Metropolregion: Arbeitsgespräch im Landratsamt

- Gastgeber Landrat Alexander Tritthart (r.) und Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler empfingen EMN-Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker zum 26. EMN-Arbeitsgespräch im Erlanger Landratsamt. Foto: oh
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
ERLANGEN (pm/mue) - Insgesamt 33 Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt 29 Kommunalverwaltungen und Wirtschaftsinstitutionen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) haben sich vor wenigen Tagen im Landratsamt in Erlangen zu ihrem halbjährlichen Arbeitsgespräch getroffen.
Dabei standen der Austausch untereinander, aktuelle Themen der Metropolregion und deren Gremien, wie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen der Landesausstellung 2016 / 2017, ein Schulwettbewerb sowie die Direktvermarkterkampagne „Original Regional“ im Vordergrund. EMN-Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker berichtete über die neue Marketingkampagne der Metropolregion, mit der sie Fachkräfte für die heimische Wirtschaft gewinnen will. Das EMN-Arbeitsgespräch findet jeweils im Frühjahr und im Herbst an wechselnden Orten in der Metropolregion statt.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.