Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Blaue Tomate, Ausschnitt, 2022  | Foto: (c) Gesa Will
3 Bilder

Mehr als eine Zeichenschule
Blaue Tomaten – Lust am Zeichnen im kultur.lokal fürth

FÜRTH (pm/ak) – Wann haben Sie das letzte Mal gezeichnet? Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Künstlerin Gesa Will vom 25.5. bis 7.6. im kultur.lokal.fürth. Sie präsentiert dort ihr neues Buch „Blaue Tomaten – Lust am Zeichnen“ und gibt fachkundige Anleitung und Anregung für eigene Zeichenübungen. „Blaue Tomaten“ ist mehr als eine Zeichenschule. Die Künstlerin Gesa Will hat ihre ganz persönliche Lehre entwickelt. Sie zeichnet mit Kopf und Herz und schreibt dazu mit Poesie. So ist...

Thomas Schier, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Vision Fürth e. V., und Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, bei der Präsentation des Festival-Programms. | Foto: ak
2 Bilder

Vom 26. bis 28. Mai 2023
22. New Orleans Festival auf der Fürther Freiheit

FÜRTH (pm/ak) – Gemeinsam mit der Vision Fürth e. V. lädt die Sparda-Bank Nürnberg vom 26. bis 28. Mai 2023 zum 22. New Orleans Festival auf die Fürther Freiheit in Fürth ein. Durch die Unterstützung der Sparda-Bank Nürnberg wird ein kostenloser Eintritt an allen drei Tagen ermöglicht. Viel abwechslungsreicher geht dann auch nicht mehr: Direkt hinein ins Vergnügen mit Swinging Rockabilly, gefolgt von einer unvergleichlichen Ska/Reggae/Rock-Show am Freitagabend. Am Samstag folgt auf die...

Das Sommerbad am Scherbsgraben öffnet am 8. Mai 2023. Foto: Archiv/infra Fürth

Die infra informiert
Das Sommerbad am Scherbsgraben öffnet am 8. Mai 2023

FÜRTH (pm/ak) - Am 8. Mai um 8 Uhr öffnet das Sommerbad am Scherbsgraben wieder seine Tore. Für noch mehr Sicherheit wurde im Vorfeld die Beckenumrandung an der Seite zur Tribüne und an der Stirnseite zur Liegewiese saniert. Die anderen beiden Seiten wurden bereits im letzten Jahr auf Vordermann gebracht. Wichtig ist: Es gibt für diese Badesaison keine Einschränkungen mehr. Dennoch bittet die infra ihre Badegäste auch dieses Jahr darum, die Tickets vorab bequem online unter...

Foto: Veranstalter; Vinessio - Die Weinmesse in der Stadthalle Fürth
3 Bilder

Ab zur Weinmesse in Fürth
Den Frühling mit neuem Lieblingswein feiern

FÜRTH (pm/ak) – Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf – und auch für Weinfans ist es der ideale Zeitpunkt, um mit einem neuen Lieblingswein der kalten Jahreszeit Adieu zu sagen. Also ab zur Vinessio Weinmesse Fürth in der Stadthalle. Am 6. und 7. Mai gibt es dort viele Spitzenweine und Delikatessen zum Probieren. Weinbegeisterte kennen die Vinessio Weinmesse Fürth aus dem Herbst. Zum zweiten Mal öffnet die beliebte Probiermesse am Samstag, 6. Mai, und Sonntag, 7. Mai, nun auch im Frühjahr...

Die Dr. Konrad-Adenauer Anlage hat sich als Feier-Location bewährt, hier beim StadtLesen.  | Foto: (c) Michael Loskill

Biergarten, Yoga und Live-Musik
Bunter Markt in der Adenauer-Anlage

FÜRTH (pm/ak) – Bereits zwei Mal verwandelte der „Bunte Markt“ die Dr.-Konrad-Adenauer Anlage in den vergangenen Jahren in einen großen Biergarten mit stimmungsvollem Ambiente. Jetzt steht von Freitag, 5., bis Sonntag, 14. Mai, die langersehnte Neuauflage mit abwechslungsreicher Unterhaltung für kleine und große Gäste an. Das Programm: Freitag, 5. Mai, 16 bis 21.30 Uhr: Roy & DJ Werner (Live-Musik) Samstag, 6. Mai, 11 bis 16 Uhr: Protesttag für Menschen mit Behinderung; 18 bis 21.30 Uhr: Lolas...

Der Fürther Ferienpass ist ein voller Erfolg und findet großen Anklang bei den Fürther Kindern und Jugendlichen. | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com

Fürther Ferienprogramm
Spaß in den Pfingstferien

FÜRTH (pm/ak) – Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet wieder ein umfangreiches und spannendes Freizeitangebot für die Fürther Kinder und Jugendlichen an. Alle Angebote und die entsprechende Anmeldemöglichkeit sind wie gewohnt auf www.ferien.fuerth.de/online-anmeldung zu finden. Anmeldestart ist am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr. Neben der Online-Anmeldung ist auch die telefonische Anmeldung möglich: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter (0911) 974-1566 und von 14 bis 17 Uhr unter (0911)...

Ein Vortrag von Dr. Martin Schramm
Christian Kandel - Der "Judenschreck" aus Fürth

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 25. April 2023, um 19 Uhr, zum Vortrag „Christian Kandel – Der ‚Judenschreck‘ von Fürth“ von Dr. Martin Schramm ein. Trotz der jahrhundertelangen Tradition vor Ort wurde auch die jüdische Gemeinde in Fürth während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und nahezu ausgelöscht. Die groben Linien der Verfolgung und Ermordung der hiesigen Juden sind heute bekannt. Aufgrund der Vernichtung vieler Unterlagen durch die Nationalsozialisten in den letzten Kriegstagen...

CINDERELLA, Klassisches Ballett am 2. Mai 2023 (19 Uhr) in der Stadthalle Fürth. | Foto: M. Friedmann
Aktion

Klassisches Ballett in Fürth
5x2 Karten für Cinderella gewinnen

FÜRTH (pm/ak) – Seit über 100 Jahren gehört das romantische Märchen vom Aschenputtel zu den schwungvollsten und schönsten klassischen Ballettkompositionen. Am 2. Mai 2023 gastiert das Classico Ballett Napoli in der Fürther Stadthalle. Der Marktspiegel verlost 5x2 Tickets. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Als Vorlage für das Libretto diente ein bekanntes und beliebtes Märchen, die romantische Liebe einer fleißigen und...

Der 1. Golfclub Fürth e.V. engagiert sich für die Deutsche Krebshilfe. | Foto: Stiftung Deutsche Krebshilfe

1. Golfclub Fürth e.V. und die Deutsche Krebshilfe
Golfen und Helfen

FÜRTH (cg/ak) – Auf der Anlage des 1. Golfclub Fürth e.V. findet am 16.04.2023 das Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe statt. Das Turnier ist eines von insgesamt rund 120 Turnieren im Rahmen von Europas größter Benefiz-Golfturnierserie. Seit 42 Jahren erfreuen sich die bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinder-Krebshilfe großer Beliebtheit. Mehrere Tausend Golferinnen und Golfer engagieren sich auch in diesem Jahr in...

Für das Fürther Christkind Clara Beuthner, hier mit den Engeln Mathilda, Annalena, Elisa und Emilia (v. li.), wird eine Nachfolgerin gesucht.
 | Foto: N. Jucha

Jetzt bewerben
Neues Fürther Christkind gesucht

FÜRTH (pm/ak) – Für die Amtszeit 2023 und 2024 sucht die Stadt Fürth ein neues Christkind, das die Stadt und den Weihnachtsmarkt in der Vorweihnachtszeit mit zirka 100 Auftritten repräsentiert. Zu den Aufgaben des Ehrenamtes zählen neben dem feierlichen Prolog zur Eröffnung des Fürther Weihnachtsmarktes regelmäßige Besuche auf dem Budenmarkt und offizielle Pressetermine. Daneben tritt es in Senioren- und Behinderteneinrichtungen sowie Krankenhäusern auf und kann mitunter für Kindergärten,...

Förderverein sammelt Spenden für Kinder
Benefizkonzert in Vach

Ein Konzert zu Gunsten der Vacher Kindertagesstätten findet am Samstag, den 15.5.2023 in der St.Matthäus-Kirche Vach statt. Das Ensemble Potpourri wurde vor ca. 18 Jahren als Operettenensemble gegründet. Acht LaiensängerInnen wagten den Schritt zuerst mit konzertanten, später mit szenischen Aufführungen ihres heißgeliebten Musiktheaters. Von Anfang an dabei war Elena Ovsienko, die mit ihrer Klavierbegleitung ein ganzes Orchester ersetzte. Mit der Zeit änderte sich das Repertoire des Ensembles....

2 Bilder

Nürnbergs Juden ab 1850
Hermann Rusam zu Gast in Männerrunde Vach

Die Männerrunde Vach lädt Prof. Dr. Hermann Rusam zum Vortrag ein. Er ist ein Experte für Nürnberger Lokalgeschichte und jüdische Geschichte in Franken. Wann: Mittwoch , 19. April 2023 um 19.30 Uhr   Wo: Kantorat St. Matthäus Vach, Brückenstr. 5 Was: „ Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Nürnberg (seit 1850) Wer: Referent: Prof. Dr. Hermann Rusam (Nürnberg) (Vortrag mit Bildern) Herzliche Einladung Markus Pöllinger, Pfarrer Heinz Landler Gerhard Goldenstein www.kirchevach.de

Spezialführung Germanisches Nationalmuseum
VachFrauen besuchen Museum

ANMELDUNGEN NOCH MÖGLICH!!! Mittwoch, 12.04.2023 um 18:30 Uhr Eingang GNM VachFrauen besichtigen das Germanische Nationalmuseum Hätten sie das gewusst: Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und das einzige kulturhistorische Museum unter den acht Forschungsmuseen dieser Wissenschaftsgemeinschaft. Wie so oft kennen wir die naheliegendsten Schätze viel zu wenig. Herr Michael Kaeser, der uns schon...

#4. Aus Fotoserie „Ecce Georgia“. Digitalfotografie, 2010  | Foto: © Ilona Keil-Beruchashvili
3 Bilder

Ausstellung im kultur.lokal.fürth
„Der Weg will kein Ende haben…“

FÜRTH (pm/ak) – Die Ausstellung mit dem Motto „Der Weg will kein Ende haben …“ ist ein Appell für das friedliche Leben. Die Künstlerin Ilona Keil-Beruchashvili zeigt im kultur.lokal.fürth vom 21.4. bis zum 2.5. Werke in denen sie sich mit kriegerischen Konflikten in Georgien und Lettland auseinandersetzt, die sie als Kind miterlebte. Die frühesten Erinnerungen von Ilona Keil-Beruchashvili an die militärische Aggression sind mit Lettland verbunden. Bis zum Zerfall der Sowjetunion verbrachte sie...

9. Warenverschenktag von Nimm & Gib Fürth 21./22. April 2023, Mittelschule Soldnerstraße. | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Fürther beschenken sich
9. Warenverschenktag von Nimm & Gib Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Unter dem Motto: "Verschenken statt wegwerfen! Brauchbares bringen - Schönes finden", organisiert das Mütterzentrum Fürth am Freitag und Samstag 21./22. April 2023 in der Mittelschule Soldnerstraße, Fürth-Hardhöhe einen Tauschmarkt. Abgabe der Waren ist am Freitag von 16 Uhr bis 19 Uhr, Stöbern und Mitnehmen am Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Beim 9. Warenverschenktag können am Freitag gut erhaltene Dinge abgeben werden. Genommen werden alle gut zu transportierende, schöne,...

2 Bilder

Jesus zieht in Jerusalem ein...
Palmsonntag in Vach

Liebe Gemeinde! Heute ist Palmsonntag und es beginnt die Leidenswoche Christi. Nur sieben Tage und doch: dies alles geschieht in einer knappen Woche. Es hat die Welt verändert! Äußerlich gesehen ist in dieser Woche nichts Weltbewegendes passiert. Auf der Ebene des Glaubens aber zwischen Gott und uns ist seitdem alles anders. Deshalb ist diese Woche so wichtig. Sie führt uns in die Mitte unseres Glaubens: zu Kreuz und Auferstehung, den zentralen Ereignissen unseres Heils. Wir dürfen uns Zeit...

4 Bilder

St. Matthäus Vach feiert die Hi. Woche
Passion und Ostern 2023

Die Kirchengemeinde St. Matthäus Vach feiert auch im Jahr 2023 ganz bewußt Passion und Ostern. Kreuz und Auferstehung Jesu sind Höhepunkte im kirchlichen Jahreskreis und gehören zusammen. Andacht zu Passion und Ostern mit Schulkindern der GS Zedernstr. in der St. Matthäus-Kirche Vach am Freitag, 31.3.2023 um 9 Uhr ( 1+2. Klasse, Frau Kiefner) und 10 Uhr 3.-4. Klasse, Frau Sgorzali)Andacht im Kindergarten Am Schönblick, Mittwoch, 5.4.2023 um 10 UhrAndacht im Kindergarten Am Vacher Markt,...

Foto: TERMINATOR 2 kehrt am 4. April 2023 für einen Tag auf die große Leinwand zurück. Foto: © 2023 STUDIOCANAL GmbH
6 Bilder

He is back - in 4K
Terminator 2 noch einmal im Kino erleben

KINO-TIPP (pm/ak) – Actionfans aufgepasst! Arnold Schwarzenegger „is back“ und kehrt in einer seiner legendärsten Rollen am 4. April 2023 im Rahmen der Kino-Event-Reihe BEST OF CINEMA für einen Tag zurück auf die große Leinwand. 10 Jahre sind seit den Ereignissen des ersten Terminators vergangen, als Sarah Connor erneut mit der Gefahr aus der Zukunft konfrontiert wird. Denn ein neuer Terminator ist auf die Erde zurückkehrt. Sein Ziel: Den jungen John Connor zu eliminieren, bevor er eines Tages...

Aktionstag der Stadtentwässerung anlässlich des 30. Weltwassertags am 25. März 2023. | Foto: blacksalmon / stock.adobe.com

30. Weltwassertag
Aktionstag der Stadtentwässerung

FÜRTH (pm/ak) – Wasser als Lebensmittel wird im Zuge des Klimawandels immer bedeutsamer. Daher spielt auch der nachhaltige Umgang mit der Ressource Abwasser eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 30. Weltwassertags lädt die Stadtentwässerung Fürth gemeinsam mit der Stadt Fürth am Samstag, 25. März, unter dem Motto „Abwasser – den Wandel beschleunigen“ zu einem Aktionstag auf das Gelände der Stadtentwässerung in der Erlanger Straße 105 ein. Von 10 bis 12 Uhr stehen Aktionen für die ganze...

Aus der Reihe Abend-Kultur im Stadtmuseum
ZDF-Filmdokumentation "Ein Tag in Auschwitz"

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Dieser Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der gezeigte Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944 – auch an diesem Tag war der Massenmord Routine. Ausgangspunkt für diesen Film ist ein einmaliges Dokument, das sich in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem befindet: ein Fotoalbum von Auschwitz, angelegt von den SS-Verbrechern selbst. Nach...

Fürth Con 2023 am Sonntag, 19. März, 11 bis 17 Uhr im Jugendkulturhaus OTTO. | Foto: Aisyaqilumar/stock.adobe.com

Games, Comics und Toys
Fürth Con 2023 im OTTO

FÜRTH  (pm/ak) – Bei der Fürth Con im Jugendkulturhaus OTTO, Theresienstraße 9 / Ottostraße 27, dreht sich am Sonntag, 19. März, 11 bis 17 Uhr, auf drei Etagen verteilt wieder alles rund um Games (analog und digital), Comics und Toys sowie einen Boglin Fotopoint im Foyer. „Welcome to Gotham“ heißt es im Kopf und Kragen bei einer Batman-Ausstellung. Im Zett9 gibt es eine Spielbühne, einen Schminkstand und die Ausstellung von Lady Aoi mit Fantasy Aquarell- und Acrylbildern. Im Treppenhaus ist...

Der Startschuss ist gefallen
Anmeldung für den Pillenstein KIDS&TEENSmarathon ab sofort möglich

FÜRTH (pm/ak) – Wie bereits angekündigt pausiert der Metropolmarathon in seiner bekannten Form in diesem Jahr. Der Grund: Fürth und Nürnberg konzentrieren sich auf die gemeinsame Ausrichtung der Laufveranstaltung 2024, die dann erstmals die beiden Nachbarstädte läuferisch verbinden soll. Der Nachwuchs jedoch darf sich auch heuer auf das besondere Lauferlebnis freuen, denn am 18. Juni – diesmal an einem Sonntag – geht der Pillenstein KIDS&TEENSmarathon über die Bühne. Zur Auswahl stehen Runden...

„Hedwig and the angry inch“ am Freitag, 10. März, 23.55 Uhr. Und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr. | Foto: Dirk Rückschloss

Kulturforum Fürth
Musical-Knaller kurz vor Mitternacht

FÜRTH (pm/ak) – Songs zwischen Punk-Rock, Country, Glam-Rock und Grunge stehen am Freitag, 10. März, 23.55 Uhr und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr auf dem Programm, wenn das Kulturforum Fürth das Rock-Musical „Hedwig and the angry inch“ auf die Bühne bringt. Die weltweit ignorierte Gesangsstylistin Hedwig wird auf ihrer Welttournee mit der eigenen tragikomischen Vergangenheit konfrontiert: Als Hansel Schmidt in der DDR aufgewachsen, wird sie von ihrer vermeintlich großen Liebe, einem...

Anna Boulic, am Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr, im Rundfunkmuseum Fürth (RFM), Kurgartenstraße 37a. | Foto: 2022 Dakary’s eye

Konzert von Anna Boulic
Das Rundfunkmuseum hat den Blues

FÜRTH (pm/ak) – Gemeinsam mit der Initiative für Radio und HIFI-Kultur e.V. veranstaltet das Rundfunkmuseum Fürth (RFM), Kurgartenstraße 37a, am Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ein Harfenkonzert der besonderen Art. Die Musikerin Anna Boulic verbindet die Harfe mit dem Musikstil Blues – bei diesem Instrument eher unerwartet. Sie verfügt über eine hochkarätige Bühnenpräsenz und zieht durch ihre Interpretation und Instrumentierung nicht nur eingefleischte Bluesfans in ihren...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.