Bierprobe Bergkerwa: Drei Schläge von Erlangens OB Florian Janik – läuft!

Bierprobe zur 262. Bergkerwa. Drei Schläge brauchte Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik um das erste Fass Festbier anzuzapfen. | Foto: Peter Maskow
5Bilder
  • Bierprobe zur 262. Bergkerwa. Drei Schläge brauchte Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik um das erste Fass Festbier anzuzapfen.
  • Foto: Peter Maskow
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Bierprobe zur 262. Bergkerwa

ERLANGEN (nf/mask) - Super Einstieg zur 262. Bergkirchweih in Erlangen (1. bis 12. Juni 2017): Oberbürgermeister Florian Janik brauchte genau drei Schläge, um das erste Fass Tucher Festbier (6 Prozent Alkohol, 13,4 Prozent Stammwürze) zu zapfen. Letztes Jahr waren es noch rekordverdächtige zwölf Schläge bis das Bergkirchweih-Bier floß. OB Janik lachend zum MarktSpiegel: ,,Man muss sich ja immer noch steigern können!"
Am Donnerstag, 1. Juni 2017, wird es dann ernst für den OB. Pünktlich um 17 Uhr wird er ganz offiziell mit viel Schwung das erste Fass auf der diesjährigen Bergkirchweih am Henniger Keller anstechen. Das süffige Festbier wird übrigens während des Bergs auf allen Tucher Kellern ausgeschenkt.

Bierprobe zur 262. Bergkerwa. Drei Schläge brauchte Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik um das erste Fass Festbier anzuzapfen. | Foto: Peter Maskow
Bierprobe zur 262. Bergkerwa. Drei Schläge brauchte Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik um das erste Fass Festbier anzuzapfen. | Foto: Peter Maskow
Auf einen friedlichen, glücklichen Berg 2017: Die erste Maß Tucher Festbier schmeckt! Oberbürgermeister Florian Janik (Mitte), Bergreferent Konrad Beugel (2.v.l.), 1. Braumeister Tucher Bernhard Wagemann (2.v.r.), Franz Groha, Tucher (r.) und Bernd Herrmann (l.), Tucher. | Foto: Peter Maskow
Bergreferent Konrad Beugel bei der Bierprobe zum Erlanger Berg. | Foto: Peter Maskow
Polizeipräsident Johann Rast mit Polizeidirektor a.D. Ingo Wittassek. | Foto: Peter Maskow
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil