Fleisch nur noch am Sonntag?

10. Juli 2014
19:00 Uhr
Lesecafé, 91054 Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Den so genannten „Fleischatlas“ präsentieren die Erlanger Grünen am 10. Juli um 19 Uhr im Lesecafé (Altstadtmarktpassage, Hauptstr. 55).


Aufklärung ist das Ziel der Heinrich-Böll-Stiftung, wenn sie jedes Jahr zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz den „Fleischatlas“ veröffentlicht. Daten, Fakten und viele anschauliche Statistiken sollen helfen, genauer hinzuschauen, was man eigentlich isst. In Europa und den USA wird zwar allmählich weniger Fleisch gegessen, in Schwellenländern ist jedoch für die nächsten Jahre ein wachsender Fleischkonsum prognostiziert. Schon jetzt wird auf 70 Prozent der Agrarflächen Tierfutter angebaut; diese Flächen fehlen beim Anbau von Grundnahrungsmitteln und verschärfen so weltweit das Hungerproblem. Was kann man also tun? Die Heinrich-Böll-Stiftung empfiehlt: Zurück zum Sonntagsbraten!

Im Lesecafé wird gezeigt, welche leckeren, fleischlosen Alternativen es gibt, um den eigenen Geschmackshorizont zu erweitern.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.