Oberfranken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

(Symbolbild) | Foto: © Tomasz Zajda/AdobeStock

Noch bis 7. März bewerben
Tag der offenen Gartentür

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Als Termin wurde der 1. Juni (ab 10.00 Uhr) festgesetzt. Das Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes sucht in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus dem Landkreis, die ihre Gärten an diesem Tag für Interessierte öffnen möchten. Gesucht wird nicht der...

Foto: © Jocki Krieg

Bürgerstiftung Erlangen
Mit VR-Brillen gegen Demenz

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat vergangenes Jahr die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und den „Sonderfonds Senioren“ ins Leben gerufen, dessen Förderung heuer beträchtlich erhöht werden soll. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Stadtgesellschaft; aber Bedürftigkeit, so der Inhalt einer Pressemeldung, gebe es auch bei Senioren, die einen...

(Symbolbild) | Foto: © Heiko Küverling/AdobeStock

+++ Polizei-Report +++
Ladendiebstahl in großem Stil

ERLANGEN (pm/mue) - Bekleidungsstücke in sehr hohem Wert entwendeten ein Mann und eine Frau in Erlangen – bislang konnte zumindest einer der Täter, mitsamt der Beute, dank einer aufmerksamen Zeugin festgenommen werden. Diese bemerkte, dass sich eine Frau mit einer prall gefüllten Tragetasche zügig aus einem Bekleidungsgeschäft der Erlanger Arcaden entfernte. Die Zeugin verfolgte die Dame und konnte schließlich beobachten, wie diese die Einkaufstasche außerhalb des Einkaufzentrums an eine...

(Symbolfoto) | Foto: © Soloviova Liudmyla/AdobeStock

Erlangen-Tourismus
Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort und erreicht auch im Jahr 2024 einen Höchstwert bei den Übernachtungszahlen. Mit 687.859 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis um 7,2 Prozent übertroffen – ein erneuter Rekord für die Stadt. Auch die Zahl der Ankünfte stieg deutlich an und erreichte 332.546, was einem Zuwachs von 11,0 Prozent entspricht. „Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Erlangen. Vom Hotel bis zum...

(Symbolbild) | Foto: © Reena/AdobeStock

Straßensperrung
Achtung, die Kröten wandern wieder!

ERLANGEN (pm/mue) - Wenn die Tage wieder länger werden und mildere Temperaturen herrschen, begeben sich die Kröten wieder auf Wanderung zu den Feuchtbiotopen. Besonders viele Amphibien wandern rund um Steudach. Nach Dokumentation der Naturschutzgemeinschaft Erlangen e.V. überqueren während der Ablaichzeiten weit über 3.000 Amphibien die Ortsverbindungsstraße Steudach – Neuses. Um die vom Aussterben bedrohten Amphibien zu schützen, wird die Ortsverbindungsstraße zwischen Steudach und Neuses...

(Symbolbild) | Foto: © yurolaitsalbert/AdobeStock

Im Dialog
1. Forchheimer Universitätstage

FORCHHEIM (pm/mue) - Vom 13. März bis 3. April finden heuer die 1. Forchheimer Universitätstage statt. Unter dem Motto „Im Dialog“ geht es thematisch um Wirtschaft, Gesundheit und digitale Bildung. Auf dem Programm steht zum ersten der Vortrag „Deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb“ mit Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm am 13. März im Landratsamt (Großer Sitzungsaal, Am Streckerplatz 3, Forchheim). Es folgt am 20. März das Thema „Der Pathologe als...

Carsten Haferkamp, Carsten Dörfler, Cornelia Mockwitz, Manuela Achhammer, Thomas Roßner, Johannes Lehmann und Johannes Hofmann (v.l.n.r.). | Foto: Kurt Fuchs

IHK-Gremium Erlangen
Hofmann bleibt Vorsitzender

ERLANGEN (pm/mue) - Johannes Hofmann (VR Bank Metropolregion Nürnberg eG – Niederlassung Erlangen) wurde jüngst im Rahmen einer konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Erlangen (IHKG) erneut zu dessen Vorsitzenden gewählt. Hofmann führt das IHKG damit weiter bis zum Jahr 2029. Zu stellvertretenden Vorsitzenden für die kommenden fünf Jahre wurden Manuela Achhammer (Achhammer Gärten GmbH, Eckental), Carsten Dörfler (Die Einrichtung Grete und Ernst Dörfler KG, Erlangen), Carsten Haferkamp...

  • 30.01.25
(Symbolbild) | Foto: © anatoliycherkas/AdobeStock

Neues vhs-Programm
Jugend ganz groß im Fokus

ERLANGEN (pm/mue) - Im Frühjahr / Sommer 2025 befasst sich die Volkshochschule (vhs) Erlangen mit dem Thema Jugend in allen Facetten. Von einer Vortragsreihe über den „Mythos Jugend“ in der Kunstgeschichte bis zu zahlreichen Gesundheits- und Ernährungskursen, die helfen sollen, lange fit und jung zu bleiben, ist alles dabei. Das Semester startet am 24. Februar, Einschreibungen sind ab sofort möglich. Auf dem Programm stehen dieses Mal 27 Sprachen – darunter Koreanisch, Persisch oder Rumänisch...

(Symbolbild) | Foto: © tanja_riedel/AdobeStock

Auf Menschen übertragbar!
Hasenpest im Landkreis ERH nachgewiesen

ECKENTAL / ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm/mue) - Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat bei einem Feldhasen, den ein Jäger im Bereich Eschenau (Marktgemeinde Eckental) aufgefunden hat, die meldepflichtige Infektionskrankheit Tularämie nachgewiesen. Umgangssprachlich wird diese Erkrankung, die durch das Bakterium Francisella tularensis hervorgerufen wird, auch als Hasenpest bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die nicht nur auf wildlebende Hasenartige,...

Vorstandsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster mit Anja de Bruyn und Ewa Bretting von der Lebenshilfe Erlangen sowie Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (v.l.n.r.). | Foto: © Norma

Manfred Roth-Stiftung
Spende für inklusives Kinderhaus

ERLANGEN (pm/mue) - Die Manfred Roth Stiftung bedenkt regelmäßig die Arbeit der Lebenshilfe Erlangen. Vorstandsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann überreichten jüngst am Norma-Stammsitz in Fürth einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro; das Geld ist für das neue inklusive Kinderhaus am Brucker Bahnhof bestimmt, das im Herbst eröffnet werden soll. Bauherr ist die Stadt Erlangen, und man hat sich die Lebenshilfe nicht zuletzt wegen ihrer Kompetenz in...

Symbolfoto: © M. Schuppich/AdobeStock

Erlangen in Finanz-Not
Haushalt nochmals nach unten korrigiert!

ERLANGEN (pm/mue) - Der Erlanger Stadtrat hat den neuen Haushalt 2025 mit 27 zu 21 Stimmen beschlossen. Das Zahlenwerk sieht nochmals deutliche Einsparungen bei Personal und laufenden Ausgaben der Verwaltung vor. Formal, so heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus, unterliegt die Stadt bis auf Weiteres der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung. Es kann also nur das finanziert werden, was für den Betrieb der Stadt zwingend erforderlich ist. Erlangen steht damit vor einer der größten...

(Symbolbild) | Foto: © Africa Studio/AdobeStock

Neuer Kurs ab 9. Mai
Tagesmütter und -väter gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen sucht wieder Personen, die sich zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater ausbilden lassen möchten. Wie der Fachdienst Kindertagespflege im Stadtjugendamt mitteilt, handelt es sich dabei um die Tagesbetreuung von Kindern im Alter bis zu 3 Jahren; am 9. Mai beginnt hierfür der nächste Qualifizierungskurs. Die Kindertagespflege ist eine den Kinderkrippen gleichgestellte Form der Betreuung. Tagesmütter oder -väter betreuen Kinder in kleinen Gruppen als Ergänzung...

Der Großparkplatz, wie man ihn kennt. Bald geht‘s hier bautechnisch hoch her. (Archivbild) | Foto: © Uwe Müller

Langzeitprojekt
Erlanger Großparkplatz im Wandel

ERLANGEN (pm/mue) - In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt stehen auf dem Großparkplatz wieder 55 Parkplätze der Öffentlichkeit zur Verfügung. Wie es in einer Mitteilung aus dem Rathaus weiter heißt, waren die Parkplätze nördlich des Neustädter Friedhofs im Bereich zwischen Friedrich-List- und Münchener Straße seit August 2023 an das Universitätsklinikum Erlangen vermietet. Da dieses mittlerweile eine städtische Fläche auf dem Bergkirchweihgelände im östlichen Bereich der Straße An den Kellern...

Das E-Werk in Erlangen. | Foto: © Charlotte Grunow

Die Finanzen!
E-Werk braucht Unterstützung

ERLANGEN (pm/mue) - Wie bereits berichtet, steht das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen aufgrund des Haushaltslochs der Stadt Erlangen im dreistelligen Millionenbereich vor nie dagewesenen Herausforderungen. Nach einer Entscheidung im Stadtrat zeichnet sich nun ein Szenario ab, das einer Pressemitteilung zufolge für das E-Werk nicht befriedigend sein kann: Wie es heißt, klafft im Haushalt des Kulturzentrums, zunächst für das laufende Jahr, eine Lücke von bis zu 290.000 Euro. Anders als bisher...

Julie unternimmt gerne etwas mit ihrer FeD-Begleiterin. | Foto: © Anja de Bruyn

Lebenshilfe Erlangen
Ehrenamtliche gesucht!

ERLANGEN/LANDKREIS (pm/mue) - Viele Eltern aus Erlangen und vor allem aus dem östlichen Landkreis – besonders Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth – benötigen Unterstützung bei der Betreuung ihres Kindes mit Beeinträchtigung. Darum sucht die Lebenshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitbegleiter und -begleiterinnen, um die Familien zeitweise zu entlasten. Denn für sie ist es sehr wichtig, ihr Kind in guten Händen zu wissen, was wiederum der Familienentlastende Dienst (FeD) der...

(Symbolfoto) | Foto: © lovelyday12/AdobeStock

Unrat eingesammelt
Aktion „Saubere Stadt“ wieder erfolgreich

ERLANGEN (pm/mue) - Über 4.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vergangenen Herbst bei der Aktion „Saubere Stadt, sauberer Wald, saubere Gewässer“ mit von der Partie. Insgesamt 31 Schulen, 13 Vereine, fünf Kindergärten, vier Kirchengemeinden sowie Einzelpersonen und Familien sammelten Abfall und Unrat im ganzen Stadtgebiet. Das teilte jetzt das städtische Amt für Umweltschutz und Energiefragen mit, das die Veranstaltung seit Jahrzehnten betreut. Mitarbeiter der Firma Veolia / Hofmann...

(Symbolfoto) | Foto: © Anatoly Tiplyashin/AdobeStock

Bewerbungen bis 15. Januar
Neuer Masterstudiengang für Hebammen

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Ab dem Sommersemester 2025 bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Advanced Healthcare – Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ mit Studienrichtung Hebammenwissenschaft an. So der Inhalt einer FAU-Pressemeldung. Die akademische Lehre sowie die praktische Ausbildung an der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen als zentraler Praxiseinrichtung sind demnach detailliert aufeinander abgestimmt. „Mit...

Erlangens Oberbürgermeister Florian Janick (2.v.l.) mit Mitgliedern des Pfadfinder-Stammes „Asgard“, der in der Kategorie „Junge Ideen“ geehrt wurde. 
Foto: © Stadt Erlangen

Ehrenamt
Erlanger Vereine und Initiativen geehrt

ERLANGEN (pm/mue) - Rund 600 Gruppen, Institutionen sowie Vereine und noch viel mehr Einzelpersonen engagieren sich in Erlangen ehrenamtlich; die Stadt sagt ihnen jährlich bei der traditionellen Ehrenamtsveranstaltung im Markgrafentheater Danke für die beispielhafte Arbeit. Bei der Veranstaltung vor wenigen Tagen konnte Oberbürgermeister Florian Janik drei Vereine bzw. Initiativen besonders würdigen. Die Kolpingsfamilie Büchenbach etwa wurde in der Kategorie „Langjähriges Engagement“ geehrt:...

Symbolfoto: © Javier/AdobeStock

Für dringende Notfälle
Hubschrauberlandeplatz bleibt noch bis 2030

ERLANGEN (pm/mue) - Der Naturschutzbeirat hat dem Weiterbetrieb des Hubschrauberlandeplatzes auf dem geschützten Landschaftsbestandteil „Riviera“ in der Ebrardstraße bis zum 30. Juni 2030 zugestimmt. Das Universitätsklinikum Erlangen hatte einen entsprechenden Antrag gestellt; Grund ist die vorübergehende Außerbetriebsetzung des Dachlandeplatzes auf dem Operativen Zentrum (OPZ) des Uniklinikums für einen Zeitraum von sechs Monaten. In dieser Zeit wird der Landeplatz „Riviera“ als...

Symbolfoto: © WavebreakMediaMicro/AdobeStock

Projekt Zukunft
Bündnis für Familien ausgezeichnet

ERLANGEN (pm/mue) – Das Erlanger Bündnis für Familien wurde kürzlich von Bundesfamilienministerin Lisa Paus mit dem Titel Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Siegelurkunde fand im Rahmen des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt. Gewürdigt wurden das lokale und das überregionale Engagement; seit 2023 bringt sich das Erlanger Bündnis in das „Projekt Zukunft“ der Bundesinitiative...

Thomas Lang (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG), Elke Bollmann (Leitung Soziale Dienste des diakonischen Werkes Erlangen e.V.), Erika Mörtel (2. Vorsitzende des Fördervereins der Tafel Erlangen) und Johannes Sikorski (Leitung der Tafel Erlangen e.V. / v.l.n.r.).
Foto: © Sparda-Bank Nürnberg

Vorweihnachtliche Freude
500 Adventskalender für Erlanger Kinder

ERLANGEN (pm/mue) - Auch in diesem Jahr machte die Sparda-Bank Nürnberg eG vielen bedürftigen Familien aus Erlangen eine vorweihnachtliche Freude. 500 Kinder erhielten einen hochwertigen Adventskalender des Spieleherstellers Kosmos, der ihnen das Warten auf den Heiligen Abend verkürzen soll. Es handelt sich dabei um einen Rätsel-, Spiel- und Bastel-Kalender, der auch kreative und spannende Aktivitäten bietet. Jedes Türchen birgt neue Herausforderungen und Bastelideen, die die Kinder dazu...

Symbolbild: © stockWERK/AdobeStock

Werkstattgespräch
Erlangen ganz groß beim Klimahaushalt!

ERLANGEN (pm/mue) - Zum Thema Klimahaushalt fand jüngst in Erlangen ein Werkstattgespräch statt. Angelehnt an den Gedanken des „Climate Budget“ der Stadt Oslo geht es beim Klimahaushalt darum, zu errechnen und zu dokumentieren, welche Fortschritte bei der Minderung von CO2-Emissionen nötig sind, um Erlangen klimaneutral zu machen. Das Zahlenwerk erzeugt zudem einen Überblick über die zur CO2-Einsparung erforderlichen Finanzmittel. Erprobt wird das Ganze aktuell mit dem Amt für Gebäudemanagement...

In einer Geflügelhaltung im Landkreis Coburg wurde ein Vogelgrippe-Fall amtlich bestätigt.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Geflügelpest-Alarm in Oberfranken
Behörden raten im Landkreis Coburg zu erhöhter Vorsicht

COBURG/LICHTENFELS (dpa/lby) - Nach einem amtlich bestätigten Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelstall im Landkreis Coburg ist nun auch im Nachbarlandkreis Lichtenfels das Virus nachgewiesen worden. Die Krankheit sei bei einer Wildgans festgestellt worden, die an einem Badesee in der Gemeinde Michelau gefunden worden war, teilte das Landratsamt Lichtenfels mit. Das für Tiergesundheit zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald habe bestätigt, dass es sich um den...

Foto: © Stadt Herzogenaurach
2 Bilder

Von Christbäumen bis Live-Musik
Adventszeit in Herzogenaurach

HERZOGENAURACH (pm/mue) - Lebendiger Adventskalender, Weihnachtsmarkt, weihnachtliche Konzerte, aber auch besondere Stadtführungen und Aktionen prägen die diesjährige Adventszeit in Herzogenaurach. Mit Traditionen wird nicht gebrochen: Auch in diesem Jahr wird pünktlich zum ersten Adventswochenende die Weihnachtsbeleuchtung angeschaltet. Am Freitag, 29. November, um 18.00 Uhr drücken Kinder zusammen mit Erstem Bürgermeister Dr. German Hacker den Knopf und Herzogenaurach erstrahlt in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.