Martin Rassau

Beiträge zum Thema Martin Rassau

Panorama
Martin Rassau (rechts) mit seinem Bühnenpartner Volker Heißmann. | Foto: Comödie Fürth

Zur Person
Wer ist Martin Rassau?

FÜRTH (ak) – Martin Rassau, geboren am 3. Januar 1967 in Fürth, ist ein bekannter deutscher Komiker, Schauspieler und Theaterdirektor. Zusammenarbeit mit Volker HeißmannMartin Rassau ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Volker Heißmann als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam haben sie zahlreiche Bühnenprogramme, Fernsehauftritte und Auszeichnungen erhalten. Comödie FürthMartin Rassau ist, zusammen mit Volker Heißmann, Direktor des "Comödie Fürth", einem Privattheater in...

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU, li.) und Fürths OB Dr. Thomas Jung (SPD) sorgten zum 50. Geburtstag im Jahr 2019 bei Jubilar Volker Heißmann für den passenden Rahmen! | Foto: © Jürgen Friedrich / Archiv

Zur Person
Wer ist Volker Heißmann?

FÜRTH (ak) – Volker Heißmann (* 10. März 1969 in Fürth) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor. BekanntheitHeißmann & Rassau: Volker Heißmann ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Martin Rassau als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam treten sie in zahlreichen Bühnenprogrammen und Fernsehshows auf. Waltraud und Mariechen: In ihren Sketchen verkörpern Heißmann und Rassau oft die beiden Witwen Waltraud und Mariechen, die sich durch ihren fränkischen...

Lokales
Rund 900 Besucher füllten die Fürther Stadthalle | Foto: tom
25 Bilder

900 Gäste beim Jahresgespräch in der Stadthalle
"Wir dürfen zuversichtlich und dankbar sein"

An die 900 Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtgesellschaft, aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport konnte Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung zum traditionellen Jahresgespräch in der Stadthalle begrüßen. Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen, das sich in der Kleeblattstadt – im Gegensatz zur bundesweiten und internationalen Entwicklung – durchaus positiv präsentierte. „Fürth ist stabil und wir dürfen...

Lokales
Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh

Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben. Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei...

Lokales
Marcel Gasde, Volker Heißmann, OB Thomas Jung, Martin Rassau und Michael Urban freuen sich über die neuen, den Comödien-Stars gewidmeten Bänke im Fürther Stadtpark. | Foto: Stadt Fürth / Wunder
3 Bilder

Neu im Stadtpark
Vier Bänke für vier Comödienstars

FÜRTH (pm/ak) – Wer dieser Tage im prächtigen Rosengarten des Stadtparks spaziert, dem fallen – neben der Blumenpracht – entlang der Auferstehungskirche vier neue Bänke in den Blick. Schaut man genauer hin, entdeckt man, dass jede der Sitzgelegenheiten mit einem Schild versehen ist. Darauf zu sehen ist jeweils das Konterfei eines der Comödienstars Volker Heißmann, Martin Rassau, Marcel Gasde und Michael Urban. Der Grund: Im vergangenen September konnte die Comödie Fürth ihren 25. Geburtstag...

Freizeit & Sport
Gastgeber Volker Heißmann, Comödie Fürth, Petra Guttenberger, MdL, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung mit Gattin Heike, Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Marcel Gasde, Comödie Fürth, Thomas Blösel, Unternehmer, Barbara Braun und Markus Braun, Bürgermeister Fürth. | Foto: Archiv 2022 / (c) Udo Dreier/Bayernpress.de
Aktion 4 Bilder

Bayerns größter Open Air Ball
20 Tickets für den Sommer Nachts Ball 2024 in Fürth gewinnen!

FÜRTH (pm/ak) – Bayerns größter und wohl auch schönster Open Air Ball ist zurück: Am Samstag, den 20. Juli, findet im wunderschönen Fürther Stadtpark der Sommer Nachts Ball 2024 statt (Ersatztermin bei Regen: 27. Juli). Organisator Marcel Gasde von der Comödie Fürth erwartet rund 5000 Besucher aus der gesamten Region zu dem außergewöhnlichen Tanz-Fest, das aus dem grünen Herz der Kleeblattstadt einen opulenten Freiluft-Ballsaal macht und wie gewohnt von Oberbürgermeister Thomas Jung eröffnet...

Lokales
Verabschiedet sich in den Ruhestand: Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins Region Fürth. Foto: Nina Daebel / Hospizverein Fürth

Kämpfer für die Sorgekultur geht in den Ruhestand
Dr. Roland Martin Hanke sagt Adieu

FÜRTH (pm/ak) – Was in den 90er Jahren mit der Organisation von Benefizkonzerten für die damals noch junge Hospizbewegung begann, darf sich heute eine der wichtigsten Institutionen in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender nennen: Unter Dr. Roland Hanke hat sich der Hospizverein Region Fürth e.V. formiert, der heute 855 Mitglieder zählt und der in Zusammenarbeit mit dem Palliativ-Care-Team Region Fürth insgesamt rund ein Drittel der Menschen begleitet, die sich auf die letzte Wegstrecke...

Lokales
Raimar Bradt, Angelika Hecht,  Michael Riess, Alexander Riess, Martin Rassau. | Foto: Hospizverein Region Fürth e.V.

Eine rundum glückliche Spendenkampagne
Die Riessens, der Raimar und das rosa Plakat

FÜRTH (pm/ak) – Aller guten Dinge sind drei. Wissenschaftlich belegt ist das freilich nicht, jedoch ist die Weltgeschichte voll von Beweisen: Drei kreative Köpfe, eine pfiffige Idee – und heraus kommen die grandiosesten Sachen. In diesem Fall: Raimar, Alexander und Michael. Raimar, das ist Raimar Bradt, Jungunternehmer aus Fürth, Inhaber des eRBe-Bekleidungsgeschäfts in der Königstraße, das neben offensiv nachhaltiger Mode explizit auch anderen „geilen Scheiß“ im Sortiment hat. Alexander und...

Freizeit & Sport
Saal und Elferratsbühne bei „Fastnacht in Franken“ 2023.
  | Foto: Fastnacht-Verband Franken e.V.
3 Bilder

Alle Sendetermine im Überblick
Veitshöchheim: Vorhang auf für die Fernsehfastnacht 2024!

REGION/VEITSHÖCHHEIM (pm/nf) – Auch in der kurzen Karnevalskampagne 2024 sind die beliebten Sendungen des Fastnacht-Verband Franken e.V. im Bayerischen Rundfunk zu sehen. Bereits im Sommer 2023 begannen die Verantwortlichen der Fastnachtredaktion des Studios Franken im Bayerischen Rundfunk (BR) und des Fastnacht-Verbandes Franken e.V. (FVF) um Präsident Marco Anderlik mit den Planungen. Bis zum Abend des Faschingsdienstags, am 13. Februar, können sich die TV- Zuschauerinnen und Zuschauer im BR...

Freizeit & Sport
Volker Heißmann & Martin Rassau mit Andreas Hock (nicht im Bild) "Ein Duo kommt selten allein – Komödiantische Erinnerungen". | Foto: ars vivendi verlag
Aktion 2 Bilder

Erinnerungen von Heißmann und Rassau
10x das Buch "Ein Duo kommt selten allein" gewinnen

REGION (pm/ak) – Kaum zu glauben, aber wahr: Seit nunmehr vierzig Jahren stehen Volker Heißmann und Martin Rassau miteinander auf der Bühne. Zeit für Volker und Martin, sich an ihre Anfänge in den frühen 80er-Jahren zu erinnern und Revue passieren zu lassen, wie aus zwei mittelmäßigen Schülern mit Vorliebe fürs Theater Bayerns beliebtestes Komödianten-Duo werden konnte. Und genau das tut das unvergleichliche Doppel in der außergewöhnlichen gemeinsamen Biografie »Ein Duo kommt selten allein«,...

Lokales
Die vier Macher der Comödie Fürth, Volker Heißmann, Marcel Gasde, Michael Urban und Martin Rassau. | Foto: Jürgen Friedrich. 25 Jahre Comödie Fürth.
24 Bilder

Jubiläum der Lachmacher
Comödie feiert 25. Geburtstag

FÜRTH (pm/ak)  – Ein Vierteljahrhundert voller Lachen, Unterhaltung und unvergesslicher Theatermomente: Die Comödie Fürth feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und blickt stolz auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat die Comödie Fürth unzählige Theaterliebhaber in ihren Bann gezogen und zu herzhaftem Gelächter verführt. Das Ensemble hat einen erstklassigen Ruf, und mit einer Vielzahl von Aufführungen hat die Comödie Fürth ihr Publikum immer wieder...

Lokales
Foto: Jürgen Friedrich  -  Impressionen von der Bierprobe vor der Fürther Michaelis Kirchweih im Grüner Brauhaus.
25 Bilder

Das "Grüner Festmärzen" ist gut gelungen
Traditionelle Bierprobe im Grüner Brauhaus

FÜRTH (pm/ak) – OB Thomas Jung war hoch erfreut, das erste Fass "Grüner Kärwa Festmärzen" persönlich anzustechen. Bei der Bierprobe im Grüner Brauhaus hatten geladene Gäste die Gelegenheit, das frisch gebraute "Grüner Kärwa Festmärzen" im Voraus zu kosten. Am 28. September wird die Michaelis Kirchweih eröffnet, die als Königin der Straßenkirchweihen gilt. Traditionell wird das erste Fass Festbier angezapft, um das Fest einzuleiten. Das besondere "Grüner Kärwa Festmärzen" wird nur zu diesem...

Freizeit & Sport

Martin Rassau Impulsvortrag zum Thema Tod
Ein Komödiant zum Thema Tod!

Hospizbotschafter Martin Rassau zum Thema Tod: "Lachen tötet die Furcht" (Christian Morgenstern) Wie kann man dieses Zitat sehen? Wie gehen wir heutzutage mit diesem Thema um?  Ein Komödiant bringt das Lachen, den Spass und die Freude ins Leben - aber zum Leben gehört auch der Tod. So wie die Pointe zu einem Witz gehört. Das eine geht nicht ohne das Andere. Warum sollte man nicht lachen dürfen, wenn man sich auf seinen letzten Weg macht. Darf ich als Angehöriger lachen in der Trauer?  Martin...

Freizeit & Sport
Frankenfasching in Veitshöchheim bei Würzburg. | Foto: picture alliance / dpa/Archivbild
Video

Fastnacht in Franken ++ Sendetermine
Programmübersicht: Veitshöchheim will es endlich wieder krachen lassen!

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby/nf) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkung wollen die fränkischen Fastnachtsstars den Frankenfasching wieder live im Fernsehen rocken. Ob mit dem wortgewaltigen Büttenredner Peter Kuhn aus Schweinfurt, der durchtrainierten Tanzsportgarde der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia Nürnberg oder dem vorlauten Plüschnilpferd Amanda - an diesem Freitag (19.00 Uhr) wird die «Fastnacht in Franken» aus dem unterfränkischen Veitshöchheim gesendet. Mehr als...

Lokales
Karin Büttner und Martin Rassau bei einer neuen Ausgabe von „Rassaus Life Talk“.
4 Bilder

Worldwide Candle Lighting Day im Dezember
Gemeinsam traurig sein und den Schmerz ertragen

FÜRTH (pm/ak) - Einmal im Jahr zünden Menschen am "Worldwide Candle Lighting Day" (WWCLD) weltweit eine Kerze an, um verstorbener Kinder zu gedenken. So auch in Fürth. In und rund um die Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ traf man sich, um Trost zu spenden, zu erinnern und den Schmerz gemeinsam zu tragen. Organisiert hatte den Gedenktag das Hospiz- und Palliativ-Versorgungs-Netzwerk Region Fürth. Bereits am Morgen des WWCL, am 10. Dezember, hatte der Hospizverein Region Fürth gemeinsam mit dem...

Panorama
Martin Rassau, Luis Bauer und Johannes Bauer. | Foto: Hospizverein Fürth
3 Bilder

Life Talk beim Hospizverein
Martin Rassau im Gespräch mit Luis Bauer

FÜRTH (pm/ak) – Wer über den Tod spricht, muss das nicht zwangsläufig todernst tun, mit Grabesstimme und im stillen Kämmerlein. Man kann sich über dieses schwere Thema auch humorvoll, lachend und in aller Öffentlichkeit unterhalten. So wie der Komödiant und Theater-Unternehmer Martin Rassau und der 17-jährige Tik Tok-Star Luis Bauer in der Comödie Fürth. Vor rund 200 Interessierten plauderten sie dort auf Einladung des Hospizvereins Region Fürth im Rahmen einer neuen Ausgabe von „Rassaus Life...

Lokales
Gastgeber Volker Heißmann, Comödie Fürth, Petra Guttenberger, MdL, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung mit Gattin Heike, Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Marcel Gasde, Comödie Fürth, Thomas Blösel, Unternehmer, Barbara Braun und Markus Braun, Bürgermeister Fürth. | Foto: (c) Udo Dreier/Bayernpress.de
81 Bilder

Die große Bildergalerie
Eine zauberhafte Ballnacht im Park

FÜRTH (tom) - Drei Jahre lang musste die Comödie Fürth warten, bis sie wieder viele Tausend Gäste aus der gesamten Metropolregion bei ihrem „Sommer Nachts Ball“ empfangen durfte. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ließ es sich nicht nehmen, den Ball sogar persönlich zu eröffnen. So mancher, der am Vormittag noch mit bangen Blicken gen Himmel geblickt haben mag, genießt am Abend die einzigartige Atmosphäre diese Ballereignisses. Und auch wer nicht der große Tänzer, wer nicht die große...

Lokales
Martin Rassau, Botschafter des Hospizverein Region Fürth und im Hintergrund Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins. | Foto: Hospizverein Region Fürth
2 Bilder

Hospizverein Region Fürth "Life Talk"-Reihe
Mit Martin Rassau über das Leben reden

FÜRTH (pm/ak) - Die Hospiz-Idee verbreiten und Berührungsängste abbauen. Das ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe "Martin Rassaus Life Talk", die in den Räumen des Hospizvereins Region Fürth an der Gustav-Weißkopf-Straße im Golfpark Atzenhof in Fürth stattfinden wird. Geplant sind bislang vier Termine, jeweils sonntags, zu denen sich der Komödiant und Theater-Unternehmer Rassau interessante Gesprächspartner eingeladen hat. Mit ihnen will er sich über das Leben aus verschiedenen...

Freizeit & Sport
Auf geht‘s! Die Gastgeber Marcel Gasde, Volker Heißmann, Martin Rassau und Starkoch Alexander Herrmann (v.li., mit Gondoliere im Hintergrund) freuen sich auf eine ausgelassene, festliche Ball-Nacht!  | Foto: Comödie Fürth
5 Bilder

Sommer Nachts Ball der Comödie Fürth
Am 23. Juli 2022: Frankens schönster und größter Ball ist zurück

FÜRTH/METROPOLREGION – Das wird das Event-Highlight des Jahres: Frankens schönster und größter Open-Air-Ball ist zurück! Im Juli wird im Fürther Stadtpark unter freiem Himmel endlich wieder flaniert, getanzt und gefeiert – auf dem legendären Sommer Nachts Ball der Comödie Fürth. Unbeschwert wie früher und trotzdem rundum sicher. Am Samstag, 23. Juli, (Ersatztermin bei Regen: 30. Juli) verwandelt sich das 16 Hektar große Gelände in einen riesengroßen Tanzsaal unter freiem Himmel! Mehr als 6000...

Freizeit & Sport
Die Schauspieler-Riege um Martin Rassau (2.v.l.) und Volker Heißmann (4.v.r.) freut sich auf die Vorstellungen. | Foto: M. Gasde
Aktion 2 Bilder

15x2 Karten für die Comödie gewinnen
"Raub der Sabinerinnen" beendet die Zwangspause

FÜRTH - Was lange währt, wird endlich gut - und vor allem gnadenlos komisch! Bereits im Frühjahr 2020 sollte „Der Raub der Sabinerinnen“ auf der Comödien-Bühne steigen. Jetzt ist es endlich soweit. Die turbulente Komödie läuft jetzt in der Comödie Fürth. Und der Marktspiegel verlost 15x2 Tickets. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Sie erhalten für die Vorstellung am 12.5., 13.5. und 19.5.2022 (19.30 Uhr) Zutritt über die Gästeliste. Es werden keine Tickets...

Panorama
Ein starkes Team für den Hospizverein Region Fürth: Martin Rassau (l.), neuer prominenter Botschafter, und Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins Region Fürth. | Foto: Nina Daebel / Hospizverein Fürth

Martin Rassau hilft, Berührungsängste abzubauen
Neuer Botschafter für den Hospizverein

FÜRTH (pm/ak) - Der Komödiant Martin Rassau hat eine neue Lebensrolle gefunden: Er wird den Hospizverein Region Fürth künftig als Fürsprecher und offizieller Botschafter unterstützen. Damit will der Fürther Theater-Unternehmer helfen, die Hospiz-Idee verstärkt zu verbreiten und Berührungsängste abzubauen. "Mit Deiner Lebendigkeit wirst Du uns eine große Hilfe sein", sagt Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins Region Fürth, der sich "zutiefst" über diese prominente Unterstützung freut....

Lokales
Die Geschäftsführer der Comödie Fürth, Marcel Gasde, Martin Rassau, und Volker Heißmann, verabschieden die langjährige Direktorin Eva Brütting. | Foto: Comödie Fürth

Theaterdirektorin wechselt zu den Stuttgarter Philharmonikern
Eva Brütting verlässt die Comödie

FÜRTH (pm/ak) - Die langjährige Direktorin der Comödie Fürth wechselt nach Stuttgart: Zum 1. November wird Eva Brütting dort die kaufmännische Leitung der Stuttgarter Philharmoniker übernehmen. Es ist ein Abschied nach über 25 Jahren, der beiden Seiten schwerfällt. „Der Wechsel erfolgt im Zuge einer privaten und persönlichen Weiterentwicklung“, erklärt Frau Brütting ihre Entscheidung: Ihr Mann wird in der Region eine Stelle als ärztlicher Leiter einer psychiatrischen Klinik antreten. „Auch wenn...

Lokales
Die Venezianische Gondel mit ihrem freundlichen Gondoliere hatte es ihnen 2019 angetan: Marcel Gasde, Volker Heißman, Martin Rassau und Sternekoch Alexander Herrmann. | Foto: Dreier Bayernpress
2 Bilder

Neuer Termin steht fest, Karten bleiben gültig
"Sommer Nachts Ball" leider abgesagt

FÜRTH (pm/ak) - Schweren Herzens fiel die Entscheidung, den diesjährigen "Sommer Nachts Ball" der Comödie Fürth am 24. Juli, abzusagen. Die Durchführung größerer Events mit über 500 Besuchern ist gemäß der aktuellen bayerischen Infektionsschutzverordnung noch immer nicht möglich. Da für eine derart aufwändige Veranstaltung wie den "Sommer Nachts Ball" jedoch eine lange Vorlaufzeit mit Planungssicherheit erforderlich ist, sieht sich die Comödie Fürth als Veranstalter gezwungen, den eigentlich...

Freizeit & Sport
"Der verkaufte Großvater" in der Comödie Fürth. Mit Volker Heißmann und Martin Rassau. | Foto: oh

Ensemble startet mit "Der verkaufte Großvater"
Live-Theater in der Comödie Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Die lange Zeit des Wartens ist vorbei! Nach über sieben Monaten Zwangspause darf die Comödie Fürth endlich wieder öffnen! Am Mittwoch, den 23. Juni, startet das Ensemble mit der neuen Boulevard-Komödie "Der verkaufte Großvater" wieder den Theaterbetrieb. Der Lustspiel-Klassiker von Anton Hamik mit Volker Heißmann und Martin Rassau in den Hauptrollen wird täglich bis zum Sonntag, den 27. Juni, jeweils um 19.30 Uhr (27.6.: 15 Uhr) aufgeführt, bevor dann am 1. Juli das von der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.