Nachrichten - Mittelfranken

622 folgen Mittelfranken
Freizeit & Sport
Einzigartig: Schweben unter freiem Himmel in den außergewöhnlichen Schalenbecken des AQUA DOME. | Foto: AQUA DOME
Aktion 3 Bilder

5 Nächte für zwei Personen
Hier gewinnen: Ihr Luxusurlaub im AQUA DOME!

NÜRNBERG – ÖTZTAL/ÖSTERREICH – AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld – der spektakuläre High End Hotel-Tipp aus dem Ötztal: MarktSpiegel-Leser/-innen können jetzt 5 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. AlpinVitalHalbpension, Zutritt zur Therme und zum luxuriösen SPA 3000 gewinnen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Seit über 20 Jahren gilt der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld als hochwertigstes Thermenresort...

Lokales
Volksfest Nürnberg.  | Foto: Berny Meyer/Süddeutscher Schaustellerverband
19 Bilder

Vom 19. April bis 4.Mai
Start frei fürs Nürnberger Frühlingsfest

NÜRNBERG - Auf dem Volksfestplatz herrscht bereits reges Treiben: Die Schaustellerbetriebe errichten Buden, Zelte und Fahrgeschäfte für das Nürnberger Frühlingsfest. Heuer drehen die Karussells und Fahrgeschäfte vom 19. April bis 4. Mai ihre Runden auf dem Volksfestplatz am Dutzendteich. Das Nürnberger Frühlingsfest hat ein neues Highlight! Erstmalig wird in diesem Jahr Das Stad‘l auf dem Volksfestplatz stehen – ein einzigartiges Gastronomieerlebnis in einem urigen Holzhaus mit zwei Stockwerken...

Freizeit & Sport
Foto: PLAYMOBIL. Zur Eröffnung der 25. Jubiläumssaison lädt der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf Familien mit Kindern zu Spielspaß und neuen Abenteuern ein.
Aktion 10 Bilder

25 Jahre Freizeitspaß
Gewinnen! 5x Familientickets mit Frühstück + Bagger-Set

ZIRNDORF (pm/ak) – Pünktlich zum Beginn der Osterferien hat der Playmobil-FunPark in Zirndorf wieder geöffnet und lädt zu einer neuen Saison voller Abenteuer ein. Zum 25. Jubiläum dürfen sich Familien das ganze Jahr über auf spannende Veranstaltungen und Mitmachaktionen freuen. Bereits in den ersten beiden Eröffnungswochen stehen viele Highlights auf dem Programm. Beim großen MarktSpiegel-Gewinnspiel gibt es 5 Familiengutscheine für den Playmobil-FunPark (Eintritt für 4 Personen +...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Patrick Pleul/dpa

Neuauszählung?
Bereits 800 Einsprüche gegen Bundestagswahl

BERLIN (dpa/mue) - Wenige Tage vor dem Ablauf der Frist sind beim Bundestag bereits rund 800 Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl vom 23. Februar eingegangen. Das sind deutlich weniger als nach der Bundestagswahl 2021, aber deutlich mehr als nach der Wahl 2017. Damals hatte es 275 Wahleinsprüche gegeben. Die Zahl schnellte 2021 dann auf 2.198 in die Höhe - davon bezogen sich allerdings allein 1.713 auf das Wahlchaos im Land Berlin. Die Frist für das Einreichen von Einsprüchen gegen die...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Stefan Puchner/dpa

Kindesmissbrauch!
Täter wird der Prozess gemacht

ULM (dpa/mue) - Ein Mann aus dem Alb-Donau-Kreis soll den sexuellen Missbrauch von Kindern auf den Philippinen in Auftrag gegeben und dafür bezahlt haben, sich die schweren Missbrauchshandlungen per Livestream ansehen zu können. Heute beginnt der Prozess gegen den 56 Jahre alten Mann vor dem Landgericht Ulm; dem Tatverdächtigen wird unter anderem sexueller Missbrauch von Kindern, Anstiftung zum schweren sexuellen Missbrauch in kinderpornographischer Absicht sowie der Besitz und die Herstellung...

Panorama
Über Ostern ist es stets voll auf den Bahnhöfen und in den Fernzügen der Deutschen Bahn. | Foto: Hannes Albert/dpa (Archivbild)

Osterurlaub mit der Bahn
Geduld und Zeit sind wichtig - einige Tipps, um entspannter zu reisen

BERLIN (dpa/vs) - Nicht nur auf den Autobahnen und Fernstraßen ist über die Osterfeiertage mit Staus und Stillstand zu rechnen, auch wer mit der Bahn reist, muss in den nächsten Tagen möglicherweise viel Zeit und Geduld mitbringen. Das sind die Gründe, und wie man trotzdem vielleicht etwas entspannter unterwegs sein kann, lesen Sie hier. In den nächsten Tagen wird es in Zügen und an Bahnsteigen wieder voll und hektisch: Die Hauptreisezeit über Ostern beginnt. Die erste große Reisewelle erwartet...

Panorama
Biber haben sich stark vermehrt - und landen gelegentlich im Kochtopf. 
 | Foto: Felix Heyder/dpa (Archivbild)

Biber (nicht nur) als Fastenspeise
Ist das wirklich erlaubt? - Brauch aus dem Mittelalter wird zum Internet-Trend

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Der Biber ist aktuell in Deutschland streng geschützt - und trotzdem landet er gelegentlich im Kochtopf. Warum das eine lange Tradition hat, und welche Menschen Biber legal zubereiten und verzehren dürfen, erfahren Sie in diesem Artikel. Schwimmt im Wasser - also Fisch: Mönche verzehrten den Biber vor Jahrhunderten als Fastenspeise. Als solche wurde er im 15. Jahrhundert - so berichten glaubwürdige Quellen - zugelassen. Derzeit kocht der kulinarische Trend in den Medien...

Auto & MotorAnzeige
Citroën C3 Aircross. | Foto: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Citroën C3 Aircross
Platz für Familie und Gepäck

(aum/mue) - Kurz nach der Einführung des Kleinwagens C3 bringt Citroën mit dem C3 Aircross ein kompaktes SUV auf den Markt. Es richtet sich vor allem an Familien, die mehr Platz in Innen- und Kofferraum suchen. Neben dem klassischen Benziner ist der Citroën auch als 136 PS (100 kW) starker Mildhybrid sowie als vollelektrischer e-C3 Aircross mit 83 kW (113 PS) lieferbar. Die dritte Generation des C3 Aircross ist im Vergleich zu seinem rundlichen Vorgänger deutlich kantiger geworden, mit 4,40...

(Symbolbild) | Foto: © RioPatuca Images/AdobeStock

Stadt im Zugzwang
Erlangen passt die KiTa-Gebühren an

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen wird die Gebühren für städtische Kindertageseinrichtungen in zwei Schritten anpassen. So eine Meldung aus dem Rathaus. Zum Kindergartenjahr 2025 und 2026 soll demnach jeweils eine Erhöhung um 25 Prozent erfolgen. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Änderungen sollen zum 1. September in Kraft treten. In den vergangenen Jahren hat Erlangen massiv in den Ausbau und die Qualität der Kinderbetreuung investiert. Gleichzeitig wurden die Gebühren, die die Eltern...

Der neu gewählte Vorstand (v.l.n.r.): Dr.-Ing. Stephan Roth, Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp, Prof. Dr.-Ing. Thomas Frick und Frank Brunnecker. | Foto: oh

Förder- und Freundeskreis Lasertechnologie
Weichenstellung für die Zukunft

ERLANGEN/REGION (pm/mue) - Der Förder- und Freundeskreis Lasertechnologie an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) hat die Neuwahl des Vorstands für die Amtsperiode bis 2027 bekannt gegeben. Neuer Vorsitzender ist demnach Prof. Dr.-Ing. Thomas Frick von der TH Nürnberg, an seiner Seite übernimmt Frank Brunnecker von der Evosys Laser GmbH die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp vom Lehrstuhl für Photonische...

Die Präsidenten der drei Erlanger Rotary Clubs übergaben die Urkunden an Vertreter der preisgekrönten Schulen im Haus der Kirche KREUZ & QUER. | Foto: © Jürgen Friedrich

Einsatz für die Gemeinschaft
Rotary-Clubs zeichnen Schulen aus

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem Rotary-Preis würdigen die drei Erlanger Rotary-Clubs ehrenamtliches Engagement; den diesjährigen Preis erhielten die Jakob-Herz-Schule, die Hermann-Hedenus-Mittelschule und die Georg-Zahn-Schule. Der Preis gehört in Erlangen bereits zur Tradition und wird an Projekte und Personen verliehen, die sich mit hohem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Jahr – bereits zum zehnten Mal – haben die drei Rotary Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss)...

Einhundert erfüllte Träume für schwer kranke Kinder: Dr. Chara Gravou-Apostolatou bedankt sich bei Gerd Hartmann für die Unterstützung und überreicht ein Geschenk von Patient Hannes, dessen Wunsch der Verein im vergangenen Jahr wahr werden ließ. | Foto: © Marie Böhm/Uniklinikum Erlangen

Wenn Träume wahr werden
TraumRitter e.V. erfüllt 100. Herzenswunsch

ERLANGEN (pm/mue) - Einmal in einem Hotel schlafen – so lautete der Herzenswunsch von Max. Aufgrund eines Hirntumors wird der Fünfjährige seit einigen Monaten vom Team des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen betreut. Der Markt Erlbacher Verein TraumRitter machte es nun möglich: Ein ganzes Wochenende konnten Max und seine Eltern in einem Hotel im Bayerischen Wald verbringen und dort wertvolle gemeinsame Erinnerungen schaffen. Es ist bereits der 100. Wunsch, den der Vorsitzende des...

So sieht die Umleitungsstrecke aus. | Foto: Stadt Schwabach (Grafik)

Wichtige Straße lange Zeit gesperrt
Wichtige Tipps für Anlieger, Kraftfahrzeuge und den ÖPNV

REGION (pm/vs) - Die Schwarzachbrücke in Neuses wird neu gebaut. Betroffen ist die Staatsstraße 2239 von Schwabach nach Wendelstein. Kraftfahrzeugnutzer müssen bis Ende 2025 eine weiträumige Umleitung fahren. • Für die Bewohner in Neuses gilt: Die Zufahrtsmöglichkeit zu den die angrenzenden Straßen (Hembacher Weg, Greuther Straße und Schäferstraße) wird während der gesamten Bauphase zumindest einspurig aufrechterhalten. • Für den Zeitraum der Vollsperrungen steht eine Umleitungsstrecke über die...

(Symbolbild) | Foto: © ehrenberg-bilder/AdobeStock

Bundesweite Aktion
Angebote zum „Girls‘ und Boys‘ Day“

ERLANGEN (pm/mue) - Am 3. April ist es wieder so weit: Der „Girls‘ und Boys‘ Day“ findet statt und die Stadt Erlangen beteiligt sich wieder an dem bundesweiten Aktionstag. Der Berufsorientierungstag „Girls‘ und Boys‘ Day“ hat das Ziel, eine klischeefreie Berufsorientierung zu ermöglichen. So erhalten Jugendliche an diesem Tag Einblicke in Berufe, die für ihr Geschlecht eher als „untypisch“ gelten. Sie sollen dadurch angeregt werden, Berufswahl und Lebensentwürfe außerhalb von...

Der neue Vorstand (v.l.) Beisitzer Jürgen Raber, Stellvertreter Thomas Hübner, Schatzmeisterin Helga Ruben, Vorsitzender Kurt Ruben, Parteivorsitzender Andreas Brandl | Foto: Ralph Zagel

Kreisverband Nürnberg-Fürth
DIE FRANKEN starten mit neuem Vorstand

Der Kreisverband Nürnberg-Fürth der Partei für Franken - DIE FRANKEN hat Neuwahlen durchgeführt. Die Mitglieder bestimmten Kurt Ruben einstimmig zum Kreisvorsitzenden. Thomas Hübner ist sein Stellvertreter und Helga Ruben (beide Nürnberg) übernimmt das Amt der Kreisschatzmeisterin. Jürgen Raber aus Veitsbronn und Uli Reinwald runden als Beisitzer und Kassenprüfer die Vorstandschaft ab. Damit stellt der Kreisverband in der Frankenmetropole die Zeichen frühzeitig auf die Kommunalwahl 2026. Kurt...

Gespannt hörten die Kinder und Erwachsenen den Erzählungen des Stadionführers zu. | Foto: Nadine Brantl

Ein Blick hinter die Kulissen
Johanniter-Trauergruppen erkunden das Max-Morlock-Stadion

Am Freitag, den 17.05.2024 bekamen 30 Kinder und Jugendliche der „Lacrima“-Trauergruppen der Johanniter zusammen mit einer Begleitperson eine Führung durch das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Die Führung durch das Club-Stadion, die von Nürnbergs 3. Bürgermeister Christian Vogel ermöglicht wurde, bot den jungen Teilnehmenden beeindruckende Einblicke hinter die Kulissen. Die jungen Besuchenden hatten die Gelegenheit verschiedene spannende Bereiche des Stadions zu erkunden. Am Spielfeldrand...

Dr. Ernst Schmitz und Lorand Szüszner bei einer der zahlreihen Zahnbehandlungen.

 | Foto: Johanniter

Erfolgreicher Zahnarzteinsatz abgeschlossen
Herzliches Dankeschön an das Einsatzteam und die Johanniter

Vom 08.04. bis 18.04.24 fand ein erfolgreicher Zahnarzteinsatz in Rumänien in Zusammenarbeit mit den Johannitern statt. Die Dorfbevölkerung aus Radeln bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten für die hervorragende zahnärztliche Versorgung, die so für die arme Bevölkerung nicht möglich wäre. Dank an das Einsatzteam Ein besonderer Dank ging an Lorand Szüszner von der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Lauf in Mittelfranken, Zahnarzt Dr. Ernst Schmitz und Julia Schmitz aus Waldkraiburg für ihre...

Foto: Foto: Chiara Meyer-Ammon

Kreisverband Ansbach-Land und -Stadt
DIE FRANKEN stellen sich mit Daniel Ammon als Kreisvorsitzendem neu auf

MERKENDORF/LICHTENAU – Der Kreisverband Ansbach-Land und -Stadt hat seine Vorstandschaft neu gewählt. Bei der Versammlung in Lichtenau sprachen die Mitglieder zudem über die zukünftige Arbeit und Schwerpunktsetzung. An die Spitze des Kreisverbandes Ansbach wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig Daniel Ammon aus Merkendorf. Der bisherige erste Vorsitzende Daniel Stellwag aus Dietenhofen ist sein Stellvertreter. Schatzmeisterin bleibt Sabine Geltner. In seinem Jahresbericht ging der...

Symbolfoto: © Dragana Gordic/AdobeStock

Studie an Uni-Klinik Erlangen
Entspannung gegen Tinnitus!

ERLANGEN (pm/mue) - Nur eine einzige Person kann das Geräusch hören – alle anderen hören nichts: Das macht die Behandlung eines Tinnitus so schwierig. Eine Forschungsgruppe der Neurochirurgischen Klinik der Uni-Klinik Erlangen untersucht im Rahmen von Studien, welche Prozesse im Gehirn dafür verantwortlich sind, dass die Phantomgeräusche überhaupt wahrgenommen werden und wie sich aus einem akuten Leiden eine chronische Belastung entwickelt. Erste Teilergebnisse, die in Form eines Preprints...

3 Bilder

36. Mittelfränkischer Jugendfilmwettbewerb
Einreichungsfrist verlängert bis 29. Januar 2024!

Junge Menschen bis 26 Jahre aus Mittelfranken haben jetzt drei Wochen länger Zeit, ihre Projekte fertigzumachen - oder noch neue zu starten - und einzureichen. Der Einsendeschluss für den 36. Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb wurde vom 8. auf den 29. Januar 2024 verschoben. Bis dahin können weiterhin Clips und Kurzfilme eingereicht werden. Mit etwas Glück läuft die Produktion dann im April 2024 beim 36. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Nürnberger Cinecittà über die Kinoleinwand....

Symbolfoto: © Adrian/AdobeStock

Tipps der Stadt Erlangen
Brandschutz zur Adventszeit beachten!

ERLANGEN (pm/mue) - In der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen gehört es zur guten Tradition, die Wohnung mit Adventskränzen aus Nadelbaumzweigen, aus Stroh oder anderem hübschen Material zu schmücken. Besonders auf Kinder üben die brennenden Kerzen des Adventskranzes einen großen Reiz aus. Darauf weist die Stadt Erlangen ausdrücklich hin. Unachtsamkeit kann demnach eine Ursache für beträchtliche Brandschäden sein. Kerzenlicht ist so schön, dass ihm ständig Aufmerksamkeit gewidmet werden...

Für die Fortbildung gab es ein eindeutiges „Daumen hoch“. | Foto: Nadine Brantl

Rechtliche Grundlagen im Fokus
Fortbildung der Johanniter-Schulsanitäter

Am vergangenen Sonntagabend nahmen 19 engagierte Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sowie Mitglieder der Regional- und Ortsjugendleitungen der Johanniter aus Nürnberg und Schwabach an einer Fortbildung zum Thema "Rechtliches im Schulsanitätsdienst" teil. Die Schulung behandelte zentrale rechtliche Aspekte, die für den Schulsanitätsdienst relevant sind. Unter der fachkundigen Leitung von Arndt Reckler, Rechtsanwalt und ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Johanniter in Mittelfranken, wurden...

Lagebesprechung am Einsatzort | Foto: Johanniter/Stefan Merz

Gespräche die helfen
Kriseninterventionsteam aus Schwabach hilft in den Gebieten des Hochwassers

Das Kriseninterventionsteam (KIT) der Schwabacher Johanniter war am Wochenende in Reichertshofen und Baar-Ebenhausen (beides Landkreis Pfaffenhofen) im Einsatz. Beide Ortschaften waren stark vom Hochwasser betroffen. Nun werden die Schäden gesichtet und die Aufräumarbeiten laufen. Gemeinsam mit Johanniter-Teams aus Bamberg, Schwandorf und Wasserburg waren die Schwabacher Einsatzkräfte in den betroffenen Ortsteilen unterwegs. Dabei galt es zum einen zu erkunden, wo noch konkrete Hilfe nötig war:...

Unverschlossene Autos laden Diebe ein. | Foto: AntonioDiaz-stock.adobe.com (Symbolbild)

Diebstähle aus unversperrten Autos
Polizei warnt: Dieser Landkreis in Mittelfranken ist aktuell betroffen

ANSBACH (dpa/lby) - Nach rund 70 Diebstählen aus nicht abgeschlossenen Autos in Mittelfranken seit Jahresbeginn mahnt die Polizei Besitzer von Fahrzeugen in der Region zur Vorsicht. Wie die Ermittler am Dienstag mitteilten, schlugen die unbekannten Täter meist bei in Höfen, Carports oder am Straßenrand geparkten Wagen zu. Zuletzt seien in der Nacht auf Montag mehrere entsprechende Diebstähle in Treuchtlingen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) angezeigt worden. Die Polizei riet deshalb zu...

Die künftigen Mütter haben die Wahl zwischen einer Matratze für ein Wiegenbett (90x40 cm), für ein Stubenbett (85x43 cm) oder für den Stubenwagen (70x37cm).  | Foto: enjoy - schlafsysteme
2 Bilder

MarktSpiegel-Aktion mit enjoy-schlafsysteme
Geschenkt! Eine Matratze für Ihr Baby

Nürnberg (pm/ak) – Es ist unglaublich, aber wahr! „enjoy - schlafsysteme“ in Nürnberg verschenkt zusammen mit dem MarktSpiegel das gesamte Jahr 2024 Matratzen für Babys. Der renommierte Hersteller produziert bereits seit vielen Jahren am Standort in Paderborn hochwertige Boxspringbetten und Matratzen. Der Werksverkauf, der von Montag bis Samstag stattfindet, zieht regelmäßig zahlreiche Besucher nach Nürnberg. Jetzt möchte sich der Inhaber Klaus Gräffker bei den Menschen im Großraum Nürnberg für...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Den Sonderpreis überreichte Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, stolz an Julia Oelmayer, Netzmanagement Gesundheitsnetz QuE eG, und Ulrike Nöth, BGM-Beauftragte Gesundheitsnetz QuE eG. (v.l.) | Foto: AOK
2 Bilder

Nürnberger Gesundheitsnetz QuE erhält Sonderpreis
GesundMacher Award: AOK Bayern prämiert Projekte von jungen Beschäftigten für gesunde Arbeitswelt

Ob im Bereich Ernährung, Bewegung oder Stressmanagement – im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements fördert die AOK Bayern ein gesundes Arbeitsumfeld im Unternehmen. Mit dem „GesundMacher Award“ würdigt die Gesundheitskasse in diesem Jahr erstmals innovative Ideen von jungen Beschäftigten für junge Beschäftigte, die zur Förderung der Gesundheit im Arbeitsleben beitragen. Für ihre Projekte erhalten die drei Siegerteams jeweils 5.000 Euro Preisgeld für Gesundheitsaktionen im Betrieb....

Besonders bei der Teilnahme an der Früherkennung von Hautkrebs gibt es noch viel Luft nach oben. | Foto: © Panthermedia / Andriy Popov

Tag der Krebsvorsorge am 28. November
AOK unterstreicht Bedeutung der Früherkennung

Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Daten des WIdO beziehen sich auf alle gesetzlichen Versicherten in Bayern. Danach waren bei der Teilnahme an Koloskopien zur Darmkrebsvorsorge (plus 39,3 Prozent), an den Untersuchungen zur Früherkennung von Prostatakrebs (plus 13,8...

Links im Bild zu sehen Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken, rechts im Bild Thomas Deffner, Oberbürgermeister der Stadt Ansbach, außerdem die Kinder des Kinderhaus St. Ludwig in Ansbach
 | Foto: Foto: AOK, Jana Förth

Initiative zur Stärkung der Lesefähigkeit
„Vorlesen schafft Zukunft“: AOK unterstützt bundesweiten Aktionstag für Kinder

Etwa jedem dritten Kind in Deutschland wird selten oder gar nicht vorgelesen, wie der Vorlesemonitor 2024 zeigt. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ will die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten gewinnen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kin-der. Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken las heuer mit...

Freuten sich gemeinsam mit der Gewinnerin und den Gewinnern über den Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2024 (v.l.): Bettina Meyer-Rost, Radverkehrsbeauftragte Verkehrsplanungsamt Stadt Nürnberg, Alexander Eglmaier, Regionssekretär DGB Region Mittelfranken, Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, und Jean-Philippe Desiles, Referent der bayme vbm Geschäftsstelle Mittelfranken. | Foto: AOK
2 Bilder

AOK-ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2024
Erfolgreich mit dem Rad zur Arbeit

Rund 77.000 Menschen bewegte die Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Bayern. In Mittelfranken nahmen insgesamt rund 13.950 Beschäftigte an der Aktion teil – in Nürnberg waren es fast 5.500. Die Teilnehmerzahl stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent in Mittelfranken und Nürnberg. Nach Abschluss der Aktion wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Die regionalen Hauptpreise – u.a. ein Fahrrad-Gutschein der Firma Stadler und hochwertige Fahrradtaschen – gewannen Anna...

Anzeige
Langes Sitzen ohne Bewegungsausgleich kann zu Rückenschmerzen führen. | Foto: © panthermedia.net/belchonock

Digitaler AOK-Rückentrainer hilft vorbeugend
Umfrage: Rückenschmerzen sind Volkskrankheit

Eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage der AOK Bayern zeigt: 83 Pro-zent der Menschen in Bayern hatten im vergangenen Jahr zumindest ab und zu Rückenschmerzen. 32 Prozent der bayerischen Bevölkerung waren laut Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) 2022 wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. In Nürnberg waren es sogar rund 37 Prozent. „Eine ärztliche Abklärung ist sinnvoll, wenn der Rücken akut stark schmerzt oder Rückenschmerzen länger ohne...

AOK-Gesundheitsbericht
Gesundheit für Nürnberg

Ob Gemeinde, Stadt oder Landkreis – viele Kommunen im Freistaat kümmern sich um die Gesundheit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Der aktuelle AOK-Gesundheitsbericht kann dabei unterstützen. Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, hat ihn jetzt gemeinsam mit Klaus Friedrich, medizinisch-fachlicher Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Gesundheitsbericht liefert Aussagen über verschiedene Krankheitsbilder, die unter anderem vom Lebensstil...

Blick auf die Hugenottenstadt Erlangen. | Foto: © ETM / Florian Trykowski

Themenführung
Tour durch die Hugenottenstadt

ERLANGEN (pm/mue) - Die beliebte Stadtführung „Christian Erlang – die Hugenottenstadt Erlangen“ wird wieder am Samstag, 19. April (11.00 Uhr), angeboten. Bei der Führung kann man sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern lassen. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen müssen nichts zahlen. Es ist keine Anmeldung nötig, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt ist zur angegebenen Zeit am Eingang...

Die Headliner von „Grammy Smith“ (v.l.n.r.): Elmar Baumgart, Andy Teufel, Bernhard Votteler, Eva Votteler und Mike Preissinger. | Foto: privat

Benefiz-Abend
Rocken für den guten Zweck

ERLANGEN (pm/mue) - Unter dem Motto „Rock den Mai“ veranstaltet der Rotary Club Erlangen-Ohm am 30. April um 19.30 Uhr einen Benefiz-Rock-Abend im Hotel Schwarzer Adler in Uttenreuth. Dabei steht mit „Grammy Smith“ eine Band auf der Bühne, die mit Classic Rockmusik ordentlich für Stimmung sorgt. Auch die Modern-Folk-Musiker Nadine Haberl und Chris Halmen im Vorprogramm versprechen Live Musik vom Feinsten. Sämtliche Einnahmen des Abends gehen an den ASB Wünschewagen Franken/Oberpfalz; das...

Gedenkstein Dr. Jakob Herz. | Foto: © Petra D. Kraus

Themenführung
Jüdisches Leben in Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Am Samstag, 12. April, bietet der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. um 11.00 Uhr wieder eine Führung rund um das Jüdische Leben in der Hugenottenstadt an. Die Führung gibt Einblicke in die Lebensumstände und Schicksalswege verschiedener Persönlichkeiten, gleichzeitig macht sie aufmerksam auf jüdische Gepflogenheiten und Traditionen. Hat „Hals- und Beinbruch“ mit dem Sabbat-Fahrstuhl etwas gemeinsam? Welche Bedeutung hat die Megilla in der Mesusa? War Jakob Herz,...

Kostümführung „Die Hugenottin“ in Erlangen. | Foto: © ETM / Florian Trykowski

Erlangen
Kostümführung „Die Hugenottin“

ERLANGEN (pm/mue) - Eine thematische Stadtführung mit dem Titel „Die Hugenottin“ steht am Samstag, 29. März, um 11.00 Uhr auf dem Programm. Bei der Führung kann man sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern lassen. Die Teilnahme kostet 12 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen müssen nichts zahlen. Es ist keine Anmeldung nötig, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt ist zur angegebenen Zeit am Eingang der...

Ausblick von der Hugenottenkirche. | Foto: © ETM/Arne Seebeck

Beliebte Führung
Spannendes zur Erlanger Stadtgeschichte

ERLANGEN (pm/mue) - Die beliebte Stadtführung „Christian Erlang – die Hugenottenstadt Erlangen“ wird wieder am Samstag, 22. März (15.00 Uhr), angeboten. Bei der Führung kann man sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern lassen. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen müssen nichts zahlen. Es ist keine Anmeldung nötig, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt ist zur angegebenen Zeit am Eingang...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Sauer: Malermeister Matthias Ehmann (Mitte) mit seinen Lehrlingen Mahdi M. (li.) und Abdoul R. in seiner Firma in Fürth.  | Foto: Jürgen Friedrich

Malermeister Ehmann ist sauer
Er darf seine zwei Musterazubis nicht weiter ausbilden

REGION - MarktSpiegel-Chefredakteur Peter Maskow über einen fränkischen Top-Handwerker und dessen Sorgen: Matthias Ehmann ist Malermeister, Chef von 45 Mitarbeitern und Experte für Kirchenmalerei und schwierigste Restaurierungen. Sein Team und er waren z.B. die Retter der Nürnberger St.-Martha- Kirche, als die vor acht Jahren nachts ausbrannte. Doch nun weiß er nicht weiter, sagt: „Ich habe zwei tolle Lehrlinge, die ich nicht beschäftigen darf.“ Ehmann erklärt: „Wie von der Politik gewünscht,...

Henning (li.) und Thilo Könicke (re.) mit RETRO CLASSICS-Gründer Karl Ulrich Herrmann. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

"Retro Classics" gehört jetzt zwei Franken
Consumenta-Macher übernehmen größte Oldtimer-Messe der Welt

NÜRNBERG - Wo treffen Oldtimer-Fans auf die exklusivsten Autos und Zweiräder? Auf der RETRO CLASSICS. Die gehört jetzt zwei Franken, die bisher die legendäre „Consumenta“ und die „Freizeit Messe“ machen: Henning und Thilo Könicke (AFAG Messen & Ausstellungen) übernehmen die weltgrößte Messe für Oldtimer und Fahrkultur! Nach der RETRO CLASSICS, die heuer vom 23. bis 26. Februar 2023 in Stuttgart stattfand, übergibt Gründer Karl Ulrich Herrmann die Geschäfte an die neuen Chefs. Die...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Die neuen Gastgeber: Nadja und Helmut Dinkel mit Sohn Max. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Kult-Biergarten unter neuer Führung
Dinkels sind die neuen Wirte vom Baumhaus Rennhofen

RENNHOFEN/MITTELFRANKEN – Kult-Biergarten unter neuer Führung: „Dinkel‘s Baumhaus“ ist gerade DER Ausflugstipp, nicht nur für gestresste Städter! Das Baumhaus ist ein seit 1997 familiär geführter Biergarten, der in Rennhofen (Markt Emskirchen/ Lkr. NEA) zu finden ist. Seit dieser Saison gehört er der Nürnberger Schaustellerfamilie Dinkel, die für ihr „Frankendorf“ auf dem Volksfest bekannt ist und auch die Erlanger Bergkirchweih und die Fürther Michaelis-Kirchweih beschickt. Unter schattigen...

Ultratriathlet Bernhard Nuss (Mi.) mit seinem E-Bike vom JUIZZ-Store Nürnberg und Sponsor Philipp Langenbach (UmweltBank AG) sowie Ausrüster Eddy Kupper (JUIZZ-Store Nürnberg, r.). | Foto: Udo Dreier

Neues E-Bike für den Eisernen Franken
Am 21. Mai startet Bernhard Nuss eine Extremtour für den guten Zweck

NÜRNBERG – Am 21. Mai startet Bernhard Nuss vom Hauptmarkt aus in 17 Etappen, abwechselnd zu Fuß und mit dem Rad, nach Gibraltar. Dort wird der „Eiserne Franke“ am 8. Juni, dem Welttag der Ozeane, die Meerenge von Europa nach Afrika durchschwimmen! Auch die Rückreise nimmt der Extremsportler zu Fuß und mit dem Rad in Angriff. Zielankunft ist am 26. Juni am Hauptmarkt. Nach diversen Umbauten hat Nuss jetzt sein Rad bekommen – gesponsert von JUIZZ-Store Nürnberg, Orthomed Medizinprodukte und Graf...

THE VILLAGE feiert 2022 Jubiläum und Wiedersehen nach einem Jahr ohne Whisk(e)y-Messe. | Foto: AFAG
2 Bilder

Whisk(e)y-Messe feiert ihr Comeback
Anfang April in der Messe Nürnberg

NÜRNBERG – Die Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE findet wieder statt: Am 2. und 3. April 2022 werden in der Halle 12 der Messe Nürnberg über 2.800 verschiedene Whisk(e)ys aus 18 Ländern präsentiert. Das exklusive Pre-Opening am 1. April gibt bis zu 3.000 Besuchern bereits vorab die Möglichkeit, das vielfältige Angebot von THE VILLAGE zu entdecken. Die Messe feiert in diesem Jahr „Zehnjähriges“. „Nach intensiven Gesprächen mit Ausstellern, Partnern und Besuchern haben wir uns dazu...