Nachrichten - Oberfranken

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

310 folgen Oberfranken
Panorama
Der Westbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens. | Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa
2 Bilder

Nach der Messer-Attacke in Villach
UPDATE: Islamistischer Anschlag auf Bahnhof verhindert - Tipp aus Deutschland

Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden.UPDATE: 20. Februar Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf. Wien (dpa) - Österreichs Verfassungsschützer haben nach eigenen Angaben einen geplanten islamistischen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof verhindert. Der...

Panorama
Noch ist das "Let's Dance" Studio leer. Ab Freitag geht's los! | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Video 2 Bilder

Let's Dance ab Freitag, 21.02., 20.15 Uhr
Mit diesen Tänzen starten die Prominenten ins Tanz-Abenteuer!

KÖLN (pm/nf) – Let the party begin: Am Freitag um 20.15 Uhr startet Deutschlands schönste Tanzshow in die 18. Staffel. Bei "Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow" erfahren unsere 14 tanzmotivierten Prominenten live, mit welchem Profi sie in den nächsten Wochen oder sogar Monaten zusammen tanzen werden. Noch ohne ihren persönlichen Profi-Coach an der Seite werden sich die Stars bereits in der "Kennenlernshow" ein erstes Mal auf dem Tanzparkett beweisen und zeigen, welches...

Freizeit & Sport
Curt Cress, am 30. März 2025 (20 Uhr) im E-Werk in Erlangen. | Foto: Lauro Cress
Aktion

Am 30. März im E-Werk
Curt Cress DRUM TALK Live – Tickets gewinnen!

ERLANGEN (pm/nf) – Am 30. März 2025 (20 Uhr) startet im E-Werk in Erlangen eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Curt Cress nimmt dich beim Drum Talk mit auf eine Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aufreger
Was wird aus dem Heizungsgesetz?

BERLIN (dpa/mue) - Es war einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist: Das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Bundestagswahl weiter? Es mehren sich die Stimmen mindestens für eine grundlegende Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), wie es offiziell heißt. In Koalitionsverhandlungen droht ein hartes Ringen. SPD strebt Überarbeitung anDie SPD wolle das GEG einem «Praxischeck» unterziehen, entbürokratisieren und einfacher formulieren, wo es ohne...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/ZB/dpa

Länderfinanzausgleich
Bayern zahlt am meisten

BERLIN/MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro 52 Prozent des Gesamtvolumens und zahlt damit im Vergleich zum Vorjahr sieben Prozent mehr ein. Mehr als zwei Drittel des Geldes, 13,92 Milliarden Euro, fließen nach Ostdeutschland. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, welche der Deutschen...

Panorama
Kohlekraftwerke gelten als "Dinosaurier" der Energiegewinnung. Es werden wertvolle Rohstoffe verfeuert, und die Emissionen schaden der Umwelt massiv. | Foto: Adobe Stock / Imaginis (Symbolbild)

Meilenstein in der Energiewende
Bayern wagt diese Woche einen wichtigen Schritt

FREISING (dpa/lby) - Bayerns letztes großes Kohlekraftwerk wird im Zuge des Kohleausstiegs diese Woche abgeschaltet. Das Steinkohlekraftwerk Zolling (Kreis Freising) des Kraftwerksbetreibers Onyx Power stelle am Freitag den regulären Betrieb ein, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» hatte zuerst darüber berichtet. Das Kraftwerk bleibe aber bis 31. März 2031 in Absprache mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Tennet und der Bundesnetzagentur in der...

Panorama
In vielen Städten steht die symbolische Rathausuhr auf "fünf vor zwölf", was die Finanzsituation betrifft. | Foto: Adobe Stock / Gina Sanders (Symbolbild)

Städte beklagen dramatische Finanzlage
DIESE Ausgaben können viele nicht mehr stemmen

BERLIN (dpa) - Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.  Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland - mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, zeigt eine Blitzumfrage unter 100 Großstädten. Das seien erschreckende Ergebnisse, sagte Markus Lewe,...

Freizeit & Sport
ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena. | Foto: Milan Schmalenbach
Aktion

Eine schillernde Zeitreise durch die 70er und 80er
5x2 Tickets für "ABBAMANIA – THE SHOW" gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) Sie ist die Dancing Queen unter den ABBA-Tribute-Shows und verbreitet das ABBA-Fieber, wie keine andere: ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena, feiert 2025 20-jähriges Bühnenjubiläum! Seit ihrem triumphalen Debüt hat die Show die Herzen tausender Fans erobert und bleibt unangefochten die ultimative Hommage an die schwedische Popgruppe ABBA. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

(Symbolbild) | Foto: © Tomasz Zajda/AdobeStock

Noch bis 7. März bewerben
Tag der offenen Gartentür

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Als Termin wurde der 1. Juni (ab 10.00 Uhr) festgesetzt. Das Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes sucht in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus dem Landkreis, die ihre Gärten an diesem Tag für Interessierte öffnen möchten. Gesucht wird nicht der...

Foto: © Jocki Krieg

Bürgerstiftung Erlangen
Mit VR-Brillen gegen Demenz

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat vergangenes Jahr die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und den „Sonderfonds Senioren“ ins Leben gerufen, dessen Förderung heuer beträchtlich erhöht werden soll. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Stadtgesellschaft; aber Bedürftigkeit, so der Inhalt einer Pressemeldung, gebe es auch bei Senioren, die einen...

(Symbolbild) | Foto: © Heiko Küverling/AdobeStock

+++ Polizei-Report +++
Ladendiebstahl in großem Stil

ERLANGEN (pm/mue) - Bekleidungsstücke in sehr hohem Wert entwendeten ein Mann und eine Frau in Erlangen – bislang konnte zumindest einer der Täter, mitsamt der Beute, dank einer aufmerksamen Zeugin festgenommen werden. Diese bemerkte, dass sich eine Frau mit einer prall gefüllten Tragetasche zügig aus einem Bekleidungsgeschäft der Erlanger Arcaden entfernte. Die Zeugin verfolgte die Dame und konnte schließlich beobachten, wie diese die Einkaufstasche außerhalb des Einkaufzentrums an eine...

(Symbolfoto) | Foto: © Soloviova Liudmyla/AdobeStock

Erlangen-Tourismus
Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort und erreicht auch im Jahr 2024 einen Höchstwert bei den Übernachtungszahlen. Mit 687.859 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis um 7,2 Prozent übertroffen – ein erneuter Rekord für die Stadt. Auch die Zahl der Ankünfte stieg deutlich an und erreichte 332.546, was einem Zuwachs von 11,0 Prozent entspricht. „Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Erlangen. Vom Hotel bis zum...

(Symbolbild) | Foto: © Reena/AdobeStock

Straßensperrung
Achtung, die Kröten wandern wieder!

ERLANGEN (pm/mue) - Wenn die Tage wieder länger werden und mildere Temperaturen herrschen, begeben sich die Kröten wieder auf Wanderung zu den Feuchtbiotopen. Besonders viele Amphibien wandern rund um Steudach. Nach Dokumentation der Naturschutzgemeinschaft Erlangen e.V. überqueren während der Ablaichzeiten weit über 3.000 Amphibien die Ortsverbindungsstraße Steudach – Neuses. Um die vom Aussterben bedrohten Amphibien zu schützen, wird die Ortsverbindungsstraße zwischen Steudach und Neuses...

(Symbolbild) | Foto: © yurolaitsalbert/AdobeStock

Im Dialog
1. Forchheimer Universitätstage

FORCHHEIM (pm/mue) - Vom 13. März bis 3. April finden heuer die 1. Forchheimer Universitätstage statt. Unter dem Motto „Im Dialog“ geht es thematisch um Wirtschaft, Gesundheit und digitale Bildung. Auf dem Programm steht zum ersten der Vortrag „Deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb“ mit Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm am 13. März im Landratsamt (Großer Sitzungsaal, Am Streckerplatz 3, Forchheim). Es folgt am 20. März das Thema „Der Pathologe als...

Der Landkreis Hof erwartet, dass die Frankenwaldbrücken in den ersten beiden Jahren bis zu 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Region locken werden. | Foto: Daniel Vogl/dpa (Archivbild)

Klage gegen Frankenwaldbrücken?
Landkreis Hof: Tourismus contra Naturschutz

Geplanter Bau der Frankenwaldbrücken bleibt umstritten HOF (dpa) - Der Bund Naturschutz plant eine Klage gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken über dem Höllental. Der Landkreis Hof will dagegen den nächsten Schritt zur Verwirklichung des Projekts gehen. Der Bund Naturschutz (BN) will gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken im oberfränkischen Höllental klagen. Möglich sei das allerdings erst, wenn der Bebauungsplan veröffentlicht sei, sagte Wolfgang Degelmann, Geschäftsführer der...

Symbolfoto: © Dragana Gordic/AdobeStock

Studie an Uni-Klinik Erlangen
Entspannung gegen Tinnitus!

ERLANGEN (pm/mue) - Nur eine einzige Person kann das Geräusch hören – alle anderen hören nichts: Das macht die Behandlung eines Tinnitus so schwierig. Eine Forschungsgruppe der Neurochirurgischen Klinik der Uni-Klinik Erlangen untersucht im Rahmen von Studien, welche Prozesse im Gehirn dafür verantwortlich sind, dass die Phantomgeräusche überhaupt wahrgenommen werden und wie sich aus einem akuten Leiden eine chronische Belastung entwickelt. Erste Teilergebnisse, die in Form eines Preprints...

Der erhabene Dom prägt das Bild der Bamberger Altstadt - die sinkenden Kirchensteuer-Einnahmen werden vermutlich das Bild des Erzbistums in den nächsten Jahren drastisch verändern. | Foto: Animaflora PicsStock-stock.adobe.com (Symbolbild)

Erzbistum Bamberg finanziell im Minus
Verschleiern salbungsvolle Worte die sich anbahnende Katastrophe?

BAMBERG (dpa/lby) - Das Erzbistum Bamberg hat im kommenden Jahr voraussichtlich höhere Ausgaben als Einnahmen. Der Haushalt steht mit 9,9 Millionen Euro im Minus - vor allem wegen sinkender Kirchensteuereinnahmen und der Tarifsteigerung im öffentlichen Dienst, wie die Erzdiözese am Mittwoch mitteilte. Für 2024 plant das Erzbistum demnach mit Erträgen von 229,5 Millionen Euro und Ausgaben von 239,4 Millionen Euro. «Die steigenden Löhne und Gehälter und damit die darauf entfallenden...

Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa

„Empfindliches Minus“
Deutscher Export wieder rückläufig

WIESBADEN (dpa/mue) - Die lahmende Weltwirtschaft belastet die deutschen Exportunternehmen. Die Ausfuhren «Made in Germany» sanken im August kalender- und saisonbereinigt sowohl im Vergleich zum Vormonat (minus 1,2 Prozent) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (minus 5,8 Prozent), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Insgesamt wurden Waren im Wert von 127,9 Milliarden Euro ins Ausland geliefert; eingeführt wurden Waren im Wert von 111,4 Milliarden Euro. Auch hier wurde ein...

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

FW-Chef gibt Kontra
Aiwanger prüft Förderprogramm für Holzheizungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will ein eigenes Landes-Förderprogramm für reine Holzheizungen prüfen, sollte das Heizungsgesetz des Bundes nicht noch einmal korrigiert werden. «Holzenergie wird gezielt ausgebremst», kritisierte der Freie-Wähler-Chef mit Blick auf die aktuell in Berlin beschlossenen oder geplanten Regelungen. Wenn hier nicht noch eingegriffen werde, «müssen wir in Bayern selbst anpacken und ein Förderprogramm für...

Symbolfoto: Jens Kalaene/ZB/dpa

„Kann man nicht durchsetzen“
Lehrer gegen Handyverbot an Schulen

LONDON / BERLIN (dpa/mue) - Ein klingelndes Handy im Unterricht, heimliche Fotos von Mitschülern, Mobbingnachrichten auf dem Pausenhof: Klagen über die Nutzung von Smartphones in Schulen gibt es viele. Zu viele, findet die konservative britische Regierung - und will den Schülerinnen und Schülern die Nutzung von Handys komplett verbieten, auch in den Pausen. Deutsche Lehrer sehen hier einen falschen Ansatz. Bildungsministerin Gillian Keegan verwies auf Warnungen der UN-Bildungsorganisation...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Symbolfoto: © Adrian/AdobeStock

Tipps der Stadt Erlangen
Brandschutz zur Adventszeit beachten!

ERLANGEN (pm/mue) - In der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen gehört es zur guten Tradition, die Wohnung mit Adventskränzen aus Nadelbaumzweigen, aus Stroh oder anderem hübschen Material zu schmücken. Besonders auf Kinder üben die brennenden Kerzen des Adventskranzes einen großen Reiz aus. Darauf weist die Stadt Erlangen ausdrücklich hin. Unachtsamkeit kann demnach eine Ursache für beträchtliche Brandschäden sein. Kerzenlicht ist so schön, dass ihm ständig Aufmerksamkeit gewidmet werden...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hauptsaison
Warnung vor Pilzbestimmungs-Apps!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG) warnt unerfahrene Pilzfreunde davor, auf eigene Faust Schwammerl zu suchen. Bestimmungs-Apps auf dem Handy und Pilzbücher seien kein Ersatz dafür, zunächst einmal von einem Experten geschult zu werden, sagte BMG-Präsident Christoph Hahn. «Man sollte nicht auf eigene Faust mit irgendwelchen Informationsquellen meinen, unbekannten Pilzen Namen geben zu können und die dann zu essen», warnte er. «Anfänger sollten erst einmal...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Corona
Verband rät Vorerkrankten zu Auffrischungsimpfung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder - der bayerische Hausärzteverband sieht sich allerdings noch nicht alarmiert. Verbandschef Wolfgang Ritter empfahl Menschen mit Vorerkrankungen aber Auffrischungsimpfungen: «Wir haben derzeit eine gewisse Basisimmunität», sagte er im Bayerischen Rundfunk. «Derzeit arbeiten die Unternehmen an einem angepassten Impfstoff. Letztendlich ist es so, dass die vulnerablen Gruppen und Patienten ab 60 ihre...

An den Sträuchern im Garten des Obstbauers Willi Nagler hängen noch Aroniabeeren. | Foto: Daniel Vogl/dpa

"Aronia": Erntezeit für besondere Frankenfrucht
Beeren der frostharten Pflanze sind schmackhaft und gesund

KITZINGEN (dpa/lby) - In den fränkischen Obstbaugebieten ist die Ernte der Aroniabeeren angelaufen. In den vergangenen Jahren seien mehr Betriebe in den Anbau eingestiegen, trotzdem sei die Aronia nach wie vor eine Rarität im fränkischen Obstbau, teilte Thomas Riehl vom Verein Fränkische Obstbauern in Kitzingen mit. In Bayern wurden laut dem Landesamt für Statistik im Vorjahr 233 Tonnen der Beeren geerntet. Vor allem die Trockenheit hatte die Erntemenge geschmälert, denn im Jahr zuvor war auf...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Tipps für den Urlaub
Wo tankt es sich billiger?

BRÜSSEL (dpa/mue) - Wer in den kommenden Tagen in die Sommerferien startet, tankt meistens hinter der Grenze billiger. Insbesondere wenn es in Richtung Osten oder Südosten geht, sind die Spritpreise fast immer deutlich niedriger als in Deutschland, wie aus Daten der EU-Kommission hervorgeht. Besonders günstige klassische Ziele für den Urlaub mit dem Auto sind dabei Polen, Kroatien und Slowenien beziehungsweise Tschechien. Am Montag vergangener Woche - aktuellere Übersichtsdaten liegen noch...

Foto: Hubert Karl

Info-Abend in Ebermannstadt
"Ernährung nicht nur für Aktive – Erfolgsgeheimnisse eines Laufprofis"

Der Kulturkreis Ebermannstadt veranstaltet am 6. Oktober 2024 um 18 Uhr einen Info-Abend zu "Ernährung nicht nur für Aktive – Erfolgsgeheimnisse eines Laufprofis" Der wohl beständigste deutschen Ultraläufer Hubert Karl aus Unterfranken (u. a. Dipl.-Lauftherapeut, Adipositas-Trainer, Ernährungsberater) gibt seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Erfolgsgeheimnisse aus 40 Jahren gesundheitsorientierten Laufens (>190.000 Laufkilometer) gerne weiter und setzt dabei auf einfach umsetzbare...

Foto: Veranstalter

Am 3. und 4. Februar
BAU + IMMO Messe „meinZuhause!“ Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Die nunmehr 10. Bau+Immo Messe „meinZuhause!“ steht am Wochenende 3./4. Februar (jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr) auf dem Programm in der Heinrich-Lades-Halle. Hier geben sich namhafte regionale Fach-Unternehmen (rund 60 Aussteller!) die Ehre und stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung. Präsentiert werden die neuesten Trends sowie konkrete Projekte der Bau- und Immobilienbranche. Zudem warten informative Fachvorträge und eine große Exposéwand mit Immobilienangeboten...

Anzeige
Foto: © Klaus Eppele / AdobeStock

Aktion zur Neueröffnung in Erlangen
Kolb-Butterbrezen für nur 10 Cent!

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Seit über 50 Jahren gehören die leckeren Brezen von Brezen Kolb für die Menschen in der Region einfach dazu. Ob zum Frühstück oder einfach zwischendurch, ob mit oder ohne Salz, ob belegt oder pur – Brezen von Brezen Kolb sind fester Bestandteil auf dem mittelfränkischen Speiseplan. Es gibt sie an vielen Verkaufsständen, und das Sortiment geht inzwischen deutlich über die klassische Breze mit Salz hinaus. Geblieben ist bei Brezen Kolb die Leidenschaft, und zwar...

Anzeige
Foto: MTB

28. und 29. Januar / BROSE ARENA Bamberg
20. Jubiläum für die Immobilienmesse Franken

BAMBERG (pm/mue) - Die 20. Immobilienmesse Franken steht mit über 100 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 28. und 29. Januar 2023 in der BROSE ARENA Bamberg auf dem Programm. Viele Aussteller sehen Messen als wichtige Helfer, um Angebot und Nachfrage effektiv zusammen zu bringen. Energie, In- und Outdoor Living, altersgerecht Bauen und Sanieren sowie Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden heuer in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Aussteller bieten den Besuchern...

Anzeige
Vorstände der Sparda-Bank Nürnberg eG (v.l.n.r.): Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Markus Lehnemann (Vorstandsmitglied), Thomas Lang (stellv. Vorstandsvorsitzender).
Foto: Sparda-Bank

Schritt in die richtige Richtung
Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab!

NÜRNBERG – Nach Jahren der Negativzinsen läutet die Sparda-Bank Nürnberg als eine der ersten Banken in Deutschland die lang ersehnte Trendwende ein: Sie hat Verwahrentgelte auf Girokonten und Negativzinsen auf Tagesgeldkonten abgeschafft. „Wir haben stets betont, dass wir Zinsen an unsere Mitglieder weitergeben, sobald die Zinsmärkte dies zulassen. Dieses Versprechen lösen wir nun ein“, betont Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. „Die Ankündigung der EZB, ihre...

Luise Rückert Figur. | Foto: © ETM/Florian Trykowski

Thematische Führung
Frauengeschichte(n) im Spiegel der Zeit

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtführung „Selbstbewusst und klug – Frauengeschichte(n) in Erlangen“ steht am Sonntag, 9. März, um 15.00 Uhr auf dem Programm. Die Geschichte von Frauen ist vielfältig und facettenreich – geboten wird ein interessanter Rundgang durch die Zeit, bestehend aus Geschichten von Hugenottinnen, Wissenschaftlerinnen und Hausfrauen. Während häufig Männer im Vordergrund der Chroniken der Geschichte stehen, wirkten Frauen oft im Stillen und erkämpften sich Schritt für Schritt...

Konress des Oberfränkischen Skatverbandes
Neuer Vorstand beim Oberfränkischen Skatverband

Am 15.02.2025 fand im Landgasthof „Goldenes Lamm“ in Plankenfels der 31. Verbandstag des OfrSkV statt. Neben den Berichten der einzelnen Ressorts zu den jeweiligen Tätigkeiten, sowie Beschlüssen zum weiteren Vorgehen, Abrechnungsmodi, Bewertungskriterien und Durchführung von Verbandsturnieren (Verbandspokal, Einzelmeisterschaften, Mannschaftsmeisterschaften, Wertungsturnieren etc.) wurde auch beschlossen, diese Turniere demnächst mit Hilfe von Tablet-PCs zu digitalisieren und die Ergebnisse...

(Symbolbild) | Foto: © iuricazac/AdobeStock

Spiel, Spaß, Natur
Betreuungsangebote in den Osterferien

ERLANGEN (pm/mue) - Für die Osterferien (14.–25. April) hat das Kinderkulturbüro der Stadt Erlangen wieder Wochenbetreuungsangebote zusammengestellt, bei denen die Anmeldung ab sofort möglich ist. Pro Ferienwoche stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Ab dem Grundschulalter können Kinder an der Spiel- und Spaßwoche „Das Abenteuer mit dem magischen Bus“ sowie an der „Simon-unterwegs-Woche“ teilnehmen. Für Kinder ab 8 Jahren werden die zwei Naturerlebniswochen „Geheimnisse des Feuers“ und die...

Lieder von Freiheit und Frieden
Lieder von Freiheit und Frieden

Der Kulturkreis Ebermannstadt lädt am Donnerstag, den 6. Februar zu einem Konzert mit Susanne Trapper ein. Das Aufstehen gegen Unterdrückung, Sklaverei, Krieg und autoritäres Denken beeinflusste die Musikgeschichte mit berühmten Liedern von der Sehnsucht nach Freiheit und Frieden. Susanne Trapper singt an diesem Abend eine Auswahl davon und gibt einen Einblick in die geschichtlichen Hintergründe von Gospel & Spirituals, zu den Protestliedern der Bürgerrechts- und Friedensbewegungen bis hin zum...

(Symbolbild) | Foto: © ehrenberg-bilder/AdobeStock

Jetzt noch anmelden!
JugendKonzertMarathon 2025

SPARDORF (pm/mue) - Die 17. Auflage des JugendKonzertMarathon findet am Wochenende 22./23. März im Emil-von-Behring-Gymnasium (Buckenhofer Str. 5, Raum 103) statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker im Alter von drei bis 18 Jahren können sich noch bis zum 7. März online anmelden. Traditionell findet am Samstag, 22. März, um 11.00 Uhr auch wieder ein Eröffnungskonzert statt (Eintritt frei). Fragen werden unter Telefon 09131 / 8031333 oder via E-Mail: kultur@erlangen-hoechstadt.de...

Peter Landisch. | Foto: © Special Olympics Deutschland

Beliebte Reihe
Erzählcafé rund um die Special Olympics

ERLANGEN (pm/mue) - Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen kommen regelmäßig im Erlanger Erzählcafé zusammen. Auch in diesem Jahr setzt sich die Reihe fort. Die Bayerischen Landesspiele von Special Olympics im Sommer in Erlangen sind bereits in aller Munde – und darum dreht sich auch das nächste Erzählcafé. Gastredner ist Peter Landisch, der seit 2001 für Special Olympics aktiv ist. 2004 gründete er gemeinsam mit anderen die Special Olympics Bayern; im Erzählcafé...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Foto: Norbert Wilhelmi

Jetzt noch schnell anmelden
Nordic Walking-Champions gesucht!

NÜRNBERG (pm/mue) - Am 12. und 13. September stehen die Bayerischen, Deutschen und Europameisterschaften im Nordic Walking am Tiergarten auf dem Programm. Als Hauptsponsoren konnten die Viactiv Krankenkasse sowie die N-ERGIE gewonnen werden. UPDATE: Am Mittwoch, 02.09.2020 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft dieser Aktion übernommen. Zusätzlich finden zwei Nordic Walkingläufe für Einsteiger am Samstag um 13.00 Uhr auf einer 2,61 und um 14.45 Uhr auf einer 5,22 Kilometer...

Mark Lorenz freut sich über seinen Erfolg. | Foto: JRBraun

Schlagerstar lässt Konkurrenz hinter sich
Mark Lorenz räumt bei Radio Malstatt ab!

FRANKEN/SAARLAND – Mit großem Vorsprung an Stimmen gewann der fränkische Schlagerstar Mark Lorenz mit der neuen deutschen Aufnahme des Bee Gees Welterfolgs „Words“ („Bleibe bei mir“) die Hitparade des Saarländischen Rundfunksenders „Radio Malstatt“. Mitstreiter bei diesem Wettbewerb waren u.a. Andrea Jürgens, Duo California und Kiki Cordalis, die Tochter von Schlagerlegende Costa Cordalis.

Hoch oben auf Schloss Greifenstein (v.l.): 3. Bürgermeister Bernd Büttner, Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt, Monika Schenk Gräfin von Stauffenberg, Christoph Schenk Graf von Stauffenberg, Philipp Schenk Graf von Stauffenberg, 1. Bürgermeister Stefan Reichold.
 | Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken

Adeliger Geburtstag
Christoph Schenk Graf von Stauffenberg feierte 70. Geburtstag

HEILIGENSTADT/SCHLOSS GREIFENSTEIN (pm/nf) - Christoph Schenk Graf von Stauffenberg (Großneffe von Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am 20. Juli 1944 das Attentat auf Hitler verübte) feierte am 1. August auf Schloss Greifenstein nahe Heiligenstadt einen runden Geburtstag. Stellvertretend für die Marktgemeinde überbrachten 1. Bürgermeister Stefan Reichold, 3. Bürgermeister Bernd Büttner und Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt Glückwünsche zum 70. Geburtstag. „Viele...

Sie luden zur Kult-Party: Herbert Weidler mit Gattin Gabriele und den Töchtern Kathrin (li.) und Kerstin (re.).
Foto: John R. Braun
9 Bilder

Kult mit handverlesenen Gästen
Auktionshaus-Familie Weidler feierte ihre „Party des Jahres“!

NÜRNBERG – Wenn diese Familie feiert, dann RICHTIG! Die Weidlers betreiben Nordbayerns größtes Kunstauktionshaus am Albrecht-Dürer-Platz: Jetzt luden sie 80 handverlesene Gäste zur megakultigen „Party des Jahres“ ein! Anlässe dafür gab‘s reichlich: zehn Jahre Kommanditgesellschaft, fünf Jahre Erweiterung der Geschäftsräume im Rückgebäude – und die Schwestern Kerstin und Kathrin sind vier bzw. fünf Jahre öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorinnen! Ergebnis: eine Riesengaudi im feinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.