Nachrichten - Nürnberg

6.846 folgen Nürnberg
Freizeit & Sport
Foto: PLAYMOBIL. Zur Eröffnung der 25. Jubiläumssaison lädt der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf Familien mit Kindern zu Spielspaß und neuen Abenteuern ein.
Aktion 10 Bilder

25 Jahre Freizeitspaß
Gewinnen! 5x Familientickets mit Frühstück + Bagger-Set

ZIRNDORF (pm(ak) – Pünktlich zum Beginn der Osterferien hat der Playmobil-FunPark in Zirndorf wieder geöffnet und lädt zu einer neuen Saison voller Abenteuer ein. Zum 25. Jubiläum dürfen sich Familien das ganze Jahr über auf spannende Veranstaltungen und Mitmachaktionen freuen. Bereits in den ersten beiden Eröffnungswochen stehen viele Highlights auf dem Programm. Beim großen MarktSpiegel-Gewinnspiel gibt es 5 Familiengutscheine für den Playmobil-FunPark (Eintritt für 4 Personen +...

Lokales
Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt wurde gesperrt (Symbolbild). | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Tausende Reisende waren betroffen
War Bahn-Chaos vom Mittwoch ein Brandanschlag?

Tausende Reisende waren betroffen: Nach einem Kabelbrand fielen am Mittwoch etliche ICE-Züge aus, andere wurden umgeleitet. Die Polizei schließt ein mutwilliges Vorgehen nicht aus. Nürnberg/Erfurt (dpa) - Die erheblichen Störungen im Bahnverkehr in Bayern nach einem Kabelbrand am Mittwoch in München beschäftigen auch die Polizei. Es gebe Hinweise, wonach der Brand mit Absicht herbeigeführt worden sein könnte, teilte das Polizeipräsidium München mit. Die Deutsche Bahn hatte am Vortag in einer...

Lokales
Am Donnerstag um 11:45 Uhr ist das erste Küken geschlüpft, gut erkennbar an der offenen Eierschale. Zu Beginn bleibt das Weibchen weiterhin bei den Küken und der Terzel beschafft die Nahrung. Nach etwa einer Woche verlässt auch das Weibchen das Nest für die Nahrungssuche. | Foto: Lebensraum Burg/Webcam

Wanderfalken Kaiserburg
Das erste Küken ist geschlüpft!

Die Wanderfalken auf der Nürnberger Burg haben im Internet eine große Fan-Gemeinde. Über Webcams kann man die Vogelfamilie genau beobachten. Wann ist diese komplett? Nürnberg (dpa/lby) - Küken-Glück bei den Wanderfalken auf der Kaiserburg: Aus dem ersten der vier Eier im Horst ist ein Vögelchen geschlüpft. Seine Geschwister werden erfahrungsgemäß in den nächsten Tagen folgen. Über zwei Webcams können Vogelfans das Familienleben rund um die Uhr verfolgen. Die Greifvögel in Nürnberg sind dadurch...

Freizeit & Sport
Einzigartig: Schweben unter freiem Himmel in den außergewöhnlichen Schalenbecken des AQUA DOME. | Foto: AQUA DOME
Aktion 3 Bilder

5 Nächte für zwei Personen
Hier gewinnen: Ihr Luxusurlaub im AQUA DOME!

NÜRNBERG – ÖTZTAL/ÖSTERREICH – AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld – der spektakuläre High End Hotel-Tipp aus dem Ötztal: MarktSpiegel-Leser/-innen können jetzt 5 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. AlpinVitalHalbpension, Zutritt zur Therme und zum luxuriösen SPA 3000 gewinnen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Seit über 20 Jahren gilt der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld als hochwertigstes Thermenresort...

Panorama
Unter den drei Schwestern und sieben Brüder herrscht Vertrauen. | Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa
7 Bilder

Am 10. April ist Tag der Geschwister
Traum oder Albtraum? - DIESE Deutsche Familie hat zehn Kinder

EMSBÜREN/MÖCHENGLADBACH (dpa/vs) -  Am 10. April ist der "Tag der Geschwister" - eine gute Gelegenheit, einmal bei einer Familie vorbeizuschauen, bei denen das Hause "proppenvoll" ist. Denn viele Jungen und Mädchen wachsen als Einzelkinder auf. Doch wie ist es, wenn man mit zehn Geschwistern unter einem Dach lebt? Was sind Vorteile, wo liegen Nachteile? Warum gibt es so wenig XXL-Familien? Von Yuriko Wahl-Immel, dpa Viele haben ein oder zwei. Manche haben gar keine Geschwister. Bei Familie...

Panorama
Auch in Düsseldorf ist das Niedrigwasser des Rheins nicht zu übersehen. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
5 Bilder

Folgen der Trockenheit in Deutschland
März und April viel zu warm: Droht uns ein Horror-Sommer?

BERLIN (dpa/vs) - Viele ältere Menschen kennen vielleicht noch den Text eines alten Volksliedes: "Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün" heißt es darin. Seit einigen Jahren müsste das Wort Mai durch April oder sogar März ersetzt werden. Aktuell spielt das Frühjahrswetter verrückt: Kaum Niederschlag und viel zu warm für diese Jahreszeit. Sind das die Folgen des Klimawandels, und wie sieht es in Deutschland für Natur, Schifffahrt und Landwirtschaft aus, wenn sich daran nicht bald...

Panorama
Hanteltraining, um fit zu bleiben: In Smart Gyms kann es passieren, dass sonst niemand im Raum ist. | Foto: Wolf von Dewitz/dpa (Symbolfoto)
3 Bilder

Einsam in der "Mucki-Bude"?
Immer mehr Fitnessstudios verzichten auf Personal vor Ort

KÖLN (dpa/vs) - Schöne neue Smartphone-Welt: Ob Rudermaschine, Latzug oder Butterfly: Wie nutze ich diese Fitnessstudio-Geräte gut? Wer zwischendurch mal einen Angestellten fragen will, hat es in immer mehr Studios schwer: Es ist niemand da. Und noch ein kleiner Kalauer: Sollte ein medizinischer Notfall eintreten, ist das Smartphone hoffentlich in Griffweite, damit man sich in der Facebook-Gruppe noch von seinen Followern verabschieden kann... In Deutschland gibt es immer mehr Fitnessstudios...

Auto & MotorAnzeige
Mitsubishi Outlander PHEV. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Mitsubishi

Mitsubishi Outlander PHEV
Neues Flaggschiff am Start

(aum/mue) - Vier Jahre nach seiner ersatzlosen Streichung und einer zwischenzeitlichen Wiederbelebung der japanischen Marke in Europa steht jetzt der neue Mitsubishi Outlander in den Startlöchern. Das 4,72 Meter lange Flaggschiff wirkt eigenständig und solide, mit wuchtiger Front und markanten Scheinwerfern. Im Innenraum sorgt ein horizontal ausgerichteter Instrumententräger für stattliche Breite. Materialien und Verarbeitung machen einen guten Eindruck; mit viel Liebe zum Detail sind...

Sämtliche Messstellen beim Blitzermarathon wurden zuvor bekanntgegeben. | Foto: Peter Kneffel/dpa

100 Messstellen in Mittelfranken
Trauriger Höhepunkt: Audi-Fahrer rast mit 180 über die B2

NÜRNBERG (pm/nf) - Zum zwölften Mal beteiligten sich die mittelfränkischen Polizeidienststellen am Mittwoch am europaweiten 'Speedmarathon'. Trotz vorheriger Ankündigung in unzähligen Medien wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Blick auf die Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt, dass überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache für fast jeden dritten Verkehrstoten in Mittelfranken war. Im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030...

Stellten heute das Programm des Deutschen Chorfests vor (v.l.): Bernhard Schmidt, Dr. Gerald Fink, Veronika Petzold, Prof. Dr. Julia Lehner, Marcus König, Prof. Claudia Burghard vor der Katharinenruine in Nürnberg.
 | Foto: Giulia Iannicelli.

Deutsches Chorfest 2025 in Nürnberg
600 Konzerte in vier Tagen beim größten Amateurmusikfestival

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Deutsche Chorfest bringt vom 29. Mai bis 1. Juni Chöre aller Genres nach Nürnberg: von Kinderchören über Männergesangvereine, Kantoreien oder Hochschulensembles bis hin zu Vocal Bands. Der Deutsche Chorverband lädt damit zu einem großen Publikumsfestival für alle ein – der überwiegende Teil der 600 Konzerte ist kostenfrei zu erleben.  Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König heißt die Gäste willkommen: „Die Chor- und Musikstadt Nürnberg freut sich auf die teilnehmenden...

Am Donnerstag um 11:45 Uhr ist das erste Küken geschlüpft, gut erkennbar an der offenen Eierschale. Zu Beginn bleibt das Weibchen weiterhin bei den Küken und der Terzel beschafft die Nahrung. Nach etwa einer Woche verlässt auch das Weibchen das Nest für die Nahrungssuche. | Foto: Lebensraum Burg/Webcam

Wanderfalken Kaiserburg
Das erste Küken ist geschlüpft!

Die Wanderfalken auf der Nürnberger Burg haben im Internet eine große Fan-Gemeinde. Über Webcams kann man die Vogelfamilie genau beobachten. Wann ist diese komplett? Nürnberg (dpa/lby) - Küken-Glück bei den Wanderfalken auf der Kaiserburg: Aus dem ersten der vier Eier im Horst ist ein Vögelchen geschlüpft. Seine Geschwister werden erfahrungsgemäß in den nächsten Tagen folgen. Über zwei Webcams können Vogelfans das Familienleben rund um die Uhr verfolgen. Die Greifvögel in Nürnberg sind dadurch...

Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt wurde gesperrt (Symbolbild). | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Tausende Reisende waren betroffen
War Bahn-Chaos vom Mittwoch ein Brandanschlag?

Tausende Reisende waren betroffen: Nach einem Kabelbrand fielen am Mittwoch etliche ICE-Züge aus, andere wurden umgeleitet. Die Polizei schließt ein mutwilliges Vorgehen nicht aus. Nürnberg/Erfurt (dpa) - Die erheblichen Störungen im Bahnverkehr in Bayern nach einem Kabelbrand am Mittwoch in München beschäftigen auch die Polizei. Es gebe Hinweise, wonach der Brand mit Absicht herbeigeführt worden sein könnte, teilte das Polizeipräsidium München mit. Die Deutsche Bahn hatte am Vortag in einer...

Zielperspektive: Der Frankenschnellweg mit Lärmschutzwand im Abschnitt West. | Foto: © Stadt Nürnberg
Video 2 Bilder

Infoveranstaltung am 14. Mai
Frankenschnellweg: Zügiger Ausbaubeginn im Nürnberger Westen

NÜRNBERG (pm/nf) - Kürzlich hat der Nürnberger Stadtrat beschlossen, dass der Servicebetrieb Sör den Bauabschnitt West des Frankenschnellwegs (FSW) so schnell wie möglich ausschreiben und umsetzen soll. Der Abschnitt West umfasst ein 2,2 Kilometer langes Straßenstück, das von der Anschlussstelle Nürnberg/Fürth bis zur Anschlussstelle Nürnberg-Westring an der Jansenbrücke reicht. Oberbürgermeister Marcus König freut sich über diesen Beschluss: „Mit diesem Schritt kommen wir dem Baubeginn näher....

Der Koalitionsvertrag steht - Union und SPD wollen eine handlungsstarke Regierung bilden. | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

NSU-Dokumentationszentrum
Einigung: Nürnbergs OB Marcus König begrüßt Koalitionsvertrag

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König sieht im Koalitionsvertrag von Union und SPD positive Ansätze für Nürnberg. Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben, das Ergebnis gibt Parteichef Markus Söder am frühen Nachmittag bekannt. Bei der SPD beginnt die geplante Befragung der gut 358.000 Mitglieder am kommenden Dienstag, wie...

Die ersten Einsatzkräfte waren binnen Minuten vor Ort. | Foto: -/WABC-TV/AP/dpa
2 Bilder

Auch Kinder unter Opfern
Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York

New York (dpa) - Bei einem Hubschrauberabsturz in den Hudson River mitten in der Millionenmetropole New York sind drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Unter den Toten sei auch der Pilot, bei den anderen Opfern handele es sich um eine Familie, teilte Bürgermeister Eric Adams mit. Laut der US-Flugsicherheitsbehörde laufen Ermittlungen zur Unglücksursache. Adams zufolge waren alle Fluggäste nach vorläufigen Informationen zu einem Besuch aus Spanien angereist und auf einem Rundflug über...

Interview mit Boris Pistorius | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Deutschland braucht mehr Soldaten
Wehrdienst wird reformiert

Berlin (dpa) - Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet Tempo bei der Einführung eines neuen Wehrdienstmodells. «Wir haben in den letzten Monaten weiter an den entsprechenden Grundlagen gearbeitet, so dass die nächsten Schritte gleich nach Bildung der nächsten Regierung folgen können», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Pistorius, der nach den Koalitionsverhandlungen seiner Partei mit der Union als gesetzt für eine weitere Amtszeit gilt,...

Wieder sind tote Rinder auf einem Bauernhof entdeckt worden. (Symbolbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Stilles Leiden von Kühen, Ziegen und Schafen
Grausam: Wieder tote Rinder auf Bauernhof entdeckt!

Wieder sind auf einem Bauernhof im Süden Bayerns tote Tiere entdeckt worden. Wieder rückten die Kontrolleure nach einem Hinweis aus der Bevölkerung aus. Und wieder gibt es Kritik an den Kontrollen. Bad Aibling (dpa/lby) - Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen sind auf einem Bauernhof im Landkreis Rosenheim tote Rinder gefunden worden. Veterinäre entdeckten bei einer Kontrolle in einem Stall in Bad Aibling neun tote Tiere, wie das Landratsamt mitteilte. Ein weiteres Rind musste aufgrund seines...

Die Polizei bittet nach 30 Jahren erneut um Hinweise. | Foto: Peter Kneffel/dpa
3 Bilder

Cold Case Sonja Engelbrecht
DNA-Material und auffällige Decke: Polizei hofft auf neue Hinweise!

Exakt drei Jahrzehnte sind es her, dass eine junge Münchnerin verschwand. Ihre Leiche wurde erst vor drei Jahren gefunden - samt DNA-Spuren und einer markanten Decke.Führt sie zum Täter? München (dpa/lby) - Das junge Liebespaar sitzt von Pflanzen umrahmt auf einer Parkbank, er zieht sie am Kinn zum Kuss heran: Eine blau-schwarze Decke mit diesem auffälligen Scherenschnitt-Motiv lag bei der ermordeten Münchnerin Sonja Engelbrecht in einer Felsspalte, als die Leiche der vor 30 Jahren...

CSU-Chef Söder rechnet mit der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler am 6. Mai. Einen Tag vorher könne der Koalitionsvertrag unterschrieben werden. (Archivbild) | Foto: Michael Kappeler/dpa

Kanzlerwahl am 6. Mai
Keine Mehrheit: Söder gibt bei Atomkraft auf

Monatelang hat Markus Söder eine Reaktivierung der Atomkraft propagiertJetzt rückt er von seiner Dauer-Forderung ab München (dpa) - CSU-Chef Markus Söder ist nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen von seinem Langzeit-Thema einer Reaktivierung der Kernkraft in Deutschland abgerückt. "Die Kernenergie war nicht mehr möglich zu machen", sagte Söder in München. Die CSU habe den Wunsch geäußert, eine politische Mehrheit dafür sei nicht erreicht worden. "Das ließ sich nicht umsetzen", sagte Söder....

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) soll im Juni mit dem Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen ausgezeichnet werden. (Archivbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Preis der Sudetendeutschen
Ministerpräsident Söder erhält Europäischen Karlspreis

Die aus dem Sudetenland vertriebene Volksgruppe fand großteils in Bayern eine neue Heimat. Das Verhältnis der Sudetendeutschen zum Freistaat ist eng. Nun wird auch der aktuelle Regierungschef geehrt. Regensburg (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erhält in diesem Jahr den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen. Die Auszeichnung soll beim Sudetendeutschen Tag am Pfingstsonntag, 8. Juni, im bayerischen Regensburg an den CSU-Chef überreicht werden. Die Sudetendeutsche...

Dieser Essens-Trend kommt in Deutschland nicht gut an.  | Foto:  Michal Ludwiczak
2 Bilder

Insekten in Lebensmitteln
Ekel-Trend kommt in Deutschland nicht so gut an!

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Trend (dpa) - Insekten findet man hierzulande bislang eher in der Natur als auf dem Teller. Doch immer mehr Insekten werden durch die Europäische Union als Lebensmittel beziehungsweise als deren Bestandteile in der EU zugelassen. Seit Kurzem darf etwa UV-behandeltes Insektenpulver aus Larven des Mehlkäfers in Lebensmitteln verwendet werden....

17 Bilder

Frühling, ja, du bist's!
Christrosenwald über Hohenstadt

Mit der RB 30 geht es zum Bahnhof Hohenstadt. Ein steiler Aufstieg führt von dort zum Christrosenwald, der Weg geht dann parallel zum Hang zum Kriegerdenkmal. Hier kann man sich für einen Höhenweg oder den Weg hinab ins Tal über den Bahnhof im Pegnitztal nach Alfalter entscheiden. In jedem Fall bietet der Gasthof Stiegler dort eine gute Einkehrmöglichkeit.

Kibaza Gebersdorf
online Verkauf 25.04.2025 bis 04.05.2025

Der Elternbeirat der Grundschule Gebersdorf wünscht auch in der 8. Runde immer noch ganz viel Spaß beim Einstellen, Verkaufen und vor allem: beim Shoppen. Verkauft werden darf - ihr kennt es ja schon - auch dieses Mal wieder: * rund ums Kind (Kleidung bis Gr. 176, Kinderschuhe, Spielsachen, Bücher, Sportsachen, Baby-Ausstattung, und und und) * und die Mami (alles rund um die Schwangerschaft, sowie Alltagskleidung bis Größe L) Mehr Infos zum Kaufen und Verkaufen findest Du oben in "Hilfe &...

Foto: www.dontstoptherock.de

Die besten Partyhits auf 2 Areas
Große 80er-90er-2000er-Party im Hirsch

Endlich mal wieder ausgelassen feiern und tanzen? Dazu steigt am Samstag, den 22. März, die legendäre 80er-90er-2000er-Party im Hirsch in Nürnberg. Auf zwei Areas legen die DJs Micha, RNP, Markus und Harry die besten Partyhits auf. Area 1 steht für die Hits der 90er und 2000er mit Dance, Charts, Hip-Hop, Rock und Pop. Die besten 80er Hits mit einem bunten Mix aus Rock, Pop, Dance, Wave und Neue Deutsche Welle gibt es auf Area 2. Einlass ist ab 21 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10...

Foto: www.dontstoptherock.de

Bester Rock & Metal auf zwei Areas
Metal Night im Golden Nugget

Rocker und Headbanger aufgepasst: Am Samstag, den 15. Februar, findet im Golden Nugget in Nürnberg eine Metal Night mit zwei Areas statt. Von DJ Hilmar gibt es auf Area 1 Modern Metal, New Metal, Crossover, Metal Core und Neue Deutsche Härte. DJ Lars legt auf Area 2 besten Classic Metal, Heavy Metal und Hard Rock auf. Einlass ist bereits um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.dontstoptherock.de.

Der Vorstand der Sparda-Bank Nürnberg präsentierte die Ergebnisse (v. l.): Jakob Hauptmann, Vorstandsmitglied, Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender, und Thomas Lang, stellvertretender Vorsitzender. | Foto:  © Sparda-Bank Nürnberg
2 Bilder

Kulturelles Engagement
Sparda- Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz

NÜRNBERG – Die Sparda-Bank Nürnberg eG blickt auf ein positives Jahr 2024 zurück. Vor allem die Einführung der neuen Girokontomodelle, die gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden sowie Interessierten aus der Region entwickelt wurden, tragen zum Erfolg der Genossenschaftsbank bei. „Die Zahlen zeigen, dass die strategische Neuausrichtung unserer Girokontenmodelle genau richtig war. Vor allem das Online-Angebot wird rege genutzt – unsere Kundinnen und Kunden sind also nicht nur in der Filiale,...

Foto: Melanie Grander

Erlös für guten Zweck bestimmt
Baby- und Kinderbasar Nürnberg-Altenfurt

Nürnberg: St. Sebald | Nürnberg: Kath. Pfarrheim | Am Samstag, den 05. April 2025, findet von 09:30 - 11:30 Uhr wieder ein Baby- und Kinderbasar zu Gunsten der Kinder im Kirchort St. Sebald in Altenfurt statt. Ab 9:00 Uhr können Schwangere mit Mutter-Pass vorab den Basar besuchen. Im Pfarrheim des katholischen Kirchorts St. Sebald (Von-Soden-Straße 28, 90475 Nürnberg) werden gebrauchte Waren rund um das Baby und Kind angeboten. Zur Stärkung gibt es Kaffee und leckeren (meist) selbst gebackenen...

Wechselt Michael Bischof vom Karlsruher SC zum 1. FC Nürnberg? | Foto: Daniel Karmann/dpa

Kommt der Rebbe-Nachfolger aus Karlsruhe?
Michael Bischof auf dem Sprung nach Nürnberg

Nürnbergs Sportvorstand Chatzialexiou berichtet von Gesprächen. Beim KSC könnte sich die Kaderplanung hingegen bald schwierig gestalten. Karlsruhe/Nürnberg (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat offenbar einen Nachfolger für Ex-Sportdirektor Olaf Rebbe im Visier, der Karlsruher SC indes womöglich bald einen Kaderplaner weniger. Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge befinden sich die Nürnberger in finalen Gesprächen mit Michael Bischof. Der 34-Jährige ist Bereichsleiter Entwicklung,...

9 Bilder

Konzert und Lesung
Geschichten über das Leben

Die Pegnitz verbindet Ober- und Mittelfranken. Die Quelle liegt in Oberfranken, der junge Fluss bietet ab Rupprechtstegen die Möglichkeit zum Kanufahren und kurz darauf liegt an seinem Ufer das Schloss Artelshofen. Der Mundartdichter Walter Tausendpfund hat mit seinen Textbeiträgen und Gedichten bei der Lesung am 6. April in der Kirche diesen Bogen gezogen. Ein Loblied auf die Rosenstraße in Pegnitz, aber auch ein neues Gedicht über das idyllisch gelegene Artelshofen. Den großen oberfränkischen...

Augen auf den Dachsberg
Klaus Hübner mit "Prahlhans Eitelkeit und die Nulpen"

Institutsleiter Dominic Weufen konnte den Musiker und Kabarettisten Klaus Hübner mit seinem Soloprogramm am Dachsberg begrüßen. Mit skurrilen Figuren und Liedern mit Gitarre und Klavier gelang es Klaus Hübner, das Publikum einen Abend lang gut zu unterhalten und zum Schmunzeln zu verführen. Er ist auch bekannt mit seiner Band "Chaotic Strings", die ihr 47-jähriges Jubiläum auf der Roten Bühne in Nürnberg feiern werden.

Foto: www.dontstoptherock.de

Bester Rock & Metal auf zwei Areas
Metal Night im Golden Nugget

Rocker und Headbanger aufgepasst: Am Samstag, den 12. April, findet im Golden Nugget in Nürnberg eine Metal Night mit zwei Areas statt. Von DJ Hilmar gibt es auf Area 1 Modern Metal, New Metal, Crossover, Metal Core und Neue Deutsche Härte. DJ Lars legt auf Area 2 besten Classic Metal, Heavy Metal und Hard Rock auf. Einlass ist bereits um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.dontstoptherock.de.

Der 1. FC Nürnberg hat Medien zufolge seinen ersten Sommer-Neuzugang klar gemacht. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Jens Castrop verlässt den Verein
Nürnberg verpflichtet Frankfurt-Teenager Chaikhoun!

Der Club verliert im Sommer weitere Leistungsträger. Nun haben die Franken laut Berichten den ersten Neuzugang fix gemacht. Nürnberg (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge Ayoub Chaikhoun für die neue Saison verpflichtet. Der 19 Jahre alte Marrokaner kommt aus dem Nachwuchs von Eintracht Frankfurt und unterschrieb beim fränkischen Fußball-Zweitligisten einen Kontrakt bis 2029, wie Sky und die Bild meldeten. Chaikhoun ist Mittelfeldspieler und könnte beim...

Fürs Autofahren nach dem Kiffen kommt jetzt ein gesetzlicher Grenzwert. (Symbolbild) | Foto: Fabian Sommer/dpa

Das müssen Autofahrer beachten
Cannabis am Steuer: Neue Regeln und Bußgelder ab Donnerstag!

Nach der Cannabis-Legalisierung folgen jetzt auch Regelungen zum Straßenverkehr - mit Toleranz-Limits und Sanktionen bei Verstößen Berlin (dpa) - Für Autofahrerinnen und Autofahrer gelten von diesem Donnerstag an neue Bestimmungen und Bußgelder für Cannabis am Steuer. Das von Bundestag und Bundesrat besiegelte Gesetz wurde am Mittwoch verkündet und tritt am Tag danach in Kraft. Für den berauschenden Wirkstoff THC wird damit ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm je Milliliter Blut festgelegt - ähnlich...

Industrieroboter arbeiten an einem vollelektrischen Porsche Macan.  | Foto: Jan Woitas/dpa

Ladenhüter will keiner haben
Rund 100.000 E-Autos stehen in Deutschland auf Halde

CHEMNITZ (dpa) - Nach einer Analyse von Chemnitzer Autoexperten stehen Zehntausende Elektroautos in Deutschland auf Halde. Voriges Jahr habe es einen Rekordwert bei nicht verkauften Fahrzeugen gegeben, erklärte Automobilforscher Werner Olle. Den Überhang bezifferte er auf rund 100.000. Viele E-Autos hätten nicht den Weg zum Kunden gefunden, sondern stünden auf Parkplätzen in Werksnähe, bei Händlern oder in Häfen. Das betreffe Fahrzeuge deutscher Hersteller ebenso wie Importe. Hintergrund sei...

Altautos bei einem Verwerter im Hochregal.  | Foto: Friso Gentsch/dpa

Auto ++ Verkehr
Versicherer lässt jetzt gebrauchte Einzelteile zu

MÜNCHEN (dpa) - Die Kfz-Versicherung der Allianz lässt Autos nun auch mit gebrauchten Ersatzteilen reparieren. Das soll sowohl umweltfreundlicher als auch günstiger sein. Dafür in Frage kommen demnach Fahrzeuge im Alter zwischen drei und acht Jahren. Der Münchner Dax-Konzern und größte deutsche Versicherer verwies auf England, die Niederlande und Frankreich, wo es demnach bereits seit einigen Jahren Vorgaben zur Förderung wiederverwendbarer Teile in Kfz-Werkstätten gibt. «Alle Expertinnen und...

Erst in der vergangenen Woche hatte das KBA einen Mercedes-Rückruf veröffentlicht.  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Softwarefehler Steuergerät Getriebe
Mercedes-Benz ruft weltweit rund 261.000 SUVs zurück

STUTTGART (dpa) - Wegen eines Softwarefehlers hat Mercedes-Benz weltweit rund 261.000 Fahrzeuge zurückgerufen. Betroffen sind die SUV-Modelle GLE und GLS aus den Baujahren 2018 bis 2023, wie aus einem in der Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) veröffentlichten Rückruf hervorgeht. In Deutschland seien demnach knapp 4400 Fahrzeuge betroffen. Ein Softwarefehler im Steuergerät des Getriebes könne zum Motorausfall führen, wodurch sich die Unfallgefahr erhöhe, hieß es in dem Rückruf. Ein...

n Deutschland sind von dem Rückruf mehr als 11.000 Autos betroffen (Symbolbild).  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Brandgefahr in diesen Modellen
Mercedes ruft weltweit 341.000 Fahrzeuge zurück!

STUTTGART (dpa) - Mercedes-Benz hat weltweit rund 341 000 Fahrzeuge wegen einer möglichen Brandgefahr zurückgerufen. Betroffen sind die Modelle GLE und GLS aus den Baujahren von 2017 bis 2023, wie aus einer Mitteilung in der Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Nach Angaben von Mercedes-Benz in Stuttgart könnte sich bei bestimmten Fahrzeugen die 48V-Massestelle unter dem Beifahrersitz gelöst haben. In diesem Fall wäre der Kabelschuh der Masseleitung nicht korrekt fixiert....

Foto: Uli Deck/dpa/Symbolfoto

Prämie gestrichen ++ Kein Vertrauen in die Politik
Jeder dritte Autokäufer verliert das Interesse an Elektroautos

REGION -  Nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen wollen und brauchen Verlässlichkeit insbesondere, wenn es um größere Anschaffungen wie die eines Autos geht. Vor diesem Hintergrund wollte die Nürnberger Marktforschung puls im Rahmen einer aktuellen Befragung von 353 Auto-Interessenten in Deutschland wissen, wie diese mit der abrupten Streichung der Elektroauto-Prämie umgehen. Die Ergebnisse lassen nichts Gutes für den Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland erwarten. So...

Hausherr Uwe Feser (3.v.li) und Geschäftsführer Markus Kugler (re.) begrüßen Audi-Deutschland-Vertriebschef Yves Becker-Fahr und OB Marcus König.
 | Foto: Jürgen Friedrich
8 Bilder

Top-Event im Audi Zentrum Nürnberg-Feser
Mehr als 500 Gäste erleben das neue Projekt "RAUM-KULTUR"

NÜRNBERG – DAS Gesellschaftsevent des Monats veranstaltete das Audi Zentrum Nürnberg-Feser an der Nopitschstraße. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft und Politik waren geladen, einen besonderen Abend zu erleben – und den neuen Audi A6 e-tron sowie den Nachfolger des Audi Q5 kennenzulernen. Die neuen Modelle präsentierten sich im nach neuester Hersteller-CI binnen 9 Monaten umgestalteten Progressive Showroom. Erstmals hat Audi Feser mit RAUM-KULTUR ein innovatives Konzept umgesetzt, das den Showroom...

Gastgeberin Sabine Michel mit Schirmherr & Ministerpräsident Dr. Markus Söder (re.) und Keynotespeaker Dr. Werner Conrad (Conrad Electronic). | Foto: smic! Events
13 Bilder

Neujahrsempfang von Sabine Michel
800 VIPs beim Nürnberger Unternehmer-Kongress

NÜRNBERG – Unter dem Motto „Horizonte erweitern“ startete der Mittelstand der Metropolregion mit dem Nürnberger Unternehmer-Kongress von smic! Events & Marketing erfolgreich ins neue Jahr. Mit rund 800 Teilnehmern bot die Veranstaltung, gemeinsam mit dem 21. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft, eine Plattform für Innovation, Networking und zukunftsweisende Diskussionen. Wir haben die Bilder!

Grüß Gott 2025! Grüß Gott, Nürnberg: Oberbürgermeister Marcus König (CSU, links) mit Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner (CSU) und Drittem Bürgermeister Christian Vogel (SPD) begrüßen die Gäste in der Messe. | Foto: Jürgen Friedrich
22 Bilder

Neujahrsempfang in Nürnberg
1.400 VIPs begrüßen 2025

NÜRNBERG - Wenn sich rund 1.400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sozialem & Kultur im Foyer des NCC-West der Messe versammeln, CSU-OB Marcus König und die Bürgermeister Prof. Dr. Julia Lehner (CSU) und Christian Vogel (SPD) von der Treppe aufs andächtig lauschende Publikum blicken – dann ist wieder Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg. OB König betonte in seiner Rede die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Nürnberg. Im respektvollen Dialog und im vertrauensvollen Miteinander aller...

Bernd Regenauer mit Julia Kempken (Rote Bühne Nürnberg, li.) und Vanessa Martini (Social-Media-Referentin, AWO Nürnberg). | Foto: Levin Schaller

Aktion "Helfmer zamm" geht in die 2. Runde
600 bedürftige Menschen werden zum Gansessen eingeladen

NÜRNBERG – Kult-Kabarettist & Autor Bernd Regenauer („Metzgerei Boggnsack“) lädt auch heuer am 17. Dezember 600 wohnungslose und bedürftige Menschen zu einem weihnachtlichen Gansessen ein. Diesmal findet die Aktion im Nürnberger Ofenwerk statt. Eingeladen wird über verschiedene Sozialverbände in Nürnberg, im Nürnberger Land, Schwabach und Fürth. Die Gäste werden mit Bus-Shuttles zur Veranstaltung gebracht. Regenauer: „Ich freue mich sehr, dass wir diese Veranstaltung in diesem Jahr wieder...

Manuela Bock bekommt den Excellence Award von Hermann Scherer überreicht
6 Bilder

Nürnbergerin holt Award
Fotoboxerin Manuela Bock rockt Speaker Slam

Kurz, knackig, ausdrucksstark, direkt auf den Punkt. Das ist die Aufgabe bei einem Speaker Slam. Der Rednerwettstreit gab jedem Teilnehmer/in die Möglichkeit sein Thema innerhalb von 4 Minuten zu präsentieren um das Publikum, doch vor allem die fachkundige Jury zu überzeugen. Diese bestand aus: Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Expertenportal Josua Laufer und Germanys Next Speaker Star Katja Kaden Beim 20....

Kultwirtin Sissy Kleinke-Kühnel mit „Kuhstall“-Wirt Christian Wagner (re.) und „Erdinger“-Inhaber Werner Brombach.
 | Foto: Udo Dreier
14 Bilder

Promiaufg'schau am Nürnberger Altstadtfest 2024
MarktSpiegel-Bildergalerie ist online

NÜRNBERG – Beim traditionellen Pre-Opening auf dem Kuhstall Areal stimmten sich rund 350 geladene Gäste auf zwei Wochen Hochbetrieb im Herzen der Stadt ein. Der Altstadtfest Nürnberg e.V., das Funkhaus Nürnberg und die Betreiber der legendären Kuhstall Schänke hatten geladen, und allerhand Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Medien, Sport und Gesellschaft fand am Vorabend der offiziellen Eröffnung den Weg auf die Insel Schütt. Auch das 40-jährige Jubiläum des Kuhstalls wurde gefeiert. Der...