Fit für die Zukunft
Der Ausbau der Kläranlage geht in die nächste Phase
FÜRTH (pm/tom) – Die Hauptkläranlage an der Erlanger Straße wird in nächster Zeit deutlich ausgeweitet und zukunftsfähig ausgebaut.
Um die Kapazität des bereits abgeschlossenen Neubaus der mechanischen Reinigungsstufe voll ausschöpfen zu können, muss ein neuer Zulaufkanal hergestellt werden. Die damit verbundene Erweiterung um 15 Prozent, wird das städtische Kanalnetz bei entsprechenden Niederschlägen deutlich entlasten.
Da ein Großteil der Maßnahmen im Bereich des angrenzenden öffentlichen Geh- und Radweges durchgeführt werden muss, ist es erforderlich, die dortige Vegetation für die Dauer der Bauzeit zurückzunehmen. Dies erfolgt bis Ende Februar unter Berücksichtigung der Vogelbrutschutzzeiten und in Abstimmung mit der zuständigen Fachbehörde. Betroffen ist in erster Linie die Hainbuchenhecke entlang der Grenze sowie Gehölz im Bereich des alten Schneckenhebewerks, das direkt am Fuß- und Radweg der Regnitz liegt.
Bei dieser Gelegenheit wird zudem eine kläranlagenseitige Verbreiterung des sehr stark frequentierten Geh- und Radweges „Am Friedhofsteg“ untersucht, die eine Neugestaltung des Grenzbereichs ohnehin erforderlich machen wird.
Während der Bauphase kann es vorübergehend zu kurzfristigen Beeinträchtigungen des Fuß- und Radverkehrs kommen, über die die Nutzer rechtzeitig informiert werden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.