StUB: Anregungen zum Trassenverlauf auch online möglich

- Für Sie getestet: Auf der Karte ist der derzeitige Trassenplanungsverlauf eingezeichnet. In diese Karte hinein können Sie über das Online-Dialog-System ortsgenau Vorschläge und Anregungen einfügen.
Durch Anklicken des Buttons „Vorschlag hinzufügen“ startet das System. Dann kann man die exakte geografische Position vermerken, zu der man einen Hinweis oder Vorschlag machen will. - Foto: Grafik/epartizipation.stadtumlandbahn.de Zweckverbandes Stadt-Umland-Bahn Nürnberg, Erlangen, Herzogenaurach
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
ERLANGEN (pm/nf) - Ab sofort besteht auf der Homepage der Stadt-Umland-Bahn (www.stadtumlandbahn.de/dialog/edialog) die Möglichkeit, Anregungen zum Trassenverlauf auf einer Karte zu markieren und mit Kommentaren zu versehen. Noch bis Ostern werden darüber Alternativen und Varianten zur bisher vorgeschlagenen Trasse gesammelt. Sie ergänzen die im Dialog-Forum bereits vorgestellten und erarbeiteten Vorschläge.
Die Einträge werden in der Karte veröffentlicht und für den weiteren Planungsprozess aufgenommen. Nach Ostern schließt sich dieses Fenster, damit die Planer den bis dahin vorliegenden Stand an Vorschlägen plausibilisieren, bewerten und abwägen können, um bis Ende des Jahres die Unterlagen für das Raumordnungsverfahren erstellen zu können.Daneben besteht auch weiterhin die Option, dem Zweckverband über ein Kontaktformular auf der Homepage Hinweise zukommen zu lassen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.