Spende zur Förderung der musikalischen Bildung

- Eine Spende für mehr musikalische Bildung: René Blechinger, Leiter der Sparda-Bank-Filiale in Erlangen; Ute Auschel, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes Erlangen e.V.; Angelika Will, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Erlangen e.V.; Jolana Hill, Geschäftsführerin des Erlanger Bündnisses für Familien sowie Stefan Schindler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. (v.l.n.r.). Foto: oh
- hochgeladen von Archiv MarktSpiegel
Ziel: kostenloser Musikunterricht für Kinder und Jugendliche
ERLANGEN - Viele Kinder und Jugendliche wünschen sich, ein Musikinstrument zu erlernen. Doch vor allem für junge Menschen aus sozial schwachen Familien bleibt dies oftmals ein Wunschtraum.
Denn Musikunterricht ist teuer: Da müssen Noten und Instrumente angeschafft werden, dazu kommen noch die Kosten für den Lehrer. Um Kindern dennoch eine musikalische Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen, unterstützt die Sparda-Bank Nürnberg eine Initiative des Erlanger Bündnisses für Familien. In diesem Rahmen überbrachte Stefan Schindler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für das Bündnis-Projekt „Förderung der musikalischen Bildung im Rahmen des Erlanger Bildungsfonds“. Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen kostenlosen Musikunterricht anbieten zu können.
Autor:Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.