Zonta-Club Erlangen
Erlöse vom Schlossgartenfest gespendet

- Die Präsidentin des Zonta-Clubs Erlangen, Dr. Magda Luthay (links), übergibt den Spendenscheck im Beisein von FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger an Gabriela Roter-Göken von der Katholischen Hochschulgemeinde Erlangen (Mitte). Auch dabei: Dr. Heike Kramer (3.v.l.) sowie Claudia Wieland, Anne Reimann und Dr. Andrea Link vom Zonta-Club Erlangen.
Foto: FAU/Boris Mijat - hochgeladen von Uwe Müller
ERLANGEN (pm/mue) - Auch in diesem Jahr ist auf dem Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für den guten Zweck gesammelt worden.
Insgesamt 2.000 Euro hat der Zonta-Club Erlangen beim Lampionverkauf erlöst, das Geld geht an das Projekt „Studierende in Not“ des Fördervereins Pacelli-Haus Erlangen der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG). Im Beisein von FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger übergaben die Vertreterinnen des Zonta-Clubs Erlangen den Spendenscheck an Gabriele Roter-Göken, Seelsorgerin der KHG.
Autor:Uwe Müller aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.