-Wähler-Chef mit Blick auf die aktuell in Berlin beschlossenen oder geplanten Regelungen. Wenn hier nicht noch eingegriffen werde, «müssen wir in Bayern selbst anpacken und ein Förderprogramm für...

Symbolfoto: Jens Kalaene/ZB/dpa

„Kann man nicht durchsetzen“
Lehrer gegen Handyverbot an Schulen

LONDON / BERLIN (dpa/mue) - Ein klingelndes Handy im Unterricht, heimliche Fotos von Mitschülern, Mobbingnachrichten auf dem Pausenhof: Klagen über die Nutzung von Smartphones in Schulen gibt es viele. Zu viele, findet die konservative britische Regierung - und will den Schülerinnen und Schülern die Nutzung von Handys komplett verbieten, auch in den Pausen. Deutsche Lehrer sehen hier einen falschen Ansatz. Bildungsministerin Gillian Keegan verwies auf Warnungen der UN-Bildungsorganisation...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Finanzen
Rund ein Drittel sorgt weniger fürs Alter vor

KÖLN (dpa/mue) - Die stark gestiegene Inflation dämpft einer Umfrage zufolge die private Altersvorsorge der Menschen in Deutschland. Fast ein Drittel (32 Prozent) von gut 2.000 Befragten sorgt demnach seit dem Beginn des Ukrainekriegs und der gestiegenen Teuerung weniger für den Ruhestand vor als zuvor. Genau so viele gaben an, gar nicht fürs Alter zu sparen, wie aus der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Versicherungskonzerns Axa hervorgeht. Mehr als die Hälfte (59...

Foto: Sven Hoppe/dpa

„Be Useful“
Schwarzenegger gibt Tipps fürs Leben

LOS ANGELES (dpa/mue) - Arnold Schwarzenegger (76) macht mit drei Haustieren und einem Kampfschwert im Stil seiner «Conan»-Filme Werbung für sein neues Buch. In einem Videoclip auf Instagram öffnet er mit dem Schwert und mit gespielter Muskelkraft einen Pappkarton. Esel Lulu, Zwergpony Whiskey und Schweinchen Schnelly schauen zu wie der «Terminator»-Star sein neues Werk aus der Box holt. «Fantastisch», ruft Schwarzenegger grinsend in die Kamera. Die erste Lieferung seines Buches «Be Useful» sei...

Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa

Forderung aus der Politik
Gas-Umlagensenkung an Kunden weitergeben!

BERLIN (dpa/mue) - Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke hat Gaslieferanten aufgefordert, die Entlastung durch einen Wegfall von Gasumlagen direkt an die Kunden weiterzugeben. «Auch wenn für Verbraucherinnen und Verbraucher die Preise für Erdgas nicht mehr die Spitzenwerte des Krisenjahres 2022 erreichen, bleiben sie dennoch auf einem langfristig hohen Niveau», sagte die Grünen-Politikerin der dpa. «Mit dem Wegfall von zwei Umlagen wird für die Gaslieferanten die Beschaffung von Gas nun...

Symbolfoto: Roberto Pfeil/dpa

Verbraucher
O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um

MÜNCHEN (dpa/mue) - Als erster deutscher Telekommunikationsanbieter setzt O2 in seinem ganzen Handynetz auf reinen 5G-Mobilfunk und gibt Kunden dadurch die Möglichkeit zu besseren Verbindungen. Wie das Unternehmen in München mitteilte, können Kunden ab dem 10. Oktober im «Standalone» surfen, auch «5G Plus» genannt. Hiermit ist den Angaben nach gemeint, dass sowohl bei den Antennen als auch im Kernnetz durchgängig 5G-Technologie genutzt wird - dadurch steigen die ohnehin schon hohen...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Arbeitsmarkt
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die europäische Solarbranche rechnet in den nächsten Jahren mit einem Bedarf von mehreren hunderttausend zusätzlichen Fachkräften. Nach einem Bericht des europäischen Dachverbands Solar Power Europe (SPE) hatte der Sektor in der EU bis zum vergangenen Jahr hochgerechnet 648.000 «Vollzeitäquivalente» geschaffen, zum größten Teil in Installation und Montage. Bis 2027 könnten es bei einer Fortdauer des Sonnenenergiebooms demnach in einem «mittleren Szenario» bereits 1,2...

Symbolfoto: picture alliance / dpa

Die Stimmung kippt
Deutsche befürchten schlechteren Lebensstandard

BERLIN (dpa/mue) - Viele Bundesbürger beklagen laut einer Umfrage eine schlechte Gemütslage in Deutschland - und erwarten vor allem für die jüngere Generation künftig einen schlechteren Lebensstandard. Nach der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL/ntv gaben 64 Prozent an, dass die «allgemeine Stimmung in ihrem persönlichen Umfeld» heute «schlechter als vor fünf Jahren» sei. In Ostdeutschland waren es sogar 70 Prozent. Gut ein Drittel (36 Prozent) beschrieben ihre «persönliche...

Symbolfoto: © dessauer / AdobeStock

Es bleibt teuer
Immer mehr Unternehmen wollen Preise erhöhen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Eine Umfrage des Ifo-Instituts deutet darauf hin, dass sich die Inflation als zäh erweisen könnte. Die sogenannten Preiserwartungen der Unternehmen sind nach zwölf Monatsrückgängen in Folge erstmals wieder leicht gestiegen, wie die Münchner Wirtschaftsforscher mitteilen. «Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Inflationsrate das Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank erreichen wird», sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Die Preiserwartungen stiegen im...

Ernte Dank am 1. OKtober 2023 in St. Matthäus Vach
Reich sein in Gott

Herzliche Einladung zum Abendmahlsgottesdienst an Ernte Dank, am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 9.30 Uhr Wenn Sie Erntegaben für den Altar bringen möchten oder Lebensmittelspenden für Bedürftige der Fürther Tafel abgeben wollen, können Sie dies tun am Samstag, den 30.09. ab 15:00 Uhr in unserer Kirche. Herzlichen Dank! Ihr Pfarrer Markus Pöllinger http://www.kirchevach.de Gedanken zu Ernte Dank: Reich sein in Gott. Was bedeutet das für uns heute. Reich sein in Gott. Der Apostel Paulus gibt und...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Deutsche Bahn
Mehr Angebot - aber weiter unpünktlich!

BERLIN (dpa/mue) - Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn kommen im Dezember einige Verbesserungen auf die Fahrgäste zu. Vor allem auf den Strecken zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen sowie zwischen Berlin und München stockt der Konzern nach eigenen Angaben das Angebot im Fernverkehr auf. Die störanfällige Zugteilung im nordrhein-westfälischen Hamm fällt zudem nur noch halb so oft an wie bisher. Die schlechte Nachricht: An der chronischen Unzuverlässigkeit im Fernverkehr wird sich erst...

Symbolfoto: -/ISRAELI MINISTRY OF DEFENSE/dpa

Für 4 Milliarden Euro
Deutschland kauft israelische Raketenabwehr

BERLIN / TEL AVIV / WASHINGTON (dpa/mue) - Israel und Deutschland haben eine Absichtserklärung über den Kauf des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 durch Berlin unterzeichnet und damit grünes Licht für den Beginn der Produktion gegeben. Der Kauf des Raketenabwehrsystems ist eine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine; mit Arrow 3 will sich Deutschland gegen mögliche Angriffe mit Mittelstreckenraketen schützen - und die NATO-Verbündeten gleich mit. Der «Pfeil» kann...

Symbolfoto: Annette Riedl/dpa

„Zentrale Kontrolleinheit“ geplant
Bayern will Cannabis-Konsum beschränken

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayern will für den Fall einer bundesweiten Cannabis-Legalisierung den Konsum durch eigene Maßnahmen beschränken. Eine «zentrale Kontrolleinheit» soll durch einen strengen Vollzug des Cannabis-Gesetzes der Bundesregierung im Freistaat «den Konsum dieser gefährlichen Droge eindämmen und so weit wie möglich verhindern», kündigte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in München an. Auch sollen alle in Frage kommenden juristischen Schritte ergriffen werden, um gegen das...

Meta-CEO Mark Zuckerberg.
Foto: Godofredo A. Vásquez/AP/dpa

Künstliche Intelligenz
Facebook-Konzern präsentiert Antwort auf ChatGPT

MENLO PARK (dpa/mue) - Der Facebook-Konzern Meta bringt in seine Apps Chatbots und andere Funktionen mit Künstlicher Intelligenz. Die Software wird zunächst in den USA verfügbar sein; Meta schließt sich damit anderen Tech-Schwergewichten an, die nach dem Erfolg des Chatbots ChatGPT bei KI-Angeboten aufrüsten. Meta-Chef Mark Zuckerberg stellte jetzt unter anderem eine Software vor, die schnell Bilder aus Text-Vorgaben generieren kann, die danach zum Beispiel in Beiträgen bei Online-Netzwerken...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.