Hochwasser

2Bilder
- Foto aus dem Buch "Die Seekuh" von Günther Klebes
- hochgeladen von Günther Klebes
Hochwasser mit unvorstellbaren Folgen gab es eigentlich schon immer. Ein Beispiel sei genannt. Im August 1926 staute sich der Brandbach in Neunkirchen am Brand nach ergiebigen Regenfällen an der Stadtmauer. Diese brach und eine Flutwelle stürzte durchs Schwabachtal in Richtung Erlangen. Vor Dormitz wurden sogar die Geleise der Sekundärbahn "Seekuh" aus der Verankerung gerissen. Die Strecke war tagelang gesperrt.


Autor:Günther Klebes aus Erlangen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.