Beispielhafte Lebensqualität im Landkreis
![Foto: © drubig-photo/Fotolia.com](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/04/15/1/88791_L.jpg?1557486730)
- Foto: © drubig-photo/Fotolia.com
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
LANDKREIS (pm/mue) - Rang 11 insgesamt und Platz 9 in der Kategorie „Lebensqualität“: Das Ergebnis für den Landkreis Erlangen-Höchstadt im aktuellen Regionalranking 2016 der IW Consult des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) kann sich sehen lassen.
In der Kategorie „Wirtschaftsstruktur“ belegt Erlangen-Höchstadt Platz 30, in punkto „Arbeitsmarkt“ Platz 25. Damit liegt ERH bundesweit weit oben – seit Jahren weist der Landkreis eine Arbeitslosenquote von unter drei Prozent (und damit Vollbeschäftigung) auf. Die hier ansässigen Weltfirmen wie auch die starken, mittelständischen Unternehmen sorgen für hohe Einpendlerzahlen. „Allein nach Herzogenaurach pendeln im Vergleich zum letzten Jahr 1.000 Personen mehr ein“, betont Landrat Alexander Tritthart. Er sieht darin einen Grund für das gute Ergebnis, Bildung sei ein weiterer. Denn mit der Teilnahme am Programm „Bildung integriert“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und seinem Bildungsangebot fördere der Landkreis den Nachwuchs. Maßnahmen wie die AzubiAkademie gemeinsam mit der Stadt Erlangen sowie die Ausbildungsbörse, die dieses Jahr einen Besucherrekord von 1.100 Besuchern verzeichnete, dienten dazu, Fachkräfte von heute und morgen in der Region zu halten. Und damit trage der Landkreis dazu bei, auch künftig als Wirtschaftsstandort deutschlandweit im oberen Drittel zu rangieren, so der Landrat weiter.
Platz 9 von 402 untersuchten Städten und Kreisen in der Kategorie „Lebensqualität“ ist für den Landkreis besonders erfreulich. Neben Karpfen, Kräutern, Kren und Kirschen machen ihn die Lage im Herzen der Metropolregion Nürnberg, der Öffentliche Personennahverkehr, der Freizeitwert sowie die Mischung aus Städten und ländlich geprägten Regionen attraktiv. „Auch das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger (...) trägt besonders zu der hohen Lebensqualität im Landkreis bei“, betonte Tritthart und unterstrich, dass Zuzugswillige ihren Lebensort immer mehr nach Lebensqualität und Familienfreundlichkeit auswählen. In dieser Kategorie, so belegt das aktuelle Ranking, ist der Landkreis Erlangen-Höchstadt ganz vorn mit dabei; im Regionalranking 2016 hat die IW Consult die sozio-ökonomische Lage in allen 402 Städten und Kreisen Deutschlands untersucht.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.