Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Jungs auf dem Gehsteig, um 1910 | Foto: Stadtarchiv Fürth

Fotoausstellung
Fürth um 1910 – Momentaufnahmen von Johann Georg Heinrich Lotter

Das Stadtmuseum Fürth zeigt vom 12. April bis 14. September 2025 die Fotoausstellung „Fürth um 1910 – Momentaufnahmen von Johann Georg Heinrich Lotter“. Mit einem einzigen Klick werden flüchtige Momente für die Ewigkeit festgehalten. Die Fotografie fängt die Welt und das Leben der Menschen in all seinen Facetten ein. Selbst das Alltägliche wird dadurch außergewöhnlich. Auch Johann Georg Heinrich Lotter (1871-1950) hatte das Talent, solche Augenblicke einzufangen. Er war ein großartiger...

Stadtmuseum Fürth | Foto: Stadtmuseum Fürth

Vortrag im Stadtmuseum Fürth
„The Staff from Fürth – Die Fürther Clique in Torun (Thorn) im besetzten Polen“

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 8. April 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag „The Staff from Fürth – Die Fürther Clique in Torun (Thorn) im besetzten Polen“ von Kamran Salimi ein. Der Lokalhistoriker veröffentlichte 2017 erstmals seine Rechercheergebnisse aus Polen zum ehemaligen Archivleiter Dr. Adolf Schwammberger sowie zum NS-Oberbürgermeister Franz Jakob. Dabei zeigte sich, dass noch weitere Protagonisten in der Besetzung der polnischen Großstadt Torun (ehem. dt. Thorn) aus Fürth kamen und Teil...

2 Bilder

1 Jahr in Namibia
Vortrag zu Deutsch-West-Afrika

Die MännerRunde Vach lädt ein zum nächsten Themen-Stammtisch am Mittwoch, 19.März 2025 ins Kantorat, Brückenstr.5, Vach Thema:Ein Jahr in NamibiaErlebnisse und Erfahrungen im alten „DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA“ Referentin: Johanna Heyn Beginn: 19.30 Uhr Für Getränke und Brotzeit ist gesorgt – der Fastenzeit angemessen gibt es Fisch… Herzliche Einladung Gerd-Michael Thalmann, Tel. 761575

Stadtmuseum Fürth | Foto: Stadtmuseum Fürth

Vortrag im Stadtmuseum Fürth
92 Jahre Nein zu Hitlers Ermächtigungsgesetz im Bayerischen Landtag

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 3. April 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag "92 Jahre Nein zu Hitlers Ermächtigungsgesetz im Bayerischen Landtag" von Markus Rinderspacher ein. Am 23. März 1933 ebnete der Reichstag mit seiner Zustimmung zum „Ermächtigungsgesetz“ Hitler und den Nationalsozialisten den Weg zur Alleinherrschaft. Als einzige Partei stimmte die SPD dagegen. Oft im Schatten des Gesetzes auf Reichsebene stehen die entsprechenden Gesetze in den Ländern: Auch im Bayerischen Landtag kam es am 29....

Die Osterferien beginnen in Bayern am 14. April 2025 und enden am 25. April 2025. | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com

Anmeldung ab 22. März
Das Fürther Osterferienprogramm

FÜRTH (pm/ak) – Das Fürther Ferienprogramm bietet in den Osterferien wieder ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung für das Ferienprogramm startet am Samstag, 22. März, um 10 Uhr. Alle Angebote und die entsprechende Anmeldemöglichkeit sind auf www.ferien.fuerth.de/online-anmeldung zu finden. Neben der Online-Anmeldung ist auch die telefonische Anmeldung möglich: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter (0911) 974-15 66 und von 14 bis 17 Uhr unter (0911)...

Gartenbesitzerinnen und -Besitzer laden zum Tag der offenen Gartentür am 29. Juni 2025 ein. Symbolfoto: leeyiutung/Stock Adobe

Jetzt bewerben
„Tag der offenen Gartentür“ am 29. Juni

FÜRTH (pm/ak) – Nicht alltägliche Einblicke in die grünen Oasen privater Eigentümer gewährt der bayernweite „Tag der offenen Gartentür“, der dieses Jahr am Sonntag, 29. Juni, von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Jetzt bewerben: Gesucht werden Privatgärten, die groß genug sind, um interessierten Besucherinnen und Besuchern Platz zu bieten. Des Weiteren sollten die Gärten Besonderheiten wie außergewöhnliche Bepflanzungen, Nachhaltigkeit, eine nicht alltägliche Gestaltung oder künstlerische Elemente...

Invokavit in St. Matthäus Vach
Beginn der Passionszeit

Mit dem Sonntag "Invokavit" wird in der Evangelischen Kirche die Passionszeit eingeleitet. Am Aschermittwoch hat die Zeit des Kirchenjahres begonnen, in der wir besonders an das Leiden unseres Herrn Jesus denken, sein inneres und äußeres Leiden für die Menschen. Der Name Invokavit nimmt Bezug und den 91.Psalm, in dem es heißt: Er hat mich angerufen, darum will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in er Not, ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen.  Weiteres erfahren Sie im Gottesdienst am...

Fr. Meyer-Harries liest am 19.3. um 19.30 Uhr
VachFrauen: Dichterlesung Ringelnatz

Den Namen "Ringelnatz" kennt fast jeder: das war doch der Mann mit den lustigen Versen! Ja, das war er, aber nicht nur Humor war typisch für ihn, sondern auch Geist und Herz bestimmen seine Verse. Er liebte die Menschen, obwohl sie ihm das Leben sehr schwer gemacht haben. Erfahren Sie einiges  in einem lyrischen Vortrag von Frau Marie-Louise Meyer-Harries.Sie werden in eine sanfte, poetische Stimmung versetzt und erfahren mehr über sein Leben. Wann: am Mittwoch, 19.3.2025 um 19.30 Uhr Wo: im...

Vortrag am 19.3.2025 um 19.30 Uhr
MännerRunde:Vach: "Ein Jahr in Namibia"

Die MännerRunde Vach lädt ein zum  nächsten Themen-Stammtisch am Mittwoch, 19.März 2025 ins Kantorat, Brückenstr.5, Vach Thema: Ein Jahr in Namibia Erlebnisse und Erfahrungen im alten „DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA“ Referentin: Johanna Heyn Beginn: 19.30 Uhr Für Getränke und Brotzeit ist gesorgt – der Fastenzeit angemessen gibt es Fisch… Herzliche Einladung! Gerd-Michael Thalmann, Tel. 761975 www.kirchevach.de

Weltgebetstag

Weltgebetstag der Frauen in Mannhof
Gottesdienst am Freitag, 7.März 2025 um 19.30 Uhr

Weltgebetstag der Frauen: "Cookinseln" Wann 07.03.2025 19:30 Wo Herz-Jesu Kirche Mannhof Mannhofer Str. 32, Mannhof, Bayern, 90765, Franken 2025 kommt der Weltgebetstag von den Cookinseln Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags...

Trümmerbahn, Sebalder Altstadt Nürnberg, 1946 | Foto: Garnisonmuseum Nürnberg

Stadtmuseum Fürth
Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 bis 1955

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 18. März 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag „Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 bis 1955“ von Michael Kaiser, Leiter des Garnisonmuseums Nürnberg, ein. In diesem Jahr jährte sich zum 80. Mal der verheerendste Luftangriff auf Nürnberg während des Zweiten Weltkriegs. Der Vortrag betrachtet die Bombardierung Nürnbergs ab 1942 durch die Alliierten, die bis 1945 Luftangriffe auf die Stadt flogen. Der Fokus liegt vor allem auf dem schrecklichen Angriff auf die...

Literarischer Museumsrundgang | Foto: Cecilia Janko

Literarischer Museumsrundgang
Wir machen Frauenleben sichtbar

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 6. März 2025, um 19 Uhr, zum Literarischen Museumsrundgang "Wir machen Frauenleben sichtbar" ein. Männer dominieren die Geschichtsbücher und Museen. Wo bleiben die Frauen? Wie haben sie gelebt? Was haben sie geleistet? Worauf mussten sie verzichten? Die Autorinnen, Katrin Banh, Petra Büttner, Petra Embacher, Gaby Franger, Beatrice Graef-Sondershaus, Ute Klauk, Ruth Lenz-Tichai, Ingrid Sondershaus, Lisa Sondershaus, Brigitte Stenzhorn, Uta Wendrich und Susanne Zekai...

Am 15. und 16. Februar 2025 verwandeln rund 80 Aussteller die Fürther Stadthalle in einen Gesundheitstempel. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Gesundheitsmesse in der Stadthalle Fürth
Ein Wochenende im Zeichen des Wohlbefindens

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadthalle Fürth wird erneut zum Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden: Am 15. und 16. Februar 2025 verwandeln rund 80 Aussteller die Halle in einen Gesundheitstempel. Veranstaltet von dem Gesundheitsportal www.Gesundheit-Regional.de, bietet die Messe umfassende Informationen, interaktive Angebote und wertvolle Impulse für ein gesundes Leben. Expertinnen und Experten geben in kostenlosen Fachvorträgen spannende Einblicke in die Bereiche Gesundheit, Fitness, Ernährung und...

Foto: (C) Thomas Pfohl Photography
12 Bilder

Konzertbericht KIM WILDE
Fürth, 7. Dezember 2024 – Weihnachten mit Pop-Ikone Kim Wilde in der St. Paul Kirche

Ein vorweihnachtliches Konzert in der ausverkauften St. Paul Kirche in Fürth, die Platz für bis zu 800 Besucher bietet. Die St. Paul Kirche ist die größte Kirche in Fürth und besitzt den höchsten Kirchturm der Stadt. Mit der St. Paul Kirche hat Veranstalter Concertbüro Franken eine ideale und stimmungsvolle Location gewählt. Kim Wilde, mit bürgerlichem Namen Kimberly Smith, ist eine Ikone der britischen Popmusik und Traumfrau einer ganzen Generation, ihre Hits sind unvergessen und ihre...

Aktion

Amigos kommen in die Fürther Stadthalle
MarktSpiegel verlost 10 Freikarten für das Konzert am 22. März

FÜRTH (pm/vs) – Es ist DAS Schlagerevent in Franken. Am Samstag, 22. März, um 16 Uhr treten die Amigos im Rahmen ihrer Jubiläumstour in der Fürther Stadthalle auf. Der MarktSpiegel verlost für dieses Event 5x2 Karten! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Seit nunmehr 55 Jahre geben die Amigos bei ihren Live-Konzerten „all-in“ und ziehen in bester Disco-Fox-Manier alle Register ihre Könnens. Bei dem abwechslungsreichen...

Stadtmuseum Fürth
Ein neuer Blick auf das Deutsche Kaiserreich

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 18. Februar 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag „Ein neuer Blick auf das Kaiserreich (1871-1918)“ von Prof. Dr. Hermann Hiery ein, der von 1996 bis 2023 den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth innehatte. Die allgemeine Sicht auf das Deutsche Kaiserreich ist sehr stark durch seinen Untergang als Resultat des verlorenen Ersten Weltkriegs geprägt. Vorherrschend sind Mythen und Falschbehauptungen, die trotz ihrer historischen Haltlosigkeit immer...

Miller the Killer & Kola | Foto: Bischoff & Broel

Die kleinste Rock'n'Roll-Kapelle der Welt
Miller the Killer & Kola

Am 6. Februar 2025, um 19 Uhr, ist die kleinste Rock’n'Roll-Kapelle der Welt zu Gast im Stadtmuseum Fürth. Miller the Killer, der bekannte Rock’n'Roll-Pianist und sein Kumpan Kola am Schlagzeug spielen Musik aus den Tagen, als hier zu Lande die Jugendlichen noch von rosa Buicks und weißen Cadillacs träumten. Alles war noch analog und musikalisch wurde anständig Gas gegeben. So bewegen sich die beiden auch heutzutage noch zügig durch die Frühzeit der Rockgeschichte - mit unbeschwertem Spaßfaktor...

Am 21. März 2025 (20 Uhr): "Simply TINA" in der Stadthalle Fürth. | Foto: Holger Neumann
Aktion Video

Tina Turner Tribute Concert
3x2 Karten für "Simply TINA" gewinnen!

REGION (pm/ak) – Am 21. März 2025 (20 Uhr) rockt "Simply TINA" mit einem Tribute Concert der Extraklasse die Stadthalle Fürth. Der Markt Spiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Tina Turner, geboren als Anna Mae Bullock am 26. November 1939 in Nutbush, Tennessee, war eine wahre Legende der Musikgeschichte und eine der strahlendsten Ikonen unserer Zeit. Ihre beispiellose Karriere nahm ihren Anfang in...

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger blickt voller Vorfreude auf das 69. Schlossgartenfest 2025.
Foto (Archiv): U.Müller

FAU macht mobil
Letztes Schlossgartenfest vor der Sanierung!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem 69. Schlossgartenfest im Sommer 2025 lässt es die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) noch einmal so richtig krachen: Ganz im Sinn der Tradition ist dann noch einmal ein großes Feuerwerk geplant. Da die Generalsanierung des markgräflichen Schlosses im kommenden Jahr in die heiße Planungsphase geht, muss sich das Schlossgartenfest für 2026 quasi neu erfinden – und natürlich ist die Konzeption dafür bereits im Gange. Umso mehr gilt es, im kommenden...

ChillOut! Candle-Light Therme im Fürthermare. FR 22. November 2024, 19 bis 23 Uhr. | Foto: Vitaplan Thermalbad GmbH Co. KG
Aktion

Die Nacht der Lichter und Klänge am 22. November
6x2 Tickets für ChillOut! Candle-Light im Fürthermare gewinnen

FÜRTH (pm/ak) – Zur Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit taucht die gesamte Fürthermare Thermallandschaft am Freitag, den 22. November in ein schimmerndes Lichtermeer. Der MarktSpiegel verlost 6x2 Tagestickets für den Eventtag.  Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Ab 19 Uhr weicht die normale Beleuchtung dem Schein unzähliger Kerzen, sanfter Unterwasserbeleuchtung und mitreißender Lichteffekte. DJ Robert Seitz untermalt...

Stadtmuseum Fürth
Museumsfest im November

Das Stadtmuseum Fürth und sein Förderverein, der in diesem Jahr sein Jubiläum zum 15-jährigen Bestehen feiert, laden am 17. November 2024 von 10 bis 17 Uhr herzlich zum großen Museumsfest ein. Es gibt viel zu entdecken: Handwerkerinnen und Handwerker präsentieren ihre traditionellen Arbeitsweisen. Es wird geflochten, gewebt, gedrechselt, gemalt, Nützliches aus Kräutern hergestellt und Gold geschlagen. Tatkräftig unterstützt wird das Fest vom Geschichtsverein Fürth e.V., an dessen Stand...

Die Autorin Noira Händel legt mit »Greischl – Der Schrecken der Alpen« ein intensives Horrordebüt vor. | Foto: Privat
Aktion 2 Bilder

Intensives Horrordebüt von Fürther Autorin
5 x »Greischl – Der Schrecken der Alpen« von Noira Händel gewinnen!

FÜRTH (pm/ak) – »Greischl – Der Schrecken der Alpen« ist ein intensives Horrordebüt mit Thrill, Tiefgang und expliziter Gewalt, das auf einen Trip der ungeheuer verstörenden Art führt. Der MarktSpiegel verlost fünf Exemplare. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. In dieser außergewöhnlichen Geschichte stößt eine Clique während ihres Sommerurlaubs in den Bergen auf die Existenz einer uralten, erbarmungslosen Macht. Es entfesselt...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus