Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Biber haben sich stark vermehrt - und landen gelegentlich im Kochtopf. 
 | Foto: Felix Heyder/dpa (Archivbild)

Biber (nicht nur) als Fastenspeise
Ist das wirklich erlaubt? - Brauch aus dem Mittelalter wird zum Internet-Trend

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Der Biber ist aktuell in Deutschland streng geschützt - und trotzdem landet er gelegentlich im Kochtopf. Warum das eine lange Tradition hat, und welche Menschen Biber legal zubereiten und verzehren dürfen, erfahren Sie in diesem Artikel. Schwimmt im Wasser - also Fisch: Mönche verzehrten den Biber vor Jahrhunderten als Fastenspeise. Als solche wurde er im 15. Jahrhundert - so berichten glaubwürdige Quellen - zugelassen. Derzeit kocht der kulinarische Trend in den Medien...

Über Ostern ist es stets voll auf den Bahnhöfen und in den Fernzügen der Deutschen Bahn. | Foto: Hannes Albert/dpa (Archivbild)

Osterurlaub mit der Bahn
Geduld und Zeit sind wichtig - einige Tipps, um entspannter zu reisen

BERLIN (dpa/vs) - Nicht nur auf den Autobahnen und Fernstraßen ist über die Osterfeiertage mit Staus und Stillstand zu rechnen, auch wer mit der Bahn reist, muss in den nächsten Tagen möglicherweise viel Zeit und Geduld mitbringen. Das sind die Gründe, und wie man trotzdem vielleicht etwas entspannter unterwegs sein kann, lesen Sie hier. In den nächsten Tagen wird es in Zügen und an Bahnsteigen wieder voll und hektisch: Die Hauptreisezeit über Ostern beginnt. Die erste große Reisewelle erwartet...

(Symbolbild) | Foto: © Stefan Puchner/dpa

Kindesmissbrauch!
Täter wird der Prozess gemacht

ULM (dpa/mue) - Ein Mann aus dem Alb-Donau-Kreis soll den sexuellen Missbrauch von Kindern auf den Philippinen in Auftrag gegeben und dafür bezahlt haben, sich die schweren Missbrauchshandlungen per Livestream ansehen zu können. Heute beginnt der Prozess gegen den 56 Jahre alten Mann vor dem Landgericht Ulm; dem Tatverdächtigen wird unter anderem sexueller Missbrauch von Kindern, Anstiftung zum schweren sexuellen Missbrauch in kinderpornographischer Absicht sowie der Besitz und die Herstellung...

(Symbolbild) | Foto: © Patrick Pleul/dpa

Neuauszählung?
Bereits 800 Einsprüche gegen Bundestagswahl

BERLIN (dpa/mue) - Wenige Tage vor dem Ablauf der Frist sind beim Bundestag bereits rund 800 Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl vom 23. Februar eingegangen. Das sind deutlich weniger als nach der Bundestagswahl 2021, aber deutlich mehr als nach der Wahl 2017. Damals hatte es 275 Wahleinsprüche gegeben. Die Zahl schnellte 2021 dann auf 2.198 in die Höhe - davon bezogen sich allerdings allein 1.713 auf das Wahlchaos im Land Berlin. Die Frist für das Einreichen von Einsprüchen gegen die...

Eine eigenwillige und besondere Persönlichkeit: Dänemarks langjährige Monarchin Margrethe. | Foto: Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Großer Tag für prominente Thron-Rentnerin
85ster Geburtstag: DAS müssen Sie über Altkönigin Margrethe wissen

KOPENHAGEN (dpa/vs) - Dänemarks Altkönigin Margrethe ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Auch ihr Abschied vom Thron war höchst ungewöhnlich. Heute feiert sie erstmals einen halbrunden Geburtstag als Thron-Rentnerin: Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf ihr Leben mit vielen Details, die Sie vielleicht bisher nicht gewusst haben. Von Steffen Trumpf, dpa Auf dem Thron sitzt Königin Margrethe II. nicht mehr, ihren Titel hat sie aber ebenso behalten wie ihr typisches Lächeln. Umso...

Statistiken zeigen, dass - etwa im Bereich von Gelenkschäden - viele Operationen unnötig sind und das Leiden sogar noch verschlimmern können. | Foto: Adobe Stock / samrith (Symbolfoto)

Wenn Investoren Arztpraxen übernehmen
Bayerns Hausärzte warnen: "Hier droht unser aller Tod"

AUGSBURG (dpa/vs) - Patienten als Melkkühe profitorientierter Ärzte? -  Vor diesem Horror-Szenario warnt der Bayerische Hausärzteverband warnt. Denn Immer mehr Investoren würden Praxen übernehmen, mit möglicherweise lebensgefährlichen Folgen für jene Menschen, die eine Behandlung brauchen.  Der Bayerische Hausärzteverband sieht durch Investoren in Arztpraxen eine Gefahr für die Gesundheitsversorgung. «In unserem Gesundheitssystem haben sich leider längst investorengesteuerte Arztpraxen...

(Symbolbild) | Foto: © alliance / Sophia Kembowski/dpa

Bayern
Protest gegen Tanzverbot am Karfreitag

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Trotz Tanzverbots werden Menschen in München und Mittelfranken am Karfreitag auf Protestpartys feiern. In München wird es nach Angaben des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) etwa 40 Veranstaltungen an den sogenannten stillen Tagen Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag geben. Auch Nürnberg und Erlangen sind in diesem Jahr mit einer Protestfeier am Karfreitag dabei. In Bayern gibt es im Jahr neun sogenannte stille Tage: Aschermittwoch, Gründonnerstag, Karfreitag,...

(Symbolbild) | Foto: © Monika Skolimowska/dpa

Online-Betrug!
Immer höhere Schäden durch falsche Kunden

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die weltweite Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. Einer wachsenden Zahl von Tätern gelingt es demnach, ihre wahre Identität hinter erfundenen Persönlichkeiten zu verbergen. «Synthetische Identitäten sind international ein wachsender Trend», sagt Stephen Topliss, Fachmann für Betrug und Identität beim US-Cybersicherheitsdienstleister Lexis Nexis Risk Solutions. Die Cyberfachleute...

(Symbolbild) | Foto: © Csaba Krizsan/MTI/AP/dpa

Bauern sehen Gefahr
Kommt jetzt die Tierseuche zurück?

BERLIN (dpa/mue) - Der Deutsche Bauernverband sieht Risiken für einen möglichen erneuten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche! «Die Gefahr einer Wiedereinschleppung der Seuche ist durch die aufgetretenen Fälle in Ungarn und der Slowakei gestiegen», sagte Generalsekretär Bernhard Krüsken der Deutschen Presse-Agentur. Das müsse aufmerksam beobachtet werden. Er riet zu Vorsicht: «Insbesondere durch Reiseverkehr, Lebensmittel- und Tiertransporte kann es bei Nachlässigkeit zu einem erneuten Ausbruch...

Ungarns Parlament hat eine Verfassungsänderung beschlossen, der zufolge der Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert wird. | Foto: Robert Hegedus/MTI/AP/dpa

Mann oder Frau und sonst nichts?
Ungarns Parlament beschließt nächste Verfassungsänderung

BUDAPEST (dpa/vs) - Die Frage, wie viele Geschlechter es gibt, birgt europaweit großes Konfliktpotenzial. Für die Mehrheit im ungarischen Parlament ist die Frage aktuell endgültig entschieden. Dafür ist sogar die Verfassung nochmals geändert worden. DAS sind die Ergebnisse. Ungarns Parlament hat in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert werden kann. Non-binäre Menschen sollen demnach nicht als solche anerkannt werden. Die Volksvertretung...

Die Plattform ist weltweit beliebt, eine Arte-Doku zeigt nun, wieso sie auch umstritten ist. | Foto: Kiichiro Sato/AP/dpa

DAS müssen Sie über Tiktok wissen
Spannende Fernseh-Doku wirft heute einen Blick hinter die Kulissen

BERLIN (dpa/vs) - Tanzvideos, Rezepte und Parodien: Tiktok bietet Unterhaltung und verlängert bei vielen Nutzerinnen und Nutzern die Bildschirmzeit deutlich. Doch die Kurzvideo-App ist umstritten. Wieso genau, zeigt eine spannende Arte-Doku. Von Aleksandra Bakmaz, dpa Egal ob Facebook, Instagram oder Snapchat: Mark Zuckerberg ist mit diesen Digitalangeboten quasi der westliche Social-Media-Papst. Doch wer steht hingegen hinter dem Welterfolg Tiktok? Die Plattform hat sich mittlerweile als eine...

Zu Beginn des Berufslebens locken oft hohe Gehaltssprünge, meint Xing-Arbeitsmarktexperte Julian Stahl. Deswegen hätten jüngere Arbeitnehmer einen starken Anreiz für einen Jobwechsel. | Foto: Heiko Rebsch/dpa/dpa-tmn (Symbolbild)

Wenig Interesse an kostenlosem Kaffee
DAS erwartet die Generation Z von ihrem Arbeitgeber!

BERLIN (dpa/vs) - Der Wunsch vieler Arbeitgeber, dass man junge Leute bei der Stellenausschreibung mit flachen Hierarchien, kostenlosem Kaffee und flexiblen Arbeitszeiten locken kann, wird wohl in Deutschland immer öfters nicht in Erfüllung gehen: Eine aktuelle Studie zeigt, was die sogenannten Generation Z wirklich will, und warum aktuell fast jeder zweite Arbeitnehmer aus diesem Segment noch in diesem Jahr die Stelle wechseln will. Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation...

Nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags kursiert wieder die Behauptung, in Deutschland solle das Bargeld abgeschafft werden. | Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa (Symbolbild)

Wird Bargeld in Deutschland abgeschafft?
DAS steht im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU

BERLIN (dpa/vs) - Zwar aktuell nur punktuell, aber sie fallen zunehmend auf: Geschäfte in großen Städte, die Bargeld nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptieren. Hartnäckig halten sich Gerüchte, dass die neue Bundesregierung daran arbeite, die Bargeldzahlungen weiter einzuschränken. Doch stimmt das? - Ein Faktencheck. Die Deutschen schwören auf ihr Bargeld: Einer im Sommer 2024 veröffentlichten Umfrage der Bundesbank zufolge wurden 2023 insgesamt 51 Prozent der Zahlvorgänge hierzulande bar...

Diese Stars und Sternchen werden bei der neuen Staffel von «Kampf der Realitystars» dabei sein. | Foto: -/Rtlzwei/dpa

Hochsaison für Trash-TV-Fans beginnt
Hirn gegen niedere Instinkte: Zuschauer im Wechselbad der Gefühle

BERLIN (dpa/vs) - Echte und gefühlte Prominente wie beispielsweise Martin Semmelrogge, Linda Nobat und Jennifer Iglesias steigen in den nächsten Wochen wieder in die Reality-Arena. Viel Drama, einfache Rollenmuster, wenig Tiefe. Wieso lieben das Millionen? - Ein Psychologe und eine Wissenschaftlerin erklären, warum so viele Menschen den Drang verspüren, einzuschalten. Von Carla Benkö, dpa Für Freunde von Trash-TV beginnt in den nächsten Wochen die Hochsaison. RTLzwei zum Beispiel hat für einen...

Tiefkühlkost boomt in Deutschland weiterhin. | Foto: Adobe Stock / Industrieblick (Symbolfoto)

70 Jahre Tiefkühlkost
So hat 1955 alles in Köln angefangen - und heute?

BERLIN (dpa) - "Happy Birthday Tiefkühlkost" - Was vor 50 Jahren in Köln mit Spinat und anderem Gemüse begann, hat seitdem in Deutschland seinen Siegeszug angetreten. Doch wie sieht es aktuell aus? - Anbei Fakten und Zahlen zu einem Thema, das sehr viele Menschen schon auf dem Teller gehabt haben oder haben. In Deutschland wird so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie zuvor. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch stieg 2024 um 600 Gramm auf 50 Kilogramm, wie das Deutsche Tiefkühlinstitut...

Preistreiber bleiben weiterhin Lebensmittel. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Symbolfoto)

Voller Tank aber leerer Magen?
So entwickelt sich die Inflation aktuell in Deutschland

WIESBADEN (dpa/vs) - Im März hat der Preisdruck in Deutschland auf Verbraucher etwas nachgelassen. Doch die meisten Menschen werden damit trotzdem nicht glücklich werden. Anbei aktuelle Zahlen, und warum die weitere Entwicklung bei der Inflation ungewisser geworden ist. Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise hierzulande im März...

2022 lud der indische Premierminister Narendra Modi (l) Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach Delhi ein – am Rande von dessen Besuch beim G7-Gipfel. (Archivbild) | Foto: Tobias Hase/dpa

Delhi und Karnataka
Markus Söder zieht es nach Indien

München/Delhi (dpa/lby) - Kurz nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Berlin reist CSU-Chef Markus Söder am Samstag zu einem mehrtägigen Besuch ins ferne Indien. «Das wird ein ganz besonderer Besuch. Indien ist die größte Demokratie der Welt und eines der größten Länder überhaupt. Die Einladung von Premierminister Narendra Modi nach unserem Austausch zum G7-Gipfel ist eine große Ehre», sagte der bayerische Ministerpräsident vor seiner Abreise in München. Bis Mittwoch...

Elektroautos brauchten 2024 sehr viel seltener Hilfe von den Pannenhelfern des ADAC.  | Foto: Robert Michael/dpa (Archivbild)

Verbrenner contra Elektroauto
Wer schneidet bei der ADAC-Pannenstatistik besser ab?

MÜNCHEN (dpa) - Eine spannende Frage: Welche Fahrzeuge bleiben öfters wegen einer Panne liegen, Verbrenner oder E-Autos? - Der ADAC ist der Sache nachgegangen. Und das sind die Ergebnisse. Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als gleichaltrige Verbrenner. Bei Autos, die in den Jahren 2020 bis 2022 erstmals zugelassen wurden, kamen bei den Stromern 4,2 Pannen auf 1000 Fahrzeuge im Bestand. Bei Verbrennern waren es dem Verkehrsclub zufolge 10,4. Das bestätigt...

Hanteltraining, um fit zu bleiben: In Smart Gyms kann es passieren, dass sonst niemand im Raum ist. | Foto: Wolf von Dewitz/dpa (Symbolfoto)
3 Bilder

Einsam in der "Mucki-Bude"?
Immer mehr Fitnessstudios verzichten auf Personal vor Ort

KÖLN (dpa/vs) - Schöne neue Smartphone-Welt: Ob Rudermaschine, Latzug oder Butterfly: Wie nutze ich diese Fitnessstudio-Geräte gut? Wer zwischendurch mal einen Angestellten fragen will, hat es in immer mehr Studios schwer: Es ist niemand da. Und noch ein kleiner Kalauer: Sollte ein medizinischer Notfall eintreten, ist das Smartphone hoffentlich in Griffweite, damit man sich in der Facebook-Gruppe noch von seinen Followern verabschieden kann... In Deutschland gibt es immer mehr Fitnessstudios...

Auch in Düsseldorf ist das Niedrigwasser des Rheins nicht zu übersehen. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
5 Bilder

Folgen der Trockenheit in Deutschland
März und April viel zu warm: Droht uns ein Horror-Sommer?

BERLIN (dpa/vs) - Viele ältere Menschen kennen vielleicht noch den Text eines alten Volksliedes: "Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün" heißt es darin. Seit einigen Jahren müsste das Wort Mai durch April oder sogar März ersetzt werden. Aktuell spielt das Frühjahrswetter verrückt: Kaum Niederschlag und viel zu warm für diese Jahreszeit. Sind das die Folgen des Klimawandels, und wie sieht es in Deutschland für Natur, Schifffahrt und Landwirtschaft aus, wenn sich daran nicht bald...

Unter den drei Schwestern und sieben Brüder herrscht Vertrauen. | Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa
7 Bilder

Am 10. April ist Tag der Geschwister
Traum oder Albtraum? - DIESE Deutsche Familie hat zehn Kinder

EMSBÜREN/MÖCHENGLADBACH (dpa/vs) -  Am 10. April ist der "Tag der Geschwister" - eine gute Gelegenheit, einmal bei einer Familie vorbeizuschauen, bei denen das Hause "proppenvoll" ist. Denn viele Jungen und Mädchen wachsen als Einzelkinder auf. Doch wie ist es, wenn man mit zehn Geschwistern unter einem Dach lebt? Was sind Vorteile, wo liegen Nachteile? Warum gibt es so wenig XXL-Familien? Von Yuriko Wahl-Immel, dpa Viele haben ein oder zwei. Manche haben gar keine Geschwister. Bei Familie...

Ein «goldenes Zeitalter» für die USA: Das will Trump nach eigener Aussage mit seinen Zöllen erreichen. (Archiv) | Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa

Zweite Stufe von Trumps Zollpaket
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert

Washington (dpa) - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten länderspezifischen Sonderzölle sind in Kraft. Seit Mitternacht amerikanischer Zeit (6.01 Uhr MESZ) gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben, darunter die Länder der Europäischen Union. Betroffen sind weltweit vor allem jene Staaten, mit denen die USA nach Regierungsangaben ein besonders hohes Handelsdefizit haben. Im Falle Chinas gelten nun sogar Zölle von 104 Prozent. Für jedes betroffene Land wurde ein...

An rund 1.500 Orten in Bayern wird am Mittwoch verstärkt kontrolliert. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Polizei kontrolliert Tempo
Blitzermarathon - Hier stehen sie heute

München (dpa/lby) - Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: Beim Blitzermarathon in Bayern kontrolliert die Polizei seit den Morgenstunden verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Die Aktion dauert nach Angaben des Innenministeriums 24 Stunden und endet am Donnerstag um 6.00 Uhr. «Mit unserem Blitzmarathon möchten wir alle Verkehrsteilnehmer dazu bringen, Tempolimits einzuhalten», sagte Innenstaatssekretär Sandro Kirchner an einer Kontrollstelle in München. Diese befindet sich in der...

In den USA werden Todesurteile oft per Giftspritze vollstreckt.  | Foto: Paul Buck/epa/dpa (Symbolbild)

Immer mehr Menschen werden hingerichtet
Das sind die Top 5 - DIESES Land will nicht über die Zahlen reden

BERLIN (dpa/vs) - Menschenrechtler haben im vergangenen Jahr einen enormen Anstieg an vollstreckten Todesurteilen dokumentiert. Besonders in einer Region gab es viele dokumentierte Hinrichtungen. Gleich vorweg, es sind nicht die USA. Die Zahl der weltweit erfassten Hinrichtungen ist laut einem Bericht auf den höchsten Stand seit zehn Jahren gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden in 15 Ländern mehr als 1.500 Exekutionen dokumentiert, wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International...

Beiträge zu Panorama aus