Session 2014: „Brucker Gaßhenker“ im Endspurt

Das Kleine und das Große Prinzenpaar, Hofstaat und Ehrenpräsident Helmut Frenzel präsentieren den Kinderprinzenwagen für die aktuelle Session. Fotos: oh
5Bilder
  • Das Kleine und das Große Prinzenpaar, Hofstaat und Ehrenpräsident Helmut Frenzel präsentieren den Kinderprinzenwagen für die aktuelle Session. Fotos: oh
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN (pm/mue) - Jede Session geht einmal zu Ende – so auch die Jubiläumssession der „Brucker Gaßhenker“. Doch bevor es soweit ist, wird noch einmal richtig aufgedreht!


Das Highlight schlechthin wird natürlich – wie jedes Jahr – der Brucker Faschingszug sein, der heuer bereits zum 44. Mal stattfindet und allen Widrigkeiten zum Trotz mit geänderter Streckenführung durchgeführt wird. Zugleiterin Yvonne Ladwig hat mit ihrer Mannschaft alles bestens vorbereitet, und „Auswurfmaterial“ ist wieder in großen Mengen geordert, um die kleinen und großen jubelnden Närrinnen und Narren am Straßenrand reichlich mit Süßigkeiten beschenken zu können. Die Bauabteilung der „Brucker Gaßhenker“ hat fleißig an den verschiedenen Wagen gearbeitet, damit sie in neuem Glanz erstrahlen, und auch den Kinderprinzenwagen mit viel Liebe zum Detail komplett neu gestaltet. Und so werden am Sonntag 2. März, zirka 80 teilnehmende Gruppen durch Bruck ziehen, darunter drei Spielmannszüge und neun befreundete Faschingsgesellschaften. Zur Erfrischung des Publikums stehen wieder das „Barhäusla“ am Brucker Marktplatz sowie der Glühwein- und Krapfenstand der Familie Kroll in der Felix-Klein-Straße bereit. Auch werden wieder Sammler, die Zugplaketten verkaufen, den Faschingszug begleiten.

Finale in der Heinrich-Lades-Halle

Nach dem Faschingszug wird auch heuer in der Turnhalle der Eichendorff-Schule beim traditionellen Zugball (ab 16 Uhr) noch einmal richtig gefeiert und getanzt – dieses Jahr mit der Band „Nachtschicht - live“. Neben Auftritten des Prinzenpaars, der Garde und der Evergreens werden auch wieder die schönsten Wagen prämiert. Schon einen Tag zuvor, am 1. März, findet am gleichen Ort ab 14.30 Uhr der Kinder- und Familienfasching der „Brucker Gaßhenker“ statt. Hier gibt es neben vielen Spielstationen und Animationsprogramm auch noch einmal die Tänze der „Gaßhenker“-Jugend zu sehen, befreundete Prinzenpaare bringen darüber hinaus noch eine Überraschung mit. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt – ob süß oder deftig: Die „Gaßhenker“-Küche hält für jeden etwas bereit.

Der absolute Endspurt beginnt dann am Faschingsdienstag um 11 Uhr mit dem großen Faschingsfinale im Foyer der Heinrich-Lades-Halle, bei dem nochmals das Programm der kleinen und großen Aktiven der „Brucker Gaßhenker“ und der „Narrlangia-Rot-Weiß“ zu sehen ist. Der Eintritt für diesen Kehraus ist natürlich frei.

Da nach dem Fasching immer auch vor dem Fasching ist, gehen die Vorbereitungen für die nächste Session bald wieder los. Wer Lust hat, nicht nur an den tollen Tagen mitzufeiern, sondern sein Talent in einer der vielen Gruppen mit einbringen möchte – ob handwerklich, nähtechnisch, tänzerisch, rednerisch, musikalisch o.dgl. –, kann sich einfach beim 1. Vorsitzenden Werner Krebs unter Telefon 09131 / 207202 oder via E-Mail: krebs@bergplanet.de melden, Kinder und Jugendliche bei Jugendleiterin Daniela Armbruster. Kontakt und weitere Informationen:

www.gasshenker.de

Das Kleine und das Große Prinzenpaar, Hofstaat und Ehrenpräsident Helmut Frenzel präsentieren den Kinderprinzenwagen für die aktuelle Session. Fotos: oh
Eine Zuammenstellung von „Gaßhenker“-Orden, die auf das 44. Jubiläum in diesem Jahr verweist.
Beim Faschingszug der „Gaßhenker“ – hier im vergangenen Jahr – sind immer Stimmung und gute Laune garantiert.
Auch Mut zur Farbe ist angesagt.
Eines ist klar: Ohne Musik geht’s nicht.
Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.