Mit dem Dampfzug von Nürnberg nach Behringersmühle

Samstag, 28. Februar 1959: Unterhalb der Burgruine Neideck durchfährt der Dampfzug das romantische Wiesenttal zwischen Streitberg und Muggendorf. Die ungewöhnliche Länge des Zuges ist den vielen Pendlern aus dem Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen geschuldet, die das Wochenende bei ihren Familien in der Fränkischen Schweiz verbringen wollen. Um 12.07 Uhr ist die 64 247 mit ihrem langen Zug unter der Nummer 2059 vom Nürnberger Hauptbahnhof abgefahren und wird, weitergeführt ab Forchheim als Zug 2013, um 14.28 im Zielbahnhof Behringersmühle eintreffen.

Das Bild wurde veröffentlicht in einem Kalender für das Jahr 2016 unter dem Titel "Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit - Franken". Er zeigt insgesamt zwölf Aufnahmen aus den 50er bis 80er Jahren aus ganz Franken.

Außerdem gibt es auch einen Kalender mit Motiven aus der Oberpfalz. Erhältlich sind sie im Buchhandel oder direkt beim Herausgeber (www.wiemannverlag.de) zum Preis von je € 19,90 incl. Versand

Autor:

Günther Klebes aus Erlangen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.