Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Sport
Trio "Ohne Luft geht nix" | Foto: Foto: Peter Thoma

Abend-Kultur im Stadtmuseum Fürth
Konzert mit „Ohne Luft geht nix"

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 8. Mai 2025, um 19 Uhr, zu einem besonderen Konzerterlebnis mit dem Trio "Ohne Luft geht nix" ein. Man nehme einen Löffel französisches Flair sowie eine Prise Fernweh und vermische dies mit ganz viel Jazz in Form von träumerischen Balladen und kernigen, swingenden Standards. Heraus kommt ein unvergesslicher Abend mit dem Trio „Ohne Luft geht nix“ mit Veronika Thoma (Gesang), begleitet von Peter Thoma am Saxophon und dem Akkordeonisten und Bassklarinettisten Max...

Freizeit & Sport
Foto: (C) Thomas Pfohl Photography
12 Bilder

Konzertbericht KIM WILDE
Fürth, 7. Dezember 2024 – Weihnachten mit Pop-Ikone Kim Wilde in der St. Paul Kirche

Ein vorweihnachtliches Konzert in der ausverkauften St. Paul Kirche in Fürth, die Platz für bis zu 800 Besucher bietet. Die St. Paul Kirche ist die größte Kirche in Fürth und besitzt den höchsten Kirchturm der Stadt. Mit der St. Paul Kirche hat Veranstalter Concertbüro Franken eine ideale und stimmungsvolle Location gewählt. Kim Wilde, mit bürgerlichem Namen Kimberly Smith, ist eine Ikone der britischen Popmusik und Traumfrau einer ganzen Generation, ihre Hits sind unvergessen und ihre...

Freizeit & Sport
Miller the Killer & Kola | Foto: Bischoff & Broel

Die kleinste Rock'n'Roll-Kapelle der Welt
Miller the Killer & Kola

Am 6. Februar 2025, um 19 Uhr, ist die kleinste Rock’n'Roll-Kapelle der Welt zu Gast im Stadtmuseum Fürth. Miller the Killer, der bekannte Rock’n'Roll-Pianist und sein Kumpan Kola am Schlagzeug spielen Musik aus den Tagen, als hier zu Lande die Jugendlichen noch von rosa Buicks und weißen Cadillacs träumten. Alles war noch analog und musikalisch wurde anständig Gas gegeben. So bewegen sich die beiden auch heutzutage noch zügig durch die Frühzeit der Rockgeschichte - mit unbeschwertem Spaßfaktor...

Freizeit & Sport
Hilman's Blues Band, Foto Ralf Heilmann

Abend-Kultur im Stadtmuseum Fürth
Konzert mit der Hillman’s Blues Band

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 2. Mai 2024, um 19 Uhr, zum Konzert der Hillman's Blues Band ein. Alles begann mit Rhythm and Blues. Seit den 1990er Jahren spielt die Hillman's Blues Band ihr Programm aus selbst geschriebenen Songs auf verschiedensten Bühnen und Festivals in Deutschland, aber vor allem im Großraum Nürnberg. Fünf Gentlemen und eine Lady rocken die Bühne mit unwiderstehlicher Spielfreude und einer musikalischen Blues-Mixtur, die, gewürzt mit Funk, Swing und Soul, mitreißt und im...

Freizeit & Sport
Die drei charmanten und leidenschaftlichen Tenöre versprechen beste Unterhaltung. | Foto: Veranstalter
Aktion

Tenors di Napoli kommen nach Fürth
MarktSpiegel verlost Ticktes für den 26. April

FÜRTH (pm/vs) - Die bekannten und beliebten „Tenors di Napoli“ sind am 26. April um 19.30 Uhr zu Gast in der Fürther Stadthalle. Für diesen Musikgenuss verlost der MarktSpiegel 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code für die DVD-Verlosung gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Die drei charmanten Sänger - Nazareno Darzillo, Salvatore Minopoli und Achille Del Giudice mit ihren besonderen Stimmen verkörpern das italienische Dolce Vita in jeder denkbaren Hinsicht. Das Publikum darf sich...

Freizeit & Sport
Sonnie Ronnie & The Shotguns | Foto: Antje Wiech

Abend-Kultur im Stadtmuseum Fürth
Sonnie Ronnie & The Shotguns

Das Stadtmuseum Fürth präsentiert am Donnerstag, 4. April 2024, um 19 Uhr, "CONTEMPORARY RETRO GROOVE" mit SONNIE RONNIE & THE SHOTGUNS. Seit über 30 Jahren steht der Bandgründer und Frontmann NORBERT „SONNIE RONNIE“ SCHOTTENHAMML mit diesem Power-Trio auf den Bühnen Süddeutschlands. Mit seinem kraftvollen Texas Blues prägt er den Sound der Band – trocken und glühend heiß wie ein Sommer in San Antonio. An der staubigen Straße hat SONNIE RONNIE über die Jahre zwei Mitreisende in Sachen Blues...

Freizeit & Sport
Das Märchen vom Schneewittchen wird in einer verzaubernden Neufassung inszeniert. | Foto: Veranstalter
Aktion

Zauberhaftes Schneewittchen
MarktSpiegel verlost Tickets für Ballettklassiker in der Stadthalle Fürth

FÜRTH (pm/vs) - Zauberhaftes Schneewittchen: Am Mittwoch, 21. Februar, 19 Uhr gastiert das "CLASSICO BALLET NAPOLI" - klassisches Ballett aus Neapel/Italien mit einer ganz eigenen musikalischen Interpretation in der Stadthalle Fürth. Dazu verlost der MarktSpiegel 5 mal 2 Eintrittskarten. Den richtigen Gewinn-Code für die Karten-Verlosung gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Seit ihrer Ersterscheinung im Jahre 1812 im Märchenbuch der Gebrüder Grimm bleibt das „Schneewittchen“ bis...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Am 15.3.2024 um 19 Uhr in St.Matthäus Vach
Taize-Andacht

Sammlung, Ruhe, Lieder, Kerzenlicht – die Taizé-Andacht lädt ein, in der Hektik des Alltags Ruhe zu finden. In der ökumenischen Tradition der Gemeinschaft von Taizé kommen wir zusammen, um eine Zeit lang gemeinsam zu singen, zu, beten und in Stille zu sein. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Gesänge aus Taizé. Es sind einfach gehaltene Lieder, die eine Zeit lang wiederholt werden. Lieder, die „die Seele berühren und in der Stille des Herzens weiterklingen.“ Die Kirche ist dunkel und nur mir...

Freizeit & Sport
2 Bilder

Der Tastenlöwe wieder in action
Bach in Vach

Orgelvirtuose Matthias Ziegler spielt am Sonntag (Estomihi = Sei mir ein starker Fels), dem 11.2.2024 um 18.00 Uhr Werke von J.S.Bach im Rahmen einer Orgelvesper in der St. Matthäus-Kirche. Matthias Ziegler spielt J.S.Bach auf der Vacher Orgel Der Tastenlöwe gastiert in St. Matthäus Vach Hoffnungskonzert mit dem Orgelvirtuosen Matthias Ziegler: Geplantes Programm: Best of J.S. Bach u.a J.S. Bach:(1685-1750) Präludium in Es-Dur (BWV 852) Chromatische Phantasie in d-Moll Chromatische Fuge (BWV...

Freizeit & Sport
Trio "OHNE LUFT GEHT NIX", Foto: Peter Thoma

Abend-Kultur im Stadtmuseum Fürth
Konzert mit "OHNE LUFT GEHT NIX"

Nachdem sich das Fürther Vokalquartett „JAZZMATAZZ“ in diesem Jahr aus persönlichen Gründen aufgelöst hat, war Platz für etwas Neues: Veronika Thoma (Gesang) und Peter Thoma (Saxophon) schlossen sich mit dem Fürther Musiker Max Link (Akkordeon) zusammen. So entstand das Trio „OHNE LUFT GEHT NIX“. Die drei Musiker nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise von Amerika, über London, Paris bis nach Berlin, die von träumerischen Balladen und kernigen Jazz-Standards begleitet wird. Im zweiten Teil...

Panorama
Paul McCartney, Ringo Starr und John Lennon (v.l.n.r.) im Londoner Lyris Theatre im Jahr 1962.
Foto: dpa

Wo isser?
Weltweite Suche nach Bass von Paul McCartney

LONDON (dpa/mue) - Weltweit läuft eine Suche nach einem der bekanntesten Instrumente der Musikgeschichte - dem ursprünglichen Bass von Ex-Beatle Paul McCartney. Das Lost Bass Project (Deutsch: Verlorener-Bass-Projekt) hat um Informationen zum Aufenthaltsort «des wichtigsten Bass in der Geschichte» gebeten, wie die BBC berichtete. McCartney hatte das Instrument 1961 in Hamburg gekauft und es unter anderem bei den Songs «Love Me Do» und «She Loves You» gespielt, doch sei es acht Jahre später nach...

Panorama
US-Pop-Star Madonna.
Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Nach Konzertaufschub
Neue Tour-Termine für Madonna

LOS ANGELES (dpa/mue) - Nachdem Madonna im Juni ihre geplante Welttournee wegen einer schweren Infektion kurzfristig verschieben musste, hat die US-Popsängerin nun gute Nachrichten für die Fans. Der Auftakt für die weltweite «Celebration Tour» ist am 14. Oktober in London geplant, wie der Veranstalter Live Nation auf Madonnas Webseite mitteilte. Schon seit Januar hatte dieser Termin für den Tourstart in Europa festgestanden. Der eigentliche Beginn der «Celebration Tour» war aber am 15. Juli im...

Panorama
Queen-Gitarrist Brian May.
Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Nach beinahe jedem Album
Brian May dachte über Queen-Ausstieg nach

LONDON (dpa/mue) - Kultgitarrist Brian May von Queen («We Will Rock You») spielte nach eigener Aussage früher oft mit dem Gedanken, die von ihm gegründete Rockband zu verlassen. «Ich glaube, jedes Mal, wenn wir ein Album aufgenommen haben, habe ich gedacht: Nein, jetzt habe ich genug davon, ich gehe, ich bin raus», erzählte May (75) der Deutschen Presse-Agentur in London. «Es war hart. Es war sehr schwer, weil man so frustriert ist. Es ist so, als würden vier Leute Farbe auf dieselbe Leinwand...

Freizeit & Sport

Ensemble Divertimento gibt Sommerkonzert
Musik der Extraklasse in St. Matthäus Vach "Bilder einer Ausstellung"

Bilder einer Ausstellung präsentiert vom Ensemble Divertimento Lassen sie sich entführen in die wunderbare Bilderwelt von Modest Mussorgsky. Das Ensemble Divertimento musiziert unter Leitung seines Dirigenten Rida Murtada auf Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotten und Hörnern. Es möchte Sie bezaubern mit Holzbläserklängen des MozartZeitgenossen Antonio Rosetti, Melodien aus Mendelssohns Sommernachtstraum und eben von Mussorgsky. Die Mitglieder von Divertimento, die in verschiedenen Regionen...

Freizeit & Sport

Förderverein sammelt Spenden für Kinder
Benefizkonzert in Vach

Ein Konzert zu Gunsten der Vacher Kindertagesstätten findet am Samstag, den 15.5.2023 in der St.Matthäus-Kirche Vach statt. Das Ensemble Potpourri wurde vor ca. 18 Jahren als Operettenensemble gegründet. Acht LaiensängerInnen wagten den Schritt zuerst mit konzertanten, später mit szenischen Aufführungen ihres heißgeliebten Musiktheaters. Von Anfang an dabei war Elena Ovsienko, die mit ihrer Klavierbegleitung ein ganzes Orchester ersetzte. Mit der Zeit änderte sich das Repertoire des Ensembles....

Panorama
Symbolfoto: Jens Büttner/dpa

Umsatz steigt erheblich
Musikindustrie knackt Zwei-Milliarden-Marke

BERLIN (dpa/mue) - Die Musikindustrie in Deutschland hat 2022 erstmals seit 20 Jahren wieder die Umsatzmarke von zwei Milliarden Euro übersprungen. Dies teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit. Im Vergleich zu 2021 betrug das Umsatzwachstum demnach 6,1 Prozent; eingerechnet sind dabei Erlöse aus dem Streaminggeschäft sowie Verkäufe von CDs, Vinyl-LPs und Downloads. Insgesamt wurden 2022 den Angaben zufolge damit 2,07 Milliarden Euro umgesetzt, davon stammte der größte Teil (80,3...

Freizeit & Sport
Die deutsche Musik-Ikone Nena kommt zurück nach Dechsendorf.
Foto: © Sarah Rechbauer

Konzert am 30. Juli
Nena rockt wieder den „Dechser“!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit Hits wie „99 Luftballons“ oder „Leuchtturm“ schrieb Nena ein Stück deutsche Musikgeschichte. Nach ihrem ausverkauften Open-Air-Konzert 2018 kommt die Pop-Ikone im Sommer erneut nach Erlangen: Am Sonntag, 30. Juli, ist sie mit ihrer Band unter dem Motto „Wir gehören zusammen“ auf dem Festivalgelände am Dechsendorfer Weiher live zu erleben. Auf über 25 Millionen verkaufte Tonträger kann Nena mittlerweile zurückblicken; sie hat mit ihrer Musik gleich mehrere Generationen...

Panorama
Der britische Rockstar Ozzy Osbourne.
Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Aus gesundheitlichen Gründen
Ozzy Osbourne sagt Tour durch Europa ab

LOS ANGELES / BERLIN (dpa/mue) - Der britische Kultrocker Ozzy Osbourne hat aus gesundheitlichen Gründen seine lang geplante und mehrfach verschobene Tour durch Europa und Großbritannien abgesagt. «Das ist wahrscheinlich eines der schwierigsten Dinge, die ich meinen loyalen Fans je sagen musste», schrieb der 74-Jährige auf seinen sozialen Kanälen. «Wie ihr vielleicht alle wisst, hatte ich diesen Monat vor vier Jahren einen schweren Unfall, bei dem ich meine Wirbelsäule verletzt habe.» Seitdem...

Freizeit & Sport

Bachkonzert am 12.2.2023 um 18 Uhr in Vach
Barocke Orgelmusik in Vach

Bach in Vach: Orgelvirtuose Matthias Ziegler spielt J.S. Bach am Sonntag, dem 12. Februar 2023 um 18 Uhr Matthias Ziegler spielt Meisterwerke von J.S.Bach auf der Vacher Orgel Es erwartet Sie folgendes Programm: Johann Sebastian Bach (1685-1750) „Pastorale“ in F-Dur, Teile 2-4,BWV 590 “Zweistimmige Inventionen“ „Ich steh an deiner Krippen hier“ Weihnachtsoratorium (Teil 1,2,6)

Panorama
Ingo Knollmann ist von der Intelligenz der Menschheit nicht überzeugt.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Punk-Rocker wird deutlich
Ingo Knollmann hält Menschheit für „strunzdumm“

KÖLN / IBBENBÜREN (dpa/mue) - Ingo Knollmann, Sänger der deutschen Punk-Band Donots, glaubt nicht an eine allzu große Verweildauer der Menschheit auf dem Planeten. «Ich sage immer: Ich liebe Menschen. Ich umgebe mich supergern mit Menschen. Aber ich halte die Menschheit auch für strunzdumm», so der 46-Jährige im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. Er gebe ihr daher auch «nicht so eine große Halbwertszeit». «Ich glaube nicht, dass wir ultralange auf diesem Planeten sein werden», sagte...

Panorama
Der Sänger der deutschen Techno-Band Scooter, H.P. Baxxter (Hans Peter Geerdes).
Foto: Daniel Karmann/dpa

Scooter-Frontmann H.P. Baxxter
„Bin ja selbst schuld, wenn ich umkippe“

BERLIN (dpa/mue) - Scooter-Frontmann H.P. Baxxter (58) hadert mit dem Altern. «Techno ist Bewegung und Energie. Wenn das mal nicht mehr da ist, wird es hart», sagte er im Interview mit dem «Tagesspiegel». «Darum verdränge ich das mit dem Altern, so gut es geht», sagte er. «Solange man im Geschehen ist, hält einen das fit und frisch. Natürlich muss man mit Sport gegen den Verfall ankämpfen.» Das Feiern lässt sich der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Hans Peter Geerdes heiß, dennoch nicht...

Panorama
Shakira hat richtig Ärger mit dem spanischen Fiskus.
Foto: Yui Mok/PA Wire/dpa

Jetzt geht's ans Eingemachte
Acht Jahre Haft für Popstar Shakira gefordert!

MADRID (dpa/mue) - Sängerin Shakira soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft im Steuerstrafprozess gegen sie lange ins Gefängnis. Die Anklagebehörde der spanischen Provinz Barcelona forderte eine Haftstrafe von insgesamt acht Jahren und zwei Monaten sowie eine Geldstrafe in Höhe von 23,8 Millionen Euro für die 45-Jährige.
 Das berichteten der staatliche Fernsehsender RTVE und weitere spanische Medien. Die Forderung sei dem zuständigen Gericht in Esplugues de Llobregat bei Barcelona...

Freizeit & Sport
6 Bilder

Vacher Kinder begeisterten mit Musical
Kinder stiften Frieden

Beeindruckendes Kindermusical in Vach: Die Kinderbrücke“ Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich 200 Musical-Fans in dem angenehm kühlen Kirchenraum von St. Matthäus Vach. Zur Aufführung kam eine Neuinszenierung des Kindermusical nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Max Bollinger. Das Jahr über hatte die Kinder- und Jugendchorleiterin Nadine Schon geprobt. Die Inszenierung beeindruckte durch die fröhlich freche Liedauswahl. Unterstützt wurden die 15 Mädchen und Jungen von dem...