30. Weltwassertag
Aktionstag der Stadtentwässerung

Aktionstag der Stadtentwässerung anlässlich des 30. Weltwassertags am 25. März 2023. | Foto: blacksalmon / stock.adobe.com
  • Aktionstag der Stadtentwässerung anlässlich des 30. Weltwassertags am 25. März 2023.
  • Foto: blacksalmon / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

FÜRTH (pm/ak) – Wasser als Lebensmittel wird im Zuge des Klimawandels immer bedeutsamer. Daher spielt auch der nachhaltige Umgang mit der Ressource Abwasser eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 30. Weltwassertags lädt die Stadtentwässerung Fürth gemeinsam mit der Stadt Fürth am Samstag, 25. März, unter dem Motto „Abwasser – den Wandel beschleunigen“ zu einem Aktionstag auf das Gelände der Stadtentwässerung in der Erlanger Straße 105 ein.

Von 10 bis 12 Uhr stehen Aktionen für die ganze Familie auf dem Programm. Dabei können Besucherinnen und Besucher unter anderem wichtige Stationen der Kläranlage besichtigen und den Faulturm besteigen. Um 12 Uhr werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Malwettbewerbs
„Abwasser – den Wandel beschleunigen: Wasser auf dem Weg in eine nachhaltige Welt“ – eingereicht wurden mehr als 140 Arbeiten – von Oberbürgermeister Thomas Jung mit attraktiven Preisen ausgezeichnet. Abschließend steht von 13 bis 14 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Carsten Träger, Prof. Dr. Alexander Weidelener von der TH Nürnberg, Stadtbaurätin Christine Lippert und Herbert Belian als Vertreter der Stadtentwässerung auf dem Programm. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Mit einem Aktionsstand in der Fußgängerzone in Höhe des Drogeriemarkts Müller werben am Dienstag, 21. März, von 10 bis 14.30 Uhr Mitarbeitende der Stadtentwässerung für den Aktionstag am Samstag, 25. März.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.