Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh
  • Auf dem Foto (v.l.n.r.)
    Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin)
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben.

Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei einem  Sauerstoffmangel während der Geburt um 50 % zu erhöhen. Gleichzeitig werden schwerste körperliche und  geistige Behinderungen verhindert.
Kerstin Wenzl vom Mütterzentrum dankte namentlichen den Fürther Stiftungen für bedeutende Summen und  den zahlreichen Kleinspendern sowie Kunst- und Kulturschaffenden für die Unterstützung. Der Hospizbotschafter Martin Rassau und Roland Hanke als Organisator versprachen auch für das WWCL 2025 eine weitere Spendenaktion, um Kinder der Region Fürth bei drohenden körperlichen, seelischen und geistigen Schäden zu unterstützen.