fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Fürth, Rathaus.  | Foto:  © refresh(PIX)/stock.adobe.com

Übernachtungszahlen steigen
Fürth bei Touristen sehr beliebt

FÜRTH (pm/ak) – Die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft Fürths stellen einmal mehr die statistischen Zahlen für das vergangene Jahr unter Beweis, die nun vom Bayerischen Landesamtes für Statistik vorliegen. Im Jahr 2024 verzeichnet die Kleeblattstadt 325 640 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit über zehn Betten. Das entspricht einem Plus von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Ankünfte von Gästen stiegen mit einem Plus von 11,7 Prozent auf 156 243. Die...

Lokales
Die Teilnehmer des Ludwig Erhard Gesprächs (v.l.): Dr. Günther Niethammer, Vorstand der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, Landeswahlleiter Dr. Thomas Gößl, Anja Miller, Leiterin von BR Franken, und Evi Kurz, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. | Foto: tom
4 Bilder

Ludwig-Erhard-Gespräch
Vor der Bundestagswahl

FÜRTH (tom) – Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des 
Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V., Evi Kurz, hatte am 11. Februar im Rahmen eines Ludwig-Erhard Gesprächs zum Blick hinter die Kulissen der Wahlorganisation in Bayern eingeladen. Dr. Thomas Gößl, Landeswahlleiter des Freistaats Bayern, sprach bei dieser Gelegenheit über die vielfältigen Aufgaben bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl, ließ aber keinen Zweifel daran, dass die Wahlleiter,...

Lokales
v.l.n.r.: Ingrid Langhammer-Mend, Präsidentin Lions Club Fürth, Landrat Bernd Obst, Bürgermeister Markus Braun, Tansu Shaw und Vivian Knöll, Sozialpädagogische Fachkräfte Landratsamt Fürth, Annegret Steiger, Kriminalhauptkommissarin Kriminalpolizei Fürth. | Foto: Landkreis Fürth
2 Bilder

Präventionskampagne
„Gemeinsam gegen Drogen – selbstbestimmt statt abhängig!“

STADT/LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Die Kampagne „Gemeinsam gegen Drogen – selbstbestimmt statt abhängig!“ bündelt Kräfte für eine nachhaltige Drogenprävention. Dank der Unterstützung des Lions Club Fürth können bestehende Angebote ausgebaut und neue Initiativen umgesetzt werden. „Suchtmittel und Drogen in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen sind heute große Herausforderungen insbesondere für junge Menschen in einer besonders sensiblen Lebensphase.“ erklärt  Fürths Bürgermeister Markus...

Lokales
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Jung (links) und die stellvertretende Vorsitzende Andrea Zieger (rechts) gratulieren Manuela Sträßner (Geschäftsführerin der Tanzschule Streng), Britta Lezius (Leiterin des Ensembles Fürther Sambistas) und Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth) zu ihrem herausragenden Engagement. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Inklusionspreis 2025 der Lebenshilfe Fürth
Ehrung für herausragendes Engagement in Sport, Musik und Tanz

FÜRTH (pm/ak) – Die Lebenshilfe Fürth verleiht bereits zum 14. Mal den Inklusionspreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Aufsichtsrat Personen und Organisationen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für Menschen mit Behinderung stark machen und so eine inklusive Gesellschaft fördern. Die Preisträger 2025: SpVgg Greuther Fürth. Der Fußballverein engagiert sich seit über 20 Jahren für gelebte Inklusion im Sport. Mit Projekten wie den Inklusionsspieltagen, bei denen Menschen mit und ohne...

Lokales
Von links: Maximilian Ammon, Fraktionsvorsitzender, Dietmar Helm, Dritter Bürgermeister Fürth, Tobias Winkler, MdB, Christian Wenning, CSU-Kreisvorsitzender, Petra Guttenberger MdL, Michael Maderer, Bezirksrat, und Michael Helgert, Stadtrat und Listenkandidat für die Bundestagswahl. | Foto: CSU-Fürth
3 Bilder

Mit Ehrengast Günther Felßner
Neujahrsempfang 2025 der CSU Fürth-Stadt

FÜRTH – Die CSU Fürth setzte ihre Tradition fort und und lud am 3. Februar 2025 zu ihrem Neujahrsempfang ein. In diesem Jahr erwartete die Gäste ein besonderer Festredner: Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, sprach als Ehrengast. Die Veranstaltung fand im Autohaus Wilhelm Graf in der Georg-Benda-Straße statt. Die CSU Fürth freute sich, mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf das neue Jahr anzustoßen und über aktuelle...

Lokales
Die Hauptkläranlage im Norden der Stadt wird ständig an die neuen Anforderungen und gesetzlichen Auflagen angepasst. | Foto: tom

Fit für die Zukunft
Der Ausbau der Kläranlage geht in die nächste Phase

FÜRTH (pm/tom) – Die Hauptkläranlage an der Erlanger Straße wird in nächster Zeit deutlich ausgeweitet und zukunftsfähig ausgebaut. Um die Kapazität des bereits abgeschlossenen Neubaus der mechanischen Reinigungsstufe voll ausschöpfen zu können, muss ein neuer Zulaufkanal hergestellt werden. Die damit verbundene Erweiterung um 15 Prozent, wird das städtische Kanalnetz bei entsprechenden Niederschlägen deutlich entlasten. Da ein Großteil der Maßnahmen im Bereich des angrenzenden öffentlichen...

PanoramaAnzeige
Foto: Neueröffnung in Fürth: Compleat am Kohlenmarkt 4, 90762 Fürth. Foto: oh
4 Bilder

Neuer Hotspot für Fitness-Food
Compleat eröffnet Filiale in Fürth

REGION (pm/ak) – Gesunde Ernährung trifft auf starken Geschmack: Compleat, die innovative Anlaufstelle für ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeiten, expandiert: Olympionike Thomas Fischer und der ehemalige Eishockeyprofi Marko Friedrich haben eine neue Filiale eröffnet. Ab sofort gibt es die beliebten Fitness-Meals auch am Kohlenmarkt 4 in 90762 Fürth. In 90493 Nürnberg ist der Store in der Inneren Laufer Gasse 24.  Compleat bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Gerichten, die sowohl...

Freizeit & Sport
Foto: (C) Thomas Pfohl Photography
12 Bilder

Konzertbericht KIM WILDE
Fürth, 7. Dezember 2024 – Weihnachten mit Pop-Ikone Kim Wilde in der St. Paul Kirche

Ein vorweihnachtliches Konzert in der ausverkauften St. Paul Kirche in Fürth, die Platz für bis zu 800 Besucher bietet. Die St. Paul Kirche ist die größte Kirche in Fürth und besitzt den höchsten Kirchturm der Stadt. Mit der St. Paul Kirche hat Veranstalter Concertbüro Franken eine ideale und stimmungsvolle Location gewählt. Kim Wilde, mit bürgerlichem Namen Kimberly Smith, ist eine Ikone der britischen Popmusik und Traumfrau einer ganzen Generation, ihre Hits sind unvergessen und ihre...

Lokales
Rund 900 Besucher füllten die Fürther Stadthalle | Foto: tom
25 Bilder

900 Gäste beim Jahresgespräch in der Stadthalle
"Wir dürfen zuversichtlich und dankbar sein"

An die 900 Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtgesellschaft, aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport konnte Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung zum traditionellen Jahresgespräch in der Stadthalle begrüßen. Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen, das sich in der Kleeblattstadt – im Gegensatz zur bundesweiten und internationalen Entwicklung – durchaus positiv präsentierte. „Fürth ist stabil und wir dürfen...

Freizeit & Sport
Aktion

Amigos kommen in die Fürther Stadthalle
MarktSpiegel verlost 10 Freikarten für das Konzert am 22. März

FÜRTH (pm/vs) – Es ist DAS Schlagerevent in Franken. Am Samstag, 22. März, um 16 Uhr treten die Amigos im Rahmen ihrer Jubiläumstour in der Fürther Stadthalle auf. Der MarktSpiegel verlost für dieses Event 5x2 Karten! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Seit nunmehr 55 Jahre geben die Amigos bei ihren Live-Konzerten „all-in“ und ziehen in bester Disco-Fox-Manier alle Register ihre Könnens. Bei dem abwechslungsreichen...

Lokales
Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh

Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben. Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei...

Lokales
In den Räumen der neuen Kinderräume-Kita Humbserstraße – mit 150 Plätzen eine der größten in der Stadt - stellte OB Thomas Jung die Top-Bilanz in Sachen Kinderbetreuung vor. Investor Bernd Pürschel (r.) sowie die Kinderräume-Geschäftsführerinnen Martha Schirm, Susanne Weltzien und Susanne Rühl (v.li.) freuen sich mit den Kindern. | Foto: Ebersberger / Stadt Fürth

Vollversorgung in der Kleeblattstadt
Kinderbetreuung 2024: OB Jung präsentiert Top-Bilanz

FÜRTH – „Während sogar in den Nachbarstädten Tausende von Familien eine Absage bei der Suche nach einem Betreuungsplatz erhalten, bekommen in Fürth alle Kinder im Jahr 2024 einen Platz“, zieht Oberbürgermeister Thomas Jung eine erneut positive Jahresbilanz bei der Kinderbetreuung. In 2024 wurden 48 neue Krippenplätze geschaffen und damit Vollversorgung für alle Krippenkinder mit aktuell 1171 Plätzen. Auch im Bereich Kindergarten herrscht Vollversorgung und dafür stehen 4460 Kindergartenplätze...

Lokales
Foto: © neirfy/stock.adobe.com

Am meisten geht nach Nürnberg
Freistaat: 791 Mio Euro für Mittelfranken

FRANKEN (pm/nf) – Im Jahr 2025 stellt der Freistaat seinen Kommunen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs rund 12 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind über 600 Millionen Euro mehr als 2024 und dies trotz deutlich zurückgehender Steuerprognosen für den Staatshaushalt. Die Schlüsselzuweisungen sind die größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich und damit von erheblicher finanzieller Bedeutung für die Kommunen. Im Jahr 2025 erhalten die bayerischen Landkreise und Gemeinden...

Lokales
Das Fürther Christkind mit seinen Engeln.  | Foto: © Stadt Fürth/Claudia Wunder

Musik ++ Kinderprogramm
Weihnachts- und Mittelaltermarkt läutet besinnliche Zeit ein

FÜRTH – Dass der Weihnachts- und Mittelaltermarkt auf der Fürther Freiheit zu Recht zu Bayerns beliebtestem Weihnachtsmarkt gewählt worden ist – so das Ergebnis eines Online-Votings 2018 – davon können sich Besucherinnen und Besucher bis Montag, 23. Dezember, bei einem gemütlichen Bummel durch die festlich geschmückten Budendörfer überzeugen. Dabei gibt es täglich von 10 bis 21 Uhr (Imbiss- und Ausschankbetriebe bis 21.30 Uhr) viel zu entdecken, denn zahlreiche Stände bieten Kunsthandwerk,...

Lokales
Hausbesitzer sind bei Schnee und Eis verpflichtet sind, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken für sichere Verhältnisse zu sorgen.

 | Foto: © Stadt Fürth, Sadi

Umweltfreundliche Streumittel
Der Winter kommt: Schippen ist Pflicht!

FÜRTH – Das Tiefbauamt der Stadt Fürth erinnert, dass Hausbesitzer bei Schnee und Eis verpflichtet sind, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken für sichere Verhältnisse zu sorgen. In der sogenannten Reinhaltungsverordnung ist festgelegt, dass die Anlieger öffentliche Wege auf der ganzen Länge eines angrenzenden Grundstücks und mindestens in einer Breite von einem Meter zu räumen haben. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte müssen sie zudem abstumpfende Mittel wie Sand und Splitt streuen. Das gilt...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung informierte sich bei Stadtförster Martin Straußberger, wie die grüne Lunge Fürths in ihrer Vielfalt erhalten bleibt und weiterentwickelt werden kann.

 | Foto: © Stadt Fürth, Gaßner

Grüne Lunge Fürths ist im Umbruch
So bleibt der Stadtwald frisch und grün

FÜRTH – Der Stadtwald gilt als grüne Lunge Fürths, aber auch vor ihm macht der Klimawandel nicht Halt. Gerade unter dem trockenen Sommer 2022 hat der alte Baumbestand gelitten. Wie es um das 560 Hektar große Areal aktuell bestellt ist, davon überzeugte sich Oberbürgermeister Thomas Jung bei einem kleinen Rundgang mit Stadtförster Martin Straußberger. Dabei wurde deutlich: Der Stadtwald befindet sich im Umbruch. Während früher das Verhältnis von Laub- und Nadelbäumen 60 zu 40 betrug, sind es...

Lokales
Egal ob mit Bus oder Bahn: An den vier Samstagen vor Weihnachten sind Sie im Nahverkehr kostenlos unterwegs.



 | Foto: © Stadt Fürth, Wunder

Angebot der Stadt Fürth
ÖPNV: Gratis unterwegs im Advent!

FÜRTH – An den vier Adventssamstagen ist in der Innenstadt oft viel los. Daher macht die infra in Zusammenarbeit mit der Stadt Fürth allen Fürtherinnen und Fürthern wieder ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember ist der öffentliche Personennahverkehr in der Kleeblattstadt gratis. Dies gilt für Fahrten innerhalb der Tarifstufe B. Man kann an diesen Tagen ohne Fahrschein kreuz und quer durch diese Tarifstufe fahren – egal, ob mit Bus, U- und S-Bahn oder...

Lokales
Die neue Einrichtung soll eine Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche sein.  | Foto: Annette Riedl/dpa

Trägerschaft Klinikum Fürth
Vorbildcharakter: Kinderschutzhaus in Fürth eröffnet!

Alle Beteiligten unter einem Dach vereinen für den bestmöglichen Schutz der Betroffenen: Mit diesem Ansatz möchte eine neue Einrichtung künftig Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen betreuen. Fürth (dpa/lby) - In Fürth gibt es künftig ein Kinderschutzhaus für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Gewalterfahrungen. Die Einrichtung setzt auf einen institutionenübergreifenden Ansatz, bei dem Vertreter von Medizin, Justiz, Polizei und Jugendämtern an einem einzigen Ort...

Lokales
Zum Spatenstich war auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung gekommen (3.v.r.). Museumsleiterin Karin Heinzler schippt kräftig mit.  | Foto: Stadt Fürth
2 Bilder

Café, Werkstatt, Veranstaltungen
Startschuss für die Neugestaltung des Fürther Rundfunkmuseums

FÜRTH – Zeit für Veränderung: Mit dem Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für die umfangreiche Sanierung und Neugestaltung des Rundfunkmuseums Fürth. Entstehen soll, so Museumsleiterin Karin Heinzler, ein moderner Erlebnisort für Kultur und Bildung, in dem das facettenreiche Thema “Hören” in den Fokus gestellt wird. Beim Spatenstich zum offiziellen Baubeginn mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Jung, Benedikt Döhla, Referent für Soziales, Jugend und Kultur, der Vorstandsvorsitzende der...

Lokales
Foto: © kerkezz/stock.adobe.com

Stadt bietet Bezahlmöglichkeit bereits jetzt an
Kommunen müssen ab 2025 E-Rechnungen annehmen

FÜRTH – Laut dem im März dieses Jahres verabschiedeten Wachstumschancengesetz der Bundesregierung sind Unternehmen, aber auch Kommunen ab Januar 2025 verpflichtet, E-Rechnungen entgegen zu nehmen. Die Stadt Fürth ist darauf vorbereitet und bietet seit dem Jahr 2020 diese Form der Rechnungsstellung an. Wichtig ist allerdings, dass sich Rechnungsstellende zuvor mit der E-Mailadresse, mit der die E-Rechnung versendet wird, registrieren. Dazu steht eine Online-Anwendung zur Verfügung, mit der...

Lokales
Rathaus Fürth.  | Foto: A. Kreklau

Finanzen in der Kleeblattstadt
Fürth erhält Stabilisierungshilfen

FÜRTH – Der Freistaat Bayern gewährt der Stadt Fürth weiterhin Stabilisierungshilfen, dieses Jahr in Höhe von fünf Millionen Euro (2023: sechs Millionen Euro). Die Zuwendung ist für den umfangreichen Investitionsbedarf der Stadt vorgesehen. Diese gute Nachricht für den kommunalen Haushalt ist mehr als willkommen, denn die derzeitigen Krisen und Herausforderungen haben zunehmend Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Kleeblattstadt. Daher freuen sich Oberbürgermeister Thomas Jung und...

Lokales
Foto: © Stadt Fürth, Amt für Abfallwirtschaft

Günstigere Variante für kleine Haushalte
Die 60-Liter Tonne kommt

FÜRTH – Die städtischen Gremien haben die Einführung der Mülltonnenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern beschlossen. Diese sind preislich günstiger als die 80-Liter-Tonnen, jedoch auch nur für kleinere Haushalte zweckmäßig. Denn: Pro Einwohner und Woche ist eine Restmüllbehälterkapazität von mindestens 7,5 Liter bereit zu stellen. Bei 14-täglicher Abfuhr ist ein 60-Liter Abfallbehälter somit nur ausreichend, wenn maximal vier Personen ihn nutzen. Sollte ein  Haushalt für die...

Lokales
Die „Fürther Glanzlichter“ haben am 16. November 2024 ihre Neuauflage. | Foto:  Erich Malter

Kleeblattstadt neu entdecken
„Fürther Glanzlichter“ lassen die Kleeblattstadt strahlen

FÜRTH – Fürth leuchtet erneut: Am Samstag, 16. November, erstrahlen von 17 bis 22 Uhr zwölf Gebäude und Schauplätze in der Innenstadt in einem ganz besonderen Licht. Künstlerinnen und Künstler, die im Rahmen des Wettbewerbs „Fürther Glanzlichter“ ausgewählt worden sind, setzen diese Orte auf vielfältige Weise mit Illuminationen in Szene. Dabei wird den Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt ein ungewöhnlicher Blick auf die Kleeblattstadt gewährt, denn die Aktion lädt dazu ein, Fürth in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.