Anzeige

Krankenkasse unterstützt Gesundheitsregionplus mit Finanzzuschuss

2Bilder

AOK Bayern fördert drei Präventionsprojekte mit 26.000 Euro
26.000 Euro Zuschuss: Mit dieser Summe fördert die AOK Bayern den Aufbau eines Online-Portals zur Gesundheit, Beratung und Unterstützung, das Schulprojekt „Tom und Lisa“ zur Suchtprävention sowie das Projekt „Bedarfsermittlung – Beratung der Praxisforschung durch Wissenschaft“ der Gesundheitsregionplus der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Die Schirmherren des Projekts sind Landrat Alexander Tritthart und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik. Im Sportamt Erlangen hat AOK Direktor Norbert Kettlitz nun Oberbürgermeister Dr. Florian Janik die Förderbescheide übergeben. „Der AOK Bayern liegt es besonders am Herzen, dass jeder, unabhängig vom Bildungsstand, Einkommen und kulturellem Hintergrund, Zugang zu einer gesundheitsfördernden Lebensweise hat. Deshalb unterstützen wir die drei Projekte sehr gerne, denn hier profitieren alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen“, so Direktor Norbert Kettlitz.

Gesundheit und Teilhabe für alle
Gleiche Chancen auf Gesundheit für alle hat sich auch die Gesundheitsregionplus auf die Fahnen geschrieben. „Wir wollen unter anderem Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose, pflegende Angehörige, und Menschen mit Migrationshintergrund bedenken. Uns ist es wichtig, dass die Bevölkerung sich an den Projekten beteiligen kann. Zusammen wollen wir nachhaltige und passgenaue Maßnahmen für unsere Region entwickeln“, erklären die Geschäftsführerinnen der Gesundheitsregionplus Marion Rippel und Zsuzsanna Majzik. Eine Wissenschaftlerin unterstützt sie dabei, mit Hilfe der Bevölkerung herauszufinden, welche Gesundheitsangebote in der Region ausgebaut werden können, welche noch fehlen und anschließend die Ergebnisse umzusetzen. Zudem wollen Marion Rippel und Zsuzsanna Majzik die Angebote zu Gesundheitsförderung und –versorgung für Bürgerinnen und Bürger auf einem Online-Portal transparenter machen und die Suchtprävention an Schulen langfristig ausbauen. Den Finanzzuschuss der AOK Bayern kann die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus für ihre drei Projekte daher gut gebrauchen.

Leitgedanke Gesundheitsförderung
„Wir unterstützen gerne Maßnahmen, die dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bürger zu steigern“, erklärt AOK Direktor Norbert Kettlitz.
„Gesundheitsförderung ist für uns ein elementarer Leitgedanke – nicht nur ein gesetzlicher Auftrag“. Seit Anfang des Jahres fördert die AOK Bayern daher Kommunen, die ganzheitliche Präventionsprojekte planen, mit einem finanziellen Zuschuss. Interessierte Behörden können sich unter www.aok.de/bayern/gesunde-kommune über die kommunale Gesundheitsförderung der AOK Bayern informieren.

Die Gesundheitsregionplus ist ein Kooperationsprojekt vom Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert sie bis Ende 2019. Die Schwerpunkte des Projekts liegen auf Gesundheitsförderung/ Prävention und der medizinischen Gesundheitsversorgung. Weitere Informationen unter www.fueralleinstadtundland.de

Autor:

Christine Otto aus Erlangen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.