Fürth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stellten anlässlich des Richtfestes das Großprojekt vor: (v.li.n.re.) Andreas Schad (Köster GmbH), Stiftungsvorstand und WBG-Geschäftsführer Rolf Perlhofer, Oberbürgermeister Thomas Jung und Dieter Pflaum (Geschäftsführer Paritätische Altenhilfe in Bayern). | Foto: Stadt Fürth / Ebersberger
2 Bilder

Am Paritätischen Seniorenstift Fürth
König Ludwig Stiftung feiert Richtfest

FÜRTH (pm/ak) – Die König Ludwig Stiftung hat das Richtfest für den Ersatzneubau am „Paritätischen Seniorenstift Fürth“ gefeiert. Nach dem Spatenstich im Juni 2024 entsteht hier für rund 22,5 Millionen Euro ein modernes und nachhaltiges Pflegeheim mit 110 vollstationären Plätzen. Neben der Umgestaltung des Mittelblocks an der Stiftungsstraße sind auch Bereiche für Betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege vorgesehen. Oberbürgermeister Thomas Jung betonte während der Feier die soziale Verantwortung...

André Höfig (M.), Referent Fundraising, nahm die Spende für die Blindeninstitutsstiftung „anders sehen“ am Fürther Unternehmenssitz von NORMA entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Zuwendung. | Foto:  © NORMA

Mehr Chancen für Kinder
Manfred Roth Stiftung spendet 25.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) – Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten – oft fehlt es an den nötigen finanziellen Mitteln. Genau hier setzt die Manfred Roth Stiftung an und spendet 25.000 Euro an vier regionale Projekte, um Freizeitangebote, Sportinitiativen sowie Programme zur Stärkung des Selbstbewusstseins zu ermöglichen. Die Blindeninstitutsstiftung „anders sehen“ erhielt 10.000 Euro, der AWO Kinderhort in der Dollnsteinerstraße, die Peter-Vischer-Schule und die...

Die neue Ortsvorsitzende Simone Wenning (vorne Mitte) mit ihrem ihrem neuen Vorstand des CSU-Ortsverband Fürth Innenstadt. | Foto: CSU-Ortsverband Fürth Innenstadt

CSU-Ortsverband Fürth-Innenstadt
Simone Wenning als Vorsitzende gewählt

FÜRTH (pm/ak) – Der Ortsverband Fürth-Innenstadt hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Simone Wenning bestimmt. Ihr zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden  Nadja Zobel, Winfried Kolibius und Daniel Kulawig. Als Schriftführer wurde Felix Kramer gewählt, die Position des Digitalbeauftragten übernimmt Tom Wellhöfer und als Schatzmeister fungiert Michael Arnold. Mit dieser Neuausrichtung setzt der Ortsverband klare Schwerpunkte für die kommenden Jahre. Der...

Foto: Vision Fürth. Verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025 in Fürth.
9 Bilder

Am 30. März 2025
Verkaufsoffener Sonntag in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Fußgängerzone wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und alle feiern mit: Während auf der Fürther Freiheit der Frühlingsmarkt (29. März bis 06. April) der Fürther Marktkaufleute und Schausteller mit seinem umfangreichen Angebot an Fahrgeschäften und Gaumenfreuden zelebriert wird, öffnen am 30. März die Geschäfte der Alt- und Innenstadt von 13 bis 18 Uhr den geneigten Besucherinnen und Besuchern Tür und Tor. Neben zahlreichen Aktionen der Einzelhändler gibt es ein aufregendes und...

Die Hauptkläranlage im Norden der Stadt wird ständig an die neuen Anforderungen und gesetzlichen Auflagen angepasst. | Foto: tom

Weiterhin hoher Sicherheitsstandard
Fürther Stadtentwässerung bleibt ausgezeichnet

FÜRTH (pm/ak) – Die Zertifizierung aus dem Jahr 2022 nach dem Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) wurde bei einer aktuellen Prüfung bestätigt. Diese wiederholte Auszeichnung ist das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeitsweise der Abwasserentsorgung unter Berücksichtigung aller relevanter Sicherheitsstandards von Seiten der Stadtentwässerung in den vergangenen drei Jahren. Die Werksleitungen, Baureferentin Christine...

Spendenübergabe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Wölfle (Ärztlicher Direktor Kinderklinik an der Uniklinik Erlangen), Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth), Klaus Schardt (Gründer von FANYA TU e.V.) und Jürgen Rahner (Vereinsmitglied von FANYA TU e.V.). | Foto: FANYA TU e.V.

Spendenaktion
Mutmacher-Pakete für Kinder

ERLANGEN (pm/mue) - Gerade wenn Kinder in schwierige Situationen geraten, heißt es zu handeln. Unter diesem Motto haben die Verantwortlichen des Vereins FANYA TU – Foundation for Future e.V. eine Aktion ins Leben gerufen, mit der der Krankenhausaufenthalt von kleinen Patienten in der Region ein wenig angenehmer gestaltet werden soll: Insgesamt 1.000 Kinder erhalten einen Turnbeutel, der mit einem „Was ist Was“-Buch zum Thema Krankenhaus und einem Plüsch-Eddy der SpVgg Greuther Fürth gefüllt...

Die Bauarbeiten in Fürth Dambach dauern voraussichtlich bis Mitte 2027. Symbolfoto: F Armstrong Photo/Stock Adobe

Fuchsstraße besonders betroffen
Baustelle in Fürth Dambach

FÜRTH (pm/ak) – Ab März 2025 bis voraussichtlich Mitte 2027 wird im Ortsteil Dambach, insbesondere in  der Fuchsstraße, Zirndorfer Straße und Jagdstraße, die Wasserleitung saniert. Mit dem ersten Abschnitt in der Fuchsstraße zwischen Untere Straße und Zirndorfer Straße wird am Montag, 10. März, begonnen und die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 29. August, an. Eine großräumige Umleitung aus der Innenstadt bzw. Südstadt kommend Richtung Dambach ist vor Ort über die Schwabacher Straße,...

Stv. Fördervereinsvorsitzende Helga Middendorf, Bürgermeister Markus Braun, Fördervereinsvorsitzende Susanne Haselmann, stv. pflegerische Teamleitung Christina Eng, Oberärztin Dr. Ulrike Walther, Fördervereinsmitglied Stefan Vané, Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge, Klinikumsvorstand Dr. Alexander Mohr, Leitung Eltern-Kind-Zentrum Diana Geier, Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Häusler, leitende Hebamme Petra Loher-Fischer (v.l.n.r.). | Foto: Klinikum Fürth
2 Bilder

Einzigartiges Spezialangebot im Großraum
Birth Trolley erleichtert Frühgeborenen den Start ins Leben

FÜRTH (pm/ak) – Einzigartig im Großraum: Dank der großzügigen Spende über 40.000 Euro des Fördervereins der Kinderklinik Fürth e.V. kann die Klinik für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge durch die Anschaffung des Birth Trolleys Risiko- und Frühgeborene optimal versorgen und ihnen den Start ins Leben erleichtern. Der Birth Trolley ermöglicht eine längere Nabelschnurversorgung bei gleichzeitiger Sauerstoffzufuhr durch Atemunterstützung. „Wir können das...

Dr. Michael Fink, Herbert Steinbrecher und Clemens Bloß vom Förderverein Onkologie und Palliativmedizin e. V. nahmen gemeinsam mit Susanne Kramer den Spendenscheck entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreichten die Zuwendung. | Foto: © NORMA

Impulse für die Zukunft
Manfred Roth Stiftung investiert in Forschung und Innovation

FÜRTH (pm/ak) – Ob fortschrittliche Diagnosetechniken oder bahnbrechende Ideen von Nachwuchsforschenden – die Manfred-Roth-Stiftung hat neulich 45.000 Euro gezielt in Projekte investiert, die die Welt von morgen nachhaltig positiv beeinflussen. Der Förderverein Onkologie und Palliativmedizin e. V. wurde mit 20.000 Euro bedacht, Jugend forscht Bayern und das Klinikum Nord erhielten jeweils 10.000 Euro, das Ärztenetz Fürth Stadt und Land wurde mit 5.000 Euro unterstützt. Stiftungsvorstand Dr....

Fürth, Rathaus.  | Foto:  © refresh(PIX)/stock.adobe.com

Übernachtungszahlen steigen
Fürth bei Touristen sehr beliebt

FÜRTH (pm/ak) – Die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft Fürths stellen einmal mehr die statistischen Zahlen für das vergangene Jahr unter Beweis, die nun vom Bayerischen Landesamtes für Statistik vorliegen. Im Jahr 2024 verzeichnet die Kleeblattstadt 325 640 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit über zehn Betten. Das entspricht einem Plus von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Ankünfte von Gästen stiegen mit einem Plus von 11,7 Prozent auf 156 243. Die...

Die Teilnehmer des Ludwig Erhard Gesprächs (v.l.): Dr. Günther Niethammer, Vorstand der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, Landeswahlleiter Dr. Thomas Gößl, Anja Miller, Leiterin von BR Franken, und Evi Kurz, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. | Foto: tom
4 Bilder

Ludwig-Erhard-Gespräch
Vor der Bundestagswahl

FÜRTH (tom) – Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des 
Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V., Evi Kurz, hatte am 11. Februar im Rahmen eines Ludwig-Erhard Gesprächs zum Blick hinter die Kulissen der Wahlorganisation in Bayern eingeladen. Dr. Thomas Gößl, Landeswahlleiter des Freistaats Bayern, sprach bei dieser Gelegenheit über die vielfältigen Aufgaben bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl, ließ aber keinen Zweifel daran, dass die Wahlleiter,...

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Jung (links) und die stellvertretende Vorsitzende Andrea Zieger (rechts) gratulieren Manuela Sträßner (Geschäftsführerin der Tanzschule Streng), Britta Lezius (Leiterin des Ensembles Fürther Sambistas) und Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth) zu ihrem herausragenden Engagement. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Inklusionspreis 2025 der Lebenshilfe Fürth
Ehrung für herausragendes Engagement in Sport, Musik und Tanz

FÜRTH (pm/ak) – Die Lebenshilfe Fürth verleiht bereits zum 14. Mal den Inklusionspreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Aufsichtsrat Personen und Organisationen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für Menschen mit Behinderung stark machen und so eine inklusive Gesellschaft fördern. Die Preisträger 2025: SpVgg Greuther Fürth. Der Fußballverein engagiert sich seit über 20 Jahren für gelebte Inklusion im Sport. Mit Projekten wie den Inklusionsspieltagen, bei denen Menschen mit und ohne...

Von links: Maximilian Ammon, Fraktionsvorsitzender, Dietmar Helm, Dritter Bürgermeister Fürth, Tobias Winkler, MdB, Christian Wenning, CSU-Kreisvorsitzender, Petra Guttenberger MdL, Michael Maderer, Bezirksrat, und Michael Helgert, Stadtrat und Listenkandidat für die Bundestagswahl. | Foto: CSU-Fürth
3 Bilder

Mit Ehrengast Günther Felßner
Neujahrsempfang 2025 der CSU Fürth-Stadt

FÜRTH – Die CSU Fürth setzte ihre Tradition fort und und lud am 3. Februar 2025 zu ihrem Neujahrsempfang ein. In diesem Jahr erwartete die Gäste ein besonderer Festredner: Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, sprach als Ehrengast. Die Veranstaltung fand im Autohaus Wilhelm Graf in der Georg-Benda-Straße statt. Die CSU Fürth freute sich, mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf das neue Jahr anzustoßen und über aktuelle...

Willy Schredl hat mittlerweile das sechste Bürogebäude im Golfpark realisiert und führt mit Ramona Bonetic seit neuestem das „Seasons“, dem Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller (v.l.) einen Besuch abstatteten. | Foto: Gaßner/Stadt Fürth

Eine Erfolgsgeschichte
Besiedlung des „Golfpark Atzenhof“ auf der Zielgeraden

FÜRTH (pm/tom) – Die Erfolgsgeschichte, die der Golfpark Atzenhof als Gewerbegebiet seit über 20 Jahren schreibt, geht weiter. Nachdem sich die Stadt die letzten Freiflächen und ökologisch hochwertige Grünflächen gesichert hatte, startete vergangenes Jahr die abschließende Besiedlungsphase. „Die Besiedlung des Golfparks ist ein zentrales Wirtschaftsprojekt für die kommenden Jahre“, erklärt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung. Dabei sei man auf einem guten Weg, denn die Nachfrage nach...

Die Hauptkläranlage im Norden der Stadt wird ständig an die neuen Anforderungen und gesetzlichen Auflagen angepasst. | Foto: tom

Fit für die Zukunft
Der Ausbau der Kläranlage geht in die nächste Phase

FÜRTH (pm/tom) – Die Hauptkläranlage an der Erlanger Straße wird in nächster Zeit deutlich ausgeweitet und zukunftsfähig ausgebaut. Um die Kapazität des bereits abgeschlossenen Neubaus der mechanischen Reinigungsstufe voll ausschöpfen zu können, muss ein neuer Zulaufkanal hergestellt werden. Die damit verbundene Erweiterung um 15 Prozent, wird das städtische Kanalnetz bei entsprechenden Niederschlägen deutlich entlasten. Da ein Großteil der Maßnahmen im Bereich des angrenzenden öffentlichen...

OB Thomas Jung und Baureferentin Christine Lippert bei der Inbetriebnahme der PV-Anlage auf dem Fürther Rathausdach im vergangenen Jahr 2024. | Foto: Ebersberger/Stadt Fürth/Archiv

Erfolgreiche Solarinitiative
Umweltfreundlicher Strom für 15.000 Haushalte

FÜRTH (pm/tom) – Mit der 2022 gestarteten Solaroffensive 2.0 hat der Ausbau der alternativen Energieerzeugung in Fürth weiter Fahrt aufgenommen. Dies belegt auch die beeindruckende Steigerung der Solarproduktion für die Jahre 2023 und 2024. „Zum zweiten Mal in Folge konnte die Leistung im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gesteigert werden”, freut sich Oberbürgermeister Thomas Jung bei der Vorstellung der Solarbilanz 2024. Demnach ist die Gesamtleistung im Stadtgebiet auf rund 50 Megawatt...

Helga Boschitz (2. v. l.), Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, und Daniela Krump (2. v. r.), erster Vorstand, nahmen die Spende für den Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V. entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Zuwendung. | Foto: © NORMA

Unterstützung für gelebte Solidarität
Manfred Roth Stiftung spendet 25.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) – Manche Lebenssituationen stellen Menschen vor enorme Hürden – seien es Herausforderungen im Alltag durch eine Behinderung, ein Trauma oder andere Schicksalsschläge. Umso wichtiger sind Orte, an denen Unterstützung greifbar wird. Aus diesem Grund förderte die Manfred Roth Stiftung vier regionale Organisationen mit einer Gesamtsumme von 25.000 Euro. Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V. erhielt 10.000 Euro, Brücke Traumafachberatung, Wildwasser Nürnberg e....

Edeltraud Rager (2. v. l.), Projektleitung bei der Nürnberger Tafel, und Günther Neumann (2. v. r.), Vorsitzender der Fürther Tafel, nahmen am Unternehmenssitz von NORMA die Spendenschecks entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Zuwendung. | Foto: © NORMA

Beitrag für eine bessere Logistik
Manfred Roth Stiftung spendet an regionale Tafeln zur Sicherung der Lebensmittelversorgung

FÜRTH (ak/pm) – Die Tafeln sind Orte, an denen Hilfe sichtbar und greifbar wird. Sie stehen für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und praktische Unterstützung. In diesem Sinne hat die Manfred Roth Stiftung kürzlich jeweils 10.000 Euro an die Hilfsorganisationen in Nürnberg und Fürth gespendet. Am Fürther Unternehmenssitz von NORMA übergaben Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann den symbolischen Spendenscheck persönlich. „Die Tafeln helfen dort, wo Hilfe am...

Rund 900 Besucher füllten die Fürther Stadthalle | Foto: tom
25 Bilder

900 Gäste beim Jahresgespräch in der Stadthalle
"Wir dürfen zuversichtlich und dankbar sein"

An die 900 Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtgesellschaft, aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport konnte Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung zum traditionellen Jahresgespräch in der Stadthalle begrüßen. Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen, das sich in der Kleeblattstadt – im Gegensatz zur bundesweiten und internationalen Entwicklung – durchaus positiv präsentierte. „Fürth ist stabil und wir dürfen...

Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh

Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben. Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei...

Die Koordinatorin des Studienpreises, Dr. Franziska Grießer-Birnmeyer (2.v.l.), und Jury- sowie Vorstandsmitglied Katharina Bach-Fischer (2.v.r.) waren am Unternehmenssitz von NORMA vor Ort, um den Scheck für den BCJ. Bayern e.V. entgegenzunehmen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Zuwendung. 
Foto: © NORMA

15.000 Euro!
Manfred Roth Stiftung unterstützt interreligiöse Projekte

REGION (pm/mue) - Die Manfred Roth Stiftung setzt ein starkes Zeichen für religiöse Bildung und kulturellen Dialog. Mit einer Spende von insgesamt 15.000 Euro unterstützt sie drei Projekte im Raum Nürnberg – Fürth – Erlangen. Bedacht wurden jüngst das Evangelische Jugendwerk im Dekanat Fürth, das FAU-Projekt „Digitales Lernhaus Jüdisches Leben“ sowie der BCJ. Bayern e.V. mit je 5.000 Euro. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann übergaben die Spenden am...

Bei der Michaelis-Kirchweih locken viele Fahrgeschäfte und Buden. | Foto: Ebersberger

Auf geht's zur Fürther Michaelis-Kirchweih
Start ist am Samstag mit dem Bieranstich

FÜRTH (pm/vs) – Anders als die meisten typischen Kirchweihen geht es in Fürth an einem Samstag los. Wann die offizielle Eröffnung ist, und welche Programmhöhepunkte Sie vom 28. September bis 9. Oktober nicht versäumen dürfen, lesen Sie hier. • Eröffnung: Samstag, 28. September, ab 10.15 Uhr, auf dem Vorplatz des Fürther Stadttheaters; 11 Uhr Fassanstich durch OB Thomas Jung • Eröffnungsfeuerwerk der Schausteller und Marktkaufleute: Samstag, 28. September, 22 Uhr, auf der Fürther Freiheit. •...

Das neue Mannschaftsfoto des Kleeblatts. | Foto: SpVgg Greuther Fürth
2 Bilder

So startet das Kleeblatt in die neue Saison
MarktSpiegel-Interview mit Rachid Azzouzi

FÜRTH (tom) – Am Sonntag, 4. August (13.30 Uhr) startet die SpVgg Greuther Fürth mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Preußen Münster in die neue Saison. Wir haben mit Rachid Azzouzi, dem Geschäftsführer Sport, über die Erwartungen gesprochen, mit denen das „Kleeblatt“ in die neue Spielzeit startet. Der MarktSpiegel: Zum Ende der vergangenen Saison musste das Kleeblatt einen heftigen Aderlass hinnehmen. Mit Urbig, Robert Wagner, Lemperle, Petkov und Sieb verließ rund die Häfte der Stammelf den...

Der Kanzler auf dem Sommer Nachts Ball? Die Ballorganisatoren gaben ihren Gästen Anlass zum Grübeln.
65 Bilder

Bayerns schönster und größter Open-Air-Ball
Tanz und Spaß im Fürther Stadtpark!

FÜRTH – Der Stadtpark tanzte wieder! Zum mittlerweile 20. Mal hatte die Comödie Fürth zu Bayerns schönstem und größtem Open-Air-Ball eingeladen und ihren Gästen einen wahren Sommernachtstraum beschert. Die einzigartige Mischung aus festlich-stilvollem Ambiente und entspannter Atmosphäre verzauberte seit den frühen Abendstunden die zu Tausenden herbeigeströmten Besucher aus der gesamten Metropolregion. So bescherte der „Sommer Nachts Ball“ den Gästen aus Politik, Wirtschaft, Sport und...

Beiträge zu Lokales aus