Nachrichten - Fürth

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.689 folgen Fürth
Panorama
Viele Hintergründe zur Tat bleiben für die Teilnehmer der Sitzung weiter offen. | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Demonstrationen besser sichern?
UPDATE: Anschlag in München: Turbo-Radikalisierung unwahrscheinlich

Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat?Innenschausschuss-Sitzung ohne Ergebnis Berlin (dpa/nf) - Auch nach einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages bleiben Fragen zum Tatmotiv des jungen Mannes, der in München vergangene Woche den Anschlag auf eine Gewerkschafts-Demo verübt hat. «Der Erkenntnisgewinn der heutigen Sitzung war wegen der geringen Ermittlungszeit erwartbar gering», sagt die...

Panorama
Noch ist das "Let's Dance" Studio leer. Ab Freitag geht's los! | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Video 2 Bilder

Let's Dance ab Freitag, 21.02., 20.15 Uhr
Mit diesen Tänzen starten die Prominenten ins Tanz-Abenteuer!

KÖLN (pm/nf) – Let the party begin: Am Freitag um 20.15 Uhr startet Deutschlands schönste Tanzshow in die 18. Staffel. Bei "Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow" erfahren unsere 14 tanzmotivierten Prominenten live, mit welchem Profi sie in den nächsten Wochen oder sogar Monaten zusammen tanzen werden. Noch ohne ihren persönlichen Profi-Coach an der Seite werden sich die Stars bereits in der "Kennenlernshow" ein erstes Mal auf dem Tanzparkett beweisen und zeigen, welches...

Freizeit & Sport
Curt Cress, am 30. März 2025 (20 Uhr) im E-Werk in Erlangen. | Foto: Lauro Cress
Aktion

Am 30. März im E-Werk
Curt Cress DRUM TALK Live – Tickets gewinnen!

ERLANGEN (pm/nf) – Am 30. März 2025 (20 Uhr) startet im E-Werk in Erlangen eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Curt Cress nimmt dich beim Drum Talk mit auf eine Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aufreger
Was wird aus dem Heizungsgesetz?

BERLIN (dpa/mue) - Es war einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist: Das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Bundestagswahl weiter? Es mehren sich die Stimmen mindestens für eine grundlegende Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), wie es offiziell heißt. In Koalitionsverhandlungen droht ein hartes Ringen. SPD strebt Überarbeitung anDie SPD wolle das GEG einem «Praxischeck» unterziehen, entbürokratisieren und einfacher formulieren, wo es ohne...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/ZB/dpa

Länderfinanzausgleich
Bayern zahlt am meisten

BERLIN/MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro 52 Prozent des Gesamtvolumens und zahlt damit im Vergleich zum Vorjahr sieben Prozent mehr ein. Mehr als zwei Drittel des Geldes, 13,92 Milliarden Euro, fließen nach Ostdeutschland. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, welche der Deutschen...

Panorama
Kohlekraftwerke gelten als "Dinosaurier" der Energiegewinnung. Es werden wertvolle Rohstoffe verfeuert, und die Emissionen schaden der Umwelt massiv. | Foto: Adobe Stock / Imaginis (Symbolbild)

Meilenstein in der Energiewende
Bayern wagt diese Woche einen wichtigen Schritt

FREISING (dpa/lby) - Bayerns letztes großes Kohlekraftwerk wird im Zuge des Kohleausstiegs diese Woche abgeschaltet. Das Steinkohlekraftwerk Zolling (Kreis Freising) des Kraftwerksbetreibers Onyx Power stelle am Freitag den regulären Betrieb ein, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» hatte zuerst darüber berichtet. Das Kraftwerk bleibe aber bis 31. März 2031 in Absprache mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Tennet und der Bundesnetzagentur in der...

Panorama
In vielen Städten steht die symbolische Rathausuhr auf "fünf vor zwölf", was die Finanzsituation betrifft. | Foto: Adobe Stock / Gina Sanders (Symbolbild)

Städte beklagen dramatische Finanzlage
DIESE Ausgaben können viele nicht mehr stemmen

BERLIN (dpa) - Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.  Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland - mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, zeigt eine Blitzumfrage unter 100 Großstädten. Das seien erschreckende Ergebnisse, sagte Markus Lewe,...

Freizeit & Sport
ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena. | Foto: Milan Schmalenbach
Aktion

Eine schillernde Zeitreise durch die 70er und 80er
5x2 Tickets für "ABBAMANIA – THE SHOW" gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) Sie ist die Dancing Queen unter den ABBA-Tribute-Shows und verbreitet das ABBA-Fieber, wie keine andere: ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena, feiert 2025 20-jähriges Bühnenjubiläum! Seit ihrem triumphalen Debüt hat die Show die Herzen tausender Fans erobert und bleibt unangefochten die ultimative Hommage an die schwedische Popgruppe ABBA. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

Stv. Fördervereinsvorsitzende Helga Middendorf, Bürgermeister Markus Braun, Fördervereinsvorsitzende Susanne Haselmann, stv. pflegerische Teamleitung Christina Eng, Oberärztin Dr. Ulrike Walther, Fördervereinsmitglied Stefan Vané, Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge, Klinikumsvorstand Dr. Alexander Mohr, Leitung Eltern-Kind-Zentrum Diana Geier, Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Häusler, leitende Hebamme Petra Loher-Fischer (v.l.n.r.). | Foto: Klinikum Fürth
2 Bilder

Einzigartiges Spezialangebot im Großraum
Birth Trolley erleichtert Frühgeborenen den Start ins Leben

FÜRTH (pm/ak) – Einzigartig im Großraum: Dank der großzügigen Spende über 40.000 Euro des Fördervereins der Kinderklinik Fürth e.V. kann die Klinik für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge durch die Anschaffung des Birth Trolleys Risiko- und Frühgeborene optimal versorgen und ihnen den Start ins Leben erleichtern. Der Birth Trolley ermöglicht eine längere Nabelschnurversorgung bei gleichzeitiger Sauerstoffzufuhr durch Atemunterstützung. „Wir können das...

Dr. Michael Fink, Herbert Steinbrecher und Clemens Bloß vom Förderverein Onkologie und Palliativmedizin e. V. nahmen gemeinsam mit Susanne Kramer den Spendenscheck entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreichten die Zuwendung. | Foto: © NORMA

Impulse für die Zukunft
Manfred Roth Stiftung investiert in Forschung und Innovation

FÜRTH (pm/ak) – Ob fortschrittliche Diagnosetechniken oder bahnbrechende Ideen von Nachwuchsforschenden – die Manfred-Roth-Stiftung hat neulich 45.000 Euro gezielt in Projekte investiert, die die Welt von morgen nachhaltig positiv beeinflussen. Der Förderverein Onkologie und Palliativmedizin e. V. wurde mit 20.000 Euro bedacht, Jugend forscht Bayern und das Klinikum Nord erhielten jeweils 10.000 Euro, das Ärztenetz Fürth Stadt und Land wurde mit 5.000 Euro unterstützt. Stiftungsvorstand Dr....

Fürth, Rathaus.  | Foto:  © refresh(PIX)/stock.adobe.com

Übernachtungszahlen steigen
Fürth bei Touristen sehr beliebt

FÜRTH (pm/ak) – Die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft Fürths stellen einmal mehr die statistischen Zahlen für das vergangene Jahr unter Beweis, die nun vom Bayerischen Landesamtes für Statistik vorliegen. Im Jahr 2024 verzeichnet die Kleeblattstadt 325 640 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit über zehn Betten. Das entspricht einem Plus von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Ankünfte von Gästen stiegen mit einem Plus von 11,7 Prozent auf 156 243. Die...

Die Teilnehmer des Ludwig Erhard Gesprächs (v.l.): Dr. Günther Niethammer, Vorstand der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, Landeswahlleiter Dr. Thomas Gößl, Anja Miller, Leiterin von BR Franken, und Evi Kurz, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. | Foto: tom
4 Bilder

Ludwig-Erhard-Gespräch
Vor der Bundestagswahl

FÜRTH (tom) – Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des 
Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V., Evi Kurz, hatte am 11. Februar im Rahmen eines Ludwig-Erhard Gesprächs zum Blick hinter die Kulissen der Wahlorganisation in Bayern eingeladen. Dr. Thomas Gößl, Landeswahlleiter des Freistaats Bayern, sprach bei dieser Gelegenheit über die vielfältigen Aufgaben bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl, ließ aber keinen Zweifel daran, dass die Wahlleiter,...

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Jung (links) und die stellvertretende Vorsitzende Andrea Zieger (rechts) gratulieren Manuela Sträßner (Geschäftsführerin der Tanzschule Streng), Britta Lezius (Leiterin des Ensembles Fürther Sambistas) und Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth) zu ihrem herausragenden Engagement. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Inklusionspreis 2025 der Lebenshilfe Fürth
Ehrung für herausragendes Engagement in Sport, Musik und Tanz

FÜRTH (pm/ak) – Die Lebenshilfe Fürth verleiht bereits zum 14. Mal den Inklusionspreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Aufsichtsrat Personen und Organisationen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für Menschen mit Behinderung stark machen und so eine inklusive Gesellschaft fördern. Die Preisträger 2025: SpVgg Greuther Fürth. Der Fußballverein engagiert sich seit über 20 Jahren für gelebte Inklusion im Sport. Mit Projekten wie den Inklusionsspieltagen, bei denen Menschen mit und ohne...

Von links: Maximilian Ammon, Fraktionsvorsitzender, Dietmar Helm, Dritter Bürgermeister Fürth, Tobias Winkler, MdB, Christian Wenning, CSU-Kreisvorsitzender, Petra Guttenberger MdL, Michael Maderer, Bezirksrat, und Michael Helgert, Stadtrat und Listenkandidat für die Bundestagswahl. | Foto: CSU-Fürth
3 Bilder

Mit Ehrengast Günther Felßner
Neujahrsempfang 2025 der CSU Fürth-Stadt

FÜRTH – Die CSU Fürth setzte ihre Tradition fort und und lud am 3. Februar 2025 zu ihrem Neujahrsempfang ein. In diesem Jahr erwartete die Gäste ein besonderer Festredner: Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, sprach als Ehrengast. Die Veranstaltung fand im Autohaus Wilhelm Graf in der Georg-Benda-Straße statt. Die CSU Fürth freute sich, mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf das neue Jahr anzustoßen und über aktuelle...

Martin Rassau (rechts) mit seinem Bühnenpartner Volker Heißmann. | Foto: Comödie Fürth

Zur Person
Wer ist Martin Rassau?

FÜRTH (ak) – Martin Rassau, geboren am 3. Januar 1967 in Fürth, ist ein bekannter deutscher Komiker, Schauspieler und Theaterdirektor. Zusammenarbeit mit Volker HeißmannMartin Rassau ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Volker Heißmann als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam haben sie zahlreiche Bühnenprogramme, Fernsehauftritte und Auszeichnungen erhalten. Comödie FürthMartin Rassau ist, zusammen mit Volker Heißmann, Direktor des "Comödie Fürth", einem Privattheater in...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU, li.) und Fürths OB Dr. Thomas Jung (SPD) sorgten zum 50. Geburtstag im Jahr 2019 bei Jubilar Volker Heißmann für den passenden Rahmen! | Foto: © Jürgen Friedrich / Archiv

Zur Person
Wer ist Volker Heißmann?

FÜRTH (ak) – Volker Heißmann (* 10. März 1969 in Fürth) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor. BekanntheitHeißmann & Rassau: Volker Heißmann ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Martin Rassau als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam treten sie in zahlreichen Bühnenprogrammen und Fernsehshows auf. Waltraud und Mariechen: In ihren Sketchen verkörpern Heißmann und Rassau oft die beiden Witwen Waltraud und Mariechen, die sich durch ihren fränkischen...

Der Storchenhorst wird mit neuem Weidengeflecht ausgekleidet. | Foto: Sandra Bast,  Amt für Ordnung, Umwelt und Verbraucherschutz, Stadt Fürth

Freude in Vach
Der Storch hat sein Nest zurück

FÜRTH/VACH (pm/ak) – Nach der Beseitigung des Storchenhorstes auf dem Schornstein der ehemaligen Brauerei in Vach vor einigen Tagen, wurde nun die Grundlage für einen Wiedereinzug des beliebten Vogels geschaffen. Der Landesbund für Vogelschutz hat mit Unterstützung einer Dachdeckerfirma, vieler freiwilliger Helfer und unter Aufsicht des städtischen Umweltamts sowie in Kooperation mit der Eigentümergemeinschaft ein neues Weidengeflecht angebracht, so dass der Storch wieder einziehen und seinen...

Die Polizei sucht einen ca. 45 jährigen Verkehrs-Rowdy in einem roten Kleinwagen.  | Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Polizei sucht Zeugen
Verkehrs-Rowdy fuhr Kinderwagen um

FÜRTH (pm/ak) – Am Donnerstagnachmittag (30.01.2025) kollidierte ein unbekannter Autofahrer mit einem Kinderwagen auf einem Fußgängerüberweg in Fürth-Dambach. Die Fürther Verkehrspolizei sucht jetzt nach Unfallzeugen. Eine 33-jährige Frau war mit ihren beiden Kindern (2 und 6 Jahre alt) gegen 15:45 Uhr im Fürther Stadtteil Dambach auf dem Weg zu einem Altglascontainer, welcher sich in der Straße "Am Eschenausteg" befindet . Hierbei überquerte sie die Straße "Am Europakanal" an dem dort...

Anzeige
Foto: Neueröffnung in Fürth: Compleat am Kohlenmarkt 4, 90762 Fürth. Foto: oh
4 Bilder

Neuer Hotspot für Fitness-Food
Compleat eröffnet Filiale in Fürth

REGION (pm/ak) – Gesunde Ernährung trifft auf starken Geschmack: Compleat, die innovative Anlaufstelle für ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeiten, expandiert: Olympionike Thomas Fischer und der ehemalige Eishockeyprofi Marko Friedrich haben eine neue Filiale eröffnet. Ab sofort gibt es die beliebten Fitness-Meals auch am Kohlenmarkt 4 in 90762 Fürth. In 90493 Nürnberg ist der Store in der Inneren Laufer Gasse 24.  Compleat bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Gerichten, die sowohl...

Caren Miosga (Mitte) begrüßt ihre Gäste (v.l.), Vanessa Vu, Journalistin, Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister von Fürth, Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, und Ronen Steinke, Jurist und Journalist. | Foto: ARD-Mediathek / Caren Miosga
23 Bilder

Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst?
Dr. Thomas Jung bei Caren Miosga

BERLIN (ak) – Die Gewalttat von Aschaffenburg befeuert die Debatte über vermeintliches Staatsversagen bei Abschiebungen und die konsequente Umsetzung von Gesetzen. In der Sendung vom 26.1.2025 (ARD) stellt  Caren Miosga ihren Gästen Hendrik Wüst, Ronen Steinke, Vanessa Vu und Dr. Thomas Jung die Frage, ist ein harter Kurs tatsächlich der richtige? In wenigen Wochen ist es so weit: Deutschland steht vor der Wahl. Die CDU setzt in der Debatte um innere Sicherheit und irreguläre Migration auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Erben und Vererben mit Notar Bode
Wie regele ich den Nachlass?

Pfarrer Markus Pöllinger war 2006 einer der Mitbegründer der MännerRunde Vach. Heute ist die Männerrunde in Vach, aber auch als größte Männergruppe in ganz Bayern nicht mehr wegzudenken… Männerrunde: „Erben und Vererben – Wie regele ich meinen Nachlaß?“ Mittwoch, 19.2.2025 um 19.30 Uhr im Kantorat, Brückenstr. 5, Vach Das Thema „Erben und Vererben“ betrifft jeden früher oder später – etwa, wenn ein Angehöriger stirbt und die Nachlassangelegenheiten zu regeln sind. Als Gast in der Männerrunde...

Die Nebenkosten reduzieren – wie geht das? Tipps der Sparkasse Fürth helfen beim Sparen. | Foto: schulzfoto/stock.adobe.com

Tipps der Sparkasse Fürth
So werden Nebenkosten reduziert

FÜRTH (pm/ak) – Hohe Energie- und Lebensmittelpreise bereiten vielen Menschen Sorgen. Die Frage, wie man die dreifach höheren Heizkosten bezahlen soll, steht im Raum. Auch die Möglichkeit, alle Rechnungen zu begleichen, wird in Frage gestellt. Es stellt sich die Frage, wo man anfangen soll zu sparen. Da der Energieverbrauch besonders ins Geld geht, lohnt es sich, hier genauer hinzuschauen.Sparsamer Umgang mit HeizenergieFast die Hälfte des Energieverbrauchs entfällt auf das Heizen...

Gedanken zur Jahreslosung 2024
In Liebe

In Liebe - Gedanken zur Jahreslosung 2024 von Pfarrer Markus Pöllinger Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ bin ich davon überzeugt: Menschen brauchen die Verbindung zu Gottes Liebe, um mit dem eigenen Leben zurechtzukommen. „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ Korintherbrief 16,14 Dieses Wort wird uns als neue Jahreslosung für 2024 mitgegeben. Es will uns durch das neue Jahr begleiten, ja ermuntern zu „lieben.“ Ist Liebe nur ein...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hauptsaison
Warnung vor Pilzbestimmungs-Apps!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG) warnt unerfahrene Pilzfreunde davor, auf eigene Faust Schwammerl zu suchen. Bestimmungs-Apps auf dem Handy und Pilzbücher seien kein Ersatz dafür, zunächst einmal von einem Experten geschult zu werden, sagte BMG-Präsident Christoph Hahn. «Man sollte nicht auf eigene Faust mit irgendwelchen Informationsquellen meinen, unbekannten Pilzen Namen geben zu können und die dann zu essen», warnte er. «Anfänger sollten erst einmal...

Anzeige
Willi Kippes übergibt seinen Betrieb an Leopold Pillenstein (r.).
Foto: oh

Zum 1. September
Pillenstein Kippes GmbH übernimmt Betrieb

NÜRNBERG / FÜRTH - Zum 1. September 2024 übergibt Willi Kippes seinen Betrieb an die neu gegründete Pillenstein Kippes GmbH und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er gründete seinen Betrieb 1963 in Schniegling für die Marken Volkswagen und Audi und zog 2016 an den heutigen Standort in der Leyher Straße 148 in Nürnberg. Der Standort an der Leyher Straße bleibt bestehen, alle Mitarbeiter werden übernommen. Die Pillenstein Kippes GmbH ist ein Unternehmen der Pillenstein AutoMobil GmbH mit Sitz...

Das Produkt der Woche ab 4.März 2024. | Foto: NORMA
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 4. März 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier – NORMA Online-Prospekt (KW 10) – sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

Personalleiterin der I. K. Hofmann GmbH, Michaela Kaufung, mit der Auszeichnung auf der Gala in Luxemburg. | Foto: Hofman Personal

Great Place to Work
Hofmann Personal erstmals unter den attraktivsten Arbeitgebern Europas

NÜRNBERG (pm/ak) – Hofmann Personal zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern Europas. Zum ersten Mal wurde das Unternehmen bei Great Place to Work® als einer der besten Arbeitgeber in Europa  ausgezeichnet. Bereits seit 2008 gehört Hofmann Personal jedes Jahr zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. In diesem Jahr qualifizierte sich das Unternehmen aufgrund seines siebten Rangs in der Deutschlandevaluation, der Auswertung der anonymen Mitarbeiterbefragung sowie der Analyse der...

2 Bilder

Kindertrödelmarkt - der etwas andere Basar - Fürth
Veranstaltet vom Förderverein Integratives Montessori Haus für Kinder und dem Kindergarten Maria Magdalena

Wir arbeiten mit der Basar-Software "basarlino". D.h. Sie geben Ihre Artikel ganzeinfach per App oder Computer ein. Basarlino erstellt dann die Etiketten und die Liste automatisch für Sie. Bitte melden Sie sich bis spätestens 18.09.2023 als Verkäufer:in an. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen auf unserer Website oder auf basarlino.de ALLES IST NACH GRÖSSEN SORTIERT Eine große Auswahl an Kinderbekleidung ab Gr. 80, Schuhen, Spielsachen und Zubehör. WIR VERKAUFEN FÜR SIE! Sie haben...

Zehn Jahre QuATRo: Die Urkunde überreichten AOK-Vorstandsvorsitzende
Dr. Irmgard Stippler (3. v. li.) und 
Andreas Kaiser AOK Direktor in 
Mittelfranken (1. v. li.) an
Dr. med. Erik Ritter, Vorstandsvorsitzender Ärztegenossenschaft Mittelfranken e.G und 
Frau Kornelia Runkel, Büro ÄGM“, vom Arztnetz „die Ärztegenossenschaft Mittelfranken eG Fürth“ im Rahmen der Preisverleihung anlässlich der Jubiläumsfeier in Nürnberg.
 | Foto: Bild: AOK

Auszeichnung Fürther Arznetzwerk
Fürther Arztnetzwerk „Die Ärztegenossenschaft Mittelfranken eG erhält Auszeichnung für hervorragende Qualität

Die AOK Bayern hat das Fürther Arztnetzwerk „die Ärztegenossenschaft Mittelfranken eG Fürth“ für ihr besonderes Engagement einer besseren Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung seiner Patientinnen und Patienten ausgezeichnet. Das Arztnetzwerk engagiert sich besonders für eine bessere Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 01. August in...

Die Azubis Remusz Egeli und Patricia Cichon (Mitte) heißen die Kundinnen und Kunden in „Ihrer“ Filiale herzlich willkommen. Sarah Clemens, Filialleiterin, Werner Remberger (re.), Verkaufsleiter, und Benedikt Lippmann, Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung sind stolz auf das ganze Azubi-Team.
5 Bilder

Auszubildende führten Filiale
NORMA Azubi-Projekt 2023: „Alle Aufgaben mit Bravour gelöst“

FÜRTH - 3 Wochen lang durften die NORMA-Auszubildenden bei der Filiale in Fürth, Fronmüllerstraße 78 selbst Chef spielen. „Diese große Herausforderung habt ihr mit tollem Engagement gemeistert“, lobte Werner Remberger, Verkaufsleiter der Niederlassung Fürth. Mehr noch: Werner Remberger sprach von einer lobenden und durchweg positiven Resonanz seitens der Kunden. Dabei hatte das Projekt doch etwas von „ins kalte Wasser schmeißen“, da sich die Gruppe erst zusammenfinden, Team-Gedanken entwickeln,...

Trümmerbahn, Sebalder Altstadt Nürnberg, 1946 | Foto: Garnisonmuseum Nürnberg

Stadtmuseum Fürth
Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 bis 1955

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 18. März 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag „Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 bis 1955“ von Michael Kaiser, Leiter des Garnisonmuseums Nürnberg, ein. In diesem Jahr jährte sich zum 80. Mal der verheerendste Luftangriff auf Nürnberg während des Zweiten Weltkriegs. Der Vortrag betrachtet die Bombardierung Nürnbergs ab 1942 durch die Alliierten, die bis 1945 Luftangriffe auf die Stadt flogen. Der Fokus liegt vor allem auf dem schrecklichen Angriff auf die...

Literarischer Museumsrundgang | Foto: Cecilia Janko

Literarischer Museumsrundgang
Wir machen Frauenleben sichtbar

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 6. März 2025, um 19 Uhr, zum Literarischen Museumsrundgang "Wir machen Frauenleben sichtbar" ein. Männer dominieren die Geschichtsbücher und Museen. Wo bleiben die Frauen? Wie haben sie gelebt? Was haben sie geleistet? Worauf mussten sie verzichten? Die Autorinnen, Katrin Banh, Petra Büttner, Petra Embacher, Gaby Franger, Beatrice Graef-Sondershaus, Ute Klauk, Ruth Lenz-Tichai, Ingrid Sondershaus, Lisa Sondershaus, Brigitte Stenzhorn, Uta Wendrich und Susanne Zekai...

Am 15. und 16. Februar 2025 verwandeln rund 80 Aussteller die Fürther Stadthalle in einen Gesundheitstempel. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Gesundheitsmesse in der Stadthalle Fürth
Ein Wochenende im Zeichen des Wohlbefindens

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadthalle Fürth wird erneut zum Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden: Am 15. und 16. Februar 2025 verwandeln rund 80 Aussteller die Halle in einen Gesundheitstempel. Veranstaltet von dem Gesundheitsportal www.Gesundheit-Regional.de, bietet die Messe umfassende Informationen, interaktive Angebote und wertvolle Impulse für ein gesundes Leben. Expertinnen und Experten geben in kostenlosen Fachvorträgen spannende Einblicke in die Bereiche Gesundheit, Fitness, Ernährung und...

Foto: (C) Thomas Pfohl Photography
12 Bilder

Konzertbericht KIM WILDE
Fürth, 7. Dezember 2024 – Weihnachten mit Pop-Ikone Kim Wilde in der St. Paul Kirche

Ein vorweihnachtliches Konzert in der ausverkauften St. Paul Kirche in Fürth, die Platz für bis zu 800 Besucher bietet. Die St. Paul Kirche ist die größte Kirche in Fürth und besitzt den höchsten Kirchturm der Stadt. Mit der St. Paul Kirche hat Veranstalter Concertbüro Franken eine ideale und stimmungsvolle Location gewählt. Kim Wilde, mit bürgerlichem Namen Kimberly Smith, ist eine Ikone der britischen Popmusik und Traumfrau einer ganzen Generation, ihre Hits sind unvergessen und ihre...

Aktion

Amigos kommen in die Fürther Stadthalle
MarktSpiegel verlost 10 Freikarten für das Konzert am 22. März

FÜRTH (pm/vs) – Es ist DAS Schlagerevent in Franken. Am Samstag, 22. März, um 16 Uhr treten die Amigos im Rahmen ihrer Jubiläumstour in der Fürther Stadthalle auf. Der MarktSpiegel verlost für dieses Event 5x2 Karten! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Seit nunmehr 55 Jahre geben die Amigos bei ihren Live-Konzerten „all-in“ und ziehen in bester Disco-Fox-Manier alle Register ihre Könnens. Bei dem abwechslungsreichen...

Stadtmuseum Fürth
Ein neuer Blick auf das Deutsche Kaiserreich

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 18. Februar 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag „Ein neuer Blick auf das Kaiserreich (1871-1918)“ von Prof. Dr. Hermann Hiery ein, der von 1996 bis 2023 den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth innehatte. Die allgemeine Sicht auf das Deutsche Kaiserreich ist sehr stark durch seinen Untergang als Resultat des verlorenen Ersten Weltkriegs geprägt. Vorherrschend sind Mythen und Falschbehauptungen, die trotz ihrer historischen Haltlosigkeit immer...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Oganisator Carlos Lopes (Markenzeichen: der Bart) führt den kleinen Korso durch die City an. | Foto: Ralf Kleinlein
11 Bilder

Distinguished Gentleman's Ride 2020
Auf zwei Rädern für den guten Zweck

REGION – Alte Bikes & feiner Zwirn: Auch heuer gab es – trotz Corona – einen Distinguished Gentleman‘s Ride in und durch Nürnberg! Die Crew um Carlos Lopes organisiert den Ride seit fünf Jahren in der Region, um Spenden für die Prostatakrebs-Forschung und die Suizidprävention zu sammeln. Jedes Jahr wurden es mehr Ladies & Gentlemen, die am letzten Sonntag im September herausgeputzt mit klassischen Motorrädern durch Nürnbergs und Fürths Altstadt bollerten. Jeder, der heuer mitmachen wollte, war...

Vera Deising (2.v.re) und Andrea Grätz nehmen den Familienpreis von Dr. Peter Hauser (Gemeindienstbeauftragter) und Lothar Amm (Past Präsident) entgegen. | Foto: oh

5.000 Euro für Selbsthilfegruppe "fOHRum"
Rotary Club Fürth verleiht Familienpreis

FÜRTH – Zum 7. Mal hat der Rotary Club Fürth seinen mit 5.000 Euro dotierten Familienpreis verliehen. Mit dem Preis werden – im Wechsel mit dem Seniorenpreis – herausragende Initiativen von oder für Familien ausgezeichnet. Geehrt wurde die Selbsthilfegruppe "fOHRum", gegründet von Eltern hörgeschädigter Kinder. Sie ist wichtige Anlaufstelle für Familien mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Regelmäßig finden Eltern- und Familientreffen statt. Besonders wertvoll ist die emotionale...

Foto: Norbert Wilhelmi

Jetzt noch schnell anmelden
Nordic Walking-Champions gesucht!

NÜRNBERG (pm/mue) - Am 12. und 13. September stehen die Bayerischen, Deutschen und Europameisterschaften im Nordic Walking am Tiergarten auf dem Programm. Als Hauptsponsoren konnten die Viactiv Krankenkasse sowie die N-ERGIE gewonnen werden. UPDATE: Am Mittwoch, 02.09.2020 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft dieser Aktion übernommen. Zusätzlich finden zwei Nordic Walkingläufe für Einsteiger am Samstag um 13.00 Uhr auf einer 2,61 und um 14.45 Uhr auf einer 5,22 Kilometer...

Mark Lorenz freut sich über seinen Erfolg. | Foto: JRBraun

Schlagerstar lässt Konkurrenz hinter sich
Mark Lorenz räumt bei Radio Malstatt ab!

FRANKEN/SAARLAND – Mit großem Vorsprung an Stimmen gewann der fränkische Schlagerstar Mark Lorenz mit der neuen deutschen Aufnahme des Bee Gees Welterfolgs „Words“ („Bleibe bei mir“) die Hitparade des Saarländischen Rundfunksenders „Radio Malstatt“. Mitstreiter bei diesem Wettbewerb waren u.a. Andrea Jürgens, Duo California und Kiki Cordalis, die Tochter von Schlagerlegende Costa Cordalis.

Wieder auf der Bühne: Volker Heißmann (links) und Martin Rassau spielen jetzt im Sportpark Ronhof. | Foto: Foto: J. Friedrich/oh

500 Zuschauer sind erlaubt
Neustart für die Comödie Fürth im Sportpark Ronhof

FÜRTH – Neustart für die Comödie Fürth! Allerdings nicht im Berolzheimerianum, sondern im Sportpark Ronhof. Nach fast vier Monaten coronabedingter Zwangspause beginnt am Freitag, den 10. Juli, die Veranstaltungsreihe „Comödie goes Stadion“. Bis Ende August werden immer donnerstags bis sonntags Comedians wie Django Asül, Ingo Appelt, Hazel Brugger oder Wolfgang Krebs vor 500 Fans auftreten. Den Auftakt machen Volker Heißmann und Martin Rassau persönlich – mit einem Spezialprogramm zur aktuellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.