Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

(Symbolbild) | Foto: © Peter Kneffel/dpa

Politik-Sumpf
Schuldenbremse als Druckmittel

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die von Union und SPD im Bund verabredete Lockerung der Schuldenbremse auf Länderebene wird in Bayern zum Zankapfel. Weder die Stimmen der mit der CSU regierenden Freien Wähler noch die ansonsten für eine Mehrheit im Landtag notwendigen Stimmen der Grünen sind bislang absehbar. Zur Umsetzung braucht es im bayerischen Landtag eine Zweidrittelmehrheit unter den Abgeordneten, zudem müsste sich Bayern ohne die Freien Wähler auch im Bundesrat bei der dortigen Abstimmung...

(Symbolbild) | Foto: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Pflege
Bedürftige immer mehr im Abseits?

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Seit dem Start der Anlaufstelle «Pflege-SOS Bayern» für Missstände in der Pflege sind dort 1.329 konkrete Beschwerden eingegangen. Kontaktiert wurde die Stelle in den vergangenen drei Jahren sogar etwa 2.500 Mal - in den meisten Fällen telefonisch, wie das bayerische Gesundheitsministerium mitteilte. Der Großteil der Beschwerden drehe sich um Vorfälle in Einrichtungen, in denen Menschen über längere Zeit stationär versorgt werden, zum Beispiel Pflegeheime. In Bayern gibt...

(Symbolbild) | Foto: © Fabian Sommer/dpa

Trend
Deutschland trinkt wieder mehr Kaffee

HAMBURG (dpa/mue) - In Deutschland sind im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 163 Liter Kaffee pro Kopf getrunken worden. Das entspricht dem Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie, teilte der Deutsche Kaffeeverband mit. Bei ganzen Bohnen, löslichem Kaffee sowie nachhaltig zertifizierten Produkten sei die Nachfrage gestiegen. «Während der klassische lösliche Kaffee um rund zwei Prozent zulegte, hat sich in den vergangenen Jahren ein stark nachgefragtes Segment etabliert: die sogenannten...

(Symbolbild) | Foto: © Andreas Arnold/dpa

Gewinneinbruch
Lufthansa schreibt rote Zahlen

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Streiks, höhere Kosten und gesunkene Ticketpreise haben der Lufthansa im vergangenen Jahr einen herben Gewinnrückgang eingebrockt. Die Kernmarke Lufthansa Airlines schrieb im Tagesgeschäft sogar rote Zahlen, wie das im MDax gelistete Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Konzernweit brach der operative Gewinn vor Sonderposten demnach um über eine Milliarde auf rund 1,65 Milliarden Euro ein. Für das laufende Jahr nimmt sich Vorstandschef Carsten Spohr eine «signifikante»...

(Symbolbild) | Foto: © Wolf von Dewitz/dpa

Effizienter?
Die Post will 8.000 Stellen streichen

BONN (dpa/mue) - Die Post baut bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab. Es geht um das Brief- und Paketgeschäft in Deutschland, in dem das Unternehmen zum Jahreswechsel rund 187.000 Beschäftigte hatte. Der Abbau soll sozialverträglich erfolgen, man wolle sich schlanker und effizienter aufstellen, begründete das Unternehmen in Bonn den Schritt. Das Sparprogramm betrifft auch andere Bereiche des global operierenden Logistikers DHL, der in seinem nationalen Stammgeschäft Deutsche Post heißt und...

(Symbolfoto) | Foto: © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Kliniken und Pflegeheime
Verdi-Warnstreiks haben begonnen!

BERLIN (dpa/mue) - In vielen Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen sind bundesweit Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi angelaufen. So seien in Köln etliche Beschäftigte mehrerer Kliniken dem Streikaufruf gefolgt, sagte ein regionaler Vertreter der Gewerkschaft der Deutschen Presse-Agentur. Ähnlich sah es nach Gewerkschaftsangaben in Hamburg oder Hessen aus. Verdi geht davon aus, dass sich Beschäftigte aus bundesweit mehr als 200 Gesundheitseinrichtungen an dem Warnstreiktag beteiligen....

Kim Rossi Stuart (vorne) spielt Don Fabrizio, den Fürst von Salina. | Foto: Lucia Iuorio/Netflix/dpa

Kunst des stilvollen Untergangs
«Der Leopard» als Serie

ROM/BERLIN (dpa) - Netflix hat sich an einen Literaturklassiker gewagt: Das Kostüm-Epos «Der Leopard» ist eine bildgewaltige Neuverfilmung des einzigen Romans von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896-1957). Der Adelige aus Sizilien blieb zu Lebzeiten als Schriftsteller völlig unbekannt. Erst kurz nach seinem Tod wurde «Der Leopard» als Geniestreich erkannt, verlegt und weltweit zum Bestseller. Ein Monumentalwerk Die Geschichte einer uralten sizilianischen Fürstenfamilie im unruhigen späten 19....

(Symbolbild) | Foto: © mrmohock/AdobeStock

Asylverfahren
Mehr als 15.000 Klagen allein in Bayern

MÜNCHEN/BERLIN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Asylklagen vor Verwaltungsgerichten in Bayern ist wieder gestiegen – und zwar massiv. Vergangenes Jahr gingen bei den Gerichten im Freistaat 15.278 Asylklagen ein – das sind 66 Prozent mehr als im Jahr 2022 (9197), wie eine Umfrage der «Deutschen Richterzeitung» bei den zuständigen Ministerien der deutschen Bundesländer ergab. Bayern liegt damit bundesweit auf dem zweiten Platz hinter dem bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen mit 19.267...

(Symbolbild) | Foto: © Julia Kilian/dpa

Großbritannien
Deutscher Reisepass reicht nicht mehr

LONDON (dpa/mue) - Die Reise nach Großbritannien wird etwas komplizierter - und wer nicht aufpasst, für den ist künftig schon vor der Zollkrontrolle Schluss. Seit heute können deutsche Reisende, für die keine Visumpflicht gilt, die elektronische Reisegenehmigung beantragen, die vom 2. April an für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich vorgeschrieben ist. Die Electronic Travel Authorisation (ETA) wird mit dem Reisepass verknüpft - und kostet umgerechnet gut zwölf Euro. Was ist die ETA?Im...

Die neue Krimireihe startet am Abend.  | Foto: (Foto Handout)Walter Wehner/RTL/dpa

"Alpentod" auf RTL
Veronica Ferres Star in neuer Krimireihe

HALLEIN (dpa) - Die neue RTL-Reihe «Alpentod» beginnt mit einer stürmischen Nacht. Ein Mensch in einem weiten Regencape bringt einen kleinen Jungen von einem bayerischen Kinderheim zu einem Geländewagen - ganz offensichtlich eine Entführung. Eine Erzieherin erwacht und versucht schreiend, das Kidnapping zu stoppen. Noch während sie die Person mit der Pistole erkennt, wird die Betreuerin in der Dunkelheit niedergeschossen. «Alte Wunden» ist der Auftakt zum neuen Dienstagskrimi und läuft heute,...

Der Wetterdienst rechnet mit Temperaturen von bis zu 20 Grad im Verlauf der Woche. | Foto: Christian Charisius/dpa

Sonniges Frühlingswetter
Temperaturen bis 20 Grad

OFFENBACH (dpa) - Die erste Woche des meteorologischen Frühlings macht der Jahreszeit alle Ehre. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in weiten Teilen Deutschlands sonniges und trockenes Wetter bei milden Temperaturen. Sonne, blauer Himmel und milde Temperaturen bestimmen die Woche. Doch in den frühen Morgenstunden kann es laut dem Deutschen Wetterdienst dennoch Tiefsttemperaturen geben. Doch die Wärme kommt erst im Tagesverlauf. «Nicht nur am Aschermittwoch, sondern auch an den kommenden...

(Symbolbild) | Foto: © Roberto Pfeil/dpa

Urteil
Werbung für Abnehmspritze verboten

MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Landgericht München I hat einer Online-Apotheke die Werbung für die sogenannte Abnehmspritze verboten. Die Apothekerkammer Nordrhein hatte gegen die in den Niederlanden ansässige Online-Apotheke geklagt, weil diejenigen, die die Spritzen dort bestellten, vorher lediglich einen Fragebogen ausfüllen mussten. Die Online-Apotheke gab vor Gericht an, dieses Vorgehen sei zulässig und verstoße nicht gegen das Heilmittelwerbegesetz. Ein Fragebogen, der dann vor der Verschreibung...

(Symbolbild) | Foto: © Rolf Vennenbernd/dpa

Bayern
Über 40 Prozent rauschen durch die Führerscheinprüfung

MÜNCHEN/BERLIN (dpa/lby/mue) - 41 Prozent der Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Bayern sind im vergangenen Jahr durch die theoretische Führerscheinprüfung für das Auto gefallen. Damit liegt der Freistaat genau im bundesweiten Durchschnitt, wie aus der Führerschein-Statistik des Tüv-Verbands hervorgeht. Bei den praktischen Fahrprüfungen schneidet Bayern hingegen besser ab als die meisten anderen Bundesländer. Die Durchfallquote von 27 Prozent in Bayern unterbietet nur Schleswig-Holstein, der...

Tourismus auf Koh Samui.  | Foto: (Archivbild) Carola Frentzen/dpa
Aktion

Wichtigstes Urlaubs-Kriterium
Unkomplizierte Anreise schlägt Natur und Preis

MÜNCHEN (dpa) – Wer vergangenes Jahr eine Urlaubsreise machte, legte besonders oft Wert auf eine unkomplizierte, planmäßige Anreise. 74 Prozent nannten sie in einer aktuellen Studie des ADAC als wichtiges Entscheidungskriterium bei der Buchung. Auf Platz zwei folgten intakte Natur und hochwertige Leistungen, die von 58 beziehungsweise 52 Prozent genannt wurden. Dass der Urlaub «kostenoptimiert» beziehungsweise günstig ist, wünschten 48 Prozent, das war Platz sechs, noch hinter...

Conan O'Brien moderierte die Oscarverleihung im Dolby Theatre in Hollywood. | Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Die Gewinnerinnen und Gewinner
Alle Oscars 2025

LOS ANGELES (dpa) – Hollywoods höchste Filmpreise wurden zum 97. Mal vergeben. Wer holte die Preise in den einzelnen Kategorien? Die Oscar-Akademie verlieh Auszeichnungen in 23 Sparten. Am meisten Preise holte die Tragikomödie «Anora» von Sean Baker, die bei sechs Nominierungen fünf Auszeichnungen erhielt. - Bester Film: «Anora» - Bester internationaler Spielfilm: «Für immer hier», Brasilien (Originaltitel: «Ainda estou aqui»; internationaler Titel: «I’m Still Here») - Beste Regie: Sean Baker...

(Symbolbild) | Foto: © Philipp von Ditfurth/dpa

Post
Sendungen werden jetzt zugestellt

BONN (dpa/mue) - Die Deutsche Post will in Folge von Warnstreiks liegengebliebene Brief- und Paketsendungen rasch nachliefern. «Zu Beginn der neuen Woche werden die Rückstände zügig bearbeitet und unseren Kundinnen und Kunden zugestellt», sagte ein Unternehmenssprecher. Zugleich startet die vierte Verhandlungsrunde in dem Tarifkonflikt; die Gewerkschaft Verdi erwartet ein verbessertes Angebot der Arbeitgeberseite. Gut jede zehnte Brief- und Paketsendung, die von Post-Beschäftigten am Samstag...

(Symbolbild) | Foto: © Patrick Pleul/dpa

Vorsicht!
Amphibien wieder auf Wanderschaft

BAYERN (dpa/lby/mue) - Erst Molche, dann Grasfrösche und Erdkröten - die ersten Amphibien sind in Bayern auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Damit sind sie nach Angaben vom Bund Naturschutz (BN) in diesem Jahr ungewöhnlich früh dran. Die Wanderung ziehe sich über mehrere Wochen, sagt BN-Experte Uwe Friedel in Nürnberg; etwa 6.000 Freiwillige sind dem BN zufolge in der Zeit im Freistaat im Einsatz, um Schutzzäune an Straßen aufzubauen und die Tiere in Eimern auf die andere Seite zu tragen. Mehr...

Der Post-Streik geht weiter.  | Foto: (Archivbild)Philipp von Ditfurth/dpa

Post-Warnstreik geht in die Verlängerung
Gewerkschaft will nochmal richtig Druck machen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit Warnstreiks will die Gewerkschaft Druck im Tarifkonflikt bei der Post machen. Vor der nächsten Verhandlungsrunde wird die Protestaktion ausgeweitet. Die Gewerkschaft Verdi verlängert ihren Warnstreik bei der Post um zwei Tage. An diesem Freitag sind an die 2.000 Beschäftigte in 100 Zustellstützpunkten zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, wie der für die Post- und Logistikbranche in Bayern zuständige Fachbereichsleiter David Merck mitteilte. Am Samstag sollen dann weitere...

Eine Tippgemeinschaft holt sich den Eurojackpot.  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa (Archivbild)

Fast 88 Millionen im Lotto
Nach tagelangem Rätselraten: Gewinner steht jetzt fest

WIESBADEN (dpa) - Tagelang war unklar, wer genau den Millionen-Eurojackpot gewonnen hat. Nun hat eine Tippgemeinschaft aus Hessen die entscheidende Spielquittung vorgelegt. Nach dem hessischen Lotto-Gewinn von fast 88 Millionen Euro vor gut zwei Wochen stehen die Gewinner fest. Gleich mehrere Tipperinnen und Tipper sicherten sich den zweithöchsten je in dem Bundesland erzielten Lotteriegewinn, wie Lotto Hessen mitteilte. Eine Tippgemeinschaft habe die entscheidende Spielquittung vorgelegt. Vor...

Foto: © Sven Hoppe/dpa

Ferienbeginn
Optimismus am Airport München

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach zweitägigem Warnstreik und hunderten gestrichenen Flügen dürfen Reisende am Münchner Flughafen wieder auf einen weitgehend normalen Betrieb hoffen. «Die Fluggesellschaften werden ihre Flüge planmäßig durchführen», sagte ein Sprecher des Flughafens. «Wir gehen von einem weitgehend regulären Flugbetrieb aus.» Am Flughafen dürfe dann nach zwei Tagen weitgehendem Stillstand und zum Beginn der bayerischen Faschingsferien wieder einiges los sein. Derzeit seien gut 800...

Foto: © Sina Schuldt/dpa

Mordserie
Urteil gegen Soldaten erwartet

VERDEN (dpa/mue) - «Rein, suchen, vernichten, fertig.» Mit diesen Worten beschreibt ein Bundeswehrsoldat vor dem Landgericht im niedersächsischen Verden eine Mordserie, die er im März 2024 im Landkreis Rotenburg (Wümme) begangen haben soll. «Ich habe mich gefühlt, als wäre ich im Einsatz», sagt der Angeklagte. Seine Ziele - zwei Einfamilienhäuser in Scheeßel und Bothel - habe er zuvor ausgespäht und sei schließlich wie beim Häuserkampf vorgegangen. Am Ende sind vier Menschen aus dem Umfeld...

(Symbolbild) | Foto: © Sebastian Gollnow/dpa

Steuergeld
Bund zahlt Rückkehrhilfe für Syrer

BERLIN (dpa/mue) - Das seit Januar geltende Angebot der Bundesregierung für Unterstützungsleistungen bei einer Rückkehr ins Heimatland haben bisher einige Dutzend Syrer wahrgenommen. Bis Mitte Februar seien 40 Menschen ausgereist, die eine solche Unterstützung in Anspruch genommen hätten, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der Deutschen Presse-Agentur. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) organisiert den Angaben zufolge seit Januar die Förderung der freiwilligen...

(Symbolbild) | Foto: © Sebastian Gollnow/dpa

Sommerzeit & Co.
Was sich im März alles ändert

BERLIN (dpa/mue) - Der Frühling beginnt und bringt im März einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Insbesondere im Flugverkehr und auf der Schiene tut sich etwas. Ein Überblick: Höhere Krankenkassenbeiträge für Rentner Während sich für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung schon zum Jahreswechsel erhöht haben, wirken sich die Änderungen zwei Monate später auch auf Rentnerinnen und Rentner aus. Je nach Krankenkasse fallen die...

(Symbolbild) | Foto: © Philipp von Ditfurth/dpa

Verzögerungen
Neuer Warnstreik bei der Post!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Menschen in Bayern müssen mal wieder mit Verzögerung bei der Postzustellung rechnen. Grund ist ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi. Rund 800 Beschäftigte an 37 Zustellstützpunkten im Freistaat würden am heutigen Donnerstag die Arbeit niederlegen, teilte ein Verdi-Sprecher mit. «Das von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot ist völlig unzureichend und würde bei Annahme spürbare Reallohn-Einbußen für die Beschäftigten bedeuten», wird David...

Beiträge zu Panorama aus