Martinsbühler Straße für zwei Wochen komplett gesperrt

ERLANGEN (pm/nf) - Aufgrund der Bauarbeiten der Deutschen Bahn muss die Unterführung Martinsbühler Straße zwischen Jahn- und Baiersdorfer Straße von Montag, 29. August, 6:00 Uhr, bis Montag, 12. September, 4:00 Uhr, in beiden Richtungen voll gesperrt werden.

Der Verkehr wird über die Baiersdorfer und die Bayreuther Straße umgeleitet. Auch der Rad- und Fußgängerverkehr ist von der Sperrung betroffen. Die Altstadt bleibt jedoch weiterhin erreichbar: Als Trostpflaster steht während der Zeit der Vollsper- rung die Münchener Straße zwischen Gerberei und Fuchsengarten in beiden Fahrtrichtungen wieder zur Verfügung. Radfahrer und Fußgänger werden über die Münchener Straße, Gerberei und Thalermühlstraße umgeleitet.

Den Weg in die Altstadt weisen auch weiterhin die orangefarbenen Schilder der „Hierlang- Kampagne“, mit der die Stadt gemeinsam mit der örtlichen Wirtschaft während der schwierigen Zeit der Umleitungen für die Altstadt werben. In diesem Sinne hat der Stadtrat in seiner Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, auch das kostenlose Parken jeweils donnerstags in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr auf den Parkplätzen Fuchsenwiese und Theaterplatz bis Februar 2017 zu verlängern.

Die Deutsche Bahn baut bis voraussichtlich Mai 2018 das S-Bahn-Netz zwischen Nürnberg und Forchheim aus. Zudem wird Erlangen im Rahmen des Verkehrsprojekts „Deutsche Einheit 8“ an die ICE-Linie München-Erfurt-Berlin angebunden. Der viergleisige Streckenausbau macht einen Brückenneubau in der Martinsbühler Straße erforderlich.
Weitere Informationen im Internet unter
www.erlangen.de/verkehr, www.hierlang-erlangen.de und zu den Umleitungen des Busverkehrs unter
www.estw.de/de/stadtbus/aktuelles

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.