Innovation eines Vierteljahrhunderts: Bayerisches Laserzentrum feierte 25. Geburtstag

- Foto: © Kurt Fuchs / blz
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
ERLANGEN (pm/mue) - Deutsche Laserzentren gelten in der internationalen Photonikbranche als Garanten für den technologischen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – das Bayerische Laserzentrum (blz) in Erlangen konnte jüngst sein 25-jähriges Bestehen feiern. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft informierten sich dabei über die Bedeutung der Photonik als Schlüsseltechnologie der Zukunft sowie über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des blz. Auf unserem Bild freuen sich blz-Gesellschaftervertreter Prof. Dr. Mathias Glasmacher, die Erlanger Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger (v.l.n.r.) über den laserstrahlgeschweißten Stator eines Mildhybridmotors.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.