Joachim Herrmann für interreligiösen Dialog
Neues Zentrum am Forschungsstandort Erlangen

Staatsminister Joachim Herrmann spricht sich für mehr Dialog aus.
Foto: © U.Müller
  • Staatsminister Joachim Herrmann spricht sich für mehr Dialog aus.
    Foto: © U.Müller
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entsteht ein neues Forschungszentrum zum Interreligiösen Dialog.

Das „Bayerische Zentrum für interreligiöse Diskurse“ soll am Standort Erlangen unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. Georges Tamer das Verständnis zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften fördern und beim Abbau von Vorurteilen helfen. Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat die Bedeutung dieser Grundlagenforschung hervorgehoben: „Das innovative Forschungszentrum wird einen wichtigen Beitrag leisten für die Annäherung der verschiedenen Religionsgemeinschaften und damit für die Integration von Menschen mit unterschiedlicher Religion und Herkunft.“ Gleichzeitig bedeute die Ansiedlung des Forschungszentrums eine „weitere Stärkung des Forschungsstandortes Erlangen“.

Wie Herrmann weiter ausführt, gebe es bereits einen klaren Fahrplan für die Finanzierung der neuen Forschungsstelle: Die CSU-Landtagsfraktion habe einen Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt 2019/2020 eingebracht. Dieser sehe eine Förderung zur Errichtung der Forschungsstelle in Höhe von 400.000 Euro vor.

Um den weiteren Finanzierungsbedarf bis September 2023 zu sichern, kündigte Herrmann an, weitere rund 860.000 Euro aus Mitteln des Innen- und Integrationsministeriums zur Verfügung zu stellen. Gut angelegtes Geld, wie er betonte: „Die Förderung der Forschungsstelle ist eine wichtige Investition in den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.