„Kunst auf der Couch“ – Eröffnungsabend mit dem Wortakrobaten Oliver Tissot

Atelier von Pavlina Görner-Löw, Station 12
6Bilder
  • Atelier von Pavlina Görner-Löw, Station 12
  • hochgeladen von Ursula Kern

Am Freitag, den 25. September um 19.30 Uhr wird das Erlanger „Kunst auf der Couch“ - Wochenende im Kulturpunkt Bruck mit dem Wortakrobaten Oliver Tissot eingeläutet. Am Samstag, den 26. September sind dann von 14 bis 18 Uhr die ersten 14 Stationen und am Sonntag, den 27. September von 11 bis 18 Uhr alle 32 Kunststationen geöffnet. Der Eintritt ist jeweils frei. Informationen sind im Kulturpunkt Bruck unter T. 303664 oder www.kulturpunkt-bruck.de erhältlich.

Kunst im privaten Rahmen erleben, unbekannte Orte in Erlangen entdecken, sich auf spannende Begegnungen einlassen – auch in diesem Jahr öffnet „Kunst auf der Couch“ neue Türen. Private Wohnungen und Häuser werden für zwei Tage zu offenen Ausstellungsorten, an denen sich über 70 Kunstschaffende präsentieren. Von Buckenhof bis über Spardorf, quer durch Erlangen bis nach Büchenbach, Frauenaurach und Eltersdorf, die Kunsttour kennt weder räumlich noch von der Ideenvielfalt her Grenzen.
Einige Stationen haben zusätzlich zum Sonntag schon am Samstagnachmittag geöffnet, etliche Ausstellungsorte sind rollstuhlgerecht. Der Übersichtsplan darüber ist im Internet unter „www.kulturpunkt-bruck.de“ zum Download. Für die Tour ist zusätzlich ein aktueller Stadtplan und / oder ein Navigationssystem erforderlich.
Fulminant stimmt der P-art-Künstler Peter Bauer mit einer ungewöhnlichen Performance am Eröffnungsabend auf das „Kunst auf der Couch – Wochenende“ ein. Anschließend bleibt Zeit, in gemütlicher Atmosphäre mit den anwesenden KünstlerInnen ins Gespräch zu kommen und durch die spannungsreiche Gemeinschaftsausstellung zu flanieren. Die Ausstellung gibt einen kompakten und facettenreichen Überblick über das Kunstwochenende und ist sehr hilfreich beim Planen der individuellen Route durch die Erlanger Kunstwohnzimmer.
Dass Kunst reich an Humor, Assoziationen und pointierten Seitenhieben ist, beweist der Nürnberger Wortakrobat Oliver Tissot mit seinem ganz anderen Blick auf die Thematik. Schlagfertig, charmant, amüsant und kurzweilig zieht der Schnelldenker Tissot in den Bann und sorgt für pures Vergnügen bei seinem Publikum. Der perfekte Auftakt, um in ein abwechslungsreiches Kunstwochenende mit vielen neuen Perspektiven zu starten.
Der Eintritt zum Eröffnungsabend sowie zum „Kunst auf der Couch-Wochenende“ ist frei, nähere Informationen sind erhältlich im Kulturpunkt Bruck unter T. 09131/303664; Mail: kulturpunkt@stadt.erlangen.de; Internet: kulturpunkt-bruck.de

Atelier von Pavlina Görner-Löw, Station 12
Kunst und Wohnung, ein Gesamtkunstwerk bei Station 24, angereichert mit Schmuck und Bildhauerarbeiten im Garten
Kunst und Genuss mit erlesenem Geschirr und filigranen Keramikarbeiten, dazu noch Malerei, Fotografie, Malerei-Bitumen und Aquarelle, Station 18 bei Familie Susanne Schalk.
Kunst nicht nur im Haus, sondern auch im Bauwagen gibt´s zu sehen an Station 8, mit Skulpturen und Objekten aus Holz, "Wolpertingern" und Tonobjekten.
Unikate aus Wolle und Stoff, Recycling-Schmuck, Upcycling-Deko, Shabby Kleinmöbel, Dekoratives und Nützliches aus Karton in Station 2.
Autor:

Ursula Kern aus Erlangen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.