Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Diesmal ist Depardieu verhandlungsfähig. | Foto: © Jens Kalaene/dpa

Sexuelle Übergriffe?
Depardieu-Prozess beginnt

PARIS (dpa/mue) - Seit Jahren werfen Frauen Gérard Depardieu sexuelle Übergriffe vor; nun muss sich der französische Schauspieler vor Gericht verantworten. Der Prozess, der aus Gesundheitsgründen verschoben worden war, verspricht brisant zu werden. Depardieus Anwalt gilt als streitlustig. Der heute (Montag) beginnende, zweitägige Prozess gegen den 76-Jährigen findet vor dem Strafgericht in Paris statt. Sollte er schuldig gesprochen werden, drohen dem Darsteller laut Pariser Staatsanwaltschaft...

Tarifliche Bindung konstant bei 49 Prozent. | Foto: Gregor Fischer/dpa (Symbolbild)

Hälfte der Beschäftigte ohne Tarifvertrag
Oftmals längere Arbeitszeiten und geringere Bezahlung

WIESBADEN (dpa/vs) - Löhne, Sonderzahlungen, Mehrurlaub - in Tarifverträgen wird einiges zugunsten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geregelt. Doch nicht in allen Betrieben gelten solche Vereinbarungen. Häufig geht das zu Lasten der Beschäftigten. Knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland arbeitet in einem Betrieb, in dem ein Branchen- oder Firmentarifvertrag gilt. Mit 49 Prozent aller Beschäftigten in einem tarifgebundenen Betrieb blieb die Tarifbindung im Jahr 2024 im Vergleich...

(Symbolbild) | Foto: © Daniel Karmann/dpa

Arztbesuch
Blockieren Privatpatienten Termine?

BERLIN/HANNOVER (dpa/mue) - Die Suche nach einem Arzttermin empfinden viele gesetzlich versicherte Patienten als mühsam und langwierig - heute beschäftigt sich der Bundesrat deshalb mit der Terminvergabe. Anlass ist ein Antrag Niedersachsens für ein gerechteres Terminsystem. Die niedersächsische Initiative zielt darauf, dass der Bundesrat einen Appell ausspricht: Die nächste Bundesregierung soll aufgefordert werden, zu prüfen, ob es eine Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat...

Der Bundesrat ist die letzte große Hürde für das von Union und SPD angestoßene Schuldenpaket. | Foto: © Kay Nietfeld/dpa (Archivbild)

Schulden-Politik
Wie es für Deutschland nun weitergehen soll

BERLIN (dpa/mue) - Das historische Paket mit Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz soll heute im Bundesrat die letzte große Hürde nehmen. Stimmen die Länder mit Zweidrittelmehrheit zu, ist es beschlossen. Das dürfte für Erleichterung beim voraussichtlich nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und den Koalitionsverhandlern von Union und SPD sorgen – denn diese Milliarden sollen die Grundlage für ihre schwarz-rote Bundesregierung bilden. Was soll geändert werden?...

Der Außerirdische «E.T.» kommt in New York unter den Hammer. | Foto: Sothebys/PA Media/dpa

DIESER Außerirdische ist ein Vermögen wert
Bei Sotheby's wird ein Original E.T-Modell versteigert

NEW YORK (dpa) - Das Auktionshaus Sotheby's versteigert ein Stück Filmgeschichte: Unter den Hammer kommt ein originales Modell von «E.T.», dem Protagonisten aus Steven Spielbergs Science-Fiction-Film «E.T. - Der Außerirdische» (1982). Die Figur könnte umgerechnet weit über eine halbe Million Euro einbringen, schrieb der «Hollywood Reporter». Das rund 90 Zentimeter große Modell sei eines von mehreren, das für den Film angefertigt und am Set genutzt wurde. Es stamme aus dem Nachlass des...

(Symbolbild) | Foto: © Yui Mok/PA Wire/dpa

Studie
Zu viel Smartphone ist ungesund

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Ein übermäßiger Konsum digitaler Medien hat negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Erwachsenen in Deutschland. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage mit 1.680 Teilnehmern des Instituts September Strategie & Forschung GmbH im Auftrag von Vodafone. Am stärksten betroffen von einem digitalen Ungleichgewicht ist demnach die «Gen Z» (18 bis 27 Jahre): 92 Prozent in dieser Altersgruppe nutzen Social Media – obwohl sich nur rund 30 Prozent danach...

Trump habe «große Sorge um die wissenschaftliche Freiheit und verlässliche finanzielle Förderung ausgelöst», sagt die Ökonomin Ulrike Malmendier. | Foto: © Kay Nietfeld/dpa (Archivbild)

Wirtschaftsweise Malmendier
US-Spitzenforscher anwerben!

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts finanzieller Einschnitte bei der Forschung in den USA unter Präsident Donald Trump ruft die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier dazu auf, Spitzenforscher von dort für Deutschland zu gewinnen. Trump habe «große Sorge um die wissenschaftliche Freiheit und verlässliche finanzielle Förderung ausgelöst», sagte die Ökonomieprofessorin an der University of California den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Die Entwicklung in den USA ist eine Riesenchance für Deutschland und...

Vor einem Jahr wurden die ersten bayerischen Bezahlkarten für Asylbewerber ausgegeben.  | Foto: Sven Hoppe/dpa (Archivbild)

Ein Jahr Asyl-Bezahlkarte in Bayern
Projekt der Staatsregierung erfolgreich oder nicht?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Asylbewerber erhalten in ganz Bayern quasi kein Bargeld mehr - die staatlichen Leistungen gibt es auf einer Bezahlkarte. Das Konzept, das vor einem Jahr startete, ist weiterhin nicht unumstritten. Von Christoph Trost, Marco Hadem und Michael Donhauser, dpa Vor einem Jahr ging es los: Am 21. März 2024 startete in Bayern in vier Modell-Kommunen die Ausgabe von Bezahlkarten für Asylbewerber, in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Traunstein, Günzburg und in der Stadt Straubing....

Monatsbilanz als Mutmacher für das Gastgewerbe: Umsatzzahlen in Summe fast überall im Plus. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Archivbild)

Wie geht es eigentlich der Gastronomie?
Bilanz nach einem Jahr Mehrwertsteuer-Erhöhung

WIESBADEN (dpa) - Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht. Preiserhöhungen haben Deutschlands Gastwirten und Hoteliers im Januar höhere Umsätze als ein Jahr zuvor beschert. Nominal lagen die Erlöse um 3,9 Prozent über dem Niveau von Januar 2024, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) stand jedoch ein Minus von 0,3 Prozent...

Will Atomstrom aus Tschechien für Bayern: Ministerpräsident Söder. | Foto: © Peter Kneffel/dpa (Archivbild)

Energie
Widerstand gegen Söders Atomkurs

STRAUBING (dpa/lby/mue) - Der Bezirkstag von Niederbayern wendet sich gegen den Atomkurs von Ministerpräsident Markus Söder (CSU). In Straubing appellierte er an die Staatsregierung, «keine Stromlieferungen aus tschechischen Atomkraftwerken, entsprechende Liefervereinbarungen oder Beteiligungen an der Atomstromproduktion in Tschechien anzustreben. Ein solches Vorgehen würde den Bau neuer Atomkraftwerke in Tschechien begünstigen und geradezu herausfordern», heißt es in dem Antrag, der dem...

(Symbolbild) | Foto: © Carsten Rehder/dpa

Vorsicht!
Erhöhte Gefahr durch „Potenz-Honig“

KARLSRUHE (dpa/mue) - Sie heißen «Horny Performance Chocolate», «Jaguar Power» oder «Secret Miracle Honey» - und versprechen potenzsteigernde Wirkung. Der Zoll zieht immer öfter Lebensmittel mit nicht erlaubten Inhaltsstoffen aus dem Verkehr. Die Zollfahndungsämter München und Hamburg hätten in der Vergangenheit beispielsweise mehr als 13 Tonnen potenzsteigernde Lebensmittel sichergestellt, teilte ein Sprecher der Generalzolldirektion mit. Das Phänomen sei beim Zoll erstmals 2022 aufgetaucht....

(Symbolbild) | Foto: © Felix Hörhager//dpa

Über 20 Grad!
Frühlingshaft milde Temperaturen!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach einigen kalten Tagen kommt auf Bayern ein traumhaft frühlingshaftes Wetter zu. Mit einem Hochdruckeinfluss komme schon im Tagesverlauf sehr milde Luft in den Freistaat, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Der Tag zeigt sich wolkenlos und bei Höchstwerten bis zu 15 Grad. Auch am Donnerstag können die Menschen ausgiebig Sonne tanken, nur einige Schleierwolken sind zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf bis zu 18 Grad. Am Freitag wird das unverändert sonnige...

Auch Spielplätze waren wegen der hohen Ansteckungsgefahr gesperrt. | Foto: Peter Kneffel/dpa (Archivbild)
5 Bilder

Weißt Du noch, wie das mit Corona war?
Spurensuche in Bayern fünf Jahre nach dem Beginn des Lockdowns

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der 21. März 2020 war ein denkwürdiger Tag. In Bayern traten weitreichende Beschränkungen in Kraft, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Manche Maßnahmen haben auch langfristig etwas verändert. Von den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten Partys, Kino, Shoppen, Freunde treffen - vor fünf Jahren war es damit erst mal vorbei. Der Grund: nie dagewesene Beschränkungen des sozialen Lebens zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Was ist davon in Bayern heute noch zu spüren?...

Eier aus Deutschland sind in den USA aktuell gefragt. | Foto: Adobe Stock / Stockfotos-MG (Symbolbild)
2 Bilder

Eier-Notstand in den USA?
Trotz Handelskonflikt fragen Amerikaner in Deutschland nach

BERLIN (dpa) - In den USA sind derzeit die Eier knapp. Trotz Handelskonflikt greifen die Amerikaner daher zu ungewöhnlichen Mitteln. Auch in Deutschland. Die Vereinigten Staaten haben auch in Deutschland um mehr Eier-Exporte gebeten. «Wir haben in der Tat eine Anfrage aus den USA erhalten», teile ein Sprecher des Bundesverbands Ei mit. Weitere Einzelheiten ließ der Verband, der die Eierwirtschaft hierzulande vertritt, zunächst offen. Der Hintergrund: Nach Ausbrüchen der Vogelgrippe sind Eier in...

(Symbolbild) | Foto: © Peter Kneffel/dpa

Aiwanger rudert zurück
Bayern will für Mega-Schuldenpaket stimmen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayern will im Bundesrat der Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zustimmen. Darauf hätten sich CSU und Freie Wähler in einer Sitzung des Koalitionsausschusses verständigt, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) bei einem gemeinsamen Statement mit Freie-Wähler-Fraktionschef Florian Streibl in der Staatskanzlei in München. Die bayerischen Koalitionäre hätten sich aber auch auf eine Protokollnotiz geeinigt, in der unter...

(Symbolbild) | Foto: © Nono Rico/EUROPA PRESS/dpa

Rekordmengen beschlagnahmt
Drogenmafia überschwemmt Europa mit Koks

MADRID/PARIS (dpa/mue) - So etwas hatten die spanischen Beamten noch nie erlebt: Bei der Durchsuchung des Hauses eines Polizeichefs im Madrider Vorort Alcalá de Henares fanden sie versteckt hinter den Wänden mehr als 20 Millionen Euro - mutmaßlich Schmiergeld aus Drogendeals. Ähnlich außergewöhnlich war kurz zuvor im Hafen von Algeciras die Entdeckung von 13 Tonnen Kokain in einer Bananenladung aus Ecuador; so viel Koks war zuvor in Spanien noch nie auf einmal beschlagnahmt worden. Die Arbeit...

Für IOC-Präsident Thomas Bach hat Deutschlands Ansehen im Ausland gelitten. | Foto: © Thanassis Stavrakis/AP/dpa

IOC-Präsident Bach
Deutschlands Ansehen hat gelitten

BERLIN (dpa/mue) - Nach Ansicht des scheidenden IOC-Präsidenten Thomas Bach hat das Ansehen Deutschlands zuletzt «außenpolitisch insgesamt gelitten». Der 71-Jährige sagte den Zeitungen der «Funke Mediengruppe» weiter: «Im Sport gab es nicht nur die Verstöße gegen die Autonomie des Sports seitens der Bundesregierung, sondern auch diverse Auftritte und Äußerungen bei der Fußball-WM in Katar, mit denen sich Deutschland in der internationalen Öffentlichkeit, um es diplomatisch auszudrücken, keinen...

Kunst im Kaffee: Der Milchschaum verwandelt sich in ein berühmtes Werk des Malers Vincent van Gogh. | Foto: Daniel Karmann/dpa
3 Bilder

So wird der Cappuccino zum Kunstwerk
Bayreuther Barista-Zauberer Bozzato verrät sein Geheimnis

BAYREUTH (dpa) - Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis? Ein Herz im Cappuccino-Milchschaum bekommt man in vielen Cafés. Wie wäre es stattdessen mit knalligen Mustern, einem Baum mit buntem Herbstlaub und Kunstwerken von Picasso oder Vincent van Gogh? Francesco Bozzato aus Bayreuth zaubert all diese Motive in Farbe auf den Cappuccino. Seine...

(Symbolbild) | Foto: © Bernd von Jutrczenka/dpa

Tag der Entscheidung
Bringt Merz sein Mega-Schulden-Paket durch?

BERLIN (dpa/mue) - Es wird eine spannende Woche in der Berliner Politik: Am Dienstag soll der Bundestag das geplante milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag beschließen, das Union, SPD und Grüne ausgehandelt haben. Am Freitag soll dann der Bundesrat folgen, nötig sind jeweils Zweidrittelmehrheiten. Mehrere Abgeordnete wollen das Vorhaben aber noch per Eilantrag in Karlsruhe stoppen. Dann würde auch die Grundlage für die geplante schwarz-rote Koalition mit dem wahrscheinlichen Kanzler...

(Symbolbild) | Foto: © Carsten Koall/dpa

Bürgergeld
Allein schon die Verwaltung ist zu teuer!

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Das Bürgergeld, das nach Ankündigung von CDU-Chef Friedrich Merz radikal reformiert werden soll, hat einer Studie zufolge in mehrfacher Hinsicht Schwächen und Mängel. Von vielen für das Bürgergeld zuständigen Jobcentern werde anteilig zu viel Geld für das Verwalten ausgegeben statt für die Arbeitsförderung, heißt es in einer Analyse der Bertelsmann Stiftung. Das Prinzip «Fordern und Fördern» solle stärker in den Fokus rücken. Es brauche mehr Transparenz, das...

(Symbolbild) | Foto: © Jan Woitas/dpa

Hoher Schaden
Feuer im Freizeitpark Geiselwind!

GEISELWIND (dpa/mue) - Keine zwei Wochen vor Saisonstart ist im Freizeit-Land Geiselwind in Bayern ein Feuer ausgebrochen. Nach Polizeiangaben liegt der Brandherd nach bisherigen Erkenntnissen in der Küche eines Restaurants. Die Ursache war zunächst unklar. Der Schaden könnte im sechsstelligen Bereich liegen. Hinweise auf Verletzte gab es zunächst nicht. Das «Freizeit-Land Geiselwind» ist bayernweit bekannt und liegt im Landkreis Kitzingen an der Autobahn 3 zwischen Nürnberg und Würzburg. Es...

Die Teuerungsrate hält sich aktuell bei 2,3 Prozent.  | Foto: Sven Hoppe/dpa (Archivbild)

Inflationsrate im Februar 2025
Aktuelle Zahlen und Prognose für die nächsten Monate

WIESBADEN (dpa/vs) - Das Thema Inflation bewegt aktuell viele Menschen. Doch wie genau sieht es aktuell aus? Steigen die Kosten für den Lebensunterhalt oder nicht? - Anbei einige wichtige Zahlen. Überdurchschnittlich teure Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Inflation in Deutschland im Februar über der Zwei-Prozent-Marke gehalten. Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Berechnungen bestätigt, nach denen die Verbraucherpreise wie im Januar 2,3 Prozent höher lagen als im jeweiligen...

Der niederländische Liedermacher Herman van Veen wird 80 Jahre alt. | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa (Archivbild)

Liedermacher Herman van Veen wird 80
Hommage an den sanften Poeten mit unendlicher Friedenssehnsucht

AMSTERDAM (dpa/vs) - Er wackelt mit dem Po wie seine Ente Alfred Judocus Kwak. Er rührt Liebende mit seinen Balladen und prangert Missstände an. Der niederländische Liedermacher Herman van Veen feiert das Leben und heute einen runden Geburtstag. Von Annette Birschel, dpa Er hüpft über die Bühne, tanzt, macht komische Verrenkungen hinter dem Klavier, spielt virtuos auf der Geige. Er bringt sein Publikum zum Lachen und mit seinen melancholischen Balladen zum Weinen: Der niederländische...

(Symbolbild) | Foto: © BillionPhotos.com/AdobeStock

Grundstücksstreit
Muss Familie jetzt ihr Haus abreißen?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Jahrelang kämpft eine Familie aus Brandenburg vor Gericht um ihr Zuhause. Muss sie nach einem Behördenfehler jetzt das Haus auf eigene Kosten abreißen und das vor rund 15 Jahren ersteigerte Grundstück räumen? Darüber will jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheiden. Doch trotz schlechter Aussichten bleibt der Familie ein Grund zur Hoffnung. Angefangen hatte alles mit einer Zwangsversteigerung, bei der die betroffenen Eheleute W. 2010 das Grundstück in...

Beiträge zu Panorama aus