Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Trio "OHNE LUFT GEHT NIX", Foto: Peter Thoma

Abend-Kultur im Stadtmuseum Fürth
Konzert mit "OHNE LUFT GEHT NIX"

Nachdem sich das Fürther Vokalquartett „JAZZMATAZZ“ in diesem Jahr aus persönlichen Gründen aufgelöst hat, war Platz für etwas Neues: Veronika Thoma (Gesang) und Peter Thoma (Saxophon) schlossen sich mit dem Fürther Musiker Max Link (Akkordeon) zusammen. So entstand das Trio „OHNE LUFT GEHT NIX“. Die drei Musiker nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise von Amerika, über London, Paris bis nach Berlin, die von träumerischen Balladen und kernigen Jazz-Standards begleitet wird. Im zweiten Teil...

Ankunft der Amerikaner in Fürth 1945, Foto: Stadtarchiv Fürth

Vortrag von Barbara Ohm
Kriegsende und Neuanfang 1945 in Fürth

Der Geschichtsverein Fürth e.V. lädt herzlich zum Vortrag „Kriegsende und Neuanfang 1945 in Fürth“ von Barbara Ohm, am 16. November 2023, um 19.30 Uhr, im Veranstaltungsraum des Stadtmuseums Fürth ein. Das Jahr 1945 bedeutete eine Zäsur in der deutschen Geschichte: Es war Ende und Anfang. Das Ende des Krieges und des Naziterrors war zugleich der Anfang einer neuen demokratischen Ordnung. Dieser Anfang war allerdings zunächst sehr geprägt von Not, Hunger, Tod und Vertreibung. Wie es 1945 genau...

Das Sammelkartenspiel "Magic: The Gathering" wurde 1993 von "Wizards of the Coast" gestartet. | Foto: vvoe/Stock Adobe.com

„Magic: The Gathering“ im Kulturcafé Zett9
CommandCon Fürth 2023

FÜRTH (pm/ak) – Das Event CommandCon 2023 geht in die zweite Runde. Am Samstag, 11., und Sonntag, 12. November, versammeln sich Fans des Sammelkartenspiels „Magic: The Gathering“ im Kulturcafé Zett9, Theresienstraße 9. Auf drei Etagen gibt es Platz zum Spielen, Tauschen und Kennenlernen. Künstlerinnen und Künstler, die bereits Karten für das Sammelkartenspiel designt haben, halten Vorträge oder verteilen Autogramme. Ein Live-Podcast der Szenen-Truppe „Commander Kompass“ informiert über...

Vortrag mit Modenschau, Stadtmuseum Fürth
Faire Mode im Wandel der Zeit

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 2. November 2023, um 19 Uhr, zum Vortrag "Faire Mode im Wandel der Zeit" von der Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Fürth ein. Begleitend dazu findet eine Modenschau mit Farcap Faire Mode statt. „Was Anständiges zum Anziehen“ – so wurde 2019 der Pop-Up-Shop für Faire Mode in Fürth betitelt. Dass die Arbeitsbedingungen in der Modebranche in vielen Bereichen alles andere als fair sind, ist hinlänglich bekannt. Spätestens seit der furchtbaren Katastrophe 2013 in der...

Männerrunde Vach lädt am 25.10. ein
Unsere Energie der Zukunft

Woher kommt der Strom und die Wärme morgen? Auswirkungen der Energiewende auf die Versorgung am Beispiel der Stadt Fürth. Dazu begrüßen wir Herrn Peter Schäfer, verantwortlicher Geschäftsfeldleiter Netz der infra fürth gmbh Herzliche Einladung! Markus Pöllinger V.i.S.d.P: Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Vach, Pfarrer Markus Pöllinger, Vacher Kirchenweg 5, 90768 Fürth-Vach, Tel. 76 12 62, www.kirchevach.d

Männersonntag inSt. Matthäus Vach am 15.10.2023
5 Bilder

14. Männersonntag in St. Matthäus Vach
Worauf Männer vertrauen

Männersonntag zum 14. Mal in St. Matthäus; „Der Friede Gottes, höher als alle Vernuft“ lautet das Thema: Phil. 4,1-7- Worauf Männer vertrauen... Anschließend Einladung zur Begegnung und Gespräch ins Kantorat. Männersonntag am 17.10.2023 um 9.30 Uhr mit dem Team der Männerrunde Vach und Pfr. Dr. Benedikt Bruder Herzlichst Pfr. Markus Pöllinger -  Heinz Landler -  Pfr. Dr. Benedikt Brunder www.httpps//www,kirchevach.de

Vortrag mit Barbara Ohm
Abendkultur im Stadtmuseum

FÜRTH (pm/ak) – Am 5. Oktober 2023 um 19 Uhr wird Barbara Ohm im Rahmen der Abend-Kultur einen Vortrag mit dem Titel "Otto Holzer, Fürther Baurat 1903-1911: Präger des Stadtbildes" halten. Otto Holzer hat in Fürth während seiner Amtszeit viele öffentliche Gebäude entworfen und gebaut, die bis heute das Stadtbild prägen. Diese Gebäude umfassen unter anderem die Feuerwache, das Eichamt, das Ämtergebäude, das Nathanstift, das Helene-Lange- sowie das Hardenberg-Gymnasium, die Pestalozzischule, das...

Info über Landwirtschafts-Akademie Triesdorf
Männerrunde Vach: Themenabend zur Landwirtschaft

Hier ist das neue Programm der Männerrunde Vach für September 2023 bis Januar 2024. Themenabende: Direktor Markus Heinz wird am 27.9.2023 über Triesdorf informieren (siehe auch: https://www.triesdorf.de/ Für uns alle ist die Versorgung mit Lebensmitteln ganz wesentlich. Dies wird zu einem Teil durch unsere Landwirte sichergestellt. Wesentliche Untersützung und Ausbildung bietet dazu die Landwirtschaftliche Akademie Triesdorf. Diese hat eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten zur Agrar-,...

Vachfrauen besuchen die Gärtnerei Dauchenbeck
Garteninfo für Vachfrauen

Liebe Vachfrauen, wir starten wieder mit dem nachfolgenden Programm. Bitte beachten Sie die geänderten Wochentage und die Notwendigkeit der vorherigen Anmeldung. (Siehe Anhang) Wir freuen uns sehr auf die Treffen mit Euch/Ihnen! Ihr Vachfrauenteam 29.September 2023 um 15.00 Uhr „Gärtnerei Dauchenbeck“ Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Gärtnerei kennen! So lautet das Motto von Gärtnermeister Mario Witte. Bei der Führung durch die Gärtnerei Dauchenbeck am Freitag, 29. September 2023 um...

St. Matthäus-Kirche Vach: Modell und Orginal

964. Kirchweih in Vach
Alle Infos rund um die Vacher Matthäuskirchweih

964. Vacher Kirchweih der St. Matthäuskirche (1059-2023)“ „Jetzt ist die Zeit“ Sonntag, 17.09.2023: 9.30 Uhr Festgottesdienst in der St. Matthäus-Kirche Vach Der traditionelle Festgottesdienst um 9.30 Uhr zur Kirchweih in der St. Matthäus-Kirche am 3. Sonntag im September mit dem Posaunenchor (seit 1956) ist der Höhepunkt dieses beliebten Festes. Beim Kirchenbesuch in St. Matthäus steht der Dank für und die Bitte um Bewahrung im Mittelpunkt. Nach alter Tradition sollte eine Kircheneinweihung...

Berolzheimerianum Fürth, Foto Irma Stolz

Vortrag von Barbara Ohm
Otto Holzer, Fürther Baurat von 1903-1911

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 5. Oktober 2023, um 19 Uhr, zum Vortrag "Otto Holzer, Fürther Baurat 1903-1911" von Barbara Ohm ein. Viele öffentliche Gebäude, die Otto Holzer nach seinen Entwürfen errichtet hat, sind bis heute herausragend im Stadtbild. In den Jahren von Otto Holzers Amtszeit wurde in Fürth viel gebaut, auch die Stadt brauchte eine ganze Reihe öffentlicher Gebäude. Stadtbaurat Holzer errichtete sie nach seinen Entwürfen: Die Feuerwache und das Eichamt, das Ämtergebäude, das...

Blick in die STEINZEIT-Ausstellung.
Foto: © Erich Malter

Führung am 17. September
Rundgang durch die Steinzeit

ERLANGEN (pm/mue) - Ohne moderne Hilfsmittel war die Verarbeitung von Rinde, Bast und Gräsern für die Menschen in der Steinzeit alles andere als einfach – in Hinblick auf ihre Kenntnisse um Pflanzen und Verarbeitungsmöglichkeiten jedoch einfach genial. In der Führung am Sonntag, 17. September, um 14.00 Uhr durch die aktuelle Ausstellung „STEINZEIT. Einfach genial!“ im Erlanger Stadtmuseum (Martin-Luther-Platz 9) erfahren die Besucher, welch entscheidenden Einfluss textile Produkte auf die...

Kinder- und Baby-Basar der Bunten Klexe am 30. September 2023. | Foto: kasto/stock.adobe.com

Nächster Termin am 30. September
Kinder-Basar der Bunten Klexe

FÜRTH (pm/ak) - Der Herbst rückt näher und damit auch die beliebte Veranstaltung für Eltern, Kinder und Schnäppchenjägerinnen: Der Kinder- und Baby-Basar des Kinderhauses Bunte Klexe steht in den Startlöchern. Am 30. September 2023 verwandelt sich der Hof und Außenbereich des Kinderhauses in einen bunten Marktplatz, auf dem es nicht nur tolle Schnäppchen zu entdecken gibt, sondern auch eine Fülle an Aktivitäten für Groß und Klein. Von 12:00 bis 16:00 Uhr haben Besucherinnen die Gelegenheit,...

Aufgabe, Forschung und Lehre
„Die Landwirtschafts-Akademie Triesdorf“

Die Männerrunde Vach lädt erneut zu einem interessanten Zukunftsthema ein. Im Mittelpunkt steht die Landwirtschafts-Akademie Triesdorf. Die Vorzeigeschule der fränkischen Landwirten stellt sich neuen Herausforderungen. Der neue Direktor Markus Heinz nimmt in seinem Vortrag zu Aufgaben, Forschung und Lehre Stellung. Herzliche Einladung, nicht nur für Landwirte. Am Mittwoch, 27.8.2023 um 19.30 Uhr https//:www.kirchevach.de Markus Pöllinger, Pfarrer

Volker Luft, Foto: Constanze Luft

Ein faszinierendes Konzerterlebnis
Volker Luft - Klangwelten

Volker Luft verzaubert Zuhörerinnen und Zuhörer am 7. September 2023, um 19 Uhr, im Stadtmuseum Fürth mit seiner Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten der Renaissance, des Flamenco, Barock, Tango und Klezmer. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten zu sein, in die der Kompositionspreisträger Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Gershwins und Beethovens, feuriger andalusischer Flamenco, erdiger Blues, elektrisierender...

Ensemble Divertimento gibt Sommerkonzert
Musik der Extraklasse in St. Matthäus Vach "Bilder einer Ausstellung"

Bilder einer Ausstellung präsentiert vom Ensemble Divertimento Lassen sie sich entführen in die wunderbare Bilderwelt von Modest Mussorgsky. Das Ensemble Divertimento musiziert unter Leitung seines Dirigenten Rida Murtada auf Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotten und Hörnern. Es möchte Sie bezaubern mit Holzbläserklängen des MozartZeitgenossen Antonio Rosetti, Melodien aus Mendelssohns Sommernachtstraum und eben von Mussorgsky. Die Mitglieder von Divertimento, die in verschiedenen Regionen...

Mit dem Ferienprogramm der Stadt Fürth kommt garantiert keine Langeweile auf. | Foto: Studio Romantic / Stock Adobe

Anmeldung läuft ab 8. Juli
Sommer-Ferienprogramm in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges und spannendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche aus Fürth. Das Team hat für die Sommerferien verschiedene Ausflüge geplant, darunter Besuche im Tiergarten Hellabrunn München, im Abenteuerpark Enderndorf, im Legoland Günzburg sowie eine Stadionführung bei der SpVgg Greuther Fürth. Außerdem können die Teilnehmer Standup-Paddling am Steinberger See genießen und die Burg Cadolzburg bei der...

Helmut Haberkamm und Jens Magdeburg, Foto: Andreas Riedel

6. Juli 2023
Helmut Haberkamm und Jens Magdeburg im Stadtmuseum Fürth

Am 6. Juli 2023, um 19 Uhr, lädt das Stadtmuseum Fürth herzlich zu Lesung und Jazzkonzert mit Helmut Haberkamm und Jens Magdeburg ein. Die weißen und schwarzen Tasten am Klavier bilden einen Kontrast - und doch gehören sie zusammen. So verhält es sich auch mit Wort und Musik. Zusammen - aus Stimme und Stimmung - entsteht ein neues Ganzes. Der preisgekrönte Mundartliterat Helmut Haberkamm liefert "Dexde" in fränkischer Mundart, die einen Landstrich und seinen Menschenschlag vielfarbig und...

Erstmals nahm auch Oberbürgermeister Jung am parkrun in Fürth teil. | Foto: Oliver Gastel
2 Bilder

Kostenlos und für jedermann
Fürther Stadtpark parkrun

FÜRTH (bos/ak) – Seit gut zwei Monaten gibt es in Fürth jeden Samstag einen kostenlosen parkrun über 5 km. Nun nahm erstmals Oberbürgermeister Thomas Jung teil. Seit Anfang Mai gibt es in Fürth jeden Samstagmorgen um 9 Uhr den für alle Teilnehmer kostenlosen parkrun. Im Stadtpark, unterhalb des Stadtparkcafes, direkt am Klettergerüst bei den Tischtennisplatten an der Pegnitz, befinden sich Start und Ziel des Fürther parkruns. Die Strecke besteht aus zwei Runden fast ohne Anstieg. Erst geht es...

Der MAN SL 192, Baujahr 1972 ist ein echter Oldtimer. | Foto: ©infra fürth

Die etwas andere Stadtrundfahrt
Mit dem Oldtimerbus durch Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Historische Busse haben seit je her ihren Reiz. Sie sind zwar nicht ganz so bequem wie die heutigen modernen Reisebusse, aber Nostalgie spüren, den Alltag entschleunigen und das Feeling der vergangenen Zeit macht den besonderen Reiz dieser exklusiven Fahrt aus. In Fürth startet am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr, die erste Tour mit einem Oldtimerbus der infra von 1972 durch die Kleeblattstadt. Die Fahrten werden von zertifizierten Stadtführern der Tourist-Information live...

Rock on the Wall am 22.7.2024
St. Matthäus Vach rockt...

Rock On The Wall Deserted Horizon Zum 4. Mal findet diesen Sommer unser Rock On The Wall im Pfarrgarten der Kirche statt. Am Samstag, den 22.7.2023 spielt die Rockband Deserted Horizon ab 19:00 Uhr vor der altehrwürdige Wehrmauer der Vacher Kirchenburg. Wir dürfen uns auf energiegeladene Classic Rock- und Metal-Covers der 70er, 80er und 90er freuen – die Bandbreite der Songs reicht von groovigen Nummern aus dem Hause Creedence Clearwater Revival, ZZ-Top und Dire Straits über klassischen Hard...

Krimilesung mit Theobald O. J. Fuchs
am 1. Juni 2023, Stadtmuseum Fürth

Theobald O.J. Fuchs, geboren 1969, wohnt und werkelt in Fürth und Nürnberg als Wissenschaftler und Autor. Er schreibt seit 1997 Kolumnen, Drei-Zeilen-Witze, Glossen und vieles mehr für TITANIC, t.a.z., Salbader, Fürther Nachrichten, Radio Z, das Stadtmagazin CURT sowie für zahlreichen Anthologien. 2016 erschien sein Kriminalroman "Niemand ruht ewig" im ars vivendi Verlag, 2020 ein weiterer Kriminalroman "Der zweite Krautwickel" sowie bei der Nürnberger Edition Blumen "Der beste Freund des...

1. Juni 2023, Stadtmuseum Fürth
Krimilesung mit Theobald O. J. Fuchs

Theobald O. J. Fuchs, geboren 1969, wohnt und werkelt in Fürth und Nürnberg als Wissenschaftler und Autor. Er schreibt seit 1997 Kolumnen, Drei-Zeilen-Witze, Glossen und vieles mehr für TITANIC, t.a.z., Salbader, Fürther Nachrichten, Radio Z, das Stadtmagazin CURT sowie für zahlreichen Anthologien. 2016 erschien sein Kriminalroman "Niemand ruht ewig" im ars vivendi Verlag, 2020 ein weiterer Kriminalroman "Der zweite Krautwickel" sowie bei der Nürnberger Edition Blumen "Der beste Freund des...

3 Bilder

Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Fürther Solarberg
Der Berg ruft! Do.,18.5.2023 um 10 Uhr

Zum 14. Mal findet am Feiertag Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 18.5.2023 um 10 Uhr ein Berggottesdienst auf dem Fürther Solarberg statt. Die Gastpredigt wird Pfarrerin Waltraud Mitteregger aus Österreich halten. Sie setzte 2018 in der Bergkirche von Schloß Klaus das von Evangelischen und Katholiken gemeinsam gefeierte Abendmahl ein. Zeichen der Versöhnung ist der aus dem Jahr 1622 stammende Exulanten-Kelch, der bis heute als vasa sactra in der Vacher Kirchengemeinde in Gebrauch ist. „Wenn der...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.