Bürgerstiftung Erlangen: Spendenübergabe im AWO Sozialzentrum

(Foto: HJKrieg, Erlangen): v.l. Martin Böller von der Bürgerstiftung Erlangen, Enno de Haan, AWO Sozialzentrums und Schreinermeister Manfred Philipp
4Bilder
  • (Foto: HJKrieg, Erlangen): v.l. Martin Böller von der Bürgerstiftung Erlangen, Enno de Haan, AWO Sozialzentrums und Schreinermeister Manfred Philipp
  • hochgeladen von Jocki Krieg

Im Rahmen einer Adventsfeier mit weihnachtlicher Live-Musik konnte das AWO Sozialzentrum in Erlangen-Büchenbach ein mobiles Koch- und Backsystem einweihen. Im Speisesaal wurde damit gleich gebacken und anschließend an die Bewohner/innen verteilt und viel genascht.

Neben Schreinermeister Manfred Philipp dem Konstrukteur dieser innovativen mobilen Kücheneinheit, war auch Stiftungsrat Martin Böller anwesend und übergab eine zweckgebundene Spende der Bürgerstiftung Erlangen für die Anschaffung des Koch- und Backsystems.

Kochen direkt am Bett
Denn mit der „Mobilen Küche“ kann man auch direkt am Bett der Bewohner/innen kochen oder jeden Gruppenraum und jedes Bewohnerzimmer in eine kleine Küche umfunktioniert. Das Besondere sind dann die Gerüche und die Kochwärme, das weckt angenehme Erinnerungen und bringt vielen Bewohnern und vor allem auch Menschen mit Demenz ein bisschen Lebensfreude und Wärme zurück. Begeistert sind die alten Menschen auch, wenn sie wieder mit Lebensmitteln hantieren oder sogar selber kochen oder backen können.

Ein kleines Wunder
Dank einer großzügigen, zweckgebundenen Spende von Bürgerstiftung und Sparkasse konnte das neu angeschaffte Küchensystem von den Bewohnern/innen des AWO Sozialzentrums im adventlich geschmückten Speisesaal bestaunt werden. Und die Anschaffung kam auch im richtigen Moment, denn die Adventsfeier mit großem Plätzchenbacken stand gerade an. Martin Böller vom Stiftungsrat der Bürgerstiftung ließ es sich nicht nehmen, die mobile Kücheneinheit zusammen mit dem Einrichtungsleiter des AWO Sozialzentrums, Enno de Haan und dem Schreinermeister Phillipp, dann auch gleich offiziell in Betrieb zu nehmen.

Die Gerüche der ersten Plätzchen erzeugten überall strahlende Gesichter und die Bewohner/innen verteilten sie warm und frisch an die anwesenden Gäste. Gemeinsam naschte man ausgiebig und genoss das süße und verlockende Aroma der verschiedenen Weihnachtsplätzchen, den Geruch von brennenden Kerzen und Glühwein.

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/BuergerstiftungErlangen

(Foto: HJKrieg, Erlangen): v.l. Martin Böller von der Bürgerstiftung Erlangen, Enno de Haan, AWO Sozialzentrums und Schreinermeister Manfred Philipp
(Foto: HJKrieg, Erlangen): Die Gerüche der ersten Plätzchen erzeugten überall strahlende Gesichter
(Foto: HJKrieg, Erlangen): AWO Sozialzentrum - große Adventsfeier mit Plätzchenbacken stand gerade an
(Foto: HJKrieg, Erlangen): Mit der „Mobilen Küche“ der Schreinerei Manfred Philipp kann man auch direkt am Bett der Bewohner/innen kochen
Autor:

Jocki Krieg aus Erlangen

Webseite von Jocki Krieg
Jocki Krieg auf Facebook
Jocki Krieg auf Instagram
Jocki Krieg auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.