Literarischer Museumsrundgang
Wir machen Frauenleben sichtbar

Literarischer Museumsrundgang | Foto: Cecilia Janko

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 6. März 2025, um 19 Uhr, zum Literarischen Museumsrundgang "Wir machen Frauenleben sichtbar" ein.
Männer dominieren die Geschichtsbücher und Museen. Wo bleiben die Frauen? Wie haben sie gelebt? Was haben sie geleistet? Worauf mussten sie verzichten?
Die Autorinnen, Katrin Banh, Petra Büttner, Petra Embacher, Gaby Franger, Beatrice Graef-Sondershaus, Ute Klauk, Ruth Lenz-Tichai, Ingrid Sondershaus, Lisa Sondershaus, Brigitte Stenzhorn, Uta Wendrich und Susanne Zekai geben Fürther Frauen eine Stimme.
Freuen Sie sich auf eine Zeitreise mit kurzweiligen, historischen und literarischen Texten zu ausgewählten Frauenbiografien.
Alle Texte und Fotos sind in dem Buch „Frauen sichtbar machen“ im Stadtmuseum Fürth erhältlich.
Die Lesung von Autorinnen und Historikerinnen findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsstelle zum Frauenmonat März 2025 statt. Sie entstand auf Initiative der Projektgruppe „Frauen sichtbar machen“ bei FürthWiki, den Unabhängigen Frauen Fürth (UFF) und den „Frauen in der Einen Welt. Museum Frauenkultur Regional – International“, unterstützt durch Soroptimist International-Club Fürth.
Der Eintritt beträgt 7,- €, ermäßigt 5,- €, und berechtigt auch zum Besuch der Ausstellungen.

Autor:

Stadtmuseum Fürth aus Fürth

Webseite von Stadtmuseum Fürth
Stadtmuseum Fürth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.