Erfolgreiche Solarinitiative
Umweltfreundlicher Strom für 15.000 Haushalte
FÜRTH (pm/tom) – Mit der 2022 gestarteten Solaroffensive 2.0 hat der Ausbau der alternativen Energieerzeugung in Fürth weiter Fahrt aufgenommen. Dies belegt auch die beeindruckende Steigerung der Solarproduktion für die Jahre 2023 und 2024.
„Zum zweiten Mal in Folge konnte die Leistung im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gesteigert werden”, freut sich Oberbürgermeister Thomas Jung bei der Vorstellung der Solarbilanz 2024. Demnach ist die Gesamtleistung im Stadtgebiet auf rund 50 Megawatt angestiegen, so dass von den 67.000 Fürther Haushalten über 15.000 mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden können.
Maßgeblich dazu beigetragen haben zahlreiche Privathaushalte mit ihren Balkonkraftwerken, aber auch viele Unternehmen, die auf ihren Firmendächern leistungsstarke Photovoltaik-Anlagen errichtet haben.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.