Nachrichten - Landkreis Fürth

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.648 folgen Landkreis Fürth
Panorama
Der Westbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens. | Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa
2 Bilder

Nach der Messer-Attacke in Villach
UPDATE: Islamistischer Anschlag auf Bahnhof verhindert - Tipp aus Deutschland

Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden.UPDATE: 20. Februar Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf. Wien (dpa) - Österreichs Verfassungsschützer haben nach eigenen Angaben einen geplanten islamistischen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof verhindert. Der...

Panorama
Auf den Social Media Kanälen präsentierte sich der CSU-Chef bereits geheimnisvoll mit rot-schwarzer Maske. | Foto: Markus Söder/Instagram
2 Bilder

Fastnacht in Franken 2025
Söders Kostüm noch ein Geheimnis!

Die Politiker im Saal sind während der «Fastnacht in Franken» zur Zuschauerrolle verdammt. Auf der Bühne lesen ihnen dann die Narren die Leviten. Heuer sind auch ein paar Neulinge dabei. Veitshöchheim (dpa/lby) - Dirigentenwechsel, noch ein Oberpfälzer im ungeliebten Frankenland und eine weitere Frau in der Bütt: Zur «Fastnacht in Franken» erwartet die Zuschauer viel Neues in der Künstlerriege. Ein Augenschmaus dürfte neben der Tanzgarde «Buchnesia» der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft...

Freizeit & Sport
Curt Cress, am 30. März 2025 (20 Uhr) im E-Werk in Erlangen. | Foto: Lauro Cress
Aktion

Am 30. März im E-Werk
Curt Cress DRUM TALK Live – Tickets gewinnen!

ERLANGEN (pm/nf) – Am 30. März 2025 (20 Uhr) startet im E-Werk in Erlangen eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Curt Cress nimmt dich beim Drum Talk mit auf eine Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aufreger
Was wird aus dem Heizungsgesetz?

BERLIN (dpa/mue) - Es war einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist: Das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Bundestagswahl weiter? Es mehren sich die Stimmen mindestens für eine grundlegende Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), wie es offiziell heißt. In Koalitionsverhandlungen droht ein hartes Ringen. SPD strebt Überarbeitung anDie SPD wolle das GEG einem «Praxischeck» unterziehen, entbürokratisieren und einfacher formulieren, wo es ohne...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/ZB/dpa

Länderfinanzausgleich
Bayern zahlt am meisten

BERLIN/MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro 52 Prozent des Gesamtvolumens und zahlt damit im Vergleich zum Vorjahr sieben Prozent mehr ein. Mehr als zwei Drittel des Geldes, 13,92 Milliarden Euro, fließen nach Ostdeutschland. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, welche der Deutschen...

Panorama
Kohlekraftwerke gelten als "Dinosaurier" der Energiegewinnung. Es werden wertvolle Rohstoffe verfeuert, und die Emissionen schaden der Umwelt massiv. | Foto: Adobe Stock / Imaginis (Symbolbild)

Meilenstein in der Energiewende
Bayern wagt diese Woche einen wichtigen Schritt

FREISING (dpa/lby) - Bayerns letztes großes Kohlekraftwerk wird im Zuge des Kohleausstiegs diese Woche abgeschaltet. Das Steinkohlekraftwerk Zolling (Kreis Freising) des Kraftwerksbetreibers Onyx Power stelle am Freitag den regulären Betrieb ein, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» hatte zuerst darüber berichtet. Das Kraftwerk bleibe aber bis 31. März 2031 in Absprache mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Tennet und der Bundesnetzagentur in der...

Panorama
In vielen Städten steht die symbolische Rathausuhr auf "fünf vor zwölf", was die Finanzsituation betrifft. | Foto: Adobe Stock / Gina Sanders (Symbolbild)

Städte beklagen dramatische Finanzlage
DIESE Ausgaben können viele nicht mehr stemmen

BERLIN (dpa) - Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.  Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland - mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, zeigt eine Blitzumfrage unter 100 Großstädten. Das seien erschreckende Ergebnisse, sagte Markus Lewe,...

Freizeit & Sport
ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena. | Foto: Milan Schmalenbach
Aktion

Eine schillernde Zeitreise durch die 70er und 80er
5x2 Tickets für "ABBAMANIA – THE SHOW" gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) Sie ist die Dancing Queen unter den ABBA-Tribute-Shows und verbreitet das ABBA-Fieber, wie keine andere: ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena, feiert 2025 20-jähriges Bühnenjubiläum! Seit ihrem triumphalen Debüt hat die Show die Herzen tausender Fans erobert und bleibt unangefochten die ultimative Hommage an die schwedische Popgruppe ABBA. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

Erste Bürgermeisterin Birgit Huber, Stadtbüchereileiterin Edith Backer, Stellvertretung Cláudia Hendrych und Mitarbeiterin Daniela Roscher (v.l.) mit dem neuen Konzept. | Foto: Stadt Oberasbach

Neues Konzept für die Stadtbücherei
Lesen und Leben im Herzen Oberasbachs

OBERASBACH (pm/ak) – Nach über einem halben Jahr intensiver Arbeit liegt nun das neue Oberasbacher Bibliothekskonzept für den Zeitraum 2025 bis 2032 vor. Das umfassende, 74-seitige Strategiepapier von Büchereileiterin Edith Backer mit dem Titel „Lesen und Leben im Herzen der Stadt“ soll ein Leitfaden für die konkrete Arbeit des Büchereiteams für die kommenden Jahre sein. Die Stadtbücherei ist seit 55 Jahren eine fest etablierte Einrichtung für alle Oberasbacher Bürgerinnen und Bürger und als...

v.l.n.r.: Ingrid Langhammer-Mend, Präsidentin Lions Club Fürth, Landrat Bernd Obst, Bürgermeister Markus Braun, Tansu Shaw und Vivian Knöll, Sozialpädagogische Fachkräfte Landratsamt Fürth, Annegret Steiger, Kriminalhauptkommissarin Kriminalpolizei Fürth. | Foto: Landkreis Fürth
2 Bilder

Präventionskampagne
„Gemeinsam gegen Drogen – selbstbestimmt statt abhängig!“

STADT/LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Die Kampagne „Gemeinsam gegen Drogen – selbstbestimmt statt abhängig!“ bündelt Kräfte für eine nachhaltige Drogenprävention. Dank der Unterstützung des Lions Club Fürth können bestehende Angebote ausgebaut und neue Initiativen umgesetzt werden. „Suchtmittel und Drogen in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen sind heute große Herausforderungen insbesondere für junge Menschen in einer besonders sensiblen Lebensphase.“ erklärt  Fürths Bürgermeister Markus...

Elterninformationsabend zum neuen Gymnasium in Cadolzburg am 24. Februar 2025. | Foto: Landkreis Fürth

Am 24.Februar 2025 in Cadolzburg
Elterninformationsabend zum neuen Gymnasium

CADOLZBURG (pm/ak) – Der Landkreis Fürth lädt alle interessierten Eltern zu einem Informationsabend über das neue Gymnasium in Cadolzburg ein. Die Veranstaltung findet am 24. Februar 2025 um 16:30 Uhr in der Aula der Grundschule Cadolzburg, Sudetenstraße 34, statt. Das neue Gymnasium wird Platz für etwa 880 Schülerinnen und Schüler in 33 Klassen bieten. Um den Übergang zu erleichtern, wird die Schulgemeinschaft zunächst an den bestehenden Gymnasien Oberasbach und Langenzenn für drei Jahre...

v.l.: Luisa Lochschmidt (Stadtwerke Stein), Herr Riller, Stefan Mull (Geschäftsführer Stadtwerke Stein), Wolfgang Schaffrien (Leiter Bauamt Stein). | Foto: Stadt Stein

Neue Ladesäulen am Goethering
Stadtwerke Stein treiben Elektromobilität weiter voran

STADT STEIN (pm/ak) – Die Stadtwerke Stein setzen ihren Kurs für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität fort: Am Goethering 27 ist ein neuer Ladepark mit sieben Ladepunkten in Betrieb gegangen. Damit steigt die Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Stein auf insgesamt 27 an zehn Standorten. Besonders erfreulich: Zum 1. März 2025 senken die Stadtwerke Stein zudem die Preise für öffentlichen Ladestrom um 6 Cent pro kWh. Die neuen Ladesäulen am Goethering wurden gezielt in einem dicht...

Viele Glückliche Gesichter: 42 Wunschzettel von Vereinen aus dem Landkreis Fürth wurden erfüllt.
4 Bilder

LEADER erfüllte viele Wünsche
Unterstützung für die Vereinsarbeit im Landkreis Fürth

ZIRNDORF (pm/tom) – Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 fand die Aktion „Wunschzettel gesucht“ nun zum zweiten Mal statt und sorgte für strahlende Gesichter im Foyer des Landratsamts Zirndorf, wo zahlreiche Wünsche von Vereinen aus dem Landkreis Fürth erfüllt wurden. Dank der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), der Sparkasse Fürth und des Gewerbevereins Stein konnten Wünsche im Gesamtwert von über 5.000 Euro erfüllt werden. Dazu gehörten unter anderem ein Gutschein vom Imkerfachhandel zur...

Landrat Bernd Obst, die Naturschutzwächterinnen und -wächter Sylvia Grille, Rainer Hornung und Susanne Körner sowie Markus Sommerhäuser und Nico Ell, beide Landratsamt Fürth (v.l.n.r.).  | Foto: Landkreis Fürth

Langjähriges Engagement
Landrat Obst ehrt Naturschutzwächter

ZIRNDORF (pm/tom) – Vier engagierte Ehrenamtliche der Naturschutzwacht des Landkreises Fürth wurden für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet. Drei aktive Mitglieder sowie ein ehemaliger Naturschutzwächter erhielten diese besondere Anerkennung von Landrat Bernd Obst für ihre wichtige Arbeit. Die Naturschutzwächterinnen und -wächter sind unverzichtbare Helfer für die Untere Naturschutzbehörde und eine wichtige Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern auf der einen sowie der Verwaltung...

Das Orchester vor der Konzertlocation in Portsmouth | Foto: Bernd Weber
4 Bilder

Projektorchester gibt Benefizkonzerte
"German Winds" geht mit fränkischer Unterstützung auf "Mystic South Tour"

Alle zwei Jahre geht das Projektorchester "German Winds" auf große Tour um musikalische Netzwerke über Europa zu spannen. Dabei spielen die 65 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland Benefizkonzerte in den Städten, in denen sie auf ihrer Tour Station machen. Nach der "Seen und Meer Tour", die das Orchester 2022 nach Frankreich und die Schweiz führte, ging es Ende September diesen Jahres nach England.  Gleich die erste Station war ein Highlight - "German Winds" spielte zusammen mit den...

Katharina und Hans Mehl freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Kurt Krömer. | Foto: Stadt Stein

60 Jahre ein Herz und eine Seele
Ehepaar Mehl feiert Diamantene Hochzeit

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Schon an der Eingangstür in Sichersdorf gab es die herzliche Begrüßung von Ehepaar Katharina und Hans Mehl. Sofort ist klar, hier leben zwei Menschen, die mit ihrem bisherigen Leben einfach zufrieden sind. Der liebevolle Umgang miteinander, auch nach über 60 gemeinsamen Jahren, ist nicht selbstverständlich. Zur Diamantenen Hochzeit ließ es sich auch Erster Bürgermeister Kurt Krömer nicht nehmen, das Ehepaar zu besuchen und persönlich zu gratulieren: „Schon zur goldenen...

Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa

„Empfindliches Minus“
Deutscher Export wieder rückläufig

WIESBADEN (dpa/mue) - Die lahmende Weltwirtschaft belastet die deutschen Exportunternehmen. Die Ausfuhren «Made in Germany» sanken im August kalender- und saisonbereinigt sowohl im Vergleich zum Vormonat (minus 1,2 Prozent) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (minus 5,8 Prozent), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Insgesamt wurden Waren im Wert von 127,9 Milliarden Euro ins Ausland geliefert; eingeführt wurden Waren im Wert von 111,4 Milliarden Euro. Auch hier wurde ein...

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

FW-Chef gibt Kontra
Aiwanger prüft Förderprogramm für Holzheizungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will ein eigenes Landes-Förderprogramm für reine Holzheizungen prüfen, sollte das Heizungsgesetz des Bundes nicht noch einmal korrigiert werden. «Holzenergie wird gezielt ausgebremst», kritisierte der Freie-Wähler-Chef mit Blick auf die aktuell in Berlin beschlossenen oder geplanten Regelungen. Wenn hier nicht noch eingegriffen werde, «müssen wir in Bayern selbst anpacken und ein Förderprogramm für...

Symbolfoto: Jens Kalaene/ZB/dpa

„Kann man nicht durchsetzen“
Lehrer gegen Handyverbot an Schulen

LONDON / BERLIN (dpa/mue) - Ein klingelndes Handy im Unterricht, heimliche Fotos von Mitschülern, Mobbingnachrichten auf dem Pausenhof: Klagen über die Nutzung von Smartphones in Schulen gibt es viele. Zu viele, findet die konservative britische Regierung - und will den Schülerinnen und Schülern die Nutzung von Handys komplett verbieten, auch in den Pausen. Deutsche Lehrer sehen hier einen falschen Ansatz. Bildungsministerin Gillian Keegan verwies auf Warnungen der UN-Bildungsorganisation...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Finanzen
Rund ein Drittel sorgt weniger fürs Alter vor

KÖLN (dpa/mue) - Die stark gestiegene Inflation dämpft einer Umfrage zufolge die private Altersvorsorge der Menschen in Deutschland. Fast ein Drittel (32 Prozent) von gut 2.000 Befragten sorgt demnach seit dem Beginn des Ukrainekriegs und der gestiegenen Teuerung weniger für den Ruhestand vor als zuvor. Genau so viele gaben an, gar nicht fürs Alter zu sparen, wie aus der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Versicherungskonzerns Axa hervorgeht. Mehr als die Hälfte (59...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Seniorenbeirat Zirndorf lädt ein
Informationen über "Erben und Vererben"

Eine Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Zirndorf in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ der Sparkassen-Finanzgruppe                                                                  Der Wunsch, bei einer Erbschaft Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund schon zu Lebzeiten ihr Erbe zu regeln. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer individuelle Wünsche festlegen möchte, sollte diese mit einem Testament regeln. Doch wie geht das am besten?...

Günter Bingold erklärt den Winterschnitt direkt am Obstbaum  | Foto: © Stadt Stein

Winterschnitt an Obstbäumen
Obstkolumne „Streuobst für alle“

REGION (pm/ak) – Günter Bingold, Gartenpfleger im Obst- und Gartenbauverein Großhabersdorf und ausgebildeter Baumwart, teilt sein Wissen zum sogenannten Winterschnitt an Obstbäumen. Günter Bingold engagiert sich seit vielen Jahren im Obst- und Gartenbau: Im Rahmen seines ehrenamtlichen Engagements im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Fürth e.V. und im Ortsverein Großhabersdorf ließ er sich zum Gartenpfleger ausbilden und absolvierte 2016 die Baumwartprüfung der Landwirtschaftlichen...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hauptsaison
Warnung vor Pilzbestimmungs-Apps!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG) warnt unerfahrene Pilzfreunde davor, auf eigene Faust Schwammerl zu suchen. Bestimmungs-Apps auf dem Handy und Pilzbücher seien kein Ersatz dafür, zunächst einmal von einem Experten geschult zu werden, sagte BMG-Präsident Christoph Hahn. «Man sollte nicht auf eigene Faust mit irgendwelchen Informationsquellen meinen, unbekannten Pilzen Namen geben zu können und die dann zu essen», warnte er. «Anfänger sollten erst einmal...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Corona
Verband rät Vorerkrankten zu Auffrischungsimpfung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder - der bayerische Hausärzteverband sieht sich allerdings noch nicht alarmiert. Verbandschef Wolfgang Ritter empfahl Menschen mit Vorerkrankungen aber Auffrischungsimpfungen: «Wir haben derzeit eine gewisse Basisimmunität», sagte er im Bayerischen Rundfunk. «Derzeit arbeiten die Unternehmen an einem angepassten Impfstoff. Letztendlich ist es so, dass die vulnerablen Gruppen und Patienten ab 60 ihre...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Tipps für den Urlaub
Wo tankt es sich billiger?

BRÜSSEL (dpa/mue) - Wer in den kommenden Tagen in die Sommerferien startet, tankt meistens hinter der Grenze billiger. Insbesondere wenn es in Richtung Osten oder Südosten geht, sind die Spritpreise fast immer deutlich niedriger als in Deutschland, wie aus Daten der EU-Kommission hervorgeht. Besonders günstige klassische Ziele für den Urlaub mit dem Auto sind dabei Polen, Kroatien und Slowenien beziehungsweise Tschechien. Am Montag vergangener Woche - aktuellere Übersichtsdaten liegen noch...

Anzeige
Foto: MTB

28. und 29. Januar / BROSE ARENA Bamberg
20. Jubiläum für die Immobilienmesse Franken

BAMBERG (pm/mue) - Die 20. Immobilienmesse Franken steht mit über 100 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 28. und 29. Januar 2023 in der BROSE ARENA Bamberg auf dem Programm. Viele Aussteller sehen Messen als wichtige Helfer, um Angebot und Nachfrage effektiv zusammen zu bringen. Energie, In- und Outdoor Living, altersgerecht Bauen und Sanieren sowie Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden heuer in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Aussteller bieten den Besuchern...

Anzeige
Vorstände der Sparda-Bank Nürnberg eG (v.l.n.r.): Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Markus Lehnemann (Vorstandsmitglied), Thomas Lang (stellv. Vorstandsvorsitzender).
Foto: Sparda-Bank

Schritt in die richtige Richtung
Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab!

NÜRNBERG – Nach Jahren der Negativzinsen läutet die Sparda-Bank Nürnberg als eine der ersten Banken in Deutschland die lang ersehnte Trendwende ein: Sie hat Verwahrentgelte auf Girokonten und Negativzinsen auf Tagesgeldkonten abgeschafft. „Wir haben stets betont, dass wir Zinsen an unsere Mitglieder weitergeben, sobald die Zinsmärkte dies zulassen. Dieses Versprechen lösen wir nun ein“, betont Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. „Die Ankündigung der EZB, ihre...

Von links: Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, Personalamt Stadt Fürth Monika Meier, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, AOK-Direktorin Annette Lutz, Landrat Matthias Dießl, ADFC Olaf Höhne und DGB Kamran Salimi gaben den Startschuss zur diesjährigen Radlaktion | Foto: ©  AOK

AOK Mittelfranken
Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

LANDKREIS FÜRTH - Statt Sprit an der Zapfsäule, lieber Gesundheit tanken. Wie das geht, zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen Teilnehmer an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt,...

Anzeige
V.l.n.r.: Victor Muhn (Executive Coordinator Sales Hyundai Motor Deutschland GmbH), Holger Müller (Vertriebsdirektor Hyundai Motor Deutschland GmbH) und Wang Chul Shin (Präsident Hyundai Motor Deutschland GmbH) gemeinsam mit Jochen Scharf (Geschäftsführender Gesellschafter Feser Scharf Automobile GmbH), Uwe Feser (Gesellschafter Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) sowie Till Heinrich (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) vor der Logowall mit dem Hyundai Logo im Foyer der Feser-Graf Konzernzentrale am Standort Heisterstraße 4 a, 90441 Nürnberg.
Foto: Feser-Graf Gruppe
3 Bilder

Feser-Graf Gruppe wächst weiter
Südkoreanische Innovationsmarke Hyundai ab Juni im Programm

NÜRNBERG / REGION (pm) - Mit Hyundai nimmt die Feser-Graf Gruppe im ersten Halbjahr 2022 nun die zweite südkoreanische Marke in ihr Produktportfolio auf. Bereits Ende März unterzeichneten Uwe Feser (Gesellschafter Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH), Till Heinrich (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) und Jochen Scharf (Geschäftsführender Gesellschafter Feser Scharf Automobile GmbH) gemeinsam mit Wang Chul Shin (Präsident Hyundai Motor Deutschland GmbH), Victor...

Anzeige
 V.l.n.r Jonathan Schottenhammer (Verkaufsleitung, Feser Zweirad GmbH), Thomas Krause (Verkauf, Triumph Nürnberg), Maximilian Feser (Betriebsleiter, Autohaus Feser GmbH), Boris Grimm (Leitung Händlernetzentwicklung, Triumph Motorrad Deutschland GmbH) , Bozidar Bukal (Geschäftsführung, Feser Zweirad GmbH), Klaus Eschenbacher (Betriebsleiter, Feser Zweirad GmbH) und Emelie Klemm (Verkauf, Triumph Nürnberg) bei der Übergabe des Eröffnungsgeschenkes von Triumph Motorrad Deutschland an das Team von Triumph Nürnberg.
Foto: Feser-Graf Gruppe
5 Bilder

Portfolio um zweite Motorradmarke erweitert
Feser-Graf Gruppe startete Vertrieb der britischen Premium Bikes von Triumph

NÜRNBERG (pm) - Anfang April feierte Triumph Nürnberg (Feser Zweirad GmbH) als neuster Betrieb der Feser-Graf Gruppe seine Eröffnung am Standort Heisterstraße 6-10 und begrüßte über 500 motorradbegeisterte Gäste aus der Metropolregion. Mit dem britischen Hersteller Triumph wurde nun bereits nach kurzer Zeit die zweite Motorradmarke in die Feser-Graf Gruppe eingegliedert. Seit März 2021 vertreibt die Feser-Graf Gruppe die italienische Motorradmarke und VW-Konzerntochter Ducati und greift...

Foto: Wolfgang Buck

Konzert mit Wolfgang Buck
"EIMBAMBFREI"

Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck spielt sein neues Soloprogramm „EIMBAMBFREI“ am Sonntagabend, den 16. März 2025 um 19 Uhr in der St. Rochuskirche Zirndorf, Kirchenplatz 2. Eintrittskarten gibt es für 23 € in der Tourist-Information der Stadt Zirndorf, Marktplatz 1. Oder online bei ok.ticket.de .Restkarten an der Abendkasse für 26 €.

Zweiter Bürgermeister Norbert Schikora, Simon Rötsch und Edith Klein (beide Heimatverein) sowie Markus Träger bei der Anbringung der neuen Erinnerungstafel. | Foto: Stadt Oberasbach

Spaziergang mit dem Heimatverein
Kurzweilige Tour zu den Oberasbacher Rathäusern

OBERASBACH (pm/ak) – Seit wann gibt es eigentlich ein Rathaus in Oberasbach? Und wo befindet sich das erste als Rathaus genutzte Gebäude? Diesen Fragen gingen am 25. Januar, einem sonnigen Samstagnachmittag, gut 20 Oberasbacher Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Simon Rötsch und Markus Träger auf den Grund. Markus Träger, der Geschäftsleitende Beamte der Stadtverwaltung, hat in seiner Freizeit intensiv in den Oberasbacher Archiven recherchiert und diesen informativen Spaziergang gemeinsam mit...

Ratsch Café in Zirndorf öffent wieder
Der Seniorenbeirat Zirndorf lädt ein

Der Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf lädt ein zum Senioren-Ratsch-Café am Mittwoch, 19. Februar 2025, 14-17 Uhr und jeden weiteren dritten Mittwoch im Monat ins KreativHaus, Volkhardtstr. 3, Erdgeschoß An jedem dritten Mittwoch des Monats geben wir älteren Menschen aus Zirndorf Gelegenheit, • sich bei Kaffee und Kuchen (kostenlos) zu unterhalten, • neue Bekanntschaften zu knüpfen, • das Angebot des Seniorenbeirats kennen zu lernen, • vielleicht gemeinsam zu singen, • einfach einen...

2 Bilder

Seniorenbeirat Zirndorf
Das Ratsch-Café ist eröffnet

Die Eröffnung des „Ratsch-Café“ war ein voller Erfolg. Der Seniorenbeirat Zirndorf hatte am 22. Januar 2025 zu einer Kaffeerunde eingeladen, um älteren Menschen Gelegenheit für ein nettes Gespräch zu geben und dabei neue Kontakte zu knüpfen. Über 20 Mitbürger haben sich im Kreativzentrum eingefunden und schnell waren anregende Gespräche im vol-len Gange. Der Seniorenbeirat hat selbstgebackenen Kuchen und Kaffee gereicht – es hat wohl lecker geschmeckt, denn das Kuchenblech war bald leer. Unser...

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger blickt voller Vorfreude auf das 69. Schlossgartenfest 2025.
Foto (Archiv): U.Müller

FAU macht mobil
Letztes Schlossgartenfest vor der Sanierung!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem 69. Schlossgartenfest im Sommer 2025 lässt es die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) noch einmal so richtig krachen: Ganz im Sinn der Tradition ist dann noch einmal ein großes Feuerwerk geplant. Da die Generalsanierung des markgräflichen Schlosses im kommenden Jahr in die heiße Planungsphase geht, muss sich das Schlossgartenfest für 2026 quasi neu erfinden – und natürlich ist die Konzeption dafür bereits im Gange. Umso mehr gilt es, im kommenden...

Foto: Oberasbacher Gospelchor

Oberasbacher Gospelchor in St. Rochus Zirndorf
Benefizkonzert des Oberasbacher Gospelchors

Bereits zum neunten Mal seit 2007 gibt der Oberasbacher Gospelchor auf Einladung der Asylgruppe Zirndorf ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingsarbeit der Kirchengemeinde St. Rochus Zirndorf. Das Konzert findet am Sonntag, den 17. November 2024 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Rochus Zirndorf, Kirchenplatz 2, statt. Mit der Stimmgewalt des Oberasbacher Gospelchores und dem Facettenreichtum der choreigenen Solisten wird eine Klangreise durch traditionelle und moderne Gospels und Spirituals...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Foto: Norbert Wilhelmi

Jetzt noch schnell anmelden
Nordic Walking-Champions gesucht!

NÜRNBERG (pm/mue) - Am 12. und 13. September stehen die Bayerischen, Deutschen und Europameisterschaften im Nordic Walking am Tiergarten auf dem Programm. Als Hauptsponsoren konnten die Viactiv Krankenkasse sowie die N-ERGIE gewonnen werden. UPDATE: Am Mittwoch, 02.09.2020 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft dieser Aktion übernommen. Zusätzlich finden zwei Nordic Walkingläufe für Einsteiger am Samstag um 13.00 Uhr auf einer 2,61 und um 14.45 Uhr auf einer 5,22 Kilometer...

Mark Lorenz freut sich über seinen Erfolg. | Foto: JRBraun

Schlagerstar lässt Konkurrenz hinter sich
Mark Lorenz räumt bei Radio Malstatt ab!

FRANKEN/SAARLAND – Mit großem Vorsprung an Stimmen gewann der fränkische Schlagerstar Mark Lorenz mit der neuen deutschen Aufnahme des Bee Gees Welterfolgs „Words“ („Bleibe bei mir“) die Hitparade des Saarländischen Rundfunksenders „Radio Malstatt“. Mitstreiter bei diesem Wettbewerb waren u.a. Andrea Jürgens, Duo California und Kiki Cordalis, die Tochter von Schlagerlegende Costa Cordalis.

"Fruchtecke"-Boss Wolfgang Schlosser (M.) und seine Mitarbeiter im großen Getränkelager. | Foto: John R. Braun
6 Bilder

Kundenservice & Hilfsangebote
Diese Unternehmer kann Corona nicht stoppen!

REGION - Während der aktuellen Coronakrise haben sich Unternehmer aus der Region einiges einfallen lassen, um weiterhin für ihre Kunden erreichbar zu sein oder sonstige Hilfsleistungen anzubieten: • „Fruchtecke“-Boss Wolfgang Schlosser: „Unsere Getränke können Sie ab sofort kontaktlos abholen oder zu sich nach Hause liefern lassen! Rufen Sie an unter 0911/323 990.“ • Gratis-Dusche & WC sowie warmes Essen für Lkw-Fahrer gibt‘s an den Raststätten von Michael und Thomas Förster: A9 Kammersteiner...

Mythos Carrera! Auf über 2.200 qm bietet die Erlebniswelt
in Oberasbach Action und Spaß für Familien und Firmen. | Foto: © MarktSpiegel
8 Bilder

Spannendes VIP-Treffen in Oberasbach
Frankens Unternehmer geben Vollgas in der Carrera World!

OBERASBACH – „Vollgas ins Vergnügen“ lautete das Motto, unter dem Nürnbergs PR-Lady Sabine Michel („SMIC! Events & Marketing“) VIPs aus der Metropolregion in die Carrera-World in Oberasbach einlud. Dort erwartete die Mitglieder von Michels „Unternehmer-Club ORANGE“ eine etwas andere Unternehmer-Lounge: Schnelle Runden und gewagte Überholmanöver sorgten bei allen Anwesenden für Spaß und Action, egal ob als Fahrer(in) oder Zuschauer. Abseits der verschiedenen Rennstrecken in der Carrera-World...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.