Joachim Gauck im Ludwig Erhard Zentrum
Ein Weckruf für die Demokratie

Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., wird von Evi Kurz, Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. und Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, herzlich begrüßt. | Foto: Jürgen Friedrich
7Bilder
  • Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., wird von Evi Kurz, Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. und Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, herzlich begrüßt.
  • Foto: Jürgen Friedrich
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

FÜRTH (pm/ak) - Im Ludwig Erhard Zentrum hielt Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., am 3. April 2025 eine eindrucksvolle Lesung und einen ebenso eindringlichen Vortrag. Im Mittelpunkt stand sein aktualisierter Bestseller "Erschütterungen", der die aktuellen Gefahren für die Demokratie beleuchtet.

Gauck sprach eindringlich über die Erfolge von Rechts- und Linkspopulisten, nicht nur in Deutschland, sowie über die russische Aggression gegen die Ukraine. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie sehr unsere liberale Demokratie von innen und außen bedroht ist. Auf persönliche und eindrucksvolle Weise schilderte Gauck, wie in den letzten Jahren viele Gewissheiten über die Stabilität unserer Demokratie verloren gegangen sind. Gleichzeitig zeigte er Perspektiven auf, wie wir unsere liberalen Freiheiten auch in Zukunft verteidigen können.

Die Veranstaltung regte zum Nachdenken an und unterstrich die Bedeutung demokratischer Werte in einer zunehmend herausfordernden Zeit.