Fernweh-Forum: „Das grüne Dach Europas“

8. Dezember 2016
19:00 Uhr
Kulturpunkt Bruck, 91058 Erlangen

Am Donnerstag, den 08. Dezember 2016 lädt der Kulturpunkt Bruck, Fröbelstraße 6 (Erlangen) um 19.00 Uhr zur Multimediashow „Das grüne Dach Europas“ ein. In der Pause gibt es dazu wieder Kostproben landestypischer Gerichte. Der Eintritt für kleine Geldbeutel beträgt 4 € / 3 € ermäßigt. Der Reisebericht von Berndt Fischer, einem international bekannten Naturfotografen, findet als besonderes Schmankerl im Rahmen des Fernweh-Forums statt. Dieses wird ehrenamtlich von Anneliese Martin in Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck organisiert. Weitere Informationen sind unter T. 303664 oder www.kulturpunkt-bruck.de erhältlich.
Der Böhmerwald war einst eine fast unüberwindbare Barriere aus Urwäldern und Bergkämmen, dann Grenze von Kaiser- und Königreichen, später eine überschreitbare Grenze von Nationalstaaten und dann der unüberwindliche „Eiserne Vorhang“. Heute erscheinen die Höhenzüge als bescheidene Waldberge. Im Niemandsland zwischen West und Ost entstanden zwei Nationalparks und zahlreiche Naturschutzgebiete. Das militarisierte und entvölkerte Areal wurde zu einem Rückzugsgebiet der Natur: man findet drei Adlerarten, Teiche mit blauen Fröschen, unberührte Moore und Sümpfe, Bergbäche und mäandrierende Flüsse, endlose Wälder mit Urwaldrelikten und Waldbewohnern wie Schwarzstorch, Auerhahn, Luchs und Elch. In der Multivision wird das Fremdartige dieser harmlos erscheinenden Mittelgebirgslandschaft sichtbar. Hier gibt es noch den rauen Winter auf Bergen, in denen der böhmische Wind wohnt, den blütenreichen Frühling mit der funkelnden Welt von Insekten, Spinnen und Schlangen, das geheimnisvolle Leben der „Nachtwandler“ und die Rückkehr der Großtiere, die als Grenzgänger über die ehemalige Todesgrenze zurückkehrten.
Die Veranstaltungsreihe „Fernweh-Forum“ ist ein monatlicher Treff für alle Reise-Interessierten, der von Oktober bis April einmal monatlich unterschiedlichste Reiseziele, Reisearten und Reiseabenteuer zeigt. Berichte in Form von Dia- oder Überblendschauen wechselnder ReferentInnen werden - so weit möglich - mit landestypischen Gerichten angeboten. Ziel ist es, Informationen über Reisen und Reisemöglichkeiten in fremde Länder, über die Menschen und ihre Kulturen weiter zu geben und außerdem ein Forum für den Erfahrungsaustausch unter Interessierten zu bieten.
Wenn Sie bei uns Ihre Adresse oder Ihre E-Mail hinterlassen, informieren wir Sie gerne über die kommenden Vorträge. Die Veranstaltungen finden in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat statt.

Autor:

Lisa Popp aus Erlangen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.