Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

(Symbolbild) | Foto: © peterschreiber.media/AdobeStock

Geheindienst-Gremium
Öffentliche Corona-Aufarbeitung gefordert

BERLIN (dpa/mue) - Das Geheimdienst-Gremium des Bundestages hat die Regierung aufgefordert, ihr vorliegende Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie mit der Bevölkerung zu teilen. In einer Erklärung, auf die sich das Parlamentarische Kontrollgremium nach einer Sitzung am Donnerstagabend verständigte, heißt es: «Das Aufklärungsinteresse und den Untersuchungsprozess an sich begrüßt das Gremium ausdrücklich.» Es erwarte allerdings, dass die Bundesregierung spätestens nach dem bevorstehenden...

(Symbolbild) | Foto: © Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Bus, Amt, Kita
Drohen weitere Warnstreiks?

POTSDAM (dpa/mue) - Der Flugverkehr lahmgelegt, die Kita zu, der Müll nicht abgeholt: Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist in Deutschland gerade an vielen Orten zu spüren. In den nächsten Tagen verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften wieder in Potsdam. Das ist dann schon die dritte Runde - doch für eine Einigung müsste sich noch einiges tun. Für wen wird verhandelt? Es geht um das Einkommen und die Arbeitszeit von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten der Kommunen und des Bundes. Die...

(Symbolbild) | Foto: © Jan Woitas/dpa

Preisschraube
So können Sie in Summe sparen!

FRANKFURT/HAMBURG (dpa/mue) - Stark schwankende Preise für notwendige Dinge des täglichen Bedarfs sorgen Jahr für Jahr für erhebliche Mehrkosten bei Deutschlands Verbrauchern. 73,2 Milliarden Euro waren es in Summe im vergangenen Jahr, wie Barclays berechnet hat: 1.754 Euro pro Haushalt. Das ist zwar erheblich weniger als in den Jahren 2022 (5.000 Euro pro Haushalt) und 2023 (2.268), in denen sich der sprunghafte Anstieg der Inflation infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine bemerkbar...

Das Bauhandwerk läuft derzeit besonders schlecht. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)

Aktuelle Stimmung im Handwerk
Gefühlt oder real: Wird alles wirklich immer schlimmer?

MÜNCHEN (dpa/vs) - Während einige Handwerksbetriebe wegen Arbeitsüberlastung keine neuen Aufträge mehr annehmen können, kämpfen andere ums Überleben. Doch wie sieht die Lage in Deutschland wirklich aus? - Eine Studie der Auskunftei Creditreform weist zwar die schlechtesten Zahlen seit Jahren aus. Wer aber sucht, findet durchaus auch positive Signale. Die Stimmung im deutschen Handwerk ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der von der Auskunftei Creditreform erhobene Geschäftslageindex...

In den Alpen kann es am Wochenende bis zu 10 Zentimetern schneien.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Kommt der Winter wirklich zurück?
Bayern: So wird das Wetter am Wochenende

MÜNCHEN (dpa/lby) - Auf wechselhaftes Wetter, Regen und Schnee müssen sich die Menschen im Freistaat zum Wochenende einstellen. Bereits am Abend kann es im fränkischen Bergland ab Höhen von 600 Metern schneien, wie der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) mitteilt. In den Alpen erwartet der DWD bis zu 10 Zentimeter Neuschnee. Autofahrer müssen aufpassen, denn die Straßen können den Angaben zufolge nachts wegen überfrierenden Regens oder Schneematsches glatt werden. Am Alpenrand kann es demnach...

(Symbolbild) | Foto: © Antonio Balasco/LPS via ZUMA Press Wire/dpa

Stärke 4,4!
Erdbeben in der Nähe von Neapel

NEAPEL (dpa/mue) - Das Gebiet rund um die süditalienische Großstadt Neapel ist von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 4,4 an, eine Person wurde nach Angaben der Behörden beim Einsturz eines Dachbodens verletzt. Das Erdbeben wurde gegen 1.25 Uhr registriert. Es folgte nach INGV-Angaben ein weiterer Erdstoß der Stärke 1,6 um 1.40 Uhr, danach gab es vier weitere Nachbeben. Die Erschütterung war besonders in den...

(Symbolbild) | Foto: © Monika Skolimowska/dpa

Digitales Bezahlen
War‘s das mit dem Bargeld?

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Mit ihrer großen Liebe zum Bargeld stehen Deutsche und Österreicher zumindest einer Umfrage zufolge ziemlich allein da. In weiteren sieben europäischen Ländern, in denen sich das Marktforschungsinstitut YouGov für das Beratungsunternehmen BearingPoint umgehört hat, ist die kontaktlose Zahlung per Karte Favorit. In Österreich gaben demnach fast drei Viertel (73 Prozent) der dortigen 1.025 Teilnehmer der Online-Umfrage an, Bargeld besonders häufig zu verwenden. In...

(Symbolbild) | Foto: © Dieter Leder/dpa

Deutschland
Das Sicherheitsgefühl hat gelitten

BERLIN (dpa/mue) - Mehrere Gewalttaten gegen Passanten mit tödlichem Ausgang in den vergangenen Monaten haben Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Danach fühlen sich 57 Prozent der Erwachsenen in Deutschland heute unsicherer in der Öffentlichkeit als vor einem Jahr. 38 Prozent der rund 2.000 Befragten gaben an, sich heute nicht unsicherer zu fühlen als vor...

(Symbolbild) | Foto: © Marijan Murat/dpa

Nische oder Trend?
Insekten in Lebensmitteln

BRÜSSEL (dpa/mue) - Insekten findet man hierzulande bislang eher in der Natur als auf dem Teller. Doch immer mehr werden in der EU als Lebensmittel beziehungsweise als deren Bestandteile zugelassen. Seit Kurzem darf etwa UV-behandeltes Insektenpulver aus Larven des Mehlkäfers in Lebensmitteln verwendet werden. Doch obwohl Insekten Vorteile bieten, entwickelt sich der Markt eher schleppend. Ein Überblick: Warum überhaupt Insekten essen?Im Gegensatz zu Deutschland sind in vielen Ländern weltweit...

In Bayern wird wieder Schnee erwartet. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Temperaturen sinken
Der Schnee kommt zurück

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach den frühlingshaften Tagen wird es in Bayern wieder schneien. Bereits ab Mittwochnachmittag werden in Oberfranken die ersten Flocken erwartet, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. Doch wegen der hohen Temperaturen bleibe der Schnee nicht liegen. Die Höchsttemperaturen im Freistaat liegen laut DWD bei bis zu 15 Grad. In der Nacht werde dann auch Schnee im Alpenvorland erwartet. Die Schneefallgrenze sinke auf bis zu 600 Meter, so der Wetterexperte....

(Symbolbild) | Foto: © Bernd Weißbrod/dpa

Fernsehsignal
Vodafone geht gegen „Schwarzseher“ vor

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Der Telekommunikationskonzern Vodafone setzt nach eigenen Angaben verstärkt auf das Abschalten von Fernsehsignalen, wenn bisherige Kunden noch keinen neuen Tarif abgeschlossen haben und gratis TV sehen. Hierbei geht es um Mieter, die die TV-Kosten bis Mitte 2024 mit ihrem Mietvertrag beglichen haben und dies wegen einer Gesetzesänderung nicht mehr tun. «Wir informieren unseren Kunden mehrfach und wir klemmen auch ab: Wenn Kunden unser Fernsehsignal nutzen, dann wollen wir...

(Symbolbild) | Foto: © Alicia Windzio/dpa

Social Media
Immer mehr Jugendliche sind abhängig

HAMBURG/BERLIN (dpa/mue) - Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie gesundheitliche Probleme wegen ihres Medienkonsums. So gibt es bei mehr als einem Viertel aller 10- bis 17-Jährigen eine riskante oder krankhafte Nutzung sozialer Medien, darunter gelten 4,7 Prozent als abhängig. Das sind die Ergebnisse einer Untersuchung der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Insgesamt betroffen seien rund 1,3 Millionen Kinder und...

Beim Bundesverfassungsgericht waren mehrere Klagen gegen die Bundestag-Sondersitzungen eingegangen. | Foto: © Uli Deck/dpa (Archivbild)

Verfassungsgericht
Werden Bundestag-Sondersitzungen gestoppt?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Die Pläne von Union und SPD, mit zusätzlichen Schulden ein milliardenschweres Verteidigungs- und Infrastrukturpaket zu finanzieren, hängen in der Schwebe. Ob sich im Bundestag eine Mehrheit findet, ist offen. Aber auch juristisch könnte das Vorhaben von höchster Stelle noch gestoppt werden. Beim Bundesverfassungsgericht sind mehrere Anträge eingegangen, etwa von AfD und Linken. Sie richten sich unter anderem gegen die an diesem Donnerstag geplante erste von zwei...

(Symbolbild) | Foto: © Christian Charisius/dpa

Vergeltung für US-Zölle
Wie teuer wird das jetzt wieder?

BRÜSSEL (dpa/mue) - Die EU hat eine entschiedene Reaktion auf die an diesem Mittwoch in Kraft getretenen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. Wie die zuständige Europäische Kommission am Morgen mitteilte, sollen in einem ersten Schritt von April an wieder EU-Extrazölle auf die Einfuhr amerikanischer Produkte wie Bourbon-Whiskey, Jeans, Motorräder, Boote und Erdnussbutter fällig werden. Weitere Gegenmaßnahmen sind dann nach Abstimmung mit den EU-Mitgliedstaaten für Mitte April...

Vertreter der Ukraine und der USA an Verhandlungstisch im saudi-arabischen Dschidda. | Foto: Saul Loeb/AFP Pool/AP/dpa

Krieg in der Ukraine
Kiew und Washington beginnen Gespräche über Waffenruhe

DSCHIDDA (dpa) - Eineinhalb Wochen nach desaströs verlaufenen Gesprächen im Weißen Haus sind Vertreter der USA und der Ukraine in der saudi-arabischen Küstenstadt Dschidda zu Beratungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs zusammengekommen. Das Außenministerium in Kiew veröffentlichte Videos, das die Delegationen beider Länder am Verhandlungstisch zeigt. Wenige Stunden davor hatte die Ukraine nach russischen Angaben Moskau und Umgebung massiv mit Drohnen angegriffen. Der Chef des...

Der Deutschland-Tourismus profitiert von der Reiselust der Menschen. | Foto: Stefan Sauer/dpa

Deutschland-Tourismus
Urlaub im eigenen Land immer beliebter

WIESBADEN (dpa) - Der Boom im Deutschland-Tourismus hält nach dem Rekordjahr 2024 an. Im Januar verbuchten Hotels, Gasthöfe, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe 25,9 Millionen Übernachtungen und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. «Das war der höchste Januar-Wert seit 2020, als es 26,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte.» Während die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen stieg, gab...

Tiktok räumt Eltern zusätzliche Möglichkeiten ein, die Nutzung der Video-App durch ihre Kinder individuell einzuschränken. | Foto: Archiv/Illustration Kiichiro Sato/AP/dpa

Erweiterter Jugendschutz
Eltern können ihren Kindern Tiktok-Auszeit einrichten

BERLIN (dpa) - Tiktok räumt Eltern und Erziehungsberechtigten zusätzliche Möglichkeiten ein, die Nutzung der Video-App durch ihre Kinder individuell einzuschränken. Dabei können die Erwachsenen die Verwendung von Tiktok zu festgelegten Zeiten unterbrechen. Das neue Feature mit dem Namen «Auszeit» setzt voraus, dass die Beteiligten sich darauf verständigt haben, dass die App-Nutzung des Kindes durch den «begleiteten Modus» reglementiert wird, den Tiktok als Jugendschutz-Funktion bereits vor fünf...

Die Wehrbeauftragte übergibt ihren Jahresbericht der Bundestagspräsidentin. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Musterung kommt zurück
Wehrbeauftragte schlägt Alarm

BERLIN (dpa) - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, fordert Tempo beim Wiederaufbau einer Wehrerfassung für den Dienst in den Streitkräften. Es sei «dringend erforderlich, die im Wehrpflichtgesetz verankerte Erfassung – unabhängig vom Spannungs- und Verteidigungsfall – zu reaktivieren», schreibt die SPD-Politikerin in ihrem in Berlin vorgelegten Jahresbericht. «Ein Land, das auf einen möglichen Angriff mit einer hervorragend ausgebildeten und ausgestatteten Armee antworten könnte,...

(Symbolbild) | Foto: © Tomasz Zajda/AdobeStock

Schuldenbremse
Ifo-Institut sieht Pläne skeptisch

DRESDEN/MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Ifo-Institut ist skeptisch, ob eine Lockerung der Schuldenbremse in allen Bundesländern gelingen kann. Nur in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und im Saarland könne die Schuldenbremse auf Länderebene per Gesetz mit einfachen Mehrheiten in den Parlamenten gelockert werden, teilte das Ifo-Institut mit. In den restlichen Bundesländern seien Verfassungsänderungen mit Zwei-Drittel-Mehrheiten notwendig. «Es ist keineswegs ausgemacht, dass in den Ländern...

(Symbolbild) | Foto: © Peter Kneffel/dpa

Nach Warnstreik
Betrieb am Münchner Airport wieder angelaufen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach dem 24-stündigen Warnstreik am Flughafen in München ist der Betrieb wieder angelaufen. «Die Wiederaufnahme hat gut funktioniert», sagte ein Flughafensprecher am Morgen. Es sei noch mit vereinzelten Annullierungen infolge des Ausstands zu rechnen. Die Mehrheit der Flüge finde aber regulär statt. Am Montag waren fast 80 Prozent der Verbindungen ausgefallen, nur rund 170 der ursprünglich geplanten 820 Starts und Landungen fanden laut dem Sprecher statt. Bereits am...

Die VW-Currywurst ist nicht nur in den Werkskantinen erhältlich, sondern auch in vielen Supermärkten. Archivfoto: Julian Stratenschulte/dpa

VW erreicht Absatzrekord
Meistverkauftes Ersatzteil - die Currywurst

WOLFSBURG (dpa) - Das Autogeschäft schwächelt, doch bei einem Produkt konnte VW 2024 erneut einen Rekord einfahren: Die VW-Currywurst verkaufte sich so gut wie noch nie. 8,552 Millionen Stück wurden 2024 in Kantinen und auch Supermärkten abgesetzt, wie der Betriebsrat in einem Beitrag im Intranet mitteilte, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das waren gut 200.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Eine Konzernsprecherin bestätigte die Angaben. «Mit über 8 Millionen verkauften...

Ben Affleck erinnert eigenen Worten zufolge gelegentlich seinen 13-jährigen Sohn daran, dass dieser "pleite" sei. 
 Archivbild: Jack Plunkett/Invision via AP/dpa

Erziehung in Hollywood
Ben Affleck: Sage meinem Sohn, er sei "pleite"

LOS ANGELES (dpa) - Oscar-Preisträger Ben Affleck erinnert eigenen Worten zufolge gelegentlich seinen 13-jährigen Sohn an dessen eigene Mittellosigkeit. Er erlebe mit dem Teenager «immer irgendeine Gaunerei» und müsse dem Jungen dann sagen, dass dieser keine «1000-Dollar-Schuhe» brauche, schilderte der 52-Jährige dem Branchenportal «Access Hollywood». «Er meint: "Wir haben das Geld." Ich sage: "Ich habe das Geld. Du bist pleite!"» Vergangene Woche kursierte in den sozialen Netzwerken ein Video,...

Horst Seehofer teilt (mal wieder) aus. | Foto: © Daniel Karmann/dpa (Archivbild)

Neue Schulden
Seehofer wirft Union Wortbruch vor

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der ehemalige CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer hat der Union wegen des geplanten riesigen Schuldenpakets Wortbruch vorgeworfen. Die Pläne stimmten «mit dem von uns versprochenen glaubwürdigen Politikwechsel nicht überein», sagte Seehofer der «Bild am Sonntag». Das sei «das Gegenteil dessen, was wir vor der Wahl gesagt haben». Seehofer fügte hinzu: «Offenbar mussten SPD und Grüne die Wahl verlieren, um am Ende das zu bekommen, was sie schon immer haben...

Thomas Anders. | Foto: © Thomas Frey/dpa

Modern Talking
Thomas Anders hatte Erinnerungslücken

KOBLENZ (dpa/mue) - Die Lieder von Modern Talking sind eigentlich unvergessen – Popsänger Thomas Anders hat sich bis vor Kurzem dennoch nicht an alle erinnern können. «Ich höre mir nicht in regelmäßigen Abständen die Modern-Talking-Alben an», sagte der 62-Jährige. Die großen Hits gehörten zwar zu seinem Repertoire. «Bei mir war das aber wirklich so, dass ich mich an einige Songs nicht mehr erinnert habe.» Das hat sich in den vergangenen Monaten geändert. 1985 war Modern Talking zum ersten Mal...

Beiträge zu Panorama aus