Nachrichten - Mittelfranken

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

622 folgen Mittelfranken
Panorama
Der Westbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens. | Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa
2 Bilder

Nach der Messer-Attacke in Villach
UPDATE: Islamistischer Anschlag auf Bahnhof verhindert - Tipp aus Deutschland

Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden.UPDATE: 20. Februar Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf. Wien (dpa) - Österreichs Verfassungsschützer haben nach eigenen Angaben einen geplanten islamistischen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof verhindert. Der...

Panorama
Noch ist das "Let's Dance" Studio leer. Ab Freitag geht's los! | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Video 2 Bilder

Let's Dance ab Freitag, 21.02., 20.15 Uhr
Mit diesen Tänzen starten die Prominenten ins Tanz-Abenteuer!

KÖLN (pm/nf) – Let the party begin: Am Freitag um 20.15 Uhr startet Deutschlands schönste Tanzshow in die 18. Staffel. Bei "Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow" erfahren unsere 14 tanzmotivierten Prominenten live, mit welchem Profi sie in den nächsten Wochen oder sogar Monaten zusammen tanzen werden. Noch ohne ihren persönlichen Profi-Coach an der Seite werden sich die Stars bereits in der "Kennenlernshow" ein erstes Mal auf dem Tanzparkett beweisen und zeigen, welches...

Freizeit & Sport
Curt Cress, am 30. März 2025 (20 Uhr) im E-Werk in Erlangen. | Foto: Lauro Cress
Aktion

Am 30. März im E-Werk
Curt Cress DRUM TALK Live – Tickets gewinnen!

ERLANGEN (pm/nf) – Am 30. März 2025 (20 Uhr) startet im E-Werk in Erlangen eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Curt Cress nimmt dich beim Drum Talk mit auf eine Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aufreger
Was wird aus dem Heizungsgesetz?

BERLIN (dpa/mue) - Es war einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist: Das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Bundestagswahl weiter? Es mehren sich die Stimmen mindestens für eine grundlegende Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), wie es offiziell heißt. In Koalitionsverhandlungen droht ein hartes Ringen. SPD strebt Überarbeitung anDie SPD wolle das GEG einem «Praxischeck» unterziehen, entbürokratisieren und einfacher formulieren, wo es ohne...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/ZB/dpa

Länderfinanzausgleich
Bayern zahlt am meisten

BERLIN/MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro 52 Prozent des Gesamtvolumens und zahlt damit im Vergleich zum Vorjahr sieben Prozent mehr ein. Mehr als zwei Drittel des Geldes, 13,92 Milliarden Euro, fließen nach Ostdeutschland. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, welche der Deutschen...

Panorama
Kohlekraftwerke gelten als "Dinosaurier" der Energiegewinnung. Es werden wertvolle Rohstoffe verfeuert, und die Emissionen schaden der Umwelt massiv. | Foto: Adobe Stock / Imaginis (Symbolbild)

Meilenstein in der Energiewende
Bayern wagt diese Woche einen wichtigen Schritt

FREISING (dpa/lby) - Bayerns letztes großes Kohlekraftwerk wird im Zuge des Kohleausstiegs diese Woche abgeschaltet. Das Steinkohlekraftwerk Zolling (Kreis Freising) des Kraftwerksbetreibers Onyx Power stelle am Freitag den regulären Betrieb ein, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» hatte zuerst darüber berichtet. Das Kraftwerk bleibe aber bis 31. März 2031 in Absprache mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Tennet und der Bundesnetzagentur in der...

Panorama
In vielen Städten steht die symbolische Rathausuhr auf "fünf vor zwölf", was die Finanzsituation betrifft. | Foto: Adobe Stock / Gina Sanders (Symbolbild)

Städte beklagen dramatische Finanzlage
DIESE Ausgaben können viele nicht mehr stemmen

BERLIN (dpa) - Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.  Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland - mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, zeigt eine Blitzumfrage unter 100 Großstädten. Das seien erschreckende Ergebnisse, sagte Markus Lewe,...

Freizeit & Sport
ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena. | Foto: Milan Schmalenbach
Aktion

Eine schillernde Zeitreise durch die 70er und 80er
5x2 Tickets für "ABBAMANIA – THE SHOW" gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) Sie ist die Dancing Queen unter den ABBA-Tribute-Shows und verbreitet das ABBA-Fieber, wie keine andere: ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena, feiert 2025 20-jähriges Bühnenjubiläum! Seit ihrem triumphalen Debüt hat die Show die Herzen tausender Fans erobert und bleibt unangefochten die ultimative Hommage an die schwedische Popgruppe ABBA. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

(Symbolbild) | Foto: © Tomasz Zajda/AdobeStock

Noch bis 7. März bewerben
Tag der offenen Gartentür

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Als Termin wurde der 1. Juni (ab 10.00 Uhr) festgesetzt. Das Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes sucht in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus dem Landkreis, die ihre Gärten an diesem Tag für Interessierte öffnen möchten. Gesucht wird nicht der...

Foto: © Jocki Krieg

Bürgerstiftung Erlangen
Mit VR-Brillen gegen Demenz

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat vergangenes Jahr die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und den „Sonderfonds Senioren“ ins Leben gerufen, dessen Förderung heuer beträchtlich erhöht werden soll. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Stadtgesellschaft; aber Bedürftigkeit, so der Inhalt einer Pressemeldung, gebe es auch bei Senioren, die einen...

(Symbolbild) | Foto: © Heiko Küverling/AdobeStock

+++ Polizei-Report +++
Ladendiebstahl in großem Stil

ERLANGEN (pm/mue) - Bekleidungsstücke in sehr hohem Wert entwendeten ein Mann und eine Frau in Erlangen – bislang konnte zumindest einer der Täter, mitsamt der Beute, dank einer aufmerksamen Zeugin festgenommen werden. Diese bemerkte, dass sich eine Frau mit einer prall gefüllten Tragetasche zügig aus einem Bekleidungsgeschäft der Erlanger Arcaden entfernte. Die Zeugin verfolgte die Dame und konnte schließlich beobachten, wie diese die Einkaufstasche außerhalb des Einkaufzentrums an eine...

(Symbolfoto) | Foto: © Soloviova Liudmyla/AdobeStock

Erlangen-Tourismus
Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort und erreicht auch im Jahr 2024 einen Höchstwert bei den Übernachtungszahlen. Mit 687.859 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis um 7,2 Prozent übertroffen – ein erneuter Rekord für die Stadt. Auch die Zahl der Ankünfte stieg deutlich an und erreichte 332.546, was einem Zuwachs von 11,0 Prozent entspricht. „Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Erlangen. Vom Hotel bis zum...

(Symbolbild) | Foto: © Reena/AdobeStock

Straßensperrung
Achtung, die Kröten wandern wieder!

ERLANGEN (pm/mue) - Wenn die Tage wieder länger werden und mildere Temperaturen herrschen, begeben sich die Kröten wieder auf Wanderung zu den Feuchtbiotopen. Besonders viele Amphibien wandern rund um Steudach. Nach Dokumentation der Naturschutzgemeinschaft Erlangen e.V. überqueren während der Ablaichzeiten weit über 3.000 Amphibien die Ortsverbindungsstraße Steudach – Neuses. Um die vom Aussterben bedrohten Amphibien zu schützen, wird die Ortsverbindungsstraße zwischen Steudach und Neuses...

(Symbolbild) | Foto: © yurolaitsalbert/AdobeStock

Im Dialog
1. Forchheimer Universitätstage

FORCHHEIM (pm/mue) - Vom 13. März bis 3. April finden heuer die 1. Forchheimer Universitätstage statt. Unter dem Motto „Im Dialog“ geht es thematisch um Wirtschaft, Gesundheit und digitale Bildung. Auf dem Programm steht zum ersten der Vortrag „Deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb“ mit Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm am 13. März im Landratsamt (Großer Sitzungsaal, Am Streckerplatz 3, Forchheim). Es folgt am 20. März das Thema „Der Pathologe als...

Der neue Vorstand (v.l.) Beisitzer Jürgen Raber, Stellvertreter Thomas Hübner, Schatzmeisterin Helga Ruben, Vorsitzender Kurt Ruben, Parteivorsitzender Andreas Brandl | Foto: Ralph Zagel

Kreisverband Nürnberg-Fürth
DIE FRANKEN starten mit neuem Vorstand

Der Kreisverband Nürnberg-Fürth der Partei für Franken - DIE FRANKEN hat Neuwahlen durchgeführt. Die Mitglieder bestimmten Kurt Ruben einstimmig zum Kreisvorsitzenden. Thomas Hübner ist sein Stellvertreter und Helga Ruben (beide Nürnberg) übernimmt das Amt der Kreisschatzmeisterin. Jürgen Raber aus Veitsbronn und Uli Reinwald runden als Beisitzer und Kassenprüfer die Vorstandschaft ab. Damit stellt der Kreisverband in der Frankenmetropole die Zeichen frühzeitig auf die Kommunalwahl 2026. Kurt...

Gespannt hörten die Kinder und Erwachsenen den Erzählungen des Stadionführers zu. | Foto: Nadine Brantl

Ein Blick hinter die Kulissen
Johanniter-Trauergruppen erkunden das Max-Morlock-Stadion

Am Freitag, den 17.05.2024 bekamen 30 Kinder und Jugendliche der „Lacrima“-Trauergruppen der Johanniter zusammen mit einer Begleitperson eine Führung durch das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Die Führung durch das Club-Stadion, die von Nürnbergs 3. Bürgermeister Christian Vogel ermöglicht wurde, bot den jungen Teilnehmenden beeindruckende Einblicke hinter die Kulissen. Die jungen Besuchenden hatten die Gelegenheit verschiedene spannende Bereiche des Stadions zu erkunden. Am Spielfeldrand...

Dr. Ernst Schmitz und Lorand Szüszner bei einer der zahlreihen Zahnbehandlungen.

 | Foto: Johanniter

Erfolgreicher Zahnarzteinsatz abgeschlossen
Herzliches Dankeschön an das Einsatzteam und die Johanniter

Vom 08.04. bis 18.04.24 fand ein erfolgreicher Zahnarzteinsatz in Rumänien in Zusammenarbeit mit den Johannitern statt. Die Dorfbevölkerung aus Radeln bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten für die hervorragende zahnärztliche Versorgung, die so für die arme Bevölkerung nicht möglich wäre. Dank an das Einsatzteam Ein besonderer Dank ging an Lorand Szüszner von der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Lauf in Mittelfranken, Zahnarzt Dr. Ernst Schmitz und Julia Schmitz aus Waldkraiburg für ihre...

Foto: Foto: Chiara Meyer-Ammon

Kreisverband Ansbach-Land und -Stadt
DIE FRANKEN stellen sich mit Daniel Ammon als Kreisvorsitzendem neu auf

MERKENDORF/LICHTENAU – Der Kreisverband Ansbach-Land und -Stadt hat seine Vorstandschaft neu gewählt. Bei der Versammlung in Lichtenau sprachen die Mitglieder zudem über die zukünftige Arbeit und Schwerpunktsetzung. An die Spitze des Kreisverbandes Ansbach wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig Daniel Ammon aus Merkendorf. Der bisherige erste Vorsitzende Daniel Stellwag aus Dietenhofen ist sein Stellvertreter. Schatzmeisterin bleibt Sabine Geltner. In seinem Jahresbericht ging der...

Symbolfoto: © Dragana Gordic/AdobeStock

Studie an Uni-Klinik Erlangen
Entspannung gegen Tinnitus!

ERLANGEN (pm/mue) - Nur eine einzige Person kann das Geräusch hören – alle anderen hören nichts: Das macht die Behandlung eines Tinnitus so schwierig. Eine Forschungsgruppe der Neurochirurgischen Klinik der Uni-Klinik Erlangen untersucht im Rahmen von Studien, welche Prozesse im Gehirn dafür verantwortlich sind, dass die Phantomgeräusche überhaupt wahrgenommen werden und wie sich aus einem akuten Leiden eine chronische Belastung entwickelt. Erste Teilergebnisse, die in Form eines Preprints...

3 Bilder

36. Mittelfränkischer Jugendfilmwettbewerb
Einreichungsfrist verlängert bis 29. Januar 2024!

Junge Menschen bis 26 Jahre aus Mittelfranken haben jetzt drei Wochen länger Zeit, ihre Projekte fertigzumachen - oder noch neue zu starten - und einzureichen. Der Einsendeschluss für den 36. Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb wurde vom 8. auf den 29. Januar 2024 verschoben. Bis dahin können weiterhin Clips und Kurzfilme eingereicht werden. Mit etwas Glück läuft die Produktion dann im April 2024 beim 36. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Nürnberger Cinecittà über die Kinoleinwand....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Symbolfoto: © Adrian/AdobeStock

Tipps der Stadt Erlangen
Brandschutz zur Adventszeit beachten!

ERLANGEN (pm/mue) - In der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen gehört es zur guten Tradition, die Wohnung mit Adventskränzen aus Nadelbaumzweigen, aus Stroh oder anderem hübschen Material zu schmücken. Besonders auf Kinder üben die brennenden Kerzen des Adventskranzes einen großen Reiz aus. Darauf weist die Stadt Erlangen ausdrücklich hin. Unachtsamkeit kann demnach eine Ursache für beträchtliche Brandschäden sein. Kerzenlicht ist so schön, dass ihm ständig Aufmerksamkeit gewidmet werden...

Für die Fortbildung gab es ein eindeutiges „Daumen hoch“. | Foto: Nadine Brantl

Rechtliche Grundlagen im Fokus
Fortbildung der Johanniter-Schulsanitäter

Am vergangenen Sonntagabend nahmen 19 engagierte Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sowie Mitglieder der Regional- und Ortsjugendleitungen der Johanniter aus Nürnberg und Schwabach an einer Fortbildung zum Thema "Rechtliches im Schulsanitätsdienst" teil. Die Schulung behandelte zentrale rechtliche Aspekte, die für den Schulsanitätsdienst relevant sind. Unter der fachkundigen Leitung von Arndt Reckler, Rechtsanwalt und ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Johanniter in Mittelfranken, wurden...

Lagebesprechung am Einsatzort | Foto: Johanniter/Stefan Merz

Gespräche die helfen
Kriseninterventionsteam aus Schwabach hilft in den Gebieten des Hochwassers

Das Kriseninterventionsteam (KIT) der Schwabacher Johanniter war am Wochenende in Reichertshofen und Baar-Ebenhausen (beides Landkreis Pfaffenhofen) im Einsatz. Beide Ortschaften waren stark vom Hochwasser betroffen. Nun werden die Schäden gesichtet und die Aufräumarbeiten laufen. Gemeinsam mit Johanniter-Teams aus Bamberg, Schwandorf und Wasserburg waren die Schwabacher Einsatzkräfte in den betroffenen Ortsteilen unterwegs. Dabei galt es zum einen zu erkunden, wo noch konkrete Hilfe nötig war:...

Unverschlossene Autos laden Diebe ein. | Foto: AntonioDiaz-stock.adobe.com (Symbolbild)

Diebstähle aus unversperrten Autos
Polizei warnt: Dieser Landkreis in Mittelfranken ist aktuell betroffen

ANSBACH (dpa/lby) - Nach rund 70 Diebstählen aus nicht abgeschlossenen Autos in Mittelfranken seit Jahresbeginn mahnt die Polizei Besitzer von Fahrzeugen in der Region zur Vorsicht. Wie die Ermittler am Dienstag mitteilten, schlugen die unbekannten Täter meist bei in Höfen, Carports oder am Straßenrand geparkten Wagen zu. Zuletzt seien in der Nacht auf Montag mehrere entsprechende Diebstähle in Treuchtlingen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) angezeigt worden. Die Polizei riet deshalb zu...

Die künftigen Mütter haben die Wahl zwischen einer Matratze für ein Wiegenbett (90x40 cm), für ein Stubenbett (85x43 cm) oder für den Stubenwagen (70x37cm).  | Foto: enjoy - schlafsysteme
2 Bilder

MarktSpiegel-Aktion mit enjoy-schlafsysteme
Geschenkt! Eine Matratze für Ihr Baby

Nürnberg (pm/ak) – Es ist unglaublich, aber wahr! „enjoy - schlafsysteme“ in Nürnberg verschenkt zusammen mit dem MarktSpiegel das gesamte Jahr 2024 Matratzen für Babys. Der renommierte Hersteller produziert bereits seit vielen Jahren am Standort in Paderborn hochwertige Boxspringbetten und Matratzen. Der Werksverkauf, der von Montag bis Samstag stattfindet, zieht regelmäßig zahlreiche Besucher nach Nürnberg. Jetzt möchte sich der Inhaber Klaus Gräffker bei den Menschen im Großraum Nürnberg für...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Den Sonderpreis überreichte Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, stolz an Julia Oelmayer, Netzmanagement Gesundheitsnetz QuE eG, und Ulrike Nöth, BGM-Beauftragte Gesundheitsnetz QuE eG. (v.l.) | Foto: AOK
2 Bilder

Nürnberger Gesundheitsnetz QuE erhält Sonderpreis
GesundMacher Award: AOK Bayern prämiert Projekte von jungen Beschäftigten für gesunde Arbeitswelt

Ob im Bereich Ernährung, Bewegung oder Stressmanagement – im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements fördert die AOK Bayern ein gesundes Arbeitsumfeld im Unternehmen. Mit dem „GesundMacher Award“ würdigt die Gesundheitskasse in diesem Jahr erstmals innovative Ideen von jungen Beschäftigten für junge Beschäftigte, die zur Förderung der Gesundheit im Arbeitsleben beitragen. Für ihre Projekte erhalten die drei Siegerteams jeweils 5.000 Euro Preisgeld für Gesundheitsaktionen im Betrieb....

Besonders bei der Teilnahme an der Früherkennung von Hautkrebs gibt es noch viel Luft nach oben. | Foto: © Panthermedia / Andriy Popov

Tag der Krebsvorsorge am 28. November
AOK unterstreicht Bedeutung der Früherkennung

Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Daten des WIdO beziehen sich auf alle gesetzlichen Versicherten in Bayern. Danach waren bei der Teilnahme an Koloskopien zur Darmkrebsvorsorge (plus 39,3 Prozent), an den Untersuchungen zur Früherkennung von Prostatakrebs (plus 13,8...

Links im Bild zu sehen Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken, rechts im Bild Thomas Deffner, Oberbürgermeister der Stadt Ansbach, außerdem die Kinder des Kinderhaus St. Ludwig in Ansbach
 | Foto: Foto: AOK, Jana Förth

Initiative zur Stärkung der Lesefähigkeit
„Vorlesen schafft Zukunft“: AOK unterstützt bundesweiten Aktionstag für Kinder

Etwa jedem dritten Kind in Deutschland wird selten oder gar nicht vorgelesen, wie der Vorlesemonitor 2024 zeigt. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ will die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten gewinnen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kin-der. Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken las heuer mit...

Freuten sich gemeinsam mit der Gewinnerin und den Gewinnern über den Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2024 (v.l.): Bettina Meyer-Rost, Radverkehrsbeauftragte Verkehrsplanungsamt Stadt Nürnberg, Alexander Eglmaier, Regionssekretär DGB Region Mittelfranken, Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, und Jean-Philippe Desiles, Referent der bayme vbm Geschäftsstelle Mittelfranken. | Foto: AOK
2 Bilder

AOK-ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2024
Erfolgreich mit dem Rad zur Arbeit

Rund 77.000 Menschen bewegte die Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Bayern. In Mittelfranken nahmen insgesamt rund 13.950 Beschäftigte an der Aktion teil – in Nürnberg waren es fast 5.500. Die Teilnehmerzahl stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent in Mittelfranken und Nürnberg. Nach Abschluss der Aktion wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Die regionalen Hauptpreise – u.a. ein Fahrrad-Gutschein der Firma Stadler und hochwertige Fahrradtaschen – gewannen Anna...

Anzeige
Langes Sitzen ohne Bewegungsausgleich kann zu Rückenschmerzen führen. | Foto: © panthermedia.net/belchonock

Digitaler AOK-Rückentrainer hilft vorbeugend
Umfrage: Rückenschmerzen sind Volkskrankheit

Eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage der AOK Bayern zeigt: 83 Pro-zent der Menschen in Bayern hatten im vergangenen Jahr zumindest ab und zu Rückenschmerzen. 32 Prozent der bayerischen Bevölkerung waren laut Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) 2022 wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. In Nürnberg waren es sogar rund 37 Prozent. „Eine ärztliche Abklärung ist sinnvoll, wenn der Rücken akut stark schmerzt oder Rückenschmerzen länger ohne...

AOK-Gesundheitsbericht
Gesundheit für Nürnberg

Ob Gemeinde, Stadt oder Landkreis – viele Kommunen im Freistaat kümmern sich um die Gesundheit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Der aktuelle AOK-Gesundheitsbericht kann dabei unterstützen. Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, hat ihn jetzt gemeinsam mit Klaus Friedrich, medizinisch-fachlicher Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Gesundheitsbericht liefert Aussagen über verschiedene Krankheitsbilder, die unter anderem vom Lebensstil...

Luise Rückert Figur. | Foto: © ETM/Florian Trykowski

Thematische Führung
Frauengeschichte(n) im Spiegel der Zeit

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtführung „Selbstbewusst und klug – Frauengeschichte(n) in Erlangen“ steht am Sonntag, 9. März, um 15.00 Uhr auf dem Programm. Die Geschichte von Frauen ist vielfältig und facettenreich – geboten wird ein interessanter Rundgang durch die Zeit, bestehend aus Geschichten von Hugenottinnen, Wissenschaftlerinnen und Hausfrauen. Während häufig Männer im Vordergrund der Chroniken der Geschichte stehen, wirkten Frauen oft im Stillen und erkämpften sich Schritt für Schritt...

(Symbolbild) | Foto: © iuricazac/AdobeStock

Spiel, Spaß, Natur
Betreuungsangebote in den Osterferien

ERLANGEN (pm/mue) - Für die Osterferien (14.–25. April) hat das Kinderkulturbüro der Stadt Erlangen wieder Wochenbetreuungsangebote zusammengestellt, bei denen die Anmeldung ab sofort möglich ist. Pro Ferienwoche stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Ab dem Grundschulalter können Kinder an der Spiel- und Spaßwoche „Das Abenteuer mit dem magischen Bus“ sowie an der „Simon-unterwegs-Woche“ teilnehmen. Für Kinder ab 8 Jahren werden die zwei Naturerlebniswochen „Geheimnisse des Feuers“ und die...

(Symbolbild) | Foto: © ehrenberg-bilder/AdobeStock

Jetzt noch anmelden!
JugendKonzertMarathon 2025

SPARDORF (pm/mue) - Die 17. Auflage des JugendKonzertMarathon findet am Wochenende 22./23. März im Emil-von-Behring-Gymnasium (Buckenhofer Str. 5, Raum 103) statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker im Alter von drei bis 18 Jahren können sich noch bis zum 7. März online anmelden. Traditionell findet am Samstag, 22. März, um 11.00 Uhr auch wieder ein Eröffnungskonzert statt (Eintritt frei). Fragen werden unter Telefon 09131 / 8031333 oder via E-Mail: kultur@erlangen-hoechstadt.de...

Peter Landisch. | Foto: © Special Olympics Deutschland

Beliebte Reihe
Erzählcafé rund um die Special Olympics

ERLANGEN (pm/mue) - Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen kommen regelmäßig im Erlanger Erzählcafé zusammen. Auch in diesem Jahr setzt sich die Reihe fort. Die Bayerischen Landesspiele von Special Olympics im Sommer in Erlangen sind bereits in aller Munde – und darum dreht sich auch das nächste Erzählcafé. Gastredner ist Peter Landisch, der seit 2001 für Special Olympics aktiv ist. 2004 gründete er gemeinsam mit anderen die Special Olympics Bayern; im Erzählcafé...

(Symbolbild) | Foto: © deagreez/AdobeStock

Kartenverkauf gestartet
Landkreis-Seniorenfasching in Höchstadt a.d. Aisch

ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm/mue) - ‚Franken - Helau!‘ heißt es wieder, wenn der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Mittwoch, 26. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt a.d. Aisch (An der Steige 5) Seniorenfasching feiert. Einlass ist ab 13.30 Uhr; Karten kosten 7 Euro und beinhalten einen Verzehrgutschein für einen Imbiss, ein Getränk und einen Orden. Inhaber der blauen oder goldenen Ehrenamtskarte können Karten zum ermäßigten Preis von 5 Euro erwerben. Durch das Programm...

  • 15.01.25
Foto: Veranstalter

Vorverkauf läuft
„AbbaFever“ bald wieder in Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Nach einem seinerzeit umjubelten Konzert auf der Kulturinsel Wöhrmühle kommt „AbbaFever“ zurück nach Erlangen: Am 1. Februar ist die erfolgreiche Tributeband um 20.00 Uhr zu Gast in der Heinrich-Lades-Halle. Die Hamburger Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, den legendären Hits der schwedischen Weltstars Tribut zu zollen und die schillernde, bunte Welt der 70-er Jahre zurück auf die Bühne zu bringen. Die vielfach preisgekrönte Formation ist seit über 20 Jahren auf den...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Sauer: Malermeister Matthias Ehmann (Mitte) mit seinen Lehrlingen Mahdi M. (li.) und Abdoul R. in seiner Firma in Fürth.  | Foto: Jürgen Friedrich

Malermeister Ehmann ist sauer
Er darf seine zwei Musterazubis nicht weiter ausbilden

REGION - MarktSpiegel-Chefredakteur Peter Maskow über einen fränkischen Top-Handwerker und dessen Sorgen: Matthias Ehmann ist Malermeister, Chef von 45 Mitarbeitern und Experte für Kirchenmalerei und schwierigste Restaurierungen. Sein Team und er waren z.B. die Retter der Nürnberger St.-Martha- Kirche, als die vor acht Jahren nachts ausbrannte. Doch nun weiß er nicht weiter, sagt: „Ich habe zwei tolle Lehrlinge, die ich nicht beschäftigen darf.“ Ehmann erklärt: „Wie von der Politik gewünscht,...

Henning (li.) und Thilo Könicke (re.) mit RETRO CLASSICS-Gründer Karl Ulrich Herrmann. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

"Retro Classics" gehört jetzt zwei Franken
Consumenta-Macher übernehmen größte Oldtimer-Messe der Welt

NÜRNBERG - Wo treffen Oldtimer-Fans auf die exklusivsten Autos und Zweiräder? Auf der RETRO CLASSICS. Die gehört jetzt zwei Franken, die bisher die legendäre „Consumenta“ und die „Freizeit Messe“ machen: Henning und Thilo Könicke (AFAG Messen & Ausstellungen) übernehmen die weltgrößte Messe für Oldtimer und Fahrkultur! Nach der RETRO CLASSICS, die heuer vom 23. bis 26. Februar 2023 in Stuttgart stattfand, übergibt Gründer Karl Ulrich Herrmann die Geschäfte an die neuen Chefs. Die...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Die neuen Gastgeber: Nadja und Helmut Dinkel mit Sohn Max. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Kult-Biergarten unter neuer Führung
Dinkels sind die neuen Wirte vom Baumhaus Rennhofen

RENNHOFEN/MITTELFRANKEN – Kult-Biergarten unter neuer Führung: „Dinkel‘s Baumhaus“ ist gerade DER Ausflugstipp, nicht nur für gestresste Städter! Das Baumhaus ist ein seit 1997 familiär geführter Biergarten, der in Rennhofen (Markt Emskirchen/ Lkr. NEA) zu finden ist. Seit dieser Saison gehört er der Nürnberger Schaustellerfamilie Dinkel, die für ihr „Frankendorf“ auf dem Volksfest bekannt ist und auch die Erlanger Bergkirchweih und die Fürther Michaelis-Kirchweih beschickt. Unter schattigen...

Ultratriathlet Bernhard Nuss (Mi.) mit seinem E-Bike vom JUIZZ-Store Nürnberg und Sponsor Philipp Langenbach (UmweltBank AG) sowie Ausrüster Eddy Kupper (JUIZZ-Store Nürnberg, r.). | Foto: Udo Dreier

Neues E-Bike für den Eisernen Franken
Am 21. Mai startet Bernhard Nuss eine Extremtour für den guten Zweck

NÜRNBERG – Am 21. Mai startet Bernhard Nuss vom Hauptmarkt aus in 17 Etappen, abwechselnd zu Fuß und mit dem Rad, nach Gibraltar. Dort wird der „Eiserne Franke“ am 8. Juni, dem Welttag der Ozeane, die Meerenge von Europa nach Afrika durchschwimmen! Auch die Rückreise nimmt der Extremsportler zu Fuß und mit dem Rad in Angriff. Zielankunft ist am 26. Juni am Hauptmarkt. Nach diversen Umbauten hat Nuss jetzt sein Rad bekommen – gesponsert von JUIZZ-Store Nürnberg, Orthomed Medizinprodukte und Graf...

THE VILLAGE feiert 2022 Jubiläum und Wiedersehen nach einem Jahr ohne Whisk(e)y-Messe. | Foto: AFAG
2 Bilder

Whisk(e)y-Messe feiert ihr Comeback
Anfang April in der Messe Nürnberg

NÜRNBERG – Die Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE findet wieder statt: Am 2. und 3. April 2022 werden in der Halle 12 der Messe Nürnberg über 2.800 verschiedene Whisk(e)ys aus 18 Ländern präsentiert. Das exklusive Pre-Opening am 1. April gibt bis zu 3.000 Besuchern bereits vorab die Möglichkeit, das vielfältige Angebot von THE VILLAGE zu entdecken. Die Messe feiert in diesem Jahr „Zehnjähriges“. „Nach intensiven Gesprächen mit Ausstellern, Partnern und Besuchern haben wir uns dazu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.