ERLANGEN - Zu einem Themenabend mit dem Titel „Israel / Palästina – Lebensalltag in den besetzten Gebieten“ wird am Samstag, 25. Januar, um 19.00 Uhr in den Innenhof der Stadtbücherei Erlangen eingeladen.
In einem Vortrag von Helga Merkelbach werden dabei zunächst komplexe Fragen wie „Was bedeutet der Nahostkonflikt für den Lebensalltag der Menschen?“, „Wie organisieren die Menschen auf beiden Seiten ihr Leben in der Konfliktregion?“, „Welche Impulse kommen aus der Zivilgesellschaft?“ oder „Wer sind die zentralen Akteure?“ behandelt, bevor zu einer Podiumsdiskussion übergeleitet wird. Helga Merkelbach ist Lehrerin in Bremen und war bereits als freiwillige Beobachterin für das Programm EAPPI (Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel) im Westjordanland unterwegs. Die Veranstaltung steht unter Federführung von Amnesty International Erlangen und der Amnesty Hochschulgruppe.
Autor:Uwe Müller aus Nürnberg |