Stadtmuseum Fürth
Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 bis 1955

Trümmerbahn, Sebalder Altstadt Nürnberg, 1946 | Foto: Garnisonmuseum Nürnberg
  • Trümmerbahn, Sebalder Altstadt Nürnberg, 1946
  • Foto: Garnisonmuseum Nürnberg
  • hochgeladen von Stadtmuseum Fürth

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 18. März 2025, um 19 Uhr, zum Vortrag „Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 bis 1955“ von Michael Kaiser, Leiter des Garnisonmuseums Nürnberg, ein.
In diesem Jahr jährte sich zum 80. Mal der verheerendste Luftangriff auf Nürnberg während des Zweiten Weltkriegs.
Der Vortrag betrachtet die Bombardierung Nürnbergs ab 1942 durch die Alliierten, die bis 1945 Luftangriffe auf die Stadt flogen. Der Fokus liegt vor allem auf dem schrecklichen Angriff auf die Innenstadt am 2. Januar 1945, die dadurch fast vollständig zerstört wurde.
Weitere Aspekte beleuchten auch den Grad der stadtweiten Zerstörungen, die Lebensumstände der Bevölkerung während und unmittelbar nach dem Krieg sowie die wesentlichen Planungen für die Enttrümmerung und den Wiederaufbau Nürnbergs.
Der Eintritt beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Autor:

Stadtmuseum Fürth aus Fürth

Webseite von Stadtmuseum Fürth
Stadtmuseum Fürth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.