Inklusionspreis 2025 der Lebenshilfe Fürth
Ehrung für herausragendes Engagement in Sport, Musik und Tanz

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Jung (links) und die stellvertretende Vorsitzende Andrea Zieger (rechts) gratulieren Manuela Sträßner (Geschäftsführerin der Tanzschule Streng), Britta Lezius (Leiterin des Ensembles Fürther Sambistas) und Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth) zu ihrem herausragenden Engagement. | Foto: Lebenshilfe Fürth
  • Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Jung (links) und die stellvertretende Vorsitzende Andrea Zieger (rechts) gratulieren Manuela Sträßner (Geschäftsführerin der Tanzschule Streng), Britta Lezius (Leiterin des Ensembles Fürther Sambistas) und Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth) zu ihrem herausragenden Engagement.
  • Foto: Lebenshilfe Fürth
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

FÜRTH (pm/ak) – Die Lebenshilfe Fürth verleiht bereits zum 14. Mal den Inklusionspreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Aufsichtsrat Personen und Organisationen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für Menschen mit Behinderung stark machen und so eine inklusive Gesellschaft fördern.

Die Preisträger 2025:

SpVgg Greuther Fürth. Der Fußballverein engagiert sich seit über 20 Jahren für gelebte Inklusion im Sport. Mit Projekten wie den Inklusionsspieltagen, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam mitwirken und einem festen Außenarbeitsplatz im Greenkeeping schafft der Verein echte Teilhabe. Ein besonderes Highlight ist das wöchentliche inklusive Fußballtraining auf dem Vereinsgelände, das von Besuchen der Profispieler begleitet wird. Zudem unterstützt der Verein regelmäßig soziale Projekte und setzt sich mit seiner Stiftung „Kleeblatt fürs Leben“ für Inklusion ein.

Britta Lezius & die Fürther Sambistas. Mit ihrem inklusiven Samba-Ensemble der Musikschule Fürth zeigt Britta Lezius eindrucksvoll, dass Musik keine Grenzen kennt. Seit 15 Jahren bringt sie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und ermöglicht kulturelle Teilhabe für alle. Workshops mit renommierten Musikern, Auftritte bei Festivals und eine enge Gemeinschaft prägen das Ensemble. Selbst Barrieren in Veranstaltungsorten halten sie nicht auf – hier wird Inklusion aktiv gelebt.

Manuela Sträßner, Tanzschule Streng. Tanzen verbindet – und das seit über 20 Jahren in der Tanzschule Streng. Manuela Sträßner bietet mit ihrem Team inklusive Tanzkurse an, die Menschen mit Beeinträchtigung einen sicheren und freudvollen Raum geben. Von Standard- und Lateintanz über Salsa und Hip-Hop bis hin zu Linedance – das Angebot ist vielfältig. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Teilnehmenden: Viele, die früher mit Unterstützung ihrer Eltern kamen, besuchen die Kurse heute eigenständig – ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.

Feierliche Preisverleihung in den Dambacher Werkstätten

Über 130 geladene Gäste feierten die Preisträger in den Dambacher Werkstätten. Musikalisch sorgten die Fürther Sambistas und die Musikgruppe Patchwork für mitreißende Rhythmen, während die Tanzgruppe Step by Step der Tanzschule Streng das Publikum begeisterte. Für das leibliche Wohl sorgte das Catering-Team der Dambacher Werkstätten gemeinsam mit dem Café SAMOCCA.

Ein inspirierender Abend, der zeigt, wie gelebte Inklusion die Gesellschaft bereichert – und wie wichtig das Engagement dieser Menschen ist.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.