Nachrichten - Landkreis Erlangen-Höchstadt

1.007 folgen Landkreis Erlangen-Höchstadt
Freizeit & Sport
Auf geht's zum 5. „Business meets Media“-Stammtisch aus der Metropolregion mit den Sponsoren (von links): Matthias Wittmann (stellv. Vorstandsvorsitzender Sparkasse Nürnberg), Martin Heyn (Vorstandsvorsitzender SCHULTHEISS Wohnbau AG), Dominik Beierlorzer (Geschäftsführer Richter + Frenzel Nürnberg GmbH), Thomas Fischer (Niederlassungsleiter BMW Nürnberg),  Michael Moosdorf (Leiter Unternehmenskommunikation SanData IT-Gruppe), Harald Greiner (Geschäftsführer MarktSpiegel), Jennifer Jung (Moderation 98,6 Charivari), Sabine Michel (Geschäftsführerin smic!), Christian Waitz (Geschäftsführer Brochier Gruppe) und Alexander Koller (Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg). | Foto: Jürgen Friedrich
191 Bilder

Im "Gigerlas Lössel"
Business Meets Media auf dem Volksfest! Alle Fotos

NÜRNBERG (pm/ak) – 300 Gäste treffen sich auf dem Nürnberger Frühlingsvolksfest zum 5. „Business meets Media“-Stammtisch in der Metropolregion! Im renommierten „Gigerlas Lössel“ heißen Festwirt Peter Lössel, Sabine Michel (Geschäftsführerin smic!),  Harald Greiner (Geschäftsführer MarktSpiegel), Alexander Koller (Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg), Matthias Wittmann (stellv. Vorstandsvorsitzender Sparkasse Nürnberg), Martin Heyn (Vorstandsvorsitzender SCHULTHEISS Wohnbau AG), Dominik...

Panorama
(Symbolfoto) | Foto: © Bernd Thissen/dpa

Bier
Doppeltes Absatzproblem für unsere Brauer

DÜSSELDORF/FRANKFURT (dpa/mue) - Die Exportchancen für deutsches Bier haben sich auf einigen außereuropäischen Märkten merklich eingetrübt. Hohe Zölle sind nicht nur für die Exporteure in die USA ein großes Thema. In der deutschen Braubranche bestehen erhebliche Überkapazitäten, und der Bierabsatz im Inland schrumpft im laufenden Jahr kräftig weiter, wie die Zahlen für die ersten Monate zeigen. «Die deutschen Brauereien sind seit dem 5. April 2025 von dem zehnprozentigen Basiszollsatz der USA...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Gerhard Seybert/AdobeStock

Umfrage
Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden

BERLIN (dpa/mue) - Viele Beschäftigte in Deutschland sind unzufrieden und fühlen sich gestresst. Das geht aus einer Befragung des Beratungsunternehmens Gallup hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach blicken weniger als die Hälfte der Befragten (45 Prozent) zufrieden und zuversichtlich in die Zukunft. Damit bleiben die Ergebnisse auf dem niedrigen Niveau des Vorjahres. Im europaweiten Vergleich landet Deutschland bei der Lebenszufriedenheit auf dem 21. Platz. Unter den 38...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Frau tot im Bett
Mord-Anklage gegen Senior

HAMMELBURG (dpa/lby/mue) - Nach dem Tod einer 76-Jährigen in Unterfranken hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Lebenspartner erhoben. Die Behörde legt dem Senior Mord zur Last, wie ein Sprecher mitteilte. Nun müsse das Landgericht Schweinfurt über die Zulassung der Anklage und einen möglichen Prozess entscheiden. Im November 2024 hatte der damals 81 Jahre alte Mann aus Hammelburg (Landkreis Bad Kissingen) die Polizei informiert, dass die 76-Jährige tot in ihrem Bett liege. Er selbst...

Panorama
Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Erneutes Ehe-Aus bei den Wulffs
Prominentes Beziehungs-Kuddelmuddel: Fakten und zeitlicher Ablauf

HANNOVER/BERLIN (dpa/vs) - Die On-off-Beziehung der Wulffs sorgte schon oft für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Jetzt sei das Paar «endgültig getrennt», erklärt das Büro des Ex-Bundespräsidenten. Sie wollen den Überblick nicht verlieren? - Hier sind die Fakten und der zeitliche Ablauf. Von Christina Sticht, dpa Es gibt viele Paare, bei denen immer wieder Schluss ist und die doch nicht voneinander lassen können. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine...

Panorama
Carolin Kebekus fühlt sich durch Social Media unter Druck gesetzt. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Archivfoto)

Durch Social Media unter Druck gesetzt?
Komikerin Carolin Kebekus klagt im Fernsehen ihr Leid als Mutter

KÖLN (dpa/vs) - Glücklich, jene Menschen, die nicht in den sogenannten Sozialen Medien vertreten sind? Die Komikerin Carolin Kebebus ist präsent und fühlt sich dadurch vor allem als Mutter unter Druck gesetzt. DAS sind die Gründe, und auf welcher Plattform ihrer Meinung nach besonders viele Gutmenschen und Besserwissende unterwegs sind.  «Was ich wirklich schlimm finde, ist ja dieser Druck auf Mütter, möglichst perfekt zu sein», sagte die Komikerin der Deutschen Presse-Agentur. «Gerade...

Freizeit & Sport
Naturchaletdorf Landgut Moserhof: Landleben zwischen Wald und Bergwasser. | Foto: Landgut Moserhof
Aktion 5 Bilder

Landleben zwischen Wald und Bergwasser
5 Nächte im Landgut Moserhof zu gewinnen!

KÄRNTEN – Das wird Ihr nächster Traum-Urlaub: Wir verlosen 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück in einem Chalet des Landgutes Moserhof in Kärnten! Es ist ein Mikrokosmos für sich: Fluss und Teich, Wald und Berg, Tier und Mensch begegnen sich auf 400 Hektar Freiraum im historischen Landgut Moserhof. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Inmitten der puren Natur des Kärntner Mölltals und bewacht von den imposanten...

Auto & MotorAnzeige
Audi Q5 Sportback. | Foto: © Audi via Autoren-Union Mobilität

Neuer Q5
Audi bringt das volle Programm

(aum/mue) - Er ist eines der erfolgreichsten Audi-Modelle: Der Q5 geht nun in die dritte und womöglich letzte Generation. Das sportliche Mittelklasse-SUV wird noch einmal mit der vollen Bandbreite von Verbrenner-Antrieben angeboten, die die Marke zu bieten hat: Benzin, Diesel, Hybrid und später ein Plug-in-Hybrid. Der „Single Frame“-Grill des Q5 ist die auffälligste Design-Änderung an der Front der Neuauflage: Er ist wuchtiger, weiter nach oben gerutscht und hat statt vielen kleinen wenige...

(Symbolbild) | Foto: © RioPatuca Images/AdobeStock

Stadt im Zugzwang
Erlangen passt die KiTa-Gebühren an

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen wird die Gebühren für städtische Kindertageseinrichtungen in zwei Schritten anpassen. So eine Meldung aus dem Rathaus. Zum Kindergartenjahr 2025 und 2026 soll demnach jeweils eine Erhöhung um 25 Prozent erfolgen. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Änderungen sollen zum 1. September in Kraft treten. In den vergangenen Jahren hat Erlangen massiv in den Ausbau und die Qualität der Kinderbetreuung investiert. Gleichzeitig wurden die Gebühren, die die Eltern...

Der neu gewählte Vorstand (v.l.n.r.): Dr.-Ing. Stephan Roth, Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp, Prof. Dr.-Ing. Thomas Frick und Frank Brunnecker. | Foto: oh

Förder- und Freundeskreis Lasertechnologie
Weichenstellung für die Zukunft

ERLANGEN/REGION (pm/mue) - Der Förder- und Freundeskreis Lasertechnologie an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) hat die Neuwahl des Vorstands für die Amtsperiode bis 2027 bekannt gegeben. Neuer Vorsitzender ist demnach Prof. Dr.-Ing. Thomas Frick von der TH Nürnberg, an seiner Seite übernimmt Frank Brunnecker von der Evosys Laser GmbH die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp vom Lehrstuhl für Photonische...

Die Präsidenten der drei Erlanger Rotary Clubs übergaben die Urkunden an Vertreter der preisgekrönten Schulen im Haus der Kirche KREUZ & QUER. | Foto: © Jürgen Friedrich

Einsatz für die Gemeinschaft
Rotary-Clubs zeichnen Schulen aus

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem Rotary-Preis würdigen die drei Erlanger Rotary-Clubs ehrenamtliches Engagement; den diesjährigen Preis erhielten die Jakob-Herz-Schule, die Hermann-Hedenus-Mittelschule und die Georg-Zahn-Schule. Der Preis gehört in Erlangen bereits zur Tradition und wird an Projekte und Personen verliehen, die sich mit hohem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Jahr – bereits zum zehnten Mal – haben die drei Rotary Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss)...

Einhundert erfüllte Träume für schwer kranke Kinder: Dr. Chara Gravou-Apostolatou bedankt sich bei Gerd Hartmann für die Unterstützung und überreicht ein Geschenk von Patient Hannes, dessen Wunsch der Verein im vergangenen Jahr wahr werden ließ. | Foto: © Marie Böhm/Uniklinikum Erlangen

Wenn Träume wahr werden
TraumRitter e.V. erfüllt 100. Herzenswunsch

ERLANGEN (pm/mue) - Einmal in einem Hotel schlafen – so lautete der Herzenswunsch von Max. Aufgrund eines Hirntumors wird der Fünfjährige seit einigen Monaten vom Team des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen betreut. Der Markt Erlbacher Verein TraumRitter machte es nun möglich: Ein ganzes Wochenende konnten Max und seine Eltern in einem Hotel im Bayerischen Wald verbringen und dort wertvolle gemeinsame Erinnerungen schaffen. Es ist bereits der 100. Wunsch, den der Vorsitzende des...

(Symbolbild) | Foto: © ehrenberg-bilder/AdobeStock

Bundesweite Aktion
Angebote zum „Girls‘ und Boys‘ Day“

ERLANGEN (pm/mue) - Am 3. April ist es wieder so weit: Der „Girls‘ und Boys‘ Day“ findet statt und die Stadt Erlangen beteiligt sich wieder an dem bundesweiten Aktionstag. Der Berufsorientierungstag „Girls‘ und Boys‘ Day“ hat das Ziel, eine klischeefreie Berufsorientierung zu ermöglichen. So erhalten Jugendliche an diesem Tag Einblicke in Berufe, die für ihr Geschlecht eher als „untypisch“ gelten. Sie sollen dadurch angeregt werden, Berufswahl und Lebensentwürfe außerhalb von...

(Symbolbild / Archiv) | Foto: © Uwe Müller

VAG_Rad
Angebot wird super genutzt

ERLANGEN/REGION (pm/mue) - Seit zirka einem Jahr kann das Radverleihsystem VAG_Rad in der kompletten Städteachse aus Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach erweitert genutzt werden. Auch speziell die Stadt Erlangen wird ihrem Ruf als fahrradbegeisterte Stadt gerecht, wie die hohen Nutzerzahlen zeigen. Laut VAG haben im Jahr 2024 an den 19 Stationen insgesamt rund 8.000 Kundinnen und Kunden ungefähr 70.000 Mal ein VAG_Rad ausgeliehen; davon knapp über die Hälfte zum ersten Mal. Drei Stationen...

Symbolfoto: © Dragana Gordic/AdobeStock

Studie an Uni-Klinik Erlangen
Entspannung gegen Tinnitus!

ERLANGEN (pm/mue) - Nur eine einzige Person kann das Geräusch hören – alle anderen hören nichts: Das macht die Behandlung eines Tinnitus so schwierig. Eine Forschungsgruppe der Neurochirurgischen Klinik der Uni-Klinik Erlangen untersucht im Rahmen von Studien, welche Prozesse im Gehirn dafür verantwortlich sind, dass die Phantomgeräusche überhaupt wahrgenommen werden und wie sich aus einem akuten Leiden eine chronische Belastung entwickelt. Erste Teilergebnisse, die in Form eines Preprints...

Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa

„Empfindliches Minus“
Deutscher Export wieder rückläufig

WIESBADEN (dpa/mue) - Die lahmende Weltwirtschaft belastet die deutschen Exportunternehmen. Die Ausfuhren «Made in Germany» sanken im August kalender- und saisonbereinigt sowohl im Vergleich zum Vormonat (minus 1,2 Prozent) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (minus 5,8 Prozent), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Insgesamt wurden Waren im Wert von 127,9 Milliarden Euro ins Ausland geliefert; eingeführt wurden Waren im Wert von 111,4 Milliarden Euro. Auch hier wurde ein...

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

FW-Chef gibt Kontra
Aiwanger prüft Förderprogramm für Holzheizungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will ein eigenes Landes-Förderprogramm für reine Holzheizungen prüfen, sollte das Heizungsgesetz des Bundes nicht noch einmal korrigiert werden. «Holzenergie wird gezielt ausgebremst», kritisierte der Freie-Wähler-Chef mit Blick auf die aktuell in Berlin beschlossenen oder geplanten Regelungen. Wenn hier nicht noch eingegriffen werde, «müssen wir in Bayern selbst anpacken und ein Förderprogramm für...

Symbolfoto: Jens Kalaene/ZB/dpa

„Kann man nicht durchsetzen“
Lehrer gegen Handyverbot an Schulen

LONDON / BERLIN (dpa/mue) - Ein klingelndes Handy im Unterricht, heimliche Fotos von Mitschülern, Mobbingnachrichten auf dem Pausenhof: Klagen über die Nutzung von Smartphones in Schulen gibt es viele. Zu viele, findet die konservative britische Regierung - und will den Schülerinnen und Schülern die Nutzung von Handys komplett verbieten, auch in den Pausen. Deutsche Lehrer sehen hier einen falschen Ansatz. Bildungsministerin Gillian Keegan verwies auf Warnungen der UN-Bildungsorganisation...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Finanzen
Rund ein Drittel sorgt weniger fürs Alter vor

KÖLN (dpa/mue) - Die stark gestiegene Inflation dämpft einer Umfrage zufolge die private Altersvorsorge der Menschen in Deutschland. Fast ein Drittel (32 Prozent) von gut 2.000 Befragten sorgt demnach seit dem Beginn des Ukrainekriegs und der gestiegenen Teuerung weniger für den Ruhestand vor als zuvor. Genau so viele gaben an, gar nicht fürs Alter zu sparen, wie aus der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Versicherungskonzerns Axa hervorgeht. Mehr als die Hälfte (59...

Foto: Sven Hoppe/dpa

„Be Useful“
Schwarzenegger gibt Tipps fürs Leben

LOS ANGELES (dpa/mue) - Arnold Schwarzenegger (76) macht mit drei Haustieren und einem Kampfschwert im Stil seiner «Conan»-Filme Werbung für sein neues Buch. In einem Videoclip auf Instagram öffnet er mit dem Schwert und mit gespielter Muskelkraft einen Pappkarton. Esel Lulu, Zwergpony Whiskey und Schweinchen Schnelly schauen zu wie der «Terminator»-Star sein neues Werk aus der Box holt. «Fantastisch», ruft Schwarzenegger grinsend in die Kamera. Die erste Lieferung seines Buches «Be Useful» sei...

Symbolfoto: © Adrian/AdobeStock

Tipps der Stadt Erlangen
Brandschutz zur Adventszeit beachten!

ERLANGEN (pm/mue) - In der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen gehört es zur guten Tradition, die Wohnung mit Adventskränzen aus Nadelbaumzweigen, aus Stroh oder anderem hübschen Material zu schmücken. Besonders auf Kinder üben die brennenden Kerzen des Adventskranzes einen großen Reiz aus. Darauf weist die Stadt Erlangen ausdrücklich hin. Unachtsamkeit kann demnach eine Ursache für beträchtliche Brandschäden sein. Kerzenlicht ist so schön, dass ihm ständig Aufmerksamkeit gewidmet werden...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hauptsaison
Warnung vor Pilzbestimmungs-Apps!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG) warnt unerfahrene Pilzfreunde davor, auf eigene Faust Schwammerl zu suchen. Bestimmungs-Apps auf dem Handy und Pilzbücher seien kein Ersatz dafür, zunächst einmal von einem Experten geschult zu werden, sagte BMG-Präsident Christoph Hahn. «Man sollte nicht auf eigene Faust mit irgendwelchen Informationsquellen meinen, unbekannten Pilzen Namen geben zu können und die dann zu essen», warnte er. «Anfänger sollten erst einmal...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Corona
Verband rät Vorerkrankten zu Auffrischungsimpfung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder - der bayerische Hausärzteverband sieht sich allerdings noch nicht alarmiert. Verbandschef Wolfgang Ritter empfahl Menschen mit Vorerkrankungen aber Auffrischungsimpfungen: «Wir haben derzeit eine gewisse Basisimmunität», sagte er im Bayerischen Rundfunk. «Derzeit arbeiten die Unternehmen an einem angepassten Impfstoff. Letztendlich ist es so, dass die vulnerablen Gruppen und Patienten ab 60 ihre...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Tipps für den Urlaub
Wo tankt es sich billiger?

BRÜSSEL (dpa/mue) - Wer in den kommenden Tagen in die Sommerferien startet, tankt meistens hinter der Grenze billiger. Insbesondere wenn es in Richtung Osten oder Südosten geht, sind die Spritpreise fast immer deutlich niedriger als in Deutschland, wie aus Daten der EU-Kommission hervorgeht. Besonders günstige klassische Ziele für den Urlaub mit dem Auto sind dabei Polen, Kroatien und Slowenien beziehungsweise Tschechien. Am Montag vergangener Woche - aktuellere Übersichtsdaten liegen noch...

Symbolfoto: Mascha Brichta/dpa-mag

Es gibt Ausnahmen
Muss ich die Kosten für eine Dienstreise vorstrecken?

BERLIN (dpa) - Lange Zeit fanden sie kaum statt, jetzt gehören Geschäftsreisen für manche Arbeitnehmer wieder regelmäßig zum Job - und damit Bahnfahrten, Flüge oder Hotelübernachtungen. Die Kosten dafür vorzustrecken kann ins Geld gehen. Doch muss man das überhaupt? Grundsätzlich gilt: Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer alle Kosten einer Dienstreise erstatten. Dazu gehören nicht nur Fahrtkosten und Übernachtungskosten, sondern auch Versicherungskosten und der Mehraufwand für die Verpflegung....

8.Bubenreuther Garagenflohmarkt 13.10.2024
Garagenflohmarkt 13.10.2024 von 10.00-15.00 Uhr

Besuchen Sie den 8. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 13. Oktober 2024 von 10.00 bis 15.00 Uhr. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Suche nach echten Schnäppchen zu machen und bei uns vorbeizuschauen. Um alle Trödelstände gut erreichen zu können, findet der Flohmarkt in diesem Jahr in Bubenreuth MITTE (zwischen Hauptstraße und katholischer Kirche) statt. Ab Mitte September gibt es den Lageplan der Verkaufsstände auf der Homepage der Gemeinde Bubenreuth zum Ausdrucken oder...

Anzeige
Am 22. Februar fand die offizielle Feier mit Danksagungen und Ehrungen statt: Christina Fischer, Tim Bauer, Franziska und Michael Fischer (Mitte v.l.) mit Mitarbeitenden  | Foto: Möbel Fischer
4 Bilder

100 Jahre Möbel Fischer
Große Jubiläumsfeier in der Stammfiliale Herzogenaurach

HERZOGENAURACH - Am 2. Juni lädt Möbel Fischer im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen und Stöbern ein. Geöffnet ist bereits ab 12 Uhr: ein tolles Event, denn 2024 kann das Fränkische Familienunternehmen auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken. 100 Jahre Firmengeschichte sind ein besonderer Meilenstein. Das fränkische Familienunternehmen Möbel Fischer feierte diesen in seiner Herzogenauracher Filiale und begeisterte die Gäste mit einem umfangreichen, persönlichen...

Foto: Veranstalter

Am 3. und 4. Februar
BAU + IMMO Messe „meinZuhause!“ Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Die nunmehr 10. Bau+Immo Messe „meinZuhause!“ steht am Wochenende 3./4. Februar (jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr) auf dem Programm in der Heinrich-Lades-Halle. Hier geben sich namhafte regionale Fach-Unternehmen (rund 60 Aussteller!) die Ehre und stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung. Präsentiert werden die neuesten Trends sowie konkrete Projekte der Bau- und Immobilienbranche. Zudem warten informative Fachvorträge und eine große Exposéwand mit Immobilienangeboten...

Anzeige
Foto: © Klaus Eppele / AdobeStock

Aktion zur Neueröffnung in Erlangen
Kolb-Butterbrezen für nur 10 Cent!

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Seit über 50 Jahren gehören die leckeren Brezen von Brezen Kolb für die Menschen in der Region einfach dazu. Ob zum Frühstück oder einfach zwischendurch, ob mit oder ohne Salz, ob belegt oder pur – Brezen von Brezen Kolb sind fester Bestandteil auf dem mittelfränkischen Speiseplan. Es gibt sie an vielen Verkaufsständen, und das Sortiment geht inzwischen deutlich über die klassische Breze mit Salz hinaus. Geblieben ist bei Brezen Kolb die Leidenschaft, und zwar...

Anzeige
Foto: MTB

28. und 29. Januar / BROSE ARENA Bamberg
20. Jubiläum für die Immobilienmesse Franken

BAMBERG (pm/mue) - Die 20. Immobilienmesse Franken steht mit über 100 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 28. und 29. Januar 2023 in der BROSE ARENA Bamberg auf dem Programm. Viele Aussteller sehen Messen als wichtige Helfer, um Angebot und Nachfrage effektiv zusammen zu bringen. Energie, In- und Outdoor Living, altersgerecht Bauen und Sanieren sowie Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden heuer in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Aussteller bieten den Besuchern...

Anzeige
Vorstände der Sparda-Bank Nürnberg eG (v.l.n.r.): Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Markus Lehnemann (Vorstandsmitglied), Thomas Lang (stellv. Vorstandsvorsitzender).
Foto: Sparda-Bank

Schritt in die richtige Richtung
Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab!

NÜRNBERG – Nach Jahren der Negativzinsen läutet die Sparda-Bank Nürnberg als eine der ersten Banken in Deutschland die lang ersehnte Trendwende ein: Sie hat Verwahrentgelte auf Girokonten und Negativzinsen auf Tagesgeldkonten abgeschafft. „Wir haben stets betont, dass wir Zinsen an unsere Mitglieder weitergeben, sobald die Zinsmärkte dies zulassen. Dieses Versprechen lösen wir nun ein“, betont Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. „Die Ankündigung der EZB, ihre...

Kostümführung mit Braumagd Emmy. | Foto: © ETM/Arne Seebeck

Kostümführung
Aus dem Leben einer Magd

ERLANGEN (pm/mue) - Die Kostümführung „Braumagd Emmy – aus dem Leben einer Magd“ steht am Samstag, 3. Mai, um 11.00 Uhr auf dem Programm. Im 19. Jahrhundert war Erlangen die Stadt mit dem bedeutendsten Bierexport in Bayern; insgesamt 18 Brauereien produzierten und vermarkteten hier ihr Bier. Doch: Wer waren die Menschen, die für einen stetigen Biernachschub sorgten? Wie lebten sie? Wie organisierten sie ihre Arbeit? Emmy – die Magd in einer Brauerei – erzählt, wie es damals war. Die Teilnahme...

Franziska Fischer (vorne Mitte), Geschäftsleitung von Möbel Fischer, übergab der Herren-Fußballmannschaft des ASV Herzogenaurach die neuen Auswärtstrikots. | Foto: Möbel Fischer
2 Bilder

Neue Trikots für die Auswärtsspiele
Möbel Fischer unterstützt den ASV Herzogenaurach

HERZOGENAURACH – Die Herrenmannschaft des ASV Herzogenaurach darf sich über einen neuen Trikotsatz freuen! Dank der Unterstützung von Möbel Fischer kann das Team ab sofort in frischen Outfits zu seinen Auswärtsspielen antreten. Möbel Fischer engagiert sich seit Jahren für den regionalen Sport und fördert verschiedene Vereine in der Umgebung. Mit der neuen Ausstattung für den ASV Herzogenaurach unterstreicht das Unternehmen einmal mehr seine Verbundenheit mit dem lokalen Sport und der...

Blick auf die Hugenottenstadt Erlangen. | Foto: © ETM / Florian Trykowski

Themenführung
Tour durch die Hugenottenstadt

ERLANGEN (pm/mue) - Die beliebte Stadtführung „Christian Erlang – die Hugenottenstadt Erlangen“ wird wieder am Samstag, 19. April (11.00 Uhr), angeboten. Bei der Führung kann man sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern lassen. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen müssen nichts zahlen. Es ist keine Anmeldung nötig, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt ist zur angegebenen Zeit am Eingang...

v.L. Vorstand: Sportwartin Rosemarie Bär; 
1.Vorsitzende Anna-Cornelia Scharboch; stellv. Vorsitzende und Interims Schatzmeisterin Susanne Moczadlo;

HerzoBridge - Vorstand verjüngt sich
MGV gut besucht

Bei der Mitgliederversammlung des Bridgeclubs Herzogenaurach blickt der Vorstand auf ein dynamisches, nicht immer erfolgreiches Turnierjahr zurück. Die sportlichen Ereignisse wie wöchentliche Clubturniere mit steigenden Tischzahlen, Teilnahme an Verbandsturnieren im Jubiläumsjahr, Challengercup bis zur Zwischenrunde, Ligaturniere im Bridgeverband Nordbayern, Clubmeisterschaft im Oktober und Seminareinheiten mit Stefan Back wurden mit gesellschaftlichem Programmen, wie Freundschaftsturnieren und...

Die Headliner von „Grammy Smith“ (v.l.n.r.): Elmar Baumgart, Andy Teufel, Bernhard Votteler, Eva Votteler und Mike Preissinger. | Foto: privat

Benefiz-Abend
Rocken für den guten Zweck

ERLANGEN (pm/mue) - Unter dem Motto „Rock den Mai“ veranstaltet der Rotary Club Erlangen-Ohm am 30. April um 19.30 Uhr einen Benefiz-Rock-Abend im Hotel Schwarzer Adler in Uttenreuth. Dabei steht mit „Grammy Smith“ eine Band auf der Bühne, die mit Classic Rockmusik ordentlich für Stimmung sorgt. Auch die Modern-Folk-Musiker Nadine Haberl und Chris Halmen im Vorprogramm versprechen Live Musik vom Feinsten. Sämtliche Einnahmen des Abends gehen an den ASB Wünschewagen Franken/Oberpfalz; das...

Foto: Anna-Cornelia Scharboch - HerzoBridge

Bridgeverband Nordbayern JHV im März
Vorstand einstimmig bestätigt

Herzogenaurach - 27 Vorstände vom Bridgeverband Nordbayern trafen sich jüngst bei HerzoBridge in Herzogenaurach zur jährlichen Hauptversammlung. Der Vorstand des Bridgeverbandes Nordbayern wurde komplett im Amt bestätigt und kann so seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Zum Führungsteam Nordbayern gehören: Erster Vorsitzender Ulf Bormann ( BC Nürnberg Museum ), zweite Vorsitzende ( Stellvertretung und Unterricht ) Anneliese Daig ( BC Amberg ), Sportwart Regine Neuhauser- Riess ( BC Würzburg ),...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Foto: Norbert Wilhelmi

Jetzt noch schnell anmelden
Nordic Walking-Champions gesucht!

NÜRNBERG (pm/mue) - Am 12. und 13. September stehen die Bayerischen, Deutschen und Europameisterschaften im Nordic Walking am Tiergarten auf dem Programm. Als Hauptsponsoren konnten die Viactiv Krankenkasse sowie die N-ERGIE gewonnen werden. UPDATE: Am Mittwoch, 02.09.2020 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft dieser Aktion übernommen. Zusätzlich finden zwei Nordic Walkingläufe für Einsteiger am Samstag um 13.00 Uhr auf einer 2,61 und um 14.45 Uhr auf einer 5,22 Kilometer...

Mark Lorenz freut sich über seinen Erfolg. | Foto: JRBraun

Schlagerstar lässt Konkurrenz hinter sich
Mark Lorenz räumt bei Radio Malstatt ab!

FRANKEN/SAARLAND – Mit großem Vorsprung an Stimmen gewann der fränkische Schlagerstar Mark Lorenz mit der neuen deutschen Aufnahme des Bee Gees Welterfolgs „Words“ („Bleibe bei mir“) die Hitparade des Saarländischen Rundfunksenders „Radio Malstatt“. Mitstreiter bei diesem Wettbewerb waren u.a. Andrea Jürgens, Duo California und Kiki Cordalis, die Tochter von Schlagerlegende Costa Cordalis.

Sie luden zur Kult-Party: Herbert Weidler mit Gattin Gabriele und den Töchtern Kathrin (li.) und Kerstin (re.).
Foto: John R. Braun
9 Bilder

Kult mit handverlesenen Gästen
Auktionshaus-Familie Weidler feierte ihre „Party des Jahres“!

NÜRNBERG – Wenn diese Familie feiert, dann RICHTIG! Die Weidlers betreiben Nordbayerns größtes Kunstauktionshaus am Albrecht-Dürer-Platz: Jetzt luden sie 80 handverlesene Gäste zur megakultigen „Party des Jahres“ ein! Anlässe dafür gab‘s reichlich: zehn Jahre Kommanditgesellschaft, fünf Jahre Erweiterung der Geschäftsräume im Rückgebäude – und die Schwestern Kerstin und Kathrin sind vier bzw. fünf Jahre öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorinnen! Ergebnis: eine Riesengaudi im feinen...

Palazzo-Manager Matthias Adolf (l.), Michaela Töpfer (Palazzo International-Chefin) und Gastgeber Alexander Herrmann.
Foto: John R. Braun
2 Bilder

10 Jahre PALAZZO Nürnberg!
Hier stoßen die Erfolgsmacher aufs Jubiläums-Menü an

NÜRNBERG – 10-jähriges Bestehen in der Noris feiert heuer Alexander Herrmanns PALAZZO – mit einem besonders feinen Menü: Der „Vorspeisenvariation – Tapas Art“ (Entenpraline im Brotmantel auf Apfel-Walnuss-Chutney, Romanasalat mit Kürbiskern-Vinaigrette und konfiertem Kürbis; lauwarme Riesengarnele im fränk. Blausud mit Gurke) folgt „Forelle Müllerin 2.1“ (Törtchen von der Eiswasserforelle mit Mandelbutter, Petersilienstampf und Zitronen-Meerrettichsauce). Hauptgang: „Gourmet-Sauerbraten à la...