Jenni Heron präsentierte 'ihre' Valentines Day Songs
![Jenni Heron im Logenhaus](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/6/4896_L.jpg?1564493647)
- Jenni Heron im Logenhaus
- hochgeladen von Edith Link
Jenni Heron and the Dry Spirits zelebrierten den Valentinstag im Kulturforum Logenhaus mit Liebesliedern von den 70ern bis heute aus allen Genres mit großer Freude an der Musik.
Was sie sich dabei gedacht haben, drückt Jenni zu Beginn in einem selbst verfassten Gedicht aus, das hier nur in Auszügen erwähnt werden soll: "Liebe ist so wunderbar, wenn ich sie spüren kann ... Liebe kann man anders als durch Geschenke zeigen - durch Gesten und durch Worte... am Valentinstag habe ich selten etwas verschenkt, denn mein Partner weiß auch so, dass ich öfter an ihn denk...jetzt feiern wir am Valentinstag die Liebe und die Freundschaft zueinander." Weil das doch etwas trocken klingt, lässt sie in ihrem ausdrucksstarken Mezzosopran gleich "I feel it in my fingers, I feel it in my toes, love is all around me and so the feeling grows" folgen. Das anschließende Gedicht von Friedrich Rückert "Du meine Seele, du mein Herz" lässt dann keine Zweifel an der Tiefe der Gefühle.
In dieser Weise ging es durch den Abend. Songs und gut ausgesuchte Lyrik, aber auch parodistische Anteile. Jenni ist eben auch Schauspielerin und verwandelte ihre Stimme und ihre Gesten bei "Dreaming" in die California Beach Boys, bei "I wanna be loved by you" in die sexy Marilyn Monroe, bei "Ich will doch nur spielen" in die schüchterne Annett Louisan,bei "Sag mir quanto, sag mir wann, ich dich wiedersehen kann" in eine schmelzende Italienerin, bei "Stand by your men" mit texanischem Akzent in ein Southern States Dummchen und bei "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" in den feiernden Jürgen Marcus.
Das macht sie wahrscheinlich, weil sie ihr Publikum nicht in allzu große Sentimentalität führen will und die Tiefe der Gefühle für ein ganzes Konzert auch zu viel wäre. Allerdings erreichte sie mit "Never enough for me", vorgetragen mit der ganzen Leidenschaft ihrer Stimme und einem sanften hauchenden Abschluss, oder "Fly me to the moon" schon die inneren Schichten der Seele.
"Ein Lied von den Ärzten, das ich mit seinem Text ernst genommen habe, hat mir eine oberflächliche Jugend versaut", erklärt sie schmunzelnd. "Du willst mich küssen, doch das geht mir zu schnell. Du solltest es wissen, ich bin intellektuell. Ob du mich lieb hast, weiß ich nicht." So ist sie also eine Frau für die große Liebe mit einer Familie mit vielen Kindern geworden und dazu passt, dass "ihr Richard" am Schluss mit einem Blumenstrauß zur Bühne kommt.
Mit ihrer Band mit Konstantin am Klavier, Sol an Bass und Gitarre und Susi an den Percussions kann sie ihre Musik leben. Im Oktober werden sie wieder im Logenhaus zu hören sein.
![Jenni Heron im Logenhaus](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/6/4896_L.jpg?1564493647)
![Veranstalter: Kulturverein Erlangen e.V.](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/9/4899_L.jpg?1564329848)
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/2/4902_L.jpg?1564329848)
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/5/4905_L.jpg?1564329848)
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/8/4908_L.jpg?1564329848)
![Die Band: Kons, Jenni, Sol und Susi](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/02/15/1/4911_L.jpg?1564329848)
Autor:Edith Link aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.