fürth

Beiträge zum Thema fürth

PanoramaAnzeige
Foto: Neueröffnung in Fürth: Compleat am Kohlenmarkt 4, 90762 Fürth. Foto: oh
4 Bilder

Neuer Hotspot für Fitness-Food
Compleat eröffnet Filiale in Fürth

REGION (pm/ak) – Gesunde Ernährung trifft auf starken Geschmack: Compleat, die innovative Anlaufstelle für ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeiten, expandiert: Olympionike Thomas Fischer und der ehemalige Eishockeyprofi Marko Friedrich haben eine neue Filiale eröffnet. Ab sofort gibt es die beliebten Fitness-Meals auch am Kohlenmarkt 4 in 90762 Fürth. In 90493 Nürnberg ist der Store in der Inneren Laufer Gasse 24.  Compleat bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Gerichten, die sowohl...

Freizeit & Sport
Foto: (C) Thomas Pfohl Photography
12 Bilder

Konzertbericht KIM WILDE
Fürth, 7. Dezember 2024 – Weihnachten mit Pop-Ikone Kim Wilde in der St. Paul Kirche

Ein vorweihnachtliches Konzert in der ausverkauften St. Paul Kirche in Fürth, die Platz für bis zu 800 Besucher bietet. Die St. Paul Kirche ist die größte Kirche in Fürth und besitzt den höchsten Kirchturm der Stadt. Mit der St. Paul Kirche hat Veranstalter Concertbüro Franken eine ideale und stimmungsvolle Location gewählt. Kim Wilde, mit bürgerlichem Namen Kimberly Smith, ist eine Ikone der britischen Popmusik und Traumfrau einer ganzen Generation, ihre Hits sind unvergessen und ihre...

Lokales
Rund 900 Besucher füllten die Fürther Stadthalle | Foto: tom
25 Bilder

900 Gäste beim Jahresgespräch in der Stadthalle
"Wir dürfen zuversichtlich und dankbar sein"

An die 900 Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtgesellschaft, aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport konnte Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung zum traditionellen Jahresgespräch in der Stadthalle begrüßen. Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen, das sich in der Kleeblattstadt – im Gegensatz zur bundesweiten und internationalen Entwicklung – durchaus positiv präsentierte. „Fürth ist stabil und wir dürfen...

Freizeit & Sport
Aktion

Amigos kommen in die Fürther Stadthalle
MarktSpiegel verlost 10 Freikarten für das Konzert am 22. März

FÜRTH (pm/vs) – Es ist DAS Schlagerevent in Franken. Am Samstag, 22. März, um 16 Uhr treten die Amigos im Rahmen ihrer Jubiläumstour in der Fürther Stadthalle auf. Der MarktSpiegel verlost für dieses Event 5x2 Karten! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Seit nunmehr 55 Jahre geben die Amigos bei ihren Live-Konzerten „all-in“ und ziehen in bester Disco-Fox-Manier alle Register ihre Könnens. Bei dem abwechslungsreichen...

Lokales
Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh

Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben. Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei...

Freizeit & Sport
Vinessio - Die Weinmesse, am 9. und 10. November 2024 in der Stadthalle Fürth.  | Foto: Veranstalter
Aktion 5 Bilder

Am 9. und 10. November 2024
40 Tickets für Vinessio Weinmesse in Fürth gewinnen!

FÜRTH – Auf geht’s zur Vinessio Weinmesse: Voll auf ihre Kosten kommen Weinliebhaber am 9. und 10. November 2024 in der Stadthalle Fürth. Die beliebte Messe öffnet schon zum 14. Mal ihre Tore. Dieses Mal unter anderem dabei: Weine aus dem Libanon, aus Chile und Peru. Der MarktSpiegel verlost 20 mal zwei Gutscheine für einen der beiden Tage nach Wahl. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Für Kenner von edlen Tropfen ist sie der...

Freizeit & Sport
Auf geht's zu "Business meets Media" (von links nach rechts): Wolfgang & Olesja Hofer (Vodafone Mobilfunk Center Hofer), Jonas Wagner, Vertriebsleiter Firmenkunden Sparkasse Fürth, Sabine Michel (smic!), Jakob Braun (Private Banking Sparkasse Fürth), Thomas Fischer, Niederlassungsleiter BMW Nürnberg, Dominik Beierlorzer, Richter + Frenzel Nürnberg GmbH, MarktSpiegel-Geschäftsführer Harald Greiner, Andreas Desch (SCHULTHEISS Hoch- und Tiefbau) und Funkhaus-Nürnberg-Geschäftsführer Alexander Koller. | Foto: Jürgen Friedrich
61 Bilder

Fürth
Business Meets Media auf der Michaelis-Kirchweih!

FÜRTH – Auf geht's wieder! Rund 200 geladene Gäste treffen sich zum zweiten „Business meets Media“-Stammtisch der Kleeblattstadt in der urigen Festhütte von "Hax'n Liebermann" auf der Michaelis Kirchweih. Festwirt Fritz Stahlmann, Harald Greiner (Geschäftsführer Marktspiegel), Sabine Michel (Geschäftsführerin smic!), Wolfgang & Olesja Hofer (Vodafone Mobilfunk Center Hofer), Jonas Wagner, Vertriebsleiter Firmenkunden Sparkasse Fürth, Jakob Braun (Private Banking Sparkasse Fürth), Thomas...

Freizeit & Sport

Europa klingt
Konzert des "Ensembles potpurri" in St. Matthäus Vach

Konzert des Ensemble Potpurri: "Europa klingt" Das Ensemble Potpourri wurde vor ca. 19 Jahren als Operettenensemble gegründet. Acht LaiensängerInnen wagten den Schritt zuerst mit konzertanten, später mit szenischen Aufführungen ihres heißgeliebten Musiktheaters. Von Anfang an dabei war Elena Ovsienko, die mit ihrer Klavierbegleitung ein ganzes Orchester ersetzte. Mit der Zeit änderte sich das Repertoire des Ensembles. Gehobene Chorliteratur vieler Stilrichtungen und Epochen, geeignet für ein...

Freizeit & Sport
Der erste Kurs „Sicher Fahrradfahren im Alter“ mit acht Terminen in Fürth beginnt am Freitag, 19. Juli. | Foto: Robert Kneschke / Stock.Adobe.com

Intensivkurs des ADAC
„Sicher Fahrradfahren im Alter“

FÜRTH (pm/ak) – Im Landkreis Fürth wurde vergangenes Jahr daher erstmalig der Kurs „Sicher Fahrradfahren im Alter“ des ADAC Verkehrssicherheitskreises Bayern angeboten, der nun auch in Fürth in Zusammenarbeit mit der städtischen Verkehrsplanung organisiert wird. Gesundheitsfördernd, umweltbewusst und im Sinne eines aktiven Lebensstils: Die Vorteile des Radfahrens sind vielfältig und machen gerade auch bei lebenserfahrenen Menschen Lust auf mehr, egal ob mit elektrischer Unterstützung oder ohne....

Freizeit & Sport
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte freuen sich gemeinsam mit BM Markus Braun und Baureferentin Christine Lippert über das neue Sportareal. | Foto: Stadt Fürth / Ebersberger
4 Bilder

Mit allem Drum und Dran
Neue Sportstätte für Schul- und Vereinssport

FÜRTH (pm/ak) – In der Fürther Südstadt ist auf dem einstigen Baseball-Areal der US-Armee eine neue Freisportanlage mit einem vielfältigen Angebot für Schul- und Vereinssport entstanden. Die multifunktionale Sportstätte lasse, so Bürgermeister Markus Braun, „keine Wünsche offen.“ Neben einem 90 mal 60 Meter großen Kunstrasenplatz bietet die Sportstätte auch eine sechsbahnige, 130 Meter lange Kurzstreckenlaufbahn, ein Beachvolleyballfeld sowie einen Allwetterplatz. Die Mehrzweckanlage an der...

Lokales
Der nächste Beratungstag findet am Dienstag, 11. Juni, im Landratsamt Fürth in Zirndorf statt. Symbolfoto: NanSan/stock.adobe.com

Zum Thema Fördermittel
Beratungstag für Unternehmen

FÜRTH (pm/ak) – Das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung und der Landkreis Fürth bieten in Zusammenarbeit mit der LfA-Förderbank Bayern und den Wirtschaftskammern IHK und HWK am kostenlose Beratungstage zu Fördermitteln an. Dabei kann es sowohl um neue Ideen, Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen als auch darum gehen, den Betrieb energetisch optimieren zu wollen. Der nächste Beratungstag mit stündlichen Einzelgesprächen findet am Dienstag, 11. Juni, ab 9 Uhr im Landratsamt Fürth, Zimmer...

Freizeit & Sport
„Tolle Idee“, findet Café-Gast Heinz Hey (vorne links). Der 83-Jährige freut sich gemeinsam mit (v.li.) Stefanie Mayer, Jonny Schmidt, Tamara Wallerer und Sozialreferent Benedikt Döhla sowie dem Projektverantwortliche Richard Linz (im Hintergrund) über die neue PC-Ecke im „Fürths Lieblings Café“. | Foto: Ebersberger/Stadt Fürth

Begenungsraum im Stadtteil Hard
Zwei neue Projekte fördern das Miteinander

FÜRTH (pm/ak) – Ein für alle zugängliches Café sowie ein Büchertauschregal schaffen im Seniorenstift einen Begegnungsraum für alle Generationen. Das Paritätische Seniorenstift Fürth soll nicht nur Heimstätte für ältere, pflegebedürftige Menschen sein. In Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Stadt Fürth und dank der Unterstützung durch die Firma Siemens konnten nun die beiden Projekte „Computer und Café“ und „Büchertauschregal“ gestartet werden. „Unsere Türen sind für alle offen“, erklärt...

Lokales
OB Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller machen sich vor Ort ein Bild vom Glasfaserausbau in Fürth. | Foto: Claudia Wunder

Telekom berichtet der Stadtspitze
Update zum Glasfaserausbau in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Der Glasfaserausbau der Telekom in Fürth schreitet zügig voran. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller machten sich persönlich ein Bild von den Fortschritten. Bei einem Besuch im Baustellenabschnitt „Fürth Innenstadt“ erhielten die beiden detaillierte Informationen über den aktuellen Stand der Arbeiten. Die Telekom baut Fürth derzeit in drei Bauabschnitten eigenwirtschaftlich aus. Die Telekom begann 2021 mit dem Bauabschnitt „Fürth Innenstadt“ und...

Freizeit & Sport
Von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai, ist wieder Gartenmarkt auf der Fürther Freiheit. | Foto: Den-stock.adobe.com (Symbolbild)

Auf der Fürther Freiheit
Grünes und Blühendes für Zuhause

FÜRTH (pm/ak) – Der Fürther Gartenmarkt mit seinen über 35 regionalen und überregionalen Betrieben inspiriert von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Mai, mit einem breiten Sortiment an Blumen, Sträuchern, Stauden und Pflanzen auf der Fürther Freiheit. Pünktlich zum Start in die Freiluftsaison gibt es für Hobbygärtner viel zu tun, um Terrasse, Balkon oder den Rasen auf Vordermann zu bringen. Dazu gibt es kompetente Beratung rund um Balkon und Garten sowie Werkzeug, Deko-Artikel und Leckereien....

Lokales
Verabschiedet sich in den Ruhestand: Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins Region Fürth. Foto: Nina Daebel / Hospizverein Fürth

Kämpfer für die Sorgekultur geht in den Ruhestand
Dr. Roland Martin Hanke sagt Adieu

FÜRTH (pm/ak) – Was in den 90er Jahren mit der Organisation von Benefizkonzerten für die damals noch junge Hospizbewegung begann, darf sich heute eine der wichtigsten Institutionen in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender nennen: Unter Dr. Roland Hanke hat sich der Hospizverein Region Fürth e.V. formiert, der heute 855 Mitglieder zählt und der in Zusammenarbeit mit dem Palliativ-Care-Team Region Fürth insgesamt rund ein Drittel der Menschen begleitet, die sich auf die letzte Wegstrecke...

Lokales
Tierische Gäste im Seniorenpflegeheim Sofienheim: Über den Besuch der beiden Alpakas freuten sich nicht nur die Bewohner, sondern auch Sandra Höchsmann (li.), Ina Burkhardt (5. v. li.), Diakonie-Vorständin Brigitte Beißer (3. v. re.) und Einrichtungsleiterin Petra Weiskopf (2 v. re.) gemeinsam mit den Lebensbegleitenden. | Foto: Diakonie Fürth

Alpakas besuchten Senioren im Sofienheim
Strahlende Gesichter dank Carlos und Little Joe

FÜRTH (pm/ak) – Außergewöhnlichen tierischen Besuch hatte das Seniorenpflegeheim Sofienheim in Fürth Ende März. Die Bewohner staunten nicht schlecht, als plötzlich zwei waschechte Alpakas namens Carlos und Little Joe vor ihnen standen. Der pelzige Besuch von den Aurachtal Alpakas sorgte für einen regelrechten Ausnahmezustand im am Südstadtpark gelegenen Seniorenpflegeheim der Diakonie Fürth. Die beiden tierischen Gäste wurden ausgiebig in allen Wohnbereichen liebevoll gefüttert und...

Lokales
Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger des Zukunftspreises 2023 im kleinen Rathaussaal (v.li.) Doris Wagner-Levin, Jasmin Götz (beide Gustav-Schickedanz-Schule), Oberbürgermeister Thomas Jung, Kayhan Mahmuc und Susanne Schleicher (beide Schleicherei) Florian Friedrich,  Irmagard Herney (beide Wanderbaumallee) und Simon Ribitzer (Tataa, der Fürther Zukunftssalon). | Foto: Wunder

Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Zukunftspreis 2023 der Stadt Fürth honoriert herausragende Leistungen

FÜRTH (pm/ak) – Im feierlichen Rahmen fand am Mittwoch, den 17. April, im kleinen Rathaussaal die Verleihung des Zukunftspreises der Stadt Fürth statt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung begrüßte die Gäste herzlich und würdigte die bedeutenden Beiträge, die zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen. In seiner Rede dankte er zunächst allen Bewerbern und Bewerberinnen für ihr Engagement und ihre Innovationskraft. Ihre Arbeit sei entscheidend für die Schaffung einer lebenswerten und...

Freizeit & Sport
Mit dem Ferienprogramm der Stadt Fürth kommt garantiert keine Langeweile auf. | Foto: Studio Romantic / Stock Adobe

Anmeldung ab 27. April 2024
Programm für die Pfingstferien in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadt Fürth lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ein. Mit einer Vielzahl von Angeboten verspricht das Programm spannende Erlebnisse und jede Menge Spaß für die Sommerferien. Wie gewohnt können sich interessierte Familien über die Webseite www.ferien.fuerth.de/online-anmeldung ausführlich informieren und anmelden.  Die Anmeldung ist ab Samstag, den 27. April, um 10 Uhr möglich. Neben der Online-Anmeldung steht...

Freizeit & Sport
Thomas Lang (l.), stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, und Thomas Schier (r.), Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Vision Fürth e. V., präsentieren gemeinsam das Programm des New Orleans Festivals.  | Foto: © Sparda-Bank Nürnberg

Sparda-Bank Nürnberg und Vision Fürth e. V
Infos zum 23. New Orleans Festival

FÜRTH (pm/ak) – Mit viel Schwung kehrt das New Orleans Festival vom 17. bis 19. Mai 2024 zum 23. Mal nach Fürth zurück. In Zusammenarbeit mit Vision Fürth e. V. präsentiert die Sparda-Bank Nürnberg eG Besuchern ein abwechslungsreiches Programm aus mitreißender Musik und ausgelassener Stimmung - und das alles kostenfrei. Die Kleeblattstadt Fürth wird vom 17. bis 19. Mai 2024 erneut zur pulsierenden Musikarena, wenn das New Orleans Festival, unterstützt von der Sparda-Bank Nürnberg, die Fürther...

Freizeit & Sport
Literaturtreff „Seitenblick“ am Donnerstag, 11. April, um 20 Uhr in der Innenstadtbibliothek Carl F. Eckart. | Foto: Deemerwha studio/stockadobecom

Literaturtreff „Seitenblick“
Mit neuen Büchern in den Frühling

FÜRTH (pm/ak) – Unzählige Neuerscheinungen warten auch in diesem Frühjahr in den Buchhandlungen auf die Leserinnen und Leser. Wer hier den Überblick verliert, kann sich jede Menge interessanter Empfehlungen beim städtischen Literaturtreff „Seitenblick“ am Donnerstag, 11. April, um 20 Uhr in der Innenstadtbibliothek Carl F. Eckart, Friedrichstr. 6A (4. Stock) holen; der Eintritt ist frei. In der Expertenrunde diskutieren Lilly Ludwig (Schöffling Verlag), Karin Heinzler (Leiterin des...

Lokales

Zum Thema Beschäftigungsförderung
Beratungstag für Unternehmen

FÜRTH (pm/ak) – Um Unternehmen in Personalangelegenheiten individuell zu unterstützen, bietet das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Beratungstage zur Beschäftigungsförderung an. Die Experten vom Arbeitgeber-Service beantworten alle Fragestellungen, die die Themen Personalrekrutierung, Personalentwicklung (Qualifizierung und Weiterbildung), Personalbindung oder Ausbildung betreffen. Der nächste Beratungstag mit stündlichen Einzelgesprächen findet...

Lokales
greenventory aus Freiburg übernimmt die kommunale Wärmeplanung in Fürth. | Foto: coldwaterman/stockadobecom

greenventory aus Freiburg
Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Nach Abschluss eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat die Stadt Fürth den Auftrag zur kommunalen Wärmeplanung vergeben. In enger Zusammenarbeit mit der infra fürth werden damit frühzeitig die Weichen hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung, einem zentralen Baustein des städtischen Klimaschutzkonzeptes, gestellt. „Mit der Firma Greenventory aus Freiburg konnten wir ein im Bereich der kommunalen Wärmeplanung sehr erfahrenes und versiertes Unternehmen an Bord holen“,...

Freizeit & Sport
Der Felsenkeller im Fürther Stadtwald wird saniert. | Foto: Dieter Christoph
2 Bilder

Im Fürther Stadtwald
Die Sanierung des Felsenkellers hat begonnen

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadt Fürth hat die Waldgaststätte „Felsenkeller“ in Burgfarrnbach im Jahr 2017 erworben. Seitdem ist sie an eine externe Betreibergesellschaft weiterverpachtet und wird unter dem Namen „Grüner Felsenkeller“ als Gastronomiebetrieb geführt. Doch hat das idyllische Einzeldenkmal inzwischen großen Sanierungsbedarf und soll mit Fokus auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit im Einklang mit Denkmal- und Naturschutz behutsam instandgesetzt werden. Der Stadtrat hat hierzu Mitte 2023...

Freizeit & Sport
Die Stadt(ver)führungen finden vom 20. bis 22. September in Nürnberg und Fürth statt. | Foto: TI-Fürth, Tim Händel

Neue Führungen und Workshops
Tourist-Information Fürth sucht Stadt(ver)führer

FÜRTH (pm/ak) – Die diesjährigen Stadt(ver)führungen finden vom 20. bis 22. September in Nürnberg und Fürth statt, die Vorbereitungen dazu sind in der Tourist-Information Fürth aber schon in vollem Gange. In diesem Jahr lautet das Motto des größten Führungsmarathon Deutschlands „Schätze“. Wer als Privatperson, Unternehmerin bzw. Unternehmer, professionelle Stadtführerin bzw. professioneller Stadtführer oder Künstlerin bzw. Künstler über private, geschichtliche oder andere Schätze berichten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.